Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von LauM Architektur in Abschnitt Boah!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aus gegebenem Anlass ...

... einer "dahergelaufenen ungebetenen Wartungsputzkraft" (nach einem indiskutablen Subjekt) mal wieder ein erleichtertes, von Herzen kommendes Danke, dass da jemand immer wieder meinen Mist wegräumt. Gruß, --G-41614 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-G-41614-20230901145200-Aus gegebenem Anlass ...11

Hallo, Danke und eine Frage

Hallo,

erst einmal vielen Dank fürs Korrigieren meiner Texte.

Du scheinst dich gut mit der Formatierung und dem ganzen formalen Kleinkram auszukennen. Ich hingegen noch nicht so sehr. Ich schreibe nun zwar schon etwas und probiere auch immer, alles richtig zu machen, aber oft scheinen dann, vor allem bei Kleinigkeiten wie einem Halbgeviertstrich, kleine Fehler zu passieren. (Halbgeviertstrich? Das habe ich vorher auch noch nicht gehört, aber gut, wieder etwas Neues gelernt :) )

Kannst du mir Tipps geben oder sagen, wo ich mehr Informationen dazu finde, damit ich weniger von diesen Fehlern mache?

Vielen Dank schon einmal

LG --Ancotot (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Ancotot-20230910001400-Hallo, Danke und eine Frage11

Von der Seite eingeworfen:
Hallo Ancotot,
ein guter Einstieg ist Hilfe:Übersicht. Keine Angst, von den vielen weiterführenden Links dort braucht man zunächst einmal nur wenige.
Was den Halbgeviertstrich und ähnliches angeht, so sind die meisten der Sonderzeichen, die man gewöhnlich braucht, in einer Zeichenleiste rechts unter dem Bearbeitensfenster aufgeführt. Klick auf ein Zeichen – und es wird dort eingefügt, wo der Einfügecursor gerade steht.
So, und jetzt bekommst Du noch auf Deiner Diskussionsseite die Begrüßung zugestellt, darin gibt es auch Hinweise. Auch kann man, wie Du es eben getan hast, andere Mitarbeiter fragen.
Übrigens: Wir alle sind hier nicht als Meister vom Himmel gefallen. Gruß --Silvicola Disk Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Silvicola-20230910011800-Ancotot-2023091000140011
Hallo Silvicola,
Danke für die Begrüßung und den Link werde mich einarbeiten!
Vielen Dank!!!
LG --Ancotot (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Ancotot-20230911164600-Silvicola-2023091001180011
Deine Texte enthalten leider sehr viele Rechtschreibfehler - also da sind nicht nur ein paar Tippfehler drin, sondern das offenbart ziemliches Unwissen. Allein in diesem kurzen Text sind bestimmt 30 Fehler drin (ich habe nicht gezählt). Könntest du irgendwie daran arbeiten? Auch dein neuester Artikel ist leider sprachlich eine ziemliche Katastrophe. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Aka-20230910180400-Ancotot-2023091000140011
Hallo aka,
Erst einmal danke fürs Antworten. Ja, was die Rechtschreibung angeht, bin ich nicht gerade gut. Aber ich bemühe mich gerne und versuche daran zu arbeiten. Ich werde mal versuchen, alles erst noch einmal vorher in einen Editor zu kopieren und dann erst in die Wikipedia, mal schauen, ob es besser wird. Ich verspreche, daran zu arbeiten! In Bezug auf die deutsche Sprache habe ich ziemliches Unwissen, aber fachlich hoffe ich, halbwegs sinnvoll beitragen zu können. Ich werde mich bemühen und auch den Rat von Silvicola ausprobieren umzusetzen
Vielen Dank für deine Antwort! LG --Ancotot (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Ancotot-20230911165400-Aka-2023091018040011
Hallo Ancotot,
„Mach mal, Editor“ als Behelf dürfte wohl leider nicht genügen. Du solltest eine deutsche Grammatik durcharbeiten. --Silvicola Disk Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Silvicola-20230911192700-Ancotot-2023091116540011

nowiki in nowiki

Hallo Aka kannst du bitte dafür sorgen, dass dein Bot das nicht immer wieder kaputt macht →Spezial:Diff/236966126kursiv nicht beidseitig

<code><nowiki>„''das gantze Landt <nowiki>[habe]</nowiki> gleichfals in einer beständigen Melancholie ihre betrübten Tage, auff die Erlösung vergeblich hoffend, dahergelebt''“</nowiki></code>

Wie du selbst sehen kannst ist das zweite öffnende <nowiki> also das eingeschlossene <nowiki>[habe]</nowiki> nicht grün. es ist also unwirksam. Weil die Sofrware das so liest: das erste schließende </nowiki> beendet das erste öffnende, das zweite ist nicht geöffnet, weil es ja innerhalb des nowiki unwirksam gemacht wird und dadurch wird nun das hintere schließende kursiv, das eigentlich innerhalb des äußeren nowiki steht und nicht Kursivschrift auslösen soll, als aktives kursiv interpretiert. Ich hatte es bereits behoben, aber es bringt ja wenig wenn der Bot es dann wieder kaputt macht. Es müsste also so

<code><nowiki>„''das gantze Landt [habe] gleichfals in einer beständigen Melancholie ihre betrübten Tage, auff die Erlösung vergeblich hoffend, dahergelebt''“</nowiki></code>

Wäre es machbar das dem Bot mitzuteilen? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Lómelinde-20230911164700-nowiki in nowiki11

Das innerhalb von code/nowiki ist ein Zitat aus einem Wikipedia-Artikel. Das Zitat ist notwendig, um den aufgelisteten Fehler im Artikel finden und korrigieren zu können, die von dir vorgeschlagene Änderung wäre deshalb nicht hilfreich. Statt das Zitat zu korrigieren, muss hier die Quelle korrigiert werden, was ich gerade getan habe. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Aka-20230911175900-Lómelinde-2023091116470011

Sagramor de Scuvero Brandão

Hi, dearest Aka, how are you? Me I'm fine.

Please, can you access this new page I opened and see if it's all ok? Thank you very much for your help. I'll be pleased to help you in Italian and Portuguese.

Thanks again --Rei Momo (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Rei Momo-20230914093400-Sagramor de Scuvero Brandão11

Reduslim-Spam

Hey,

aktuell wird viel Reduslim-Spam auf russisch eingestellt. Bei der Recherche ist mir folgender Beitrag von dir aufgefallen: Spezial:diff/236087485/prev Vermutlich kannst du nicht mehr nachvollziehen was da passiert ist, aber augenscheinlich gibt/gab es ein Problem bei der https Ersetzung?

Ich schau gleich mal nach dem richtigen link, weil der originale auch nicht mehr erreichbar ist.

Grüße Janui Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Janui-20230919122000-Reduslim-Spam11

In enwiki hab ich unter dem Stichwort [1] mehrere nach Spam klingende Edits gefunden, die per InternetArchivBot kamen (z.B. [2]). Wie in der VM geschrieben [3] bin ich mir auch recht sicher, nicht das erste Mal reduslim-Spam gesehen zu haben, inzwischen hab ich [4][5] wieder entdeckt. Ich könnte mir vorstellen, dass die sie vielleicht analog zu en:WP:Link rot/cases/Judi broken links in redirects umwandeln. --Johannnes89 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Johannnes89-20230919210900-Janui-2023091912200011
Danke fürs abarbeiten der VM. Die Vermutung hatte ich tatsächlich auch nachdem ich die Nachricht hier hinterlassen habe. Das Skript prüft alle nicht https links ob der Server mit einem 302 antwortet und hinterlegt dann den neuen Link. Prinzipiell müsste die Änderung überprüft werden, wenn sich dabei die TLD ändert. -- Janui Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Janui-20230920075800-Johannnes89-2023091921090011
Ich verstehe nur die Hälfte und u. a. nicht, auf welche VM und welches Script du dich beziehst. Als ich den Link ersetzt hatte, hatte die HTTP-URL noch funktioniert und auf die HTTPS-URL weitergeleitet. Dass diese Spam war, hatte ich leider übersehe. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Aka-20230920112000-Janui-2023092007580011
Ich ging tatsächlich davon aus, dass du die https Ersetzung automatisierst. Mit VM ist diese gemeint , war aber auch eher an Johannnes89 gerichtet. --Janui Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Janui-20230920113300-Aka-2023092011200011
Die Suche erfolgt mehr oder weniger automatisch, die Ersetzung nicht, denn da gibt es viel zu viele Stolpersteine. Einen davon hast du ja gefunden ;-) -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Aka-20230920113600-Janui-2023092011330011

und ich hatte mir so viel Mühe gemacht, dass du KEINE Mühen hast :-)

Sogar an den Halbgeviertstrich hatte ich gedacht, aber woher die Leerzeichen immer kommen, ist und bleibt mir ein Rätsel. Sorry, dass du Arbeit mit mir hattest. LG; --Naomi Hennig (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Naomi Hennig-20230921201300-und ich hatte mir so viel Mühe gemacht, dass du KEINE Mühen hast :-)11

Auch ich gebe mir Mühe, bei mir sind es aber Leerzeilen, die „aus dem Nichts“ entstehen … --Dirk Lenke (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Dirk Lenke-20230922155400-Naomi Hennig-2023092120130011

Germersheim-Kassel-Linie (Versionsgeschichte)

Moin, wärst Du so nett und nimmst eine Versionslöschung des Artikels vor? Ich hatte versehentlich meine Antwort auf berechtigte Kritik auf der Artikelseite eingetragen. Dort muss sie jedoch nicht dauerhaft sichtbar sein. Danke Dir und beste Grüße, -- 87.163.166.246 Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-87.163.166.246-20230926055300-Germersheim-Kassel-Linie (Versionsgeschichte)11 (Benutzer:MicBy67)

Entsprechend Wikipedia:Versionslöschung ist das kein Grund. Den Kommentar hattest du selbst schon wieder entfernt, so dass aus meiner Sicht hier nichts mehr zu tun ist. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Aka-20230926083400-87.163.166.246-2023092605530011

Brüder Heitger

Hallo, vielen Dank für die Bearbeitung des Heitger-Artikels. Ich habe ehrlich gesagt wenig Ahnung von den ganzen Formalia, sodass mir kritische Blicke unter anderem auf diese Aspekte sehr lieb sind. Jetzt funktionieren allerdings die bearbeiteten Links nicht mehr. Weil du dir bei deinen Änderungen etwas gedacht hast, möchte ich da jetzt ungern irgendetwas etwas rückgängig machen. Könntest du da vielleicht einmal einen Blick drauf werfen? Vielen Dank! --0000ruhe0000 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-0000ruhe0000-20230928071100-Brüder Heitger11

Ich hab's korrigiert. -- Gruß, aka Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Aka-20230928082700-0000ruhe0000-2023092807110011
Super, vielen Dank! --0000ruhe0000 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-0000ruhe0000-20230928104400-Aka-2023092808270011

Boah!

Du leistest Dir einen Super-Beitrag auf Wikipedia. Ohne Dich würden die Artikel mehr Tippfehler enthalten. --89.15.239.61 Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-89.15.239.61-20230929175700-Boah!11

Dem kann ich nur zustimmen! Aka hat dem Fehlerteufel den Kampf angesagt und jeden Tag erringt er einen neuen Sieg. --Tri@l (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-Tri-l-20231102120100-89.15.239.61-2023092917570011
Auch möchte mich hier anschließen und mich sehr bei Aka für die häufigen Korrekturen herzlichst bedanken. JanManu (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-JanManu-20231106112000-Tri-l-2023110212010011
Auch ich möchte mich hier sehr bei Aka für die sehr häufigen Korrekturen bedanken. Du leistet wirklich einen Super-Beitrag. --LauM Architektur (Diskussion) Benutzer Diskussion:Aka/Archiv/2023/09#c-LauM Architektur-20231114133400-JanManu-2023110611200011