Benutzer Diskussion:Aka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 43 Minuten von Aka in Abschnitt Unvollständige Arbeit
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archiv



2004 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2005 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2006 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2007 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2008 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2009 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2010 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2011 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2012 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2013 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2014 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2015 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2016 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2017 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2018 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2019 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2020 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2021 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2022 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2023 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
2024 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12

Ping

[Quelltext bearbeiten]

Warum schreibst du meinen Benutzernamen auf diese unsägliche Seite? Ich lese dort nicht, ich möchte dort nicht einmal erwähnt werden, ich verabscheue diese Seite zutiefst. Leider sehe ich keine Möglichkeit Verlinkungen von dieser Seite über die Einstellungen zu ignorieren. Mich belstet so etwas. Wenn ich etwas falsch gemacht haben sollte, sprich mich bitte direkt auf meiner Diskussionsseite an. Eigentlich wissen hier fast alle, dass ich mit der VM-Seite Probleme habe. Zudem gilt auch Hilfe:Echo#Wann sollte auf die Nutzung dieser Funktion verzichtet werden? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Aka#c-Lómelinde-20240517062000-Ping11Beantworten

Ich hätte es unhöflich gefunden, dich ohne Ping zu erwähnen. Du hast aber nichts falsch gemacht, musst das also auch gar nicht lesen. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240517062200-Lómelinde-2024051706200011Beantworten
Ok, alles klar. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Aka#c-Lómelinde-20240517064400-Aka-2024051706220011Beantworten
Hi aka, Danke für den Ping. Ich glaube aber, es geht dort nicht um Lómelinde, Dich oder mich, sondern um die beiden Benutzer, die inhaltlich am Artikel gearbeitet haben und/oder sich fleißig an der Artikeldisk beteiligt haben, sind beide lt. Benutzerseite IT-ler. lg --Invisigoth67 (Disk.) Benutzer Diskussion:Aka#c-Invisigoth67-20240517065900-Lómelinde-2024051706440011Beantworten

OBMIN

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und Danke, dass Du meine Fehler bei OBMIN verbessert hast. Ich komme leider überhaupt nicht mit den refs zurecht. Der Hinweis eines anderen Nutzers uaf eine Hilfeseite war nett aber ich kapiere es trotzdem nicht. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß, Eva--Etzagots (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Etzagots-20240520162700-OBMIN11Beantworten

Hermann Zweigenthal#Gruppe Junger Architekten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka, Respekt und ganz herzlichen Dank für Deine wie immer willkommenen Korrekturen und Deine Ergänzungen der angegebenen Geburtsjahrgänge um Sterbejahre. In diesem Kapitel hatte ich die Sterbejahre aber ganz bewusst weggelassen (sie sind ja zumeist über die Blaulink-Kurzbiographien abrufbar). Es ging darum, dem Leser zu verdeutlichen, dass die G.J.A.-Mitglieder nahezu gleichaltrig waren, weil sie alle einem einzigen Poelzig-Seminar entstammten. Auch die der G.J.A. freundschaftlich verbundenen Architekten aus dem Tessenow-Seminar waren fast alle etwa gleichaltrig, auch der nicht eingeladene Albert Speer. Herzliche Pfingstgrüße, --Wereldnieuws (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Wereldnieuws-20240520202600-Hermann Zweigenthal#Gruppe Junger Architekten11Beantworten

OK, besten Dank für die Erklärung und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240520215700-Wereldnieuws-2024052020260011Beantworten

Liste der Naturschutzgebiete im Vogtlandkreis

[Quelltext bearbeiten]

Glückauf, ich wollte in der Liste der Naturschutzgebiete im Vogtlandkreis ein Foto des Grünheider Hochmoores hochladen. Da der Urheber der Seite inaktiv ist, frage ich Dich, wie das bei dieser Art der Programmierung geht.

Vielen Dank --Aagnverglaser (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Aagnverglaser-20240520214300-Liste der Naturschutzgebiete im Vogtlandkreis11Beantworten

Glückauf! ;-) Du musst das Bild in die Liste der Naturschutzgebiete in Sachsen an der entsprechenden Stelle einfügen, dann wird es in der Liste der Naturschutzgebiete im Vogtlandkreis automatisch aufgenommen. Sollte das aus irgendeinem Grund nicht funktionieren, dann gib gerne nochmal Bescheid. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240520220200-Aagnverglaser-2024052021430011Beantworten

Sibirische Fetthenne

[Quelltext bearbeiten]

Klar heißt diese Art richtig Sibirische Asienfetthenne, da sie zur Gattung Asienfetthennen gehört und nicht mehr zur Gattung Fetthennen. Der darauf folgende Totalrevert ist unsachlich und vollständig falsch. --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-BotBln-20240525082800-Sibirische Fetthenne11Beantworten

Ja, siehe bitte Benutzer Diskussion:Muscari#Sibir(i)sche Asienfetthenne. Die Zurücksetzung musst du mit dem zurücksetzenden Benutzer klären. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240525083100-BotBln-2024052508280011Beantworten
Du hast ihn aber dazu aufgefordert. und mit ihm kann man nix klären ohne, dass es zu einem editwar mit Vadalismusmeldung kommt. --BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) 16:35, 25. Mai 2024 (CEST)--BotBln = Botaniker in Berlin (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-BotBln-20240525143500-Aka-2024052508310011Beantworten
Ich habe bei Benutzer:Muscari nachgefragt, da ich bemerkt hatte, dass er einen Tippfehler wieder eingefügt hat, den ich vorher schon einmal entfernt hatte. Über euren Disput weiß ich nichts, aber du bist ja lang genug dabei, dass du die üblichen Lösungsmöglichkeiten kennst - hier wohl erst einmal WP:3M. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240525151400-BotBln-2024052514350011Beantworten

Hallelujah Ding Dong Happy Happy!

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka,

ich habe die letzten Änderungen wieder rückgängig gemacht, weil sich seit November einige Fehler eingeschlichen hatten: Auflösung der Band war definitiv 1993 (s. SZENE Hamburg 1/94, S. 47); Christian Berg spielte Keyboards im Plural, da Klavier, Orgel und elektronische Keyboards; der Beitrag auf der Kompilation "Bessere Zeiten klingt gut" ist im Laufe der 6 Monate unter den Tisch gefallen, es gibt ihn aber; die Bandmitglieder waren nicht, niemals von München nach Hamburg gezogen (sondern von Buxtehude). Dass der Begriff "Hamburger Schule" erstmals von Hans Nieswandt anlässlich einer Rezension eines Hallelujah Ding Dong Happy Happy!-Albums benutzt wurde, gehört meiner Meinung nach nicht in diesen Artikel, sondern nur in den Artikel "Hamburger Schule". In diesem Artikel halte ich das für unerheblich, nebensächlich. Stattdessen habe ich die ursprüngliche Beschreibung der Musik der Band, sowie die Begründung, weshalb die Band nicht zur "Hamburger Schule" gerechnet wird/wurde, wiederhergestellt. Die Angaben zum Herkunftsort München und zum Nichtdazugehörigsein zur "Hamburger Schule" beziehen sich in der Sammelrezension von Thomas Groß im Übrigen ausdrücklich auf die Band "Milch", es wird dort kein Bezug zu "Hallelujah Ding Dong Happy Happy!" hergestellt. --ChoiChan (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-ChoiChan-20240531002700-Hallelujah Ding Dong Happy Happy!11Beantworten

Sichtung "Piottino-Schlucht"

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka,

Vielen Dank für die sorgfältige Sichtung meiner Erweiterung des Artikels. Doch was bedeutet "automatische Sichtung"? Ihr Name (Aka) figuriert in der obersten Zeile der Versionsgeschichte. Somit ist anzunehmen, dass die paar Korrekturen von Ihnen stammen, nicht von der Software. Oder pflegt der Sichter die automaitische Sichtung auszulösen? – Sorry, ich bin relativ unerfahren im Bearbeiten von Wikipedia-Artikeln. Beste Grüsse. --Francispilgrim (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Francispilgrim-20240531192300-Sichtung "Piottino-Schlucht"11Beantworten

Wenn jemand mit (passiven) Sichterrechten einen Artikel bearbeitet, bei dem die letzte Version gesichtet war, ist auch die neue Version automatisch gesichtet. Details und weitere Erklärungen findest du hier: Wikipedia:Gesichtete Versionen. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240531192600-Francispilgrim-2024053119230011Beantworten

Soni Pullamsetti

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka,

ich habe diese Bearbeitung von dir nicht revertiert, aber "rückgeändert" mit entsprechender Anmerkung. Den Titel der Quelle habe ich einfach kopiert und wenn die den Tippfehler machen, meine ich, dass man das so übernehmen muss, auch wenn das recht peinlich ist für die Uni Gießen. Ceterum censeo: Vielen Dank für deine Bearbeitungen! --Carolus requiescat (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Carolus requiescat-20240601081000-Soni Pullamsetti11Beantworten

PS: Ich habe mich jetzt an die Pressestelle der Uni Gießen gewandt, damit der Tippfehler ggf. korrigiert wird.--Carolus requiescat (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Carolus requiescat-20240601082200-Carolus requiescat-2024060108100011Beantworten
Besten Dank und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240601121600-Carolus requiescat-2024060108220011Beantworten

Unfug

[Quelltext bearbeiten]

Autorenmangel, Adminmangel, ok - kennen wir leider. Aber wenn uns jetzt sogar die Vandalen verlassen? Ist das Unfug? --DaizY (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-DaizY-20240603203800-Unfug11Beantworten

Ist dir langweilig, wenn WP:VM leer ist? So sehr, dass du Unfug auf einer Funktionsseite veranstalten musstest? ;-) -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240603204900-DaizY-2024060320380011Beantworten
Spielverderber. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/zwinker  --Brettchenweber (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Brettchenweber-20240603205300-Aka-2024060320490011Beantworten
Gut, dass Du so schnell reagiert hast. Man stelle sich nur vor, die Wiki-Gemeinschaft wäre ein völlig humorloser Haufen roboter-artig Agierender Regelfanatiker. Eine Anmerkung an der falschen Stelle, völlig ungeahndet, würde uns den letzten Autoren kosten. Solange so ein Unfug binnen Sekunden entfernt wird, brauchen wir uns um unser Wiki wohl keine Sorgen machen. Seht her, eine leere Funktionsseite - es könnte nicht besser laufen. --DaizY (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-DaizY-20240603210300-Aka-2024060320490011Beantworten
Autoren gehen eher durch Benutzer verloren, die Wikipedia nicht als ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie sehen. Man erkennt die Prioritäten ganz gut an den jeweiligen Beiträgen. Hier jetzt bitte nicht mehr antworten. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240603211800-DaizY-2024060321030011Beantworten
Ich respektiere Akas Bitte und antworte NICHT. :=)) --tsor (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Tsor-20240603214200-Aka-2024060321180011Beantworten
Du darfst das jederzeit, du bist ja auch unterhaltsam ;-) -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240603221200-Tsor-2024060321420011Beantworten

Zur Auflockerung für Regelfreunde eine Anekdote:

Eine Freundin (F), höhere Beamtin mit staubtrockenem Humor, war schwanger. Etwa einen Monat vor dem erwarteten Geburtstermin besuchte sie die Klinik, um sich über die Modalitäten zu informieren. Die zuständige Stationsschwester (S) schaute ihren Terminplan durch.

S murmelnd: „Kein Termin frei … Kein Termin frei … Kein Termin frei … Nirgends Platz, das sieht überall ganz, ganz schlecht aus …“
F: „Nun, wenn Sie keinen Termin freihaben, dann muss das Kind eben warten.“
S erst erschrocken, dann mit wegwerfender Geste: „Ach, da wird sich schon noch etwas ergeben. Kinder kommen doch ohnehin nie pünktlich.“
F: „Da täuschen Sie sich aber. Mein Kind ist das Kind einer Beamtin und wird ohne jeglichen Zweifel pünktlich ankommen.“
S starrt entsetzt und mit offenem Mund

--Silvicola Disk Benutzer Diskussion:Aka#c-Silvicola-20240604010400-Unfug11Beantworten

Aka, Zitat von oben: "Autoren gehen eher durch Benutzer verloren, die Wikipedia nicht als ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie sehen. Man erkennt die Prioritäten ganz gut an den jeweiligen Beiträgen." Warum trägst du denn hier nicht mehr inhaltlich bei? Früher hast du das getan. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240606173300-Unfug11Beantworten

@Rolf-Dresden, welches Recht hast Du, Autoren nach ihren Intentionen zu befragen? Die Frage ist doch weiter unten erschöpfend beantwortet. Machst Du das jetzt bei Jedem? Hutch (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Hutch-20240606173900-Rolf-Dresden-2024060617330011Beantworten
Ist sie für mich nicht. Ich kenne Aka persönlich und er war früher anders. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240606180900-Hutch-2024060617390011Beantworten
Dann solltest Du das vielleicht auch privat erörtern, sofern aka das möchte. Hutch (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Hutch-20240606181500-Hutch-2024060617390011Beantworten
Das geht dich gar nichts an. Ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass wir uns irgendwie persönlich kennen. Bitte hier nicht mehr antworten, denn unten steht - wie Hutch richtig geschrieben hat - schon alles. -- Tschüss, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240606182500-Rolf-Dresden-2024060617330011Beantworten

Deine Edits

[Quelltext bearbeiten]

Sag mir mal bitte, was du mit solchen Edits bezweckst: [1] Ich wundere mich übrigens immer wieder, dass du unmittelbar nach Beiträgen von mir aufschlägst. --18:58, 4. Jun. 2024 (CEST) --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604165800-Deine Edits11Beantworten

Das schreibe ich jeweils in die Zusammenfassungszeile. Konkret war da an einer Stelle ein Punkt vor und einer nach der Referenzangabe, also zwei Punkte statt einer am Satzende, außerdem wurden an einer Stelle nicht die richtigen typografischen Anführungszeichen verwendet. Mit deinen Bearbeitungen hat das alles nichts zu tun. Der erste Fehler wurde erst heute eingefügt, den zweiten habe ich nur nebenbei mit korrigiert. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604170500-Rolf-Dresden-2024060416580011Beantworten
Das ist alles schön und gut. Nenne mir doch bitte mal inhaltliche Ergänzungen von dir in den Artikeln. Danke. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604170900-Aka-2024060417050011Beantworten
Ich wüsste nicht, warum ich das tun sollte. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604171600-Rolf-Dresden-2024060417090011Beantworten
Ich nehme zur Kenntnis, dass du hier nicht mehr inhaltich mitarbeitest. Warum? --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604172500-Aka-2024060417160011Beantworten
Ich mache das, worauf ich Lust habe. Das ist ein kooperatives Projekt und jede einzelne Mitarbeit ist freiwillig. Wenn ich Texte schreiben möchte, dann mache ich das. Wenn ich Tippfehler entfernen möchte, dann mache ich das. Wenn ich Bilder beisteuern möchte, dann mache ich das. All das und sehr viel mehr habe ich in den letzten 21 Jahren hier schon gemacht, aber nicht auf alles habe ich jederzeit Lust. Solange es das Projekt weiterbringt, haben nur die wenigstens daran etwas auszusetzen - und die haben Kooperation nicht verstanden und sind mir schon allein deshalb egal. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604173700-Rolf-Dresden-2024060417250011Beantworten
Das ist grundsätzlich ok. Mein Eindruck ist aber, dass du mir immer wieder hinterhereditierst. Und es sind immer Änderungen, die das Projekt inhaltlich nicht voranbringen und nur die Versionsgeschichten aufblähen. Kannst du dazu Stellung nehmen? --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604174400-Aka-2024060417370011Beantworten
Ich editiere niemandem hinterher - oder allen, wenn dir das lieber ist. Für mich sind auch entfernte Tippfehler und dergleichen eine Verbesserung - ob inhaltlich oder nicht, das ist völlig egal, solange der Text danach besser ist als davor. Wenn du das anders siehst, dann ist das eben so. Bevorzugst du echt lieber eine kurze Versionsgeschichte anstatt eines korrekten Textes? Dann füge am besten keine Fehler ein, dann muss sie auch niemand entfernen ;-) Im konkreten Fall warst das ja noch nicht einmal du, du hattest nur zufällig (oder auch nicht) den Text auch danach bearbeitet und der Versionsgeschichte drei neue Einträge hinzugefügt ... -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604175200-Rolf-Dresden-2024060417440011Beantworten
Nach BK: Eben. Du editierst regelmäßig, wenn ich etwas einfügte, obwohl die Fehler schon lange drinstanden. Lass die Faxen. Ich habe mittlerweile schon keine Lust mehr, meine Tippfehler selbst auszubügeln, da du ja ohnehin kommst. Im wahren Leben nennt sich das übrigens Stalking. Das ist ein Straftatbestand. Denk mal darüber nach. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604180400-Aka-2024060417520011Beantworten
Nochmal: Ich editiere dir nicht hinterher. Manche Fehler korrigiere ich aber nur, wenn ich den Artikel eh bearbeite. Darum können die dann auch schon länger vorhanden gewesen sein. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604180900-Rolf-Dresden-2024060418040011Beantworten
Klartext: Du hörst ab sofort auf, zu editieren, wenn ich irgendwas einfügte. Du hast das heute viermal direkt hintereinander gemacht: [2] [3] [4] [5] Merkst du das nicht einmal? --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604181400-Aka-2024060418090011Beantworten
Nein, das merke ich "nicht einmal", da ich nicht vorher in die Versionsgeschichten sehe. Und das werde ich auch ganz sicher nicht wegen dir ändern. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604181700-Rolf-Dresden-2024060418140011Beantworten
Mir fehlen wirklich die Worte. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604181800-Aka-2024060418170011Beantworten
Gut, du hast die Versionsgeschichte dieser Seite nun auch genug aufgebläht (deine Worte) ;-) -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604181800-Rolf-Dresden-2024060418180011Beantworten
Dir fehlt der Respekt vor den Autoren. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604182100-Aka-2024060418180011Beantworten
Das Gegenteil ist der Fall. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604182600-Rolf-Dresden-2024060418210011Beantworten

Ich misch mich mal ungefragt ein. Rolf, die Fehler werden durch Listen (die aka programmiert hat) entdeckt und zur Korrektur vorgeschlagen. (siehe Benutzer:Aka/Fehlerlisten). Wir jagen also Fehler und nicht Autoren. Falls das Deinen Eindruck klärt, dass Du bei aka auf einer Beobachtungsliste stehst. LG Hutch (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Hutch-20240604180400-Deine Edits11Beantworten

Ich habe Achtung vor Autoren. Aka ist keiner (mehr). Es nervt nur noch. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604180700-Hutch-2024060418040011Beantworten
OK Rolf, dann hab ich das falsch verstanden. Fehlerkorrekturen in Artikeln nerven Dich. Wenn keine da wären, gäb's keine Edits. Hutch (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Hutch-20240604181100-Rolf-Dresden-2024060418070011Beantworten
Es gibt Millionen von Artikeln. Er findet ausgerechnet die, wo ich editierte?! Mir fehlen wirklich die Worte. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604181600-Hutch-2024060418110011Beantworten
Ich behaupte, bei deutlich mehr als 99 % meiner Bearbeitungen hast du vorher nicht editiert. Die fallen dir nur nicht auf, da du diese Artikel vermutlich nicht auf deiner Beobachtungsliste hast. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604181800-Rolf-Dresden-2024060418160011Beantworten
Ich sehe schon, was du machst. Du tust mir einfach leid. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604182100-Aka-20240604181800-111Beantworten
Wenn du das vorher gesehen hättest, hätte es diese Diskussion wohl gar nicht gegeben. Die arme Versionsgeschichte ;-) -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604183000-Rolf-Dresden-2024060418210011Beantworten
Ich beobachte das schon lange. Wie gesagt, dir fehlt der Respekt. Und du tust mir wirklich leid, wenn du nicht anders kannst. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604183300-Aka-2024060418300011Beantworten
Auch wenn ich mich wiederhole: Ich habe großen Respekt vor den hier tätigen Autoren, aber wir haben ganz offensichtlich unterschiedliche Ansichten, was das bedeutet. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604184900-Rolf-Dresden-2024060418330011Beantworten
Das ist so. Es ist wie im Beruf: Es gibt jene, die die Arbeit machen und die andern, die immer alles besser wissen. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604185200-Aka-2024060418490011Beantworten
Tja, meine Korrekturen machen auch Arbeit. Aber wie Hutch oben schon schrieb: Du darfst mir sehr gerne zuvorkommen. Kein Fehler - kein Edit. Da du jetzt immer mehr beleidigend wirst und die sachliche, rationale Ebene schon länger verlassen hast, bitte ich dich hiermit, hier nicht weiter zu schreiben. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604185700-Rolf-Dresden-2024060418520011Beantworten
Natürlich machen die Arbeit. Die Parallelen, wie ich sie tagtäglich im Beruf sehe, bleiben. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604193000-Aka-2024060418570011Beantworten

Einwurf von der Seitenlinie:

  • Das geht nicht dir persönlich so, das betrifft ausnahmslos alle, die Artikel bearbeiten.
    • Du hältst dich nur für einen Sonderfall.
  • aka beobachtet offenkundig (automatisch) die letzten Änderungen, und filtriert sie, ob irgendwas seine Suchschemata auslöst.
  • Wenn du jetzt einen Artikel bearbeitest, wo (auch) ein Fehler drin ist, dann steht das in der Warteschlange.
  • Dir persönlich kommt das so vor, als ob aka dich irgendwie auf dem Kieker hätte; vermutlich wusste er bis heute noch nicht mal von deiner Existenz, so ganz persönlich.
  • Du kannst einfach mal die heutigen Bearbeitungen von aka durchgehen; du wirst in aller Regel finden, dass heute, gestern oder vorgestern jemand anders den Artikel bearbeitet hatte, und typischerweise einen Fehler neu einbrachte.
  • Und nein, du bist nur einer unter Hunderten, und in Person überhaupt nicht wichtig.

VG --PerfektesChaos Benutzer Diskussion:Aka#c-PerfektesChaos-20240604184300-Deine Edits11Beantworten

Aka hat mich nicht auf dem Kieker. Ich persönlich finde nur die Art und Weise schoflich und auch nicht projektdienlich. Und ich bin überzeugt, dass das auch andere so sehen. Gut, viele Autoren haben wir natürlich nicht mehr, die das stören könnte. PA wurde entfernt --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604184900-PerfektesChaos-2024060418430011Beantworten
Dieser verbale Ausfall ist absolut daneben. Ich finde es übrigens sehr begrüßenswert und absolut projektdienlich, wenn Aka mir „hintereditiert“ und kleine Fehler ausbessert, da einem sowas eben oft einfach entgeht. Insofern will ich das nicht so stehen lassen. --Icodense Benutzer Diskussion:Aka#c-Icodense99-20240604185300-Rolf-Dresden-2024060418490011Beantworten
Also oben hast du bzgl. "auf dem Kieker haben" noch das Gegenteil behauptet. Eins von beiden kann nicht stimmen. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604185400-Rolf-Dresden-2024060418490011Beantworten
Danke für's Editieren meiner Fehler. Rolf-Dresden, nimm mal akas Beiträge auseinander und analysiere die Häufigkeit der jeweiligen Vor-Bearbeiter, natürlich in Abhängigkeit von der Bearbeitungshäufigkeit der jeweiligen WPner. Dann überleg Dir das noch mal. Klar, Paranoia bedeutet nicht, das niemand hier Dir her ist, aber wie viele Bearbeitungen von aka folgen prozentual auf eine Bearbeitung von Dir? Du hast grob überschlägig in knapp 20 Jahren etwas weniger als zwei Prozent der Bearbeitungen von aka getätigt, der auch nur rund ein Jahr länger dabei ist. Wenn Du Dir jetzt anschaust, bei wie vielen von Deinen Beiträgen aka der Folgebearbeiter war, wie viele Promille sind das? Und man kann aus dieser Zahl Deiner Meinung nach herauslesen, das seine Aufmerksamkeit ausgerechnet Dir gilt? Sorry, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Gruß, --G-41614 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-G-41614-20240604190900-Aka-2024060418540011Beantworten
Nach Bk, zum Zweiten: Die Sache, dass du mir viermal in kürzester Zeit hinterhereditiert hast, ist Fakt. Und dir ist das vollkommen egal. Überschlaf das lieber mal. Vielleicht verstehst du es dann. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604191300-Aka-2024060418540011Beantworten
Fakt ist tatsächlich, dass ich vier Mal einen Artikel bearbeitet habe, nachdem du ihn bearbeitet hast. Soweit sind wir uns einig, nur hat das mit Hinterhereditieren nichts zu tun, sondern damit, dass in den vier Artikeln eben Fehler reingekommen sind, die ich entfernt habe. Mir ist dabei völlig egal, wer die gemacht hat oder wer direkt vorher in dem Artikel editiert hat. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604191800-Rolf-Dresden-2024060419130011Beantworten
Immerhin hast du jetzt den Fakt akzeptiert. Danke. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604192800-Aka-2024060419180011Beantworten
Versionsgeschichten lügen nicht, ich hatte nie daran gezweifelt. Ich halte nur deine Schlussfolgerungen für falsch. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604194300-Rolf-Dresden-2024060419280011Beantworten
Wie gesagt, ich würde dich biten, mal darüber zu schlafen. Mich ärgert die Sache schon länger, nur ist heute die Sache übergelaufen und jetzt musste es raus. Nimms einfach zur Kenntnis. --Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240604195000-Aka-2024060419430011Beantworten
Als reiner Korrektor und bekennender Nichtautor werde zumindest ich in keinem Artikel, den du angelegt hast, auch nur einen einzigen Tippfehler beseitigen, wenn du dich durch Korrekturen belästigt fühlst. --Brettchenweber (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Brettchenweber-20240604201300-Rolf-Dresden-2024060419500011Beantworten
Na dann kümmert euch einfach gerne weiter um meine Fehler. Ich bin dafür wirklich dankbar! Einen herzlichen Dank von mir an all die ausdauernden, fleißigen Helfer, die sich darum kümmern, dass zu einem guten Inhalt auch eine möglichst fehlerfreie Rechtschreibung gelangt! Beste Grüße --Itti Benutzer Diskussion:Aka#c-Itti-20240604202200-Brettchenweber-2024060420130011Beantworten
Diesem Dank schließe ich mich an. -- Nicola kölsche Europäerin Benutzer Diskussion:Aka#c-Nicola-20240604210100-Itti-2024060420220011Beantworten

Leute, kommt doch mal wieder runter. Aka hat mich auch auf dem Kieker. Wenn ich etwas einstelle, kann ich darauf warten, das er Fehler korrigiert. Ich bin darüber dankbar. Eigentlich sollte ich ja meine Texte selber überprüfen. Mach ich auch. Trotzdem rutscht immer mal wieder etwas durch. So. Nun geht mal wieder zur Tagungsordnung über und last dieses Gezeter. Viele Grüße--Privoksalnaja (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Privoksalnaja-20240605104700-Deine Edits11Beantworten

Korrekturen Vegetationsgutachten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka,

vielen Dank für Deine Korrekturen. Ich habe das alles x-mal gelesen ... und immer noch gibt's formale Fehler. Wie gut, wenn einer sich die Mühe macht das zu korrigieren. Ich hoffe, dass ich da noch besser werde in meinen nächsten Beiträgen.

Gruß

Matze --Matze Schütz (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Matze Schütz-20240604175600-Korrekturen Vegetationsgutachten11Beantworten

Gern geschehen. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240604175700-Matze Schütz-2024060417560011Beantworten

Typos / Stil

[Quelltext bearbeiten]

Hi Aka,

du hast auf Leuchtturm Hohe Weg hinter mir, immer noch einem ausgewiesenen Novize, hergeräumt. Ich habe es mir angesehen und versuche das im nächsten Edit selbst richtig zu machen. Zudem hast du in der Zusammenfassung auch beschrieben, was du getan hast, denn gerade die Erkennung zwischen – und — ist auch der diff-Ansicht nicht sofort zu erkennen. Und ich wurde dabei nicht angemacht. Besten Dank und ein schönes Wochenende von --Mizenhead (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Mizenhead-20240607161800-Typos / Stil11Beantworten

PS (bestimmt verboten nach der Signatur; soviele Regeln in der WP!): ich habe lachen müssen als ich aufgrund meiner Intention ein kurzes Danke auf deiner Diskussions-Seite (dafür gibt's bestimmt auch eine WP-Abk.) zu posten, sah, dass dies vielen anderen auch so ging. Und eine Eule hast du auch. Wohl sehr zurecht: chapeau! --Mizenhead (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Mizenhead-20240607161800-Typos / Stil-111Beantworten

Gewässerkennzahl

[Quelltext bearbeiten]

Hallo aka,

ich melde mich wegen dieser Rücksetzung von Dir von heute.

Was da steht:

  • 232-332 bzw.
  • 232-394

ist eine besonders formatierte Gewässerkennzahl (s. Link oben), die ein bestimmtes Fließgewässer charakterisiert. Das ist ein bis zu (glaube ich) 13-stelliger Kennschlüssel aus eigentlich nur Ziffern, der überraschend überlegt (nämlich mit „Zwischenschiebbarkeit)“ hierarchisch aufgebaut ist: Die GKZ des Hauptflusses ist ein Präfix der GKZs der Zuflüsse, diese folgen flussabwärts in alphanumerischer Reihenfolge.

In solchen Flusslisten hier in der WP stehen die GKZs dann oft mit einem „wikipediagesetzten“ Trenner, fast immer „-“, also dem gewöhnlichen Bindestrich, seltener auch einem Leerzeichen, weil diese Schreibweise das hierarchische System augenfällig macht und das unterscheidende Suffix innerhalb der Liste besser hervorhebt. Aus demselben Grund (kein Distinktionswert) lassen wir „Flusspferde“ die am Ende zu Auffüllung benutzten Nullen weg, so halten es übrigens auch viele befasste Landesämter.

Das Zeichen ist also kein Operationszeichen oder irgend etwas Ähnliches mit wirklicher Semantik, sondern nur ein graphischer Trenner. Deshalb sollte das benutzte Zeichen in dieser Liste aber doch wenigstens immer dasselbe sein. Man belässt es also dort besser beim gewöhnlichen Bindestrich.

Ich persönlich schreibe diese GKZ in solchen Listen nur dann, wenn diese in Tabellenform gehalten sind oder sonstwie im Kontext deutlicher als dort erklärt sind, weil diese technische ID vielen Lesern wenig bis nichts bringt; in solchen Tabellen kann man jedoch praktischerweise danach umsortieren, also (wieder) flussabwärts sortieren. Vgl. Liste der Zuflüsse der Jagst#Tabelle der großen Zuflüsse.

In dem Falle hat diese GKZs irgendjemand anderes eingebracht und ich wollte an einem fremden Artikel nicht zu wild herumschrauben.

Diese GKZ zu erwähnen kann übrigens sehr sinnvoll sein, wenn es in einem Flusssystem sehr verrückte Namenswechsel im Zuge desselben Gewässerkörpers gibt o. Ä.

Gruß und wieder mal vielen Dank für Deine stetigen und sicher mühseligen Bemühungen, hinter unseren Schreiber-Schlampereien her zu korrigieren. --Silvicola Disk Benutzer Diskussion:Aka#c-Silvicola-20240608191800-Gewässerkennzahl11Beantworten

Das war keine bewusste Zurücksetzung von mir, ich hatte nur deine Rückgängigmachung nicht mitbekommen und den "Fehler" dann noch einmal "korrigiert". Ich habe die Angaben gerade eben auf die alte Version zurückgesetzt. Danke für die Erklärungen. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240608193100-Silvicola-2024060819180011Beantworten

Wikisourcevorlagen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka, bei der Masse deiner Änderungen passiert das ab und zu mal, aber bitte keine Tippfehler in den Wikisource-Vorlagen berichtigen, falls die Bestandteile dafür sorgen, dass ein Link nach Wikisource aufgebaut wird. Beispiel [6] Viele Grüße --Z thomas Thomas Benutzer Diskussion:Aka#c-Z thomas-20240610055700-Wikisourcevorlagen11Beantworten

Moin, das hatte ich hier leider übersehen. -- Danke fürs Aufpassen und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240610055900-Z thomas-2024061005570011Beantworten

Suchscript anpassen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka, bitte verbessere Dein Script, damit solche Korrekturen künftig nicht mehr passieren. Gruß --Kuebi [ · Δ] Benutzer Diskussion:Aka#c-Kuebi-20240610065500-Suchscript anpassen11Beantworten

Mit der Vorlage "doppeltes Bild" stehe ich ein wenig auf Kriegsfuß, da dort Fließtext und Bildbeschreibung gemixt ist ;-) Ich passe zwar auf wie ein Fuchs, aber das hat hier leider nicht gereicht. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240610070100-Kuebi-2024061006550011Beantworten

Oh My Girl

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka, schön, dass du dich um Korrekturen kümmerst. Eine Sache muss ich mit dir mal "ausdiskutieren". Letzte Woche hatte ich Oh My Girl überarbeitet. Kurze Zeit später hast du die Korrekturen an den Abkürzungen "v.l.n.r.:" vorgenommen und entsprechende Leerzeichen eingefügt, so dass daraus (wieder) "v. l. n .r.:" entstand. Ich hatte absichtlich v.l.n.r. ohne Leerzeichen eingesetzt. Zum Einen werden die Bildunterschriften nicht so lang, zum Anderen sieht v.l.n.r. mit Leerzeichen in einer Bildunterschrift m. E. etwas unschön aus. In der Wiktionary ist v.l.n.r. (ohne Leerzeichen) eindeutig als alternative Schreibweise genannt. Aus vorstehend genannten Gründen möchte ich die Schreibweise ohne Leerzeichen beibehalten (was ja auch nicht verboten ist). Alternativ wäre noch "L-R" (z.B. bei Kiss of Live, ILY:1, Purple Kiss...) möglich, das sieht durch die reine Großschreibung aber auch nicht perfekt aus. Wie ist deine Meinung dazu bzw. kannst du dein Skript dahingehend ändern? --PFNKa (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-PFNKa-20240610134100-Oh My Girl11Beantworten

Ich weiß nicht, warum das Wiktionary das als Alternative sieht, aber da es eine normale Abkürzung ist, gehören da m. E. auch Leerzeichen rein (Duden). Ob irgendwas schöner aussieht oder kürzer ist, das sollte dabei keine Rolle spielen. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240610134600-PFNKa-2024061013410011Beantworten
Okay, dann stelle ich auf L-R um. --PFNKa (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-PFNKa-20240610135300-Aka-2024061013460011Beantworten

Neue Wartungsliste?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka und hallo Mitleser: Es gibt ca. 2300 Treffer für Weblinks deren Klickbarkeit durch nowiki verhindert wird. Da sind etliche dabei die so bleiben sollten, aber auch ein paar ganz seltsame: insource:/\<nowiki\>http/ Inspiriert wurde ich durch diesen Editunfall bzw. dessen Korrektur: Spezial:Diff/245894497 --Wurgl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Wurgl-20240614063700-Neue Wartungsliste?11Beantworten

-> Benutzer:Aka/Fehlerlisten/nowiki um URL. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240614110000-Wurgl-2024061406370011Beantworten
Sehr gut! Danke.
PS: Bei der VM hab ich tatsächlich laut gelacht. --Wurgl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Wurgl-20240614130000-Aka-2024061411000011Beantworten
Hallo. Kurze Nachfrage: dies würde bedeuten, bei anzusteuernden Links die nowiki-Markierung zu entfernen und bei nicht mehr abrufbaren zu belassen oder Vorlage:Toter Link etc. zu nutzen? Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Thomas Dresler-20240614152000-Wurgl-2024061413000011Beantworten
Aka - wehe, Du verfolgst mich :) -- Nicola kölsche Europäerin Benutzer Diskussion:Aka#c-Nicola-20240614152500-Thomas Dresler-2024061415200011Beantworten
Thomas Dresler: Jeder Link scheint da anders zu sein. Ich hatte einen mit laut Beschreibung flash-Zeugs, war aber dann ein Domain-Händler und nicht im Archiv, also raus (war unter Weblinks, bei Referenz hätte ich toten Link eingesetzt). Wenn es ein Archiv gibt, dann würde ich das einsetzen. Bei einem oder zwei hab ich eckige Klammer um Link plus Beschreibung rum gemacht. --Wurgl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Wurgl-20240614154000-Thomas Dresler-2024061415200011Beantworten
Ich bin da nur der Überbringer der schlechten Nachrichten, denn in den meisten Fällen dürften ausgenowikite URLs nicht sinnvoll sein. Die beste Lösung für eine Korrektur hängt dann vom Einzelfall ab. Falls jemand da Erfahrungswerte hat, könnte man diese gerne als Hilfe in der Einleitungsbox unterbringen ("In diesen Fällen ist das die Lösung, in diesen Fällen das usw.") -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240614155100-Thomas Dresler-2024061415200011Beantworten

Ausschlussliste Tippfehler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka, ich hatte "Zisterzienserkloster Rüde zisterzienischen" in o.a. Liste eingefügt. Das war ein Fehler von mir, da das Wort im Artikel "zisterzienischer" lautet. Der Eintrag wurde wieder entfernt. "Zisterzienischer" ist im Artikel korrekt geschrieben. Gruß Primavera2023 (Diskussion) --Primavera2023 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Primavera2023-20240615100500-Ausschlussliste Tippfehler11Beantworten

Hilfstool für Fehlerlisten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Aka,

ich hätte zwei Fragen bezüglich deiner Fehlerlisten und der Vereinbarkeit mit eigenen Hilfstools:

  • ist überhaupt so ein Hilfstool (wie das der Tippfehler) zum Bearbeiten von Fehlerlisten erlaubt?
  • wenn ja, inwieweit sollte ein Programm den Benutzer über andere Fehler im Artikel aufmerksam machen?

Danke schon mal im Vorfeld für deine Antwort und --Gruß, Knowledge2need (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Knowledge2need-20240616134500-Hilfstool für Fehlerlisten11Beantworten

Das sind aber etwas komische Fragen ;-) Wer sollte es denn verbieten und warum? Und das Programm, was du konkret meinst, unterstützt nur beim Beheben der Tippfehler. Dafür ist es gedacht und das macht es, sonst nichts. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240616180000-Knowledge2need-2024061613450011Beantworten
Na dann ist ja gut xD --Gruß, Knowledge2need (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Knowledge2need-20240616182500-Aka-2024061618000011Beantworten
Ich hab schon vor A.N.G.S.T gezittert. Etliche meiner Edits wo ich Normdaten ergänze mach ich mit einem selbstgeschriebenen Tool, nichtmal mit einem Browser. Muss man die jetzt alle wegen "illegalem Edit" rückgängig machen? --Wurgl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Wurgl-20240616185800-Knowledge2need-2024061618250011Beantworten

Unvollständige Arbeit

[Quelltext bearbeiten]

Das hast du bei deinen automatisierten Korrekturen vergessen und jemand anderes musste nach dir nochmal nachräumen: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Przasnysz&diff=245989383&oldid=245910870 Ohne Gruß; -Rolf-Dresden (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Rolf-Dresden-20240617172200-Unvollständige Arbeit11Beantworten

Welch ein "sinnvolles" Kleinod an unnützen Buchstaben... Hutch (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Hutch-20240617173900-Rolf-Dresden-2024061717220011Beantworten
Der Bau des Kölner Doms wurde 1248 begonnen und 1880 vollendet. Der Dank gilt all denjenigen, die immer wieder nachgeräumt und nachgearbeitet haben. Gruß --Thomas Dresler (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka#c-Thomas Dresler-20240617180100-Hutch-2024061717390011Beantworten
  1. Ich mache keine automatisierten Korrekturen
  2. Du hast den Fehler selbst eingefügt - also musste hauptsächlich dir nochmal jemand nachräumen
  3. Du hast vergessen, dass du hier nicht mehr editieren wolltest
  4. Tschüss
-- aka Benutzer Diskussion:Aka#c-Aka-20240617182900-Rolf-Dresden-2024061717220011Beantworten