Wikipedia:Löschkandidaten/26. Juni 2024

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.

Ich hätte in dieser Kat Länder und nicht die Verhandlungen erwartet. Entweder die kat umbenennen oder die neue Kat anlegen und in die bisherige tatsächlich die Länder aufnehmen. Viele Grüße --Z thomas Thomas Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Z thomas-20240626062600-Kategorie:Beitrittskandidaten der Europäischen Union nach Kategorie:Beitrittsve11[Beantworten]

Ich habe mal das ganze formal in Ordnung gebracht. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Matthiasb-20240626091500-Z thomas-2024062606260011[Beantworten]
Wenn man die Länder auflisten wollte, müsste man die Kategorie trotzdem im Sinne der Singularregel umbenennen. --HH58 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-HH58-20240626100000-Matthiasb-2024062609150011[Beantworten]
Die einsortierten Artikel heissen allerdings auch "Beitrittsverhandlungen mit XYZ". Weiss nicht so recht, ob da dann trotzdem die Singularregel gelten soll. --PaterMcFly Diskussion Beiträge Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-PaterMcFly-20240626105000-HH58-2024062610000011[Beantworten]
Nein - ich meinte, wenn die Länder als solche aufgelistet werden sollen, z.B. Ukraine. Dann müsste die Kategorie Kategorie:Beitrittskandidat der Europäischen Union heißen bzw. Kategorie:Beitrittskandidat*in der Europäischen Union, denn die Ukraine ist ja weiblich ;-) --HH58 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-HH58-20240626114600-PaterMcFly-2024062610500011[Beantworten]
Ja, das ist natürlich richtig. Sinnvoll wäre wohl beides: Kategorie:Beitrittskandidat der Europäischen Union und Kategorie:Beitrittsverhandlungen zur Europäischen Union. Das sollte wohl zur heissen, denn die EU tritt nirgendwo bei. --PaterMcFly Diskussion Beiträge Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-PaterMcFly-20240626182600-HH58-2024062611460011[Beantworten]
Nein, aber sie nimmt an den Verhandlungen teil. Da ist "der" schon passender - oder man wählt einen komplizierteren Kategoriennamen. --HH58 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-HH58-20240627063800-PaterMcFly-2024062618260011[Beantworten]
Eine Kategorie für EU-Beitrittskandidaten im Sinne einer Objektkategorie, die Länder aufführt, die derzeit mit der EU Beitrittsverhandlungen führen, ist sehr sinnlos, denn der Status "Beitrittskandidat" ist seiner Natur nach nur ein vorübergehender und Europa hat nur eine endliche Anzahl an Ländern, die überhaupt dem Grunde nach beitreten könnten - irgendwann ist also die Kategorie leer. Eine Themenkategorie Kategorie:Beitrittsverhandlungen der Europäischen Union (die dürfte dann auch im Plural sein) wäre möglich, nur müssten dort nicht nur die aktuellen, sondern auch alle vergangenen Beitrittsverhandlungen aufgeführt werden (z. B. Beitrittsverhandlungen Kroatiens mit der Europäischen Union). -- 2A02:908:122:55C0:468A:5BFF:FECC:62BA Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-2A02:908:122:55C0:468A:5BFF:FECC:62BA-20240628055500-Z thomas-2024062606260011[Beantworten]

HA heißt Ratlou Local Municipality, umbenennen. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Matthiasb-20240626181000-Kategorie:Ratlou nach Kategorie:Ratlou Local Municipality11[Beantworten]

Gemäß HA Rand West City Local Municipality. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Matthiasb-20240626181600-Kategorie:Rand West City nach Kategorie:Rand West City Local Municipality11[Beantworten]

Genauso. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Matthiasb-20240626181800-Kategorie:Ramotshere Moiloa nach Kategorie:Ramotshere Moiloa Local Municipality11[Beantworten]

Ebenso. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikinews ist nebenan! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Matthiasb-20240626184800-Kategorie:Khâi-Ma nach Kategorie:Khâi-Ma Local Municipality11[Beantworten]

Benutzerseiten

[Quelltext bearbeiten]

Enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. Eine BoD Publikation reicht nicht. --Planetblue (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Planetblue-20240626124700-Boris Bigalke11[Beantworten]

Dear "Planetblue",
danke für Ihren kritischen Einwand. Als Antwort zur der Diskussion zitiere ich am besten die FAZ vom 09.01.2024:
"Das Ansehen von Traditionsverlagen schwindet, das Publikum orientiert sich um: Selfpublishing-Agenturen gewinnen durch Verkaufserfolge immer..."
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/warum-das-selfpublishing-modell-immer-erfolgreicher-wird-19433723.html
Beste Grüße
Boris Bigalke --BorisBigalke (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-BorisBigalke-20240626134800-Planetblue-2024062612470011[Beantworten]
Zitat mag richtig sein, habe ich nicht geprüft, aber unsere Relevanzkriterien sind da eben etwas traditioneller. Aber da es hier nicht nur um die Relevanz als Autor geht (die eindeutig nicht gegeben ist), so ist die Frage nach der Relevanz als Wissenschaftler zu stellen und die scheint nach dem h-index gegeben zu sein. --Lutheraner (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Lutheraner-20240626135900-BorisBigalke-2024062613480011[Beantworten]

Hat hiernach einen h-index von 40 und ist somit als Wissenschaftler eindeutig relevant ... Behalten. --Jageterix (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Jageterix-20240626135400-Boris Bigalke11[Beantworten]

Seit wann steht denn der h-Index in unseren RK? --Uwe G. ¿⇔? RM Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Uwe Gille-20240627052600-Jageterix-2024062613540011[Beantworten]
Unter "Wirken" steht (belegt): " Seit dem 1. Oktober 2014 arbeitet Bigalke als Professor und Leiter der DGK Qualifizierungsstätte KardioMRT am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC), Charité Campus Benjamin Franklin". Forschungen werden bei den Auszeichnungen zumindest angedeutet, wäre schön, wenn etwas beim Wirken die Forschungsschwerpunkte noch mehr herausgearbeitet würden, Aber der h-Index deutet auch auf Wissenschaftler-Relevanz.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Kriddl-20240626160700-Jageterix-2024062613540011[Beantworten]
Liebe/lieber Kriddl,
wie gewünscht haben zur weiteren Erläuterung der Tätigkeit unserer Forschungsgruppe folgenden Satz eingefügt mit Quellenbelegen:
"Bei der Forschung zur kardialen Bildgebung mittels MRT und PET fokussiert er sich mit seiner Arbeitsgruppe auf die Untersuchung von vulnerablen Gefäßplaques, die in konventionellen Herzkatheteruntersuchungen unterschätzt werden."
Beste Grüße
Boris Bigalke --BorisBigalke (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-BorisBigalke-20240626164900-Kriddl-2024062616070011[Beantworten]
Die Angaben sollten nicht vom Lemmagegenstand kommen und sich extern belegen lassen. Insofern am besten nicht am eigenen Artikel arbeiten, der Interessenkonflikt ist vorprogrammiert. --darkking3 Թ Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Darkking3-20240626185800-BorisBigalke-2024062616490011[Beantworten]
Lieber Darkking3,
wohl wahr. Bloß wenn ich von Kriddl in dieser Diskussion gebeten werde, das weiter auszuführen, habe ich daher diesen Satz hinzugefügt, der auch mit 2 Zitaten von Peer-reviewed Publikationen belegt ist. Eine Bestätigung dieses Satzes ist somit von meist Englisch-sprachigen Experten anderer Arbeitsgruppen auf der Welt aus diesem Fachgebiet in dem Peer-Review Verfahren bereits erfolgt.
Beste Grüße
Boris Bigalke --BorisBigalke (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-BorisBigalke-20240626192300-Darkking3-2024062618580011[Beantworten]
Nein, die Bitte von Kriddl war allgemein formuliert und an niemanden direkt addressiert. Die Nachprüfbarkeit bei eigenen Aussagen ist schlicht nicht gegeben, ein Interessenkonflikt besteht in jedem Fall. --darkking3 Թ Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Darkking3-20240627124800-BorisBigalke-2024062619230011[Beantworten]
Sicher ein fleißiger Arzt und Wissenschaftler, aber er erfüllt keines unserer WP:Relevanzkriterien, weder für Personen, noch für Wissenschaftler oder für Autoren. Da muss er wohl erst noch auf eine Professur berufen werden. Bis dahin Löschen --Uwe G. ¿⇔? RM Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Uwe Gille-20240627052600-Jageterix-20240626135400-111[Beantworten]
Lieber Herr Kollege Dr. med. vet. Uwe Gille,
Danke für Ihre Wertschätzung. Ich denke, dass sollte die Community hier entscheiden:
Mit 36 Lebensjahren in 2013 wegen der Leistung in Forschung und Lehre zum apl. Prof. an der Universität Tübingen ernannt. 2016 Umhabilitierung und nach erneutem externen Prüfungsverfahren Ernennung zum außerplanmäßigen Professor bei der Charité Berlin.
Beste Grüße
Ihr Boris Bigalke --BorisBigalke (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-BorisBigalke-20240627060000-Uwe Gille-2024062705260011[Beantworten]
Da ist Ihnen aber der Wikipedia-Eintrag sehr wichtig, wenn Sie sich hier so profilieren müssen... Bei den aufgefürten Publikationen immer an hinterer Position genannt, was darauf hindeutet, dass es nicht und sehr begrenzt seine Leistung ist, aber er mit gelistet werden will. Das drückt natürlich die h-Zahl hoch. Keines der RK erfüllt. Daher: Löschen. --Hueftgold (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Hueftgold-20240627082000-BorisBigalke-2024062706000011[Beantworten]
Liebe/lieber Hueftgold,
Gern würde ich die Diskussion auf sachlicher Ebene fortführen. Bloß unqualifizierte Kommentare sind hier nicht zielführend. Denn in der Naturwissenschaft und Medizin ist es so, dass Erstautorschaften i.d.R. Doktoranden und Habilitanden erhalten, also wissenschaftliche Anfänger, Letztautorschaften die Principal Investigators.
Beste Grüße
Boris Bigalke --BorisBigalke (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-BorisBigalke-20240627090000-Hueftgold-2024062708200011[Beantworten]
Was nichts anderes bedeutet, als dass die eigentliche Forschungsleistung beim Doktoranden/Habilitanden liegt. Diese wissenschaftliche Praxis, die vor allem in den MINT-Fächern verbreitet ist, ist hinlänglich bekannt. Sie brauchen uns hier - passenderweise beim h-Index - kein X als U zu verkaufen. --Hueftgold (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Hueftgold-20240627091300-BorisBigalke-2024062709000011[Beantworten]
Dann müssen Sie das gesamte Forschungsbewertungssystem der westlichen Hemisphäre in Frage stellen. Nach welchen Kriterien will man Leistung und Güte der Forschung sonst messen. Konzeption, Verantwortung, Planung, Finanzierung, Betreuung von Jungforschern erfolgt durch die Principal Investigators. Und die PIs haben dann üblicherweise die letzte Position bei Peer-reviewed Publikationen inne. --BorisBigalke (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-BorisBigalke-20240627094700-Hueftgold-2024062709130011[Beantworten]

Wir haben ja nun alle mitbekommen, dass Dir ein Wikipedia-Eintrag eminent wichtig ist. Aber solange die Relevanz nicht nach WP:Relevanzkriterien nachgwiesen ist (das sind die Regeln der Community hier...) wird das nichts werden, Allgemeinplätze helfen da nicht weiter. Weiterer Lesetipp: WP:IK, man sollte sich selbst nicht so wichtig nehmen. So löschen. --Der Tom Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Tom md-20240627111000-Boris Bigalke11[Beantworten]

Lieber Tom, Allgemeinplätze wurden hier nicht diskutiert, denn es geht darum, falsche Aussagen richtig zu stellen, sprich: wie Erst- und Letztautorschaften in der medizinisch-wissenschaftlichen Community bewertet werden. "Eminent wichtig" sind im Leben ganz andere Dinge, das habe ich in meiner langjährigen Tätigkeit als Arzt bei kranken Menschen sehr oft sehen müssen. Aber wollen wir nicht philosophisch werden. Ich wünsche allen hier alles Gute und ein gesundes, langes Leben! Herzliche Grüße Boris Bigalke --BorisBigalke (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-BorisBigalke-20240627123800-Tom md-2024062711100011[Beantworten]
Dann sind wir uns ja einig. --Der Tom Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Tom md-20240627125600-BorisBigalke-2024062712380011[Beantworten]

Als Wirtschaftsunternehmen unterschreitet es die Kriterien (>1000 MA oder >100 Mio Einnahmen pro Jahr, die Pensionskasse untersteht zudem nicht der FINMA und gehört zu den vielen freien Pensionskassen in der Schweiz. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Alabasterstein-20240626135200-Previs Vorsorge11[Beantworten]

Zudem teilweise URV von [1] --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Alabasterstein-20240626135400-Alabasterstein-2024062613520011[Beantworten]
Lieber Alabasterstein
Der Text ist der offizielle Text der Previs, den ich für den Eintrag übernommen habe. Ist das nicht erlaubt resp. muss ich eine Quelle angeben?
Andere Sammelstiftungen sind in der Enzyklopädie erfasst - daher haben wir auch für die Previs einen Eintrag erstellt.
Gefehlt hatte in unserem Profil der Hinweis auf "bezahltes Schreiben" - dies habe ich zwischenzeitlich ergänzt. Externe Links wurden alle entfernt (ausser die unter Weblinks).
Kann ich weiteres tun, um den Eintrag zu erhalten? --PrevisVorsorge (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-PrevisVorsorge-20240626141400-Alabasterstein-2024062613540011[Beantworten]
Eine Quellenangabe reicht nicht, eine WP:Freigabe wäre nötig. Dieser Aufwand lohnt allerdings nur, wenn die Relevanz auch dargestellt werden kann. An anderen Einträgen kann man sich ggf. orientieren, aber blos weil es die Einträge gibt, ist das kein Grund, diesen Eintrag zu behalten. Dazu müssen diverse Kriterien geprüft werden (nicht zuletzt, ob die anderen Einträge tatsächlich auch relevant sind). --PaterMcFly Diskussion Beiträge Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-PaterMcFly-20240626143500-PrevisVorsorge-2024062614140011[Beantworten]
Besten Dank für die Info. Ev. noch relevant: Ich arbeite für die Previs und habe den Text für die Previs Website geschrieben. (Hinweis "bezahltes Schreiben" wurde, wie erwähnt, zwischenzeitlich in unserem Profil ergänzt.) Falls es auch in diesem Fall die Freigabe braucht, kann ich den Text umformulieren.
Bezüglich Relevanz: Wir sind eine Stiftung (Relevanzkriterien Kapitel 6.11) resp. eine Rentenversicherung (6.6). --PrevisVorsorge (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-PrevisVorsorge-20240626144800-PaterMcFly-2024062614350011[Beantworten]

Wenn ich nichts übersehen habe betrug der Ertrag aus Versicherungsleistungen 2023 gerade mal 24,1 Mio. Franken, was die 100 Mio. Euro/Franken Grenze klar unterschreitet. Siehe: Geschäftsbericht, S. 4, Tabelle, vorletzte Position auf der Seite [2]. Die Anzahl Mitarbeiter der Vorsorgeeinrichtung beträgt rund 70-80, was ebenfalls für die Unterschreitung der Relevanz spricht. --∎ Viele Grüße, Alabasterstein (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Alabasterstein-20240626144500-Previs Vorsorge11[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz (noch) nicht ersichtlich Lutheraner (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Lutheraner-20240626135400-Johannes Honeck11[Beantworten]

Ja, erfüllt weder die RKs für Wissenschaftler noch für Autoren. Ganz klar löschen. --Andrzej.Kraków (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Andrzej.Kraków-20240626191900-Lutheraner-2024062613540011[Beantworten]
+1 --Hueftgold (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Hueftgold-20240627081400-Andrzej.Kraków-2024062619190011[Beantworten]
Dem Antrag ist zuzustimmen. Das kommt deutlich zu früh. Löschen, wenn nicht in den nächsten Tagen etwas hinzukommt, was enzyklopädische Relevanz begründet. Es ist aber unwahrscheinlich, dass Wesentliches vergessen wurde, da der Artikel vermutlich aus seiner engeren Umgebung stammt, wenn nicht von ihm selbst. --Amberg (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Amberg-20240627105600-Hueftgold-2024062708140011[Beantworten]

Aus dem Beitrag ergibt sich m. E. keine enzyklopädische Relevanz. Ihr Tod scheint kein Medienecho hervorgerufen zu haben (auch nicht in der Gegenwart). Eine Berühmtheit in anderer Hinsicht war sie ebenfalls nicht. Die einzige Quelle gibt auch keine Rückschlüsse darauf. --Mommpie (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Mommpie-20240626143600-Herta Amm11[Beantworten]

Behalten als (mögliches) Opfer einer Diktatur. Der Fall wurde dokumentiert durch die anerkannte historische Einrichtung Forschungsverbund SED-Staat. Das sollte ausreichen. --AxelHH-- (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-AxelHH-20240626155800-Mommpie-2024062614360011[Beantworten]
Selbst der Forschungsverbund (an dessen Dokumentation sich der Artikel auffallend nah anlegt) zeigt eine gewissen Distanz bezüglich der widerstreitenden Aussagen in den Unterlagen. Der Obduktionsbefund nennt eine Herzentzündung als Todesursache, die Angeben zur verschärften Vernehkung stützen sich auf eine einzelne Aussagen einer Mitgefangenen. Die Dokumentation dieses Falles scheint eher der Vollständigkeit geschuldet, als der Bewertung als wesentlicher Fall. Übrigens ist sowohl Dokumentation wie auch der Artikel etwas unenzyklopädisch geschrieben.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Kriddl-20240626162200-AxelHH-2024062615580011[Beantworten]
Habe den Artikel durch kleine Änderungen etwas enzyklopädischer gestaltet. --AxelHH-- (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-AxelHH-20240626163200-Kriddl-2024062616220011[Beantworten]
"(mögliches) Opfer einer Diktatur" ist kein Relevanzkriterium, weder nach den wikipedia-Regeln noch nach dem allg. Verständnis einer Enzyklopädie. Tragbar wäre deine Argumentation nur, wenn Amm der einzige oder einer von wenigen Fällen dieser Art wäre. Aber gerade die Tätigkeit des Forschungsverbundes SED-Staat (der hier die einzige Quelle ist) suggeriert etwas ganz anderes. Und dass ein Forschungsverbund etwas aufgearbeitet hat, belegt noch keine enzyklopädische Relevanz. Auch wenn ihr Leben und Sterben wissenschaftlich untersucht wurde, war sie aber dennoch keine Person des öffentlichen Lebens bzw. hat aktiv oder passiv irgendwie öffentlich Aufmerksamkeit erregt (im Gegensatz z. B. zu Peter Fechter). Der Fall wurde erst Jahre später aufgerollt, ohne dass es vorher eine öffentliche Beleichtung gab; zumindest ist das nicht belegt. Auch die Dokumentation durch den o. g. Verbund hat scheinbar kein öff. Interesse hervorgerufen. Eine Nennung des Falles bei Alternativprojekten bzw. anderen Wikis würde eher Sinn ergeben, hier aber nicht. --Mommpie (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Mommpie-20240627071400-AxelHH-2024062615580011[Beantworten]
+1. Löschen --Hueftgold (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Hueftgold-20240627081200-Mommpie-2024062707140011[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz eines Menschen, der für zwei Monate im Jahr 1947 Abgeordneter im NRW Landtag gewesen ist? Außer diesem WP Eintrag habe ich im www nichts über die Person gefunden.--RunningNike (Diskussion) --RunningNike (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-RunningNike-20240626154300-Hugo Bretschneider (LAE)11[Beantworten]

Behalten. Tätigkeit als Abgeordneter im NRW Landtag macht ihn relevant unabhängig von der Dauer. Wo will man das eine Grenze ziehen, nach einem Jahr oder einer Legislaturperiode? Auch Stubs können relevant sein. --AxelHH-- (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-AxelHH-20240626160100-RunningNike-2024062615430011[Beantworten]
Als Abgeordneter eines Parlaments auf subnationaler Ebene gemäß WP:RK#Politiker und Träger öffentlicher Ämter eindeutig relevant. Wie lang er es war, ist für die Erfüllung des Relevanzkriteriums ohne Belang. Daher LAE. --Kompetenter (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Kompetenter-20240626161500-AxelHH-2024062616010011[Beantworten]
Hatte wohl keinen Insta-Account, also total unwichtig. Grüße --Okmijnuhb Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Okmijnuhb-20240626213500-Kompetenter-2024062616150011[Beantworten]

Es kann natürlich nicht darum gehen, wie lange ein Abgeordneter sein Mandat wahrgenommen hat. Insofern ist der LAE-Entscheidung von Kompetenter im Hinblick auf diesen Punkt sicher richtig. Allerdings müsste jemand, der das kann, unbedingt das Lemma ändern! Wie sich u.a. auch dem von Bretschneider selbst ausgefüllten und unterschriebenen Entnazifizierungsdokument entnehmen lässt, schreibt sich „Hugo Bret(t)schneider“ nur mit einem „t“. Es ist kaum anzunehmen, dass es einen fast namensgleichen Menschen gibt, der ebenfalls am 09.12.1909 in Ilmenau geboren wurde, und der ebenfalls nach dem Krieg in NRW für die CDU tätig war. Die entsprechenden Quellen habe ich eingefügt. Darüber hinaus bleibt die grundsätzliche Frage, ob auch ein seinerzeit von den Besatzungsbehörden und ohne demokratische Wahl in ein mit extrem eingeschränkten Befugnissen ausgestattetes Gremium (Ernannter Landtag) entsandtes Mitglied „Mitglied der Legislative“ im Sinne der Relevanzkriterien ist. --Rundstef (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Rundstef-20240627104200-Hugo Bretschneider (LAE)11[Beantworten]

Letzteres würde ich aus Praktikabilitätsgründen befürworten, denn sonst öffnen wir die Tür für ständige Diskussionen, inwieweit man diese oder jene Wahl als demokratisch betrachten kann usw. --Amberg (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Amberg-20240627154300-Rundstef-2024062710420011[Beantworten]
Eine Löschdiskussion der Seite „Sebastian Wagner“ hat bereits am 22. Juli 2006 (Ergebnis: erneut gelöscht, Lemma gesperrt) und am 25. Januar 2023 (Ergebnis: gelöscht) stattgefunden.
Dieser Hinweis wurde von TaxonBot eingefügt.

Relevanzzweifel gemäß WP:RK#Architekten. Bitte sachliche Debatte. --Drahreg01 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Drahreg01-20240626161700-Sebastian Wagner11[Beantworten]

Zum TaxonBot: Die eine Löschdiskussion betraf einen Teilnehmer von Reality-Show(s), die andere einen Jungpolitiker. --Drahreg01 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Drahreg01-20240626163000-Drahreg01-2024062616170011[Beantworten]

(BK) Wie schon in beiden LDs gesagt ist das ein recht häufiger Name mit vielen Namensträgern (1. LD ein Politiker, 2. LD ein Reality-Show-Teilnehmer). Die Entscheidungen haben daher nix mit dem Architekten zu tun. Zur Architektenrelevanz stellt sich die Frage, ob die erstellten Masterpläne überhaupt umgesetzt wurden.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Kriddl-20240626163200-Sebastian Wagner11[Beantworten]

Hier wäre eine BKS mit mehreren Dauerroten durchaus sinnvoll. --Bahnmoeller (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Bahnmoeller-20240627081800-Kriddl-2024062616320011[Beantworten]
Naja, Bei zweien ist Irrelevant bereits diskutiert.--Mit lieben Grüßen Kriddl Bitte schreib mir etwas. Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Kriddl-20240628032000-Bahnmoeller-2024062708180011[Beantworten]
Vergessenen Eintrag nachgetragen. --Wikinger08 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Wikinger08-20240626201400-Yamaneko Group of Comet Observers11[Beantworten]

Es liegen keine Quellen und nur unzureichende Informationen vor. Timonade (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Timonade-20240626152100-Yamaneko Group of Comet Observers11[Beantworten]

Es gibt einen Artikel bei EN, allerdings ist unserer ausführlicher ... Der einzige Beleg der Kollegen führt zu einem Himmelskörper Yamaneko, und ist damit ungeeignet. --Erastophanes (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Erastophanes-20240628091300-Timonade-2024062615210011[Beantworten]

Wohl wichtige Arbeit vor Ort, aber da nur von lokal-regionaler Bedeutung erschließt sich hier die enzyklopädische Relevanz nicht ausreichend Lutheraner (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Lutheraner-20240626212900-Verein für Gefährdetenhilfe11[Beantworten]

Hallo @Lutheraner,
jeder Karnevalsverein hat einen Wiki-Eintrag, und ich würde sagen, dass diese weniger relevant sind. --Bonn123 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Bonn123-20240627064700-Lutheraner-2024062621290011[Beantworten]
Dieser Verein ist aber weder alt, noch groß und wirkt - sofern man das beurteilen kann - nur lokal im Bonner Raum. Aktuell wird nicht deutlich, warum er die einschlägigen Relevanzkriterien erfüllt, und auch Hinweise auf allgemeine Relevanz fehlen im Artikel. Das sollte bitte nicht als Abwertung des Vereins und seiner Arbeit verstanden werden. -- O.Koslowski Kontakt Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-O.Koslowski-20240627070100-Bonn123-2024062706470011[Beantworten]
Hallo @O.Koslowski,
den Verein gibt es seit 1977 und beschäftigt 220 Mitarbeitende.
Der Sitz des Vereins ist Bonn aber viele Menschen aus anderen Städten greifen auf die Hilfeangebote zurück! --Bonn123 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Bonn123-20240627113800-O.Koslowski-2024062707010011[Beantworten]
Die gezielten Falschverlinkungen hat ja schon jemand entfernt. Selbstverständlich löschen. --Bahnmoeller (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Bahnmoeller-20240627081700-Bonn123-2024062706470011[Beantworten]
Ich verstehe leider nicht wo die Falscheverlinkung war? --Bonn123 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Bonn123-20240627114400-Bahnmoeller-2024062708170011[Beantworten]
Diese hier: VFG e.V., VFG gemeinnützige Betriebs-GmbH und VFG-Stiftung. --AxelHH-- (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-AxelHH-20240628001000-Bonn123-2024062711440011[Beantworten]
Vielleicht als Hinweis: WP:WWNI. Nicht alles, was sinnvoll, gemeinnützig und "gut" ist, ist deswegen auch enzyklopädisch relevant. Aus dem Artikel geht bisher nicht hervor, ob der Verein übereegional wahrgenommen wird. --Erastophanes (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Erastophanes-20240628091700-AxelHH-2024062800100011[Beantworten]

Substub, das Lemma wird nicht erklärt. Könnte von jemandem der sich auskennt evtl. ähnlich wie der englische Artikel ausgebaut werden. -- Aspiriniks (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Aspiriniks-20240627103800-Wu-Yang-Korrespondenz11[Beantworten]

Geschichte ist nun ergänzt, aber soweit ich sehe fehlt nach wie vor der mathematische Hintergrund. -- Aspiriniks (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26. Juni 2024#c-Aspiriniks-20240627182900-Aspiriniks-2024062710380011[Beantworten]