Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von KaPe in Abschnitt <nowiki/>
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Danke

Hallo Aka,

nachdem Du oft in meinen neuen Artikeln und Änderungen viele Kleinigkeiten berichtigst (überflüsssige Leerzeichen entfernen, Viertelgeviertstrich, usw), möchte ich Dir hier einmal ganz herzlich dafür danken!

Wahrscheinlich nutzt Du dafür ein Tool, oder?

LichtStrahlen (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-LichtStrahlen-2019-10-03T14:28:00.000Z-Danke11

Siehe bitte hier: Benutzer:Aka/Tippfehler entfernt - sinngemäß gilt das auch für alle anderen Korrekturen, die ich so mache. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-03T14:55:00.000Z-LichtStrahlen-2019-10-03T14:28:00.000Z11
Danke auch von mir. —SDKmac (Disk., Bew.) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-SDKmac-2019-10-07T00:47:00.000Z-Aka-2019-10-03T14:55:00.000Z11

Editaton Prachatice (30. 10. - 3. 11. 2019)

Wir bereiten Editaton Prachatice (30. 10. - 3. 11. 2019) vor. Herzliche Einladung (auch Fernbeteiligung). Editaton Prachatice 2--Elektracentrum (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Elektracentrum-2019-10-06T16:14:00.000Z-Editaton Prachatice (30. 10. - 3. 11. 2019)11

Stefanie Lejeune

Hallo Aka, Du hattest in meinem Artikel Stefanie Lejeune Tippfehler entfernt, allerbesten Dank dafür. Im Falle "Humblodt" war der Verlagsname zwar tatsächlich falsch geschrieben, aber die richtige Version lautet Humblot. siehe https://www.duncker-humblot.de/ Ich war beim Erstellen des Entwurfs auch erstmal irritiert und glaubte an einen Irrtum, zumal die Protagonistin ja auch an der Humboldt-Uni tätig ist. Habs gerade mal geändert ...

Lieben Gruss aus dem Sauerland --Deejott (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Deejott-2019-10-09T10:57:00.000Z-Stefanie Lejeune11

Dank und anderes

Zunächst bedanke ich mich auch für die bisherige Arbeit, die ich auch schon wahrnehmen und schätzen lernen durfte.

Dann möchte ich aber höchst vorsorglich warnen, dass bei dem Artikel Mathias_Döpfner aufgrund des aktuellen Medienwirbels wegen eines Leitartikels damit zu rechnen ist, dass Wikipedia zu politischen Zwecken missbraucht werden wird. Ich halte sehr viel davon, wenn Wikipedia als Enzyklopädie eine neutralen Standpunkt vertritt. Dieser war mit dem bisherigen Text im besagten Abschnitt nicht mehr gewahrt. Es stellte sich für den Leser dar, dass nur eine rechtspopulistische Partei respektive rechtsradikale und rechtsextreme Kreise den Artikel begrüßten, wohingegen - unter ausschließlicher Nennung von Vertretern der journalistischen Fachpresse - alle anderen den Artikel als "wirr" oder rechtsextrem bewerten. Dieses Meinungsbild entspricht nicht den Tatsachen. Ich habe mir den Artikel in Welt+ angesehen. Dort sind 772 überwiegend positive Kommentare, 3.794 positive und 159 negative Bewertungen. Da Du den Abschnitt allerdings nur mittels kurzer Korrekturen auch bearbeitet hast, bitte ich Dich hier insbesondere auf NPOV zu achten. Vielen Dank!

--Chz (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Chz-2019-10-13T11:00:00.000Z-Dank und anderes11

Was sind das denn hier für Methoden? Einen Admin auf die Disk schreiben, dass er dieses und jenes tun soll. Wo sind wir hier? Und was haben irgendwelche Forenkommentare mit dem Artikel zu tun? Du löschst andauernd Artikel mit Reaktionen auf Döpfner, aber Forenkommentare sind für dich relevant? Diese politische Zwecke, für die WP missbraucht wird, geht wohl eher von dir aus, oder? Im übrigen sollte man sich als Nutzer fragen, ob man bei WP richtig ist, wenn man irgendwelch Kommentare in einem großteils, was die politische Meinung angeht, gleichgeschalteten Onlineoforum, als bedeutend ansieht. Aber das nur als Tipp. Dieses Anbiedern an einen Admin halte ich für höchst unseriös. --Petruz (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Petruz-2019-10-13T22:08:00.000Z-Chz-2019-10-13T11:00:00.000Z11

Halbgeviertstrich

Hallo Aka, du hast in der Literaturangabe zu Sechs von Leipzig den Strich durch einen Halbgeviertstrich ersetzt. Dies ist aber bei der Vorlage {{Literatur}} nicht erforderlich:

Seiten: Ist bei einer Paarung von Zahlen die erste kleiner als die zweite, so wird ein normaler Strich (ASCII) durch einen Halbgeviertstrich ersetzt. --Lumu (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Lumu-2019-10-15T08:10:00.000Z-Halbgeviertstrich11

Es wurde an der Stelle nicht die Vorlage "Literatur" verwendet, sondern "Der Spiegel". Für diese gilt das aber offensichtlich auch, was ich in Zukunft berücksichtigen werde. -- Danke für den Hinweis und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-15T08:24:00.000Z-Lumu-2019-10-15T08:10:00.000Z11

Albert Wider

Hallo AKA Wie ich aus Erfahrung weiss, bist du unermüdlich damit beschäftigt Sonderzeichen und Grammatik diverser Artikel zu verbessern und zu korrigieren. Vielen Dank für deine Hilfe bei meinen Arbeiten. Ich habe einen neuen Artikel im BNR angelegt und ich wäre sehr froh wenn du die nötigen Korrekturen vor der Veröffentlichung durchführen könntest. Der Halb-geviertelte Strich ist mir ein Graus, und Rechtschreibung nicht mein Spezialgebiet. Es geht um den Artikel: Benutzer:Gamemaster669/Biographie/Albert Wider, Vielen Dank in Voraus führ deine Bemühungen --Gamemaster669 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Gamemaster669-2019-10-16T16:32:00.000Z-Albert Wider11

Ich konzentriere mich grundsätzlich auf dem Artikelnamensraum. Wenn du deinen Artikel dahin verschoben hast, komme ich bestimmt auch da einmal vorbei. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-16T17:14:00.000Z-Gamemaster669-2019-10-16T16:32:00.000Z11
Salut Gamemaster669 und Aka, habe mir erlaubt – im Sinne eines Dankeschöns an jeden von Euch – ein paar Eingriffe vorzunehmen. Beste Grüße, --Martin Sg. (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Martin Sg.-2019-10-16T17:21:00.000Z-Aka-2019-10-16T17:14:00.000Z11
Vielen Dank für deine Mühen --Gamemaster669 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Gamemaster669-2019-10-16T17:32:00.000Z-Martin Sg.-2019-10-16T17:21:00.000Z11

Ti-hi

[1] --> [2]. --Gripweed (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Gripweed-2019-10-16T20:03:00.000Z-Ti-hi11

Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch, was du mir damit sagen möchtest .. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-16T20:48:00.000Z-Gripweed-2019-10-16T20:03:00.000Z11
Nur, dass ich den Fehler, den du bei meinem Edit verbessert hast, ein c&p war, denn ich dann ebenfalls verbessert habe... --Gripweed (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Gripweed-2019-10-17T22:13:00.000Z-Aka-2019-10-16T20:48:00.000Z11

Hallo, ...

… bist du dir sicher, dass man das klein schreibt: [3]? Ist doch ein Eigennahme, oder? Bwag Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Bwag-2019-10-16T20:08:00.000Z-Hallo, ...11

Österreichischer Touristenverein. Vielleicht hilft das ja weiter. :-) Gruß --Nixnubix (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Nixnubix-2019-10-16T20:49:00.000Z-Bwag-2019-10-16T20:08:00.000Z11
Hallo Aka, ich bin dir in die Quere gekommen. Ich wollte meine unmaßgeblichen Beitrag löschen und habe dir dazwischen gepfuscht. Der Artikel ist ja von Bwag und indiesem Fall will ich mich da nicht einmischen. Tut mir leid. Gruß --Nixnubix (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Nixnubix (Diskussion | Beiträge) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Nixnubix-2019-10-16T20:55:00.000Z-Nixnubix-2019-10-16T20:49:00.000Z11)
(nach Bearbeitungskonflikt) Wenn es ein Eigenname ist, dann schreibt man es natürlich groß - auf jeden Fall aber, und das war der eigentliche Grund meiner Änderung, mit zwei "r". -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-16T20:50:00.000Z-Bwag-2019-10-16T20:08:00.000Z11

Rechtschreibfehler in Zitaten

Hallo Aka, zunächst vielen Dank für deine Korrekturen im Wikiartikel St. Martin (Ochtendung). Ich stoße hier erstmals eine Diskussion an und hoffe, dass dieser Weg korrekt ist. Ich frage nach, da du im Abschnitt "Meistermannfenster" die Rechtschreibung des Wortes "knieend" in "kniend" korrigiert hast. Natürlich schreibt man "kniend" so, wie du es korrigiert hast, jedoch meine ich, dass bei einem Zitat die Quelle grundsätzlich nicht zu ändern ist, oder sehe ich das falsch? (nicht signierter Beitrag von Uron~commonswiki (Diskussion | Beiträge) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Uron~commonswiki-2019-10-17T09:18:00.000Z-Rechtschreibfehler in Zitaten11)

Zitate übernehmen wir natürlich. Im konkreten Fall sah (und sieh)t das mir aber nicht nach einem Zitat aus. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-17T09:22:00.000Z-Uron~commonswiki-2019-10-17T09:18:00.000Z11

Danke

...Dir für das schnelle klärende Statement. LG --Dk1909 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Dk1909-2019-10-19T00:14:00.000Z-Danke 211

Bitte

neubenutzer um 6:26 angemessen begrüssen... -- .Tobnu Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Tobias Nüssel-2019-10-21T05:06:00.000Z-Bitte11

Hier lang bitte: Wikipedia:Administratoren/Anfragen. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-21T07:02:00.000Z-Tobias Nüssel-2019-10-21T05:06:00.000Z11
In der VM-Intro, Punkt 8, steht, man solle sich an einen Admin wenden, deshalb hat's Dich getroffen, da Du um 7:00h aktiv warst - und von WP:AAF steht da nichts. Das Du nicht reagiert hast, erkläre ich mir damit, dass Du nach der Adminaktion um 7:00 h eine Frühstückspause gemacht hast, Dumm gelaufen. Aber ich habe auf den Admin-Anfragen die Debatte angestossen, ob man die VM-Intro nicht besser dahin ändert, dass statt an einzelne Admins auf AAF verwiesen wird. Du kannst Dich da ja gerne einbringen. Tobnu (auf Arbeit nie eingeloggt) -- 217.70.160.66 Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-217.70.160.66-2019-10-21T07:43:00.000Z-Aka-2019-10-21T07:02:00.000Z11

Darf ich diese Seite …

Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Aka kurz mal bearbeiten? Oder kannst du die Linterfehler selbst beheben? Für das font wäre [[Benutzer:Franz_Richter/Besucherliste|<sup color="#999999">Gästebuch</sup>]] denkbar. tt ginge mit {{Hilfe/tt|1=''Man[[Benutzer:Man77/Tipp|∞]]77''}} und das überzählige </s> (14:12, 31. Aug. 2007) kann einfach raus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Lómelinde-2019-10-21T07:54:00.000Z-Darf ich diese Seite …11

2007 .. oha. Da ich nicht genau weiß, was ich da ändern soll, habe ich die Seite entsperrt. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-21T07:58:00.000Z-Lómelinde-2019-10-21T07:54:00.000Z11
Dankeschön, kann wieder zu. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Lómelinde-2019-10-21T08:08:00.000Z-Aka-2019-10-21T07:58:00.000Z11

Danke!

Dankeschön, das Du in St. Silvester (Erle) das findest und änderst, was ich nicht gefunden und gewußt habe! --Michael Kleerbaum (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Michael Kleerbaum-2019-10-23T13:23:00.000Z-Danke!11

Hallo Aka, die Domain uni-protokolle.de kann nicht pauschal als "Wikipediakopie" behandelt werden. Z. B. hier und hier scheint es sich vielmehr um Pressemeldungen zu handeln. --тнояsтеn Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Thgoiter-2019-10-27T15:23:00.000Z-Benutzer:Aka/Fehlerlisten/Links auf Wikipediakopien11

Ich hatte die Seite mit aufgenommen, weil sie hier aufgelistet ist: Wikipedia:Weiternutzung/Mängel/Spiegel#www.uni-protokolle.de. Es kann natürlich gut sein, dass dort auch andere Inhalte abgelegt sind. Das muss letztlich im Einzelfall geprüft werden, was wohl auch der Grund ist, warum sich fast niemand um die Fehlerliste kümmert. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-27T15:26:00.000Z-Thgoiter-2019-10-27T15:23:00.000Z11
Danke für die Erläuterung. Es wäre wohl besser, für deine Liste die Links mit der URL uni-protokolle.de/Lexikon/... zu nehmen, da dort der Wikipedia-Spiegel liegt. Benutzer:MacOrcas, bitte nicht einfach ungesehen massenhaft Belege löschen! --тнояsтеn Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Thgoiter-2019-10-27T15:34:00.000Z-Aka-2019-10-27T15:26:00.000Z11
Ich habe die Suche entsprechend angepasst. Danke für den Hinweis und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-27T17:54:00.000Z-Thgoiter-2019-10-27T15:34:00.000Z11
Melly42 führt auf Yoshika Oniki-Willis aus, dass prabook ebenfalls keine Wikipediakopie ist. Korrekt?--MacOrcas (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-MacOrcas-2019-10-27T20:17:00.000Z-Thgoiter-2019-10-27T15:23:00.000Z11
Es gibt 520 Verweise auf Prabook von vielen Wikipediaseiten. Wenn Prabook unerwünscht ist, dann führt es in der Blacklist auf. Bisher war es nicht verboten, Prabook als Quelle zu nutzen. --Melly42 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Melly42-2019-10-27T20:19:00.000Z-MacOrcas-2019-10-27T20:17:00.000Z11
Da war die Quelle für die Aufnahme en:Wikipedia:Mirrors_and_forks/PQR#Prabook. Das heißt natürlich nicht, dass alle Texte dort Kopien von Wikipedia-Artikeln sind. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-27T20:53:00.000Z-Melly42-2019-10-27T20:19:00.000Z11
Prabook nutzt viele Quellen, darunter Who's Who und auch Wikipedia. --Melly42 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Melly42-2019-10-27T22:32:00.000Z-Aka-2019-10-27T20:53:00.000Z11

Flüchten oder Standhalten

Lieber Aka,
erneut gebührt Dir Dank für eine Korrektur meiner Nachlässigkeiten, dieses Mal im Lemma Impfgegnerschaft.
Ich werde mich allerdings aus diesem Lemma und solchen mit verwandter Thematik zurückziehen, weil dort einige Autoren sachlich Unsinniges gegen Vernunft, Fachwissen und (finde ich) gute Argumente (siehe Dis) durchsetzen bzw. beibehalten wollen.
Aber es gibt sogar noch Wichtigeres als WP ! Herzliche Grüße, --Ruge (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Ruge-2019-10-28T18:54:00.000Z-Flüchten oder Standhalten11

Frage zu VErschiebung eines Artikels

Hallo Aka,

vor kurzem wurde mein Artikel Anastasiya Avilova plötzlich zur Löschung vorgeschlagen. Wäre es möglich, dies in meinem Benutzerraum zu verschieben? Ich wäre Ihnen diesbezüglich verbunden. Ein großen Dank im Voraus. Liebe Grüße, --Lulanep (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Lulanep-2019-10-28T22:42:00.000Z-Frage zu VErschiebung eines Artikels11

Noch ist er ja nicht gelöscht. Ich würde an deiner Stelle den Wunsch in der Löschdiskussion äußern. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-29T12:14:00.000Z-Lulanep-2019-10-28T22:42:00.000Z11

Vielen Dank für den Hinweiß. Das habe ich schon gemacht. Liebe Grüße, --Lulanep (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Lulanep-2019-10-29T17:51:00.000Z-Frage zu VErschiebung eines Artikels11

Teile eines Artikels auslagern

Hallo AKA, ich möchte die Struktur der Artikel im Bereich Motorrad verbessern (QS-Auto und Motorrad). Dazu müsste ich Teile verschiedener Artikel auslagern. Z.B. Der Artikel Dreirad enthält Informationen über Trikes. Da Trikes aber eine Wichtige Bauform von Motorrädern darstellen benötigen wir vom Portal:Auto und Motorrad eine Artikel nur zu dieser Bauform. Es wäre nicht sinnvoll Den Artikel komplett neu zu Schreiben. Kannst du uns helfen bei dieser Aufgabe? --Gamemaster669 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Gamemaster669-2019-10-29T16:14:00.000Z-Teile eines Artikels auslagern11

Hier steht, wie das geht: Hilfe:Artikelinhalte auslagern. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-29T16:29:00.000Z-Gamemaster669-2019-10-29T16:14:00.000Z11
Vielen Dank du hast mir viel Zeit beim Suchen eingespart. Genau das wollte ich wissen. --Gamemaster669 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Gamemaster669-2019-10-29T23:31:00.000Z-Aka-2019-10-29T16:29:00.000Z11

Frage zu Wahldiagrammen

Hallo AKA, du hast um 17:30 auf dem Artikel Laufenburg AG einen Tippfehler von mir entfernt (Danke dafür!). Meine Frage ist aber: Was hältst du von der Art von Grafik, die ich auf einigen Seiten von Gemeinden hinzugefügt habe? Es gab im Anschluss eine Diskussion und ich kann dies nicht ganz nachvollziehen. Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Schweiz#Sind Nationalrats-Wahldiagramme in Gemeindeartikeln sinnvoll%3F11 --E.F. (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-EFGerman-2019-10-30T20:56:00.000Z-Frage zu Wahldiagrammen11

Für das Einholen weiterer Meinungen haben wir Wikipedia:Dritte Meinung. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-30T20:59:00.000Z-EFGerman-2019-10-30T20:56:00.000Z11
Vielen Dank! --E.F. (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-EFGerman-2019-10-30T21:00:00.000Z-Aka-2019-10-30T20:59:00.000Z11

<nowiki/>

Hallo aka, ich verstehe nicht ganz, weshalb du bei deiner Entlinkung nicht gleich aus das folgende <nowiki/>, das ja ohne Link keinen Nutzen hat, entfernt hast. Das betrifft natürlich weitere auch analoge Fälle. --Leyo Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Leyo-2019-10-07T14:59:00.000Z-<nowiki/>11

Danke für den Hinweis und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-07T17:31:00.000Z-Leyo-2019-10-07T14:59:00.000Z11
Bedeutet das, dass du es in Zukunft berücksichtigen kannst? --Leyo Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Leyo-2019-10-08T08:17:00.000Z-Aka-2019-10-07T17:31:00.000Z11
Na klar. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-Aka-2019-10-08T08:21:00.000Z-Leyo-2019-10-08T08:17:00.000Z11
Da hier ein Verbesserungsvorschlag steht, möchte ich einen weiteren anfügen: Bei der (maximal kleinen) Verbesserung hier Special:Diff/189661375 wurde übersehen, dass in der vorhergehenden Bearbeitung beim Einfügen von No-Breaking-Spaces Flüchtigskeitsfehler unterliefen: im Text stehen 7&nbp;Meter, gleich in der Einleitung. Dein Metier, denke ich und grüße KaPe (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2019/10#c-KaPe-2019-11-05T17:27:00.000Z-Aka-2019-10-07T17:31:00.000Z11