Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Himbear in Abschnitt Geschütztes Leerzeichen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Benutzer Diskussion:217.224.254.59

bitte wiederherstellen. ist ein dauerhafter nutzer, der v.a. bkl bearbeitet. --Supermartl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Supermartl-2013-01-02T19:10:00.000Z-Benutzer Diskussion:217.224.254.5911

Erledigt und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-02T19:51:00.000Z-Supermartl-2013-01-02T19:10:00.000Z11

95.89.165.87

Bitte die Seite Benutzer Diskussion:95.89.165.87 wiederherstellen, ist eine statische IP. Danke. --Ali1610 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Ali1610-2013-01-03T17:05:00.000Z-95.89.165.8711

Tippfehlerseite

Hallo! Deine Tippfehlerseite ist ne gute Sache! keine Frage! Habe nur eine Frage/Idee (Beispiel: Alte Maße und Gewichte (Sachsen): garantirt) gibt es ne Möglichkeit, Worte so wie sie sind zu bestätigen? In dem vorliegenden Fall ist das ein Zitat von 18-hundert-quetsch und gehört so geschrieben...

Also: was kann man tun, dass Dein Bot das Wort nicht jedesmal doch wieder findet? --kai.pedia (Dis.) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Kai.pedia-2013-01-03T01:59:00.000Z-Tippfehlerseite11

weiteres Beispiel: Biosphärenreservat Donaudelta: Fachreisen, Sacalin
bezieht sich Dein Hinweis am Anfang der Liste - wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) - nur auf sprachliches wie Zitate oder auch auf fachlich richtiges, wie hier die Insel Sacalin (Sachalin ist ganz woanders...)? --kai.pedia (Dis.) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Kai.pedia-2013-01-03T02:12:00.000Z-Kai.pedia-2013-01-03T01:59:00.000Z11
Hallo, der Hinweis bezieht sich auf richtige Zitate. Für die anderen Fälle gibt es bisher bis auf die Ausschlussliste keine Lösung. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-03T07:29:00.000Z-Kai.pedia-2013-01-03T02:12:00.000Z11
Danke für die Info! Wäre ein "Mißbrauch" der Ausschlußliste für nicht-Zitat-Worte (z. B. o. g. Sacalin) denn arg verwerflich? (für Zitate an sich gibt es ja eh die entsprechende Vorlage...)
übrigens gutes neues Jahr noch! --kai.pedia (Dis.) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Kai.pedia-2013-01-07T18:15:00.000Z-Aka-2013-01-03T07:29:00.000Z11
Da ich leider auch keine bessere Lösung weiß: nein, natürlich nicht. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-07T18:17:00.000Z-Kai.pedia-2013-01-07T18:15:00.000Z11

Vilhena

Hallo Aka,

ich habe damals extra die Seite nach Vilhena (Begriffsklärung) verschoben und erweitert, da alle Links, die auf Vilhena zeigen, den Ort meinen. Ich bin der Meinung gewesen, dass der Ort (siehe en:Vilhena) das Hauptlemma haben sollte. Leider existiert der Artikel noch nicht. Meinst du, dass dennoch (bis dahin) unter Vilhena die BKL stehen sollte? Viele Grüße, -- ri st (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Ri st-2013-01-07T18:44:00.000Z-Vilhena11

Gute Frage, bei der ich auch gerade etwas unentschlossen bin. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-07T18:56:00.000Z-Ri st-2013-01-07T18:44:00.000Z11
Ri st, lass Dir doch den englischen Artikel importieren und übersetze ihn. Selbst wenn nur wenig drinsteht, ist es doch besser als nüscht? Als alter Hase weißt Du ja, wie's geht (WP:Übersetzung). --84.171.232.120 Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-84.171.232.120-2013-01-07T19:03:00.000Z-Ri st-2013-01-07T18:44:00.000Z11

Was würden wir blos ...

ohne Dich und Deine unermüdliche Arbeit zur Verbesserung dieser Enzyklopädie machen? Im Ernst Deine tausenden von kleinen Verbesserungen betrachte ich als unverzichtbar und als großen Gewinn für dieses Projekt. Dafür meinen ausdrücklichen Dank. Das ich Dir dennoch auf Deiner WW-SeiteWikipedia:Adminwiederwahl/Aka11 etwas vermerkt habe hat prinzipiellen Charakter ... ich gehe im Grunde davon aus das Du ein ähnliches Flag haben solltest wie Benutzer:Domas Mituzas oder Benutzer:Mlitn. Dir alle besten Wünsche für 2013 und freundlichen --Gruß Tom (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Gruß Tom-2013-01-08T22:50:00.000Z-Was würden wir blos ...11

Danke. Dir auch die besten Wünsche für die Zukunft und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-09T08:09:00.000Z-Gruß Tom-2013-01-08T22:50:00.000Z11

Seite wiederherstellen

Hallo, würdest du bitte diese Seite [2] wiederherstellen. Es ist seit 30.12. immer der gleiche Benutzer, mit dem ich ganz gerne ins Gespräch kommen würde, weil er auf diversen Seiten Änderungen vorgenommen hat, die ich gegenwärtig weder revertieren noch sichten möchte. Danke. --Tavok (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Tavok-2013-01-12T18:22:00.000Z-Seite wiederherstellen11

BMW 507, BMW 503

Hallo Aka, danke für's Entfernen der Tippfehler, sehr aufmerksam! Olli1800 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Olli1800-2013-01-14T20:59:00.000Z-BMW 507, BMW 50311

Bitte :) -- aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-14T21:02:00.000Z-Olli1800-2013-01-14T20:59:00.000Z11

QS

Hi Aka....ich notiere deine Mitarbeit seit Jahren. Wie Ute Erb bist du mir nur positiv aufgefallen...Euch beide habe ich hier am meisten zu schätzen gelernt....vor einigen Tagen habe ich hier einen sehr fundamentlosen Artikel im Bioportal eingestellt, der über Nacht so aussergewöhnlich gut bearbeitet worden ist, dass ich mich veranlasst gesehen habe die Mitarbeiterin mit dem höchsten Orden der Wikipedia auszuzeichnen...nachfolgend beggegnete mir Lob für Ute Erb auf meiner Beobachtungsliste, dem ich mich anschloss und nachfolgend ihr den QS verliehen habe....Ute kann man aber nicht auszeichnen und Dich vergessen....ich hätte auch auf unsere nächste Begegnung in einem Artikel warten könen..aber morgen ist Messina wieder entsperrt und ich fürchte im Rahmen der daraus entstehenden Konfrontationen (ich bin auf ihrer Seite) könnte ich gesperrt werden..darum jetzt hier- ohne Anlass, nur Aufgrund meines Wissens um deine Verdienste zeichne ich dich mit nachfolgender Ehrung aus:

Hiermit verleihe ich Benutzer
"Benutzer:Aka"
im Namen aller Qualitätssicherer
den Orden

Held der Qualitätssicherung
für den Einsatz rund um die QS
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. "--Markoz (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Markoz-2013-01-15T00:27:00.000Z-QS11"
Danke und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-15T08:31:00.000Z-Markoz-2013-01-15T00:27:00.000Z11

% mit oder ohne Leerzeichen?

Hallo Aka,

ich bin gerade etwas verwundert über das Leerzeichen zwischen einer Zahl und dem %-Zeichen. In der Wikipedia habe ich das Leerzeichen des Öfteren schon entdeckt. Bin aber bisher immer davon ausgegangen das kein Leerzeichen dazwischen gehört (genauso wie meine Professoren an meiner Uni mir das beigebracht haben). Hast du da zufällig eine DIN zur Hand? Gruß --Farigon (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Farigon-2013-01-15T22:14:00.000Z-% mit oder ohne Leerzeichen?11

Auch wenn ich mich nur einmische. Siehe Prozent#Das_Prozentzeichen. Wer lehrt denn um Himmelswillen Prozentzeichen ohne Leerzeichen? --Miebner (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Miebner-2013-01-15T22:21:00.000Z-Farigon-2013-01-15T22:14:00.000Z11
Gelernt habe ich zwischen Zahlen und Einheiten ein Leerzeichen und bei Prozent nicht. Man lernt wohl nie aus. Danke dir --Farigon (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Farigon-2013-01-15T22:25:00.000Z-Miebner-2013-01-15T22:21:00.000Z11
Ganz streng genommen gehört da ein Viertelgeviert hin, bei Serifenschriften ein Halbgeviert. Da wir hier Serifenlose Schrift haben (zumindest als Standard), müßte also ein Viertelgeviert eingefügt werden. Aber solche typographischen Feinheiten werden bei Wikipedia nicht beachtet, also ist das Leerzeichen korrekt. --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Ralf Roletschek-2013-01-15T22:55:00.000Z-Farigon-2013-01-15T22:25:00.000Z11

Schloss Ebslsberg Lesenswert Kandidatur

Hallo Aka,

ich habe gesehen, dass du bei dem Artikel Schloss Ebelsberg auch aktiv mitgeholfen hast. Dieser befindet sich gerade in der Lesenswert Kandidatur und kann noch Feedback bzw. Stimmen gebrauchen. Vielleicht hast du Lust ein Feedback zu geben. Gruß Thelight001 Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Thelight001-2013-01-18T12:24:00.000Z-Schloss Ebslsberg Lesenswert Kandidatur11

L50?

Hallo Aka

Ist das Spezial:Beitr%C3%A4ge/Maskulistischer Skinhead11 ?

--ReaperAlarm (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-ReaperAlarm-2013-01-18T19:51:00.000Z-L50?11

Den Abschnitt habe ich doch bisher total übersehen. Mal so für die, die sich hier noch nicht so auskennen: was ist "L50"? -- aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T13:30:00.000Z-ReaperAlarm-2013-01-18T19:51:00.000Z11
Lichtensteiner50. der Otberg stalker. --Reaper [[Benutzer Diskussion:ReaperAlarm|Alarmiere mich]] (Diskussion) 14:30, 23. Jan. 2013 (CET
Aha - keine Ahnung, mit Vandalismusbekämpfung habe ich mich so vor 5-8 Jahren beschäftigt ;) -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T17:27:00.000Z-Aka-2013-01-23T13:30:00.000Z11

10 Jahre Aka@WP

Lieber André,

heute vor genau zehn Jahren hast Du um 17:43 Uhr Deinen ersten Edit in Wikipedia als angemeldeter Benutzer gemacht. Ich gratuliere Dir sehr herzlich zu dieser Leistung (im Leben eines Mannes sind 10 Jahre eine beachtliche Zeitspanne, aber im Onlinebereich ist das ja wirklich schon gefühlt ein ganzes Leben) und danke Dir für die Zeit, die Du in dieses Projekt investiert hast. Zwar kann ich schon von Onlinertreffen (besuchten und selbst organisierten) in den Jahren 1996ff − natürlich damals nicht bei Wikipedia – berichten, aber dennoch nehmen sich meine zweieinhalb Jahre WP-Benutzerdasein sehr, sehr bescheiden neben Deinem Jubiläum aus, von den Beitragszahlen und den fotografischen Fähigkeiten ganz zu schweigen.

Auf in einen neuen Lebensabschnitt! Es grüßt Dich die --Schwäbin 00:03, 21. Jan. 2013 (CET) +1 --Marcela ¿•Kãʄʄchen•? Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Schwäbin-2013-01-20T23:03:00.000Z-10 Jahre Aka@WP11

Danke :) -- aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-20T23:11:00.000Z-Schwäbin-2013-01-20T23:03:00.000Z11

Sach ma

könnte das nicht auch ein BOT machen, diese IP-Disks löschen, meine ich?

LG Lady Whistler /± Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Lady Whistler-2013-01-23T13:12:00.000Z-Sach ma11

Das ist eine ewige Diskussion .. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T13:28:00.000Z-Lady Whistler-2013-01-23T13:12:00.000Z11
Wo kann ich darüber was finden? Oder ist es eher so, daß die Frage immer mal wieder zwischendurch gestellt wird, es darüber nie eine ernsthafte Diskussion gab? Es würde mir aber auch reichen, wenn du mir in einem Satz eine Kurzzusammenfassung geben könntest, danke dir schonmal
LG Lady Whistler /± Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Lady Whistler-2013-01-23T16:56:00.000Z-Aka-2013-01-23T13:28:00.000Z11
Es wurde immer mal wieder angesprochen, ja, z.b. auf den Adminnotizen. Einige Mitarbeiter haben diffuse Bedenken bei Bots mit Adminrechten. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T17:26:00.000Z-Lady Whistler-2013-01-23T16:56:00.000Z11

FYI: Museum für sächsische Fahrzeuge

Hi, Rob Irgendwer hat mir empfohlen dich auch mit anzusprechen.
Aktuell Plane ich einen Beuch von Wikipedianern im Museum für sächsische Fahrzeuge im Stern-Garagenhof Chemnitz und würde sofern Interesse besteht eine eigene Führung für uns Buchen zu gewünschten Themen. Ziel ist die Ausarbeitung/Erstellung von Artikeln über das Museum, das Gebäude oder diverse Exponate sowie deren Bebilderung. Über Teilnahme versierter Fotografen sowie über Bilderwünsche unbeteiligter würde ich mich freuen. Die Planung findet unter Wikipedia Diskussion:Chemnitz-Zwickau#Besuch des Museum für sächsische_Fahrzeuge statt, bei Interesse oder Fragen am besten dort melden. --Lord van Tasm «₪» ‣P:MB Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Lord van Tasm-2013-01-23T13:43:00.000Z-FYI: Museum für sächsische Fahrzeuge11

Ich bin zwar nicht Rob, aber habe das sowieso schon mitbekommen, denn unsere Stammtischseite habe ich natürlich auf der Beobachtungsliste. Ich habe aber voraussichtlich an keinem der Termine Zeit. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T13:51:00.000Z-Lord van Tasm-2013-01-23T13:43:00.000Z11
Hab auch nicht vermutet, dass du Rob seist, dafür hätte das Komma weiter rechts stehen müssen ;) -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Lord van Tasm-2013-01-23T14:03:00.000Z-Aka-2013-01-23T13:51:00.000Z11
Ups, hast Recht ;-) Sorry und Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T14:48:00.000Z-Lord van Tasm-2013-01-23T14:03:00.000Z11
Wenn du Interesse hast, mache doch einen zusätzlichen Terminvorschlag. -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Lord van Tasm-2013-01-23T14:52:00.000Z-Aka-2013-01-23T14:48:00.000Z11
Ich könnte momentan nur innerhalb der Woche abends, was sich aber nicht richtig lohnt. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T15:05:00.000Z-Lord van Tasm-2013-01-23T14:52:00.000Z11
Schade -- Lord van Tasm «₪» ‣P:MB Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Lord van Tasm-2013-01-23T15:16:00.000Z-Aka-2013-01-23T15:05:00.000Z11

Leerzeilen

Hallo Aka, wie ist das mit den Leerzeilen zu bewerten? Sind sie einzufügen, oder überflüssig? Habe gerade eine Disk. angestoßen zum Thema und bin mir nicht sicher, ob oder ob nicht. --Adelfrank (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Adelfrank-2013-01-23T14:24:00.000Z-Leerzeilen11

Leerzeilen wo genau? -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T14:48:00.000Z-Adelfrank-2013-01-23T14:24:00.000Z11

Das Thema scheint sich gerade erledigt zu haben. Trotzdem vielen Dank. --Adelfrank (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Adelfrank-2013-01-23T15:30:00.000Z-Leerzeilen11

Zeilenabstand

Hallo Aka, wäre ein zu großer Zeilenabstand im Quelltext (hinter Gedenkmünzen der Bundesrepublik Deutschland#50 Jahre Élysée-Vertrag) nicht tolerabel, wenn dadurch die Darstellung des Artikels besser würde? Duch die Entfernung der zusätzlichen Leerzeile rutscht nämlich der nachfolgende Textabschnitt Motivfindung unangenehm weit nach oben und schiebt sich neben das Münzbild. Probier's doch einmal aus. Gruß--Gerd.Seyffert (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Gerd.Seyffert-2013-01-24T16:54:00.000Z-Zeilenabstand11

Die Auswirkung von solchen zusätzlichen Leerzeilen hängt leider von vielen Dingen ab - u.a. von der Breite deines Browserfensters, der Schriftart und den eingestellten Bildgrößen. Was für dich mit zwei zusätzlichen Zeilen vielleicht besser aussieht, macht es für andere leider oft schlimmer, weshalb das keine Lösung sein kann. Normalerweise kann man mit der Vorlage {{Absatz}} hier aber eine vernünftige Lösung für alle finden. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-24T17:26:00.000Z-Gerd.Seyffert-2013-01-24T16:54:00.000Z11
Danke, Aka, für Deine Antwort und den Tipp. Ich habe übrigens einen klassischen 3:4 Monitor. Ich war gerade dabei, noch einen Nachtrag zu schreiben: Wenn man im Gedenkmünzen-Beispiel die zwei Bilddateien 10 Jahre Eurobargeld und 50 Jahre Élysée-Vertrag von ihrer logischen Position hinter der jeweiligen Überschrift verschiebt an das Ende des vorangehenden Absatzes (also vor die Überschrift), macht das im Quelltext zwar keinen Sinn, aber die drei Münzbilder rücken (auf meinem Monitor) auf Minimalabstand zusammen und lassen so dem nachfolgenden Abschnitt Motivfindung Platz. "Darf" man so tricksen? Einen schönen Abend!--Gerd.Seyffert (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Gerd.Seyffert-2013-01-24T17:56:00.000Z-Aka-2013-01-24T17:26:00.000Z11
Die richtiges Lösung ist die oben erwähnte Vorlage, da diese für eine gute Darstellung auf jedem Monitor sorgt. Ich habe das mal eben umgesetzt. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-24T18:01:00.000Z-Gerd.Seyffert-2013-01-24T17:56:00.000Z11
Chapeau und Dank für's Dazu-gelernt-Haben! --Gerd.Seyffert (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Gerd.Seyffert-2013-01-24T18:29:00.000Z-Aka-2013-01-24T18:01:00.000Z11

Tippfehler in Linktitel

Hallo, hier [3], [4], [5] hast du dreimal den Titel eines Links verändert und meinen Revert wieder revertiert. Dieser Linktitel steht auf der Website jedoch auch falsch und sollte als Zitat deshalb wortwörtlich übernommen werden.--CENNOXX Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-CennoxX-2013-01-23T13:30:00.000Z-Tippfehler in Linktitel11

Das ist merkwürdig, denn ich hatte mir das heute angesehen und da wurde die URL auf [6] (also mit 2 x L) weitergeleitet und dort war der Schreibfehler dann korrigiert. Darum habe ich deine sonst an sich berechtigte Änderung zurückgesetzt. Jetzt ist es aber gerade umgekehrt. Von der Version mit 2 x L wird man auf die Version mit 3 x L geleitet - und dort ist es falsch geschrieben. Tja, ich würde mal abwarten, bis die Seite sich sicher ist, was sie nun wirklich möchte .. ;) -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-23T13:34:00.000Z-CennoxX-2013-01-23T13:30:00.000Z11
Ich denk du hast dich beim ersten Mal entweder in den Links verklickt oder bei den L's verguckt. Eine „Version mit 2 x L“ existiert nicht. Die Weiterleitung ist ja bei allen TvbytheNumbers-Links (ähnlich wie etwa bei Amazon-Link) so, dass alle Links zu der Seite führen, wenn nur Datum und ID stimmen. (Bsp: http://tvbythenumbers.zap2it.com/2012/08/21/bllla/145506/) Habs also vom Zurückgeänderten des Zurückgeänderten wieder zurückgeändert. ;) --CENNOXX Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-CennoxX-2013-01-25T17:22:00.000Z-Aka-2013-01-23T13:34:00.000Z11

Bild

Kannst du mir mal bitte hier helfen?.

Da ist was schief gegangen mit dem Bild

Schönen Gruß --JUST ME! Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-ReaperAlarm-2013-01-26T18:30:00.000Z-Bild11

Benutzer Diskussion:217.224.226.136

bitte wiederherstellen, ist ne feste ip mit vielen bearbeitungne. hats du vor kurzem schon mal erwischt. kann man was zum schutz machen, dass die nicht mit kurzfrist-ip-disks verwechselt wird? --Supermartl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Supermartl-2013-01-28T22:00:00.000Z-Benutzer Diskussion:217.224.226.13611

Erledigt. Du kannst beispielsweise die Vorlage {{Statische IP}} auf der Benutzerseite einfügen (das habe ich gerade gemacht) oder die Vorlage {{Bitte behalten}}. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-29T08:10:00.000Z-Supermartl-2013-01-28T22:00:00.000Z11
danke fuers erledigen und die info. --Supermartl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Supermartl-2013-01-29T11:43:00.000Z-Aka-2013-01-29T08:10:00.000Z11

Bist du eigentlich ein Bot?

Sorry für die Frage. Deine Bearbeitungen sehen so aus, deine Kommentare hier sind anscheinlich humanoid. Ratlos fragt -- Pankoken (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Pankoken-2013-01-29T18:11:00.000Z-Bist du eigentlich ein Bot?11

Ein Humanoid ich bin. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-01-29T18:12:00.000Z-Pankoken-2013-01-29T18:11:00.000Z11
Behaupten er das nur tut! ...:-) --mpk (talk, Beiträge) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-MPK-2013-01-29T18:41:00.000Z-Aka-2013-01-29T18:12:00.000Z11
Naja, in den 10 Jahren, in denen Aka bei WP mitmacht, konnten ihn schon eine Handvoll Leute persönlich kennenlernen. Ich denke, denen wäre aufgefallen, wenn er nichtmenschlich wäre. --84.171.237.120 Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-84.171.237.120-2013-01-29T19:23:00.000Z-Pankoken-2013-01-29T18:11:00.000Z11
Nee zur Zeit ist er kein Bot, allerdings betrieb er schon einmal einen Admin.Bot ohne große Gegenmaßnahmen. Nach längerer Diskussion schaltete König Aka ihn ab und wurstelt nun wie heute weiter. Es wurde toleriert und nicht geahndet. --Siegfried von Brilon (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Siegfried von Brilon-2013-02-04T01:44:00.000Z-84.171.237.120-2013-01-29T19:23:00.000Z11
Tolle Behauptungen .. ;) -- aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-02-04T04:14:00.000Z-Siegfried von Brilon-2013-02-04T01:44:00.000Z11

Geschütztes Leerzeichen

Hallo Aka, scheinbar bin ich beim Leerzeichen nicht auf der Höhe der Zeit. In Deinem Kommentar stand "nicht mehr benötigte geschützte Leerzeichen ersetzt". Ich hatte es vorm Prozentzeichen verwendet ... ist es so, dass die Software diesen Umbruch nun auch bei normalen Leerzeichen verhindert? Und macht sie das "immer" oder gibt es noch Fälle in denen die html-Darstellung sinnvoll ist? In der Hilfe habe ich dazu nichts gefunden. Im Artikel zu Textformatierungen ist es noch drin, allerdings ohne Anwendungsbeispiele. --mirer (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Mirer-2013-01-30T23:18:00.000Z-Geschütztes Leerzeichen11

Hallo Mirer, vielleicht darf ich (die Nachtschicht) Dir antworten? hier steht's, und zwar gilt das seit Juni 2007. --Schwäbin Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Schwäbin-2013-01-31T03:17:00.000Z-Mirer-2013-01-30T23:18:00.000Z11
Vielen Dank Schwäbin, das war's was ich nicht gefunden hatte. --mirer (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Mirer-2013-01-31T12:47:00.000Z-Schwäbin-2013-01-31T03:17:00.000Z11
Danke für den Hinweis auch von mir; zunächst war mir deine Korrektur in Seidensekretion allerdings sehr rätselhaft. --Himbear (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Himbear-2013-02-27T22:25:00.000Z-Mirer-2013-01-31T12:47:00.000Z11
Allerdings hatte ich sowas schon geahnt und versucht, nachzusehen. Aber für mich sind die Hinweise in WP praktisch unauffindbar. Tippe ich auf der linken Spalte unter Mitmachen auf Hilfe und gebe in der sich öffnenden Suche 'Leerzeichen' ein, gibt's etwa 40 Ergenisse, aber nichts (zumindest beim Überfliegen), was mir etwas zu geschützten Leerzeichen (und %) sagen würde. Gebe ich 'geschütztes Leerzeichen' ein, gibt es 8 Ergebnisse. OK. Allerdings auch nicht, was ich suchte. Den Link fand ich hier bei Aka. Auf etlichen Userseiten finde ich nette Linksammlungen zur Syntax in WP. Aber die vergesse ich in all der Vielzahl von Links und Linksammlungen, hatte auch begonnen, selbst welche anzulegen und wieder aufgegeben, denn die brauchte ich n icht mehr, wenn ich mir die Inhalte merken konnte.
Frage: Allzugerne wüsste ich, wie ich selbst etwas zur WP-Syntax finden könnte Aber vielleicht gibt es dazu ja gar keine simple Antwort?
Noch ne Frage: Die Eingabe von speziellen Syntaxeingaben merke ich mir sehr schlecht, um sie zu finden, gehe ich in aller Regel in einen Text und suche dort nach den entsprechenden Zeichenfolgen. Also kopierte ich sie mal in Word und gab sie dann bei Bedarf in den WP-Text ein. Nach Abspeichern war der WP-Text total entstellt, ich musste sofort revertieren. Meine mühselig erstellten Eingaben waren weg. Gibt es eine funktionierende einfache Möglichkeit, so kryptische Zeichenfolgen irgenwie zwischenzuspeichern? z.B. für den mittellangen Bindestrich? Ein Programm mit mehreren Speicherplätzen für die Zwischenablage will ich keinesfalls, ist mir viel zu kompliziert, habe schon viele getestet. Für Kryptisches habe ich gar kein Memory. Liebe Grüße, --Himbear (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Himbear-2013-02-28T07:59:00.000Z-Mirer-2013-01-31T12:47:00.000Z11
Hilft die vielleicht schon Hilfe:Textgestaltung? -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Aka-2013-02-28T08:15:00.000Z-Himbear-2013-02-28T07:59:00.000Z11
Danke, gut, diese Minimalangaben kannte ich schon. Lieben Gruß, --Himbear (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Himbear-2013-02-28T13:41:00.000Z-Aka-2013-02-28T08:15:00.000Z11
Hallo Himbear, also über Word (<grusel>) muss niemand sowas machen. Es gibt eine Sonderzeichenleiste direkt über dem Eingabefenster und noch eine unterhalb der Buttons „Seite speichern“ und „Vorschau zeigen“. Die vier häufigsten Zeichen daraus sind wohl die Anführungszeichen, der Apostroph, der Halbgeviertstrich (Gedanken- oder Bisstrich) und das geschützte Leerzeichen. Wenn Du einen Nummernblock hast (mein Notebook hat leider, leider keinen), dann kannst Du Dir die vier (bzw. fünf) Tastenkombinationen merken – das sollte innerhalb weniger Tage möglich sein – und künftig leichter editieren. Benutzerin:Ute Erb hat auf ihrer Benutzerseite eine Tabelle der wichtigsten Kürzel drauf. --Schwäbin Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Schwäbin-2013-03-01T02:16:00.000Z-Himbear-2013-02-28T13:41:00.000Z11
Danke, sehr hilfreich. Die leiste unten hatte ich wohl völlig vergessen, ja da stehen die wichtigsten Sonderzeichen!!!! SDas hatte ich total vermisst nd da schlummert's!!! Wohl auch prima im Ausland. Ute Erb hatte mich inzwischen auch auf ihre Seite verwiesen. Also herzlichen Dank nochmals für die Hinweise, das hilft mir wirklich. Auch mit den Hilfefunktionen habe ich mich nun eingehender befasst und einige tiefergehende Erläuterungen gefunden, die ich bisher vergeblich gesucht hatte und sie als Favoriten gespeichert. Davon sollte doch so einiges hängen bleiben. Liebe Grüße, --Himbear (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2013/01#c-Himbear-2013-03-01T09:43:00.000Z-Schwäbin-2013-03-01T02:16:00.000Z11