Benutzer Diskussion:Eiragorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2022 um 13:21 Uhr durch Eiragorn (Diskussion | Beiträge) (→‎Horst Fuchs: Antwort). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Eiragorn in Abschnitt Horst Fuchs
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Zur Archivübersicht
Wie wird ein Archiv angelegt?

Infobox Info

ich habe die auf Vorlage Diskussion:Infobox Fernsehsendung verlinkte Suche verändert. Jetzt sind noch einige fehlerhafte Artikel dazugekommen. Den Tipp habe ich von Wurgl hier Benutzer_Diskussion:Wurgl#Vorlagensuche_nach_– bekommen. --2001:16B8:2263:9700:9056:5EF9:F3AD:6399 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-2001:16B8:2263:9700:9056:5EF9:F3AD:6399-2022-01-26T14:57:00.000Z-Infobox Info11Beantworten

Danke! Hab mich auch schon gefragt, wie man die anderen Fälle mitberücksichtigen kann. RegExs sind also! Dann gibt es in der normalen IB also ~400 Fehleintragungen zu diesem Feld…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-01-27T15:54:00.000Z-2001:16B8:2263:9700:9056:5EF9:F3AD:6399-2022-01-26T14:57:00.000Z11Beantworten
ich hab dort nochmals einige Fehler ergänzt in den anderen Feldern. Das soll jetzt kein Arbeitsauftrag an dich sein. Aber selbst mache ich es nicht. Als unangemeldeter User werde ich zu oft zurückgesetzt bei solchen Änderungen. --2001:16B8:229C:5C00:90AF:1E47:8EFA:AEB1 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-2001:16B8:229C:5C00:90AF:1E47:8EFA:AEB1-2022-01-27T17:52:00.000Z-Eiragorn-2022-01-27T15:54:00.000Z11Beantworten
Nochmal danke, hab ich als Hinweis und nicht als Arbeitsauftrag aufgefasst ;) Für eine händische Putzaktion finde ich dieses Problem auch zu umfangreich, diese Listen sind aber ungemein wertvoll als Diskussionsgrundlage für die technische Weiterentwicklung der IB…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-01-29T12:29:00.000Z-2001:16B8:229C:5C00:90AF:1E47:8EFA:AEB1-2022-01-27T17:52:00.000Z11Beantworten

Umfrage Technische Wünsche: Der Gewinner steht fest

Vielen Dank, dass du bei der diesjährigen Umfrage mitgemacht hast. Gewonnen hat das Thema Wiederverwendung von Einzelnachweisen vereinfachen. Auf der Projektseite des Themenschwerpunkts werden in Zukunft alle wichtigen Schritte und Erkenntnisse dokumentiert. Wie das Ergebnis ermittelt wurde, ist auf dieser Seite detailliert beschrieben.

Mit diesem Themenschwerpunkt wird sich das Team Technische Wünsche für zwei Jahre beschäftigen und dort Verbesserungen umsetzen. Als Erstes ist eine Recherchephase vorgesehen, in der ermittelt wird, was die dringendsten Probleme in diesem Bereich sind.

Möglicherweise wunderst du dich, warum du schon wieder eine Nachricht auf deiner Diskussionsseite erhältst. Die Umfrage Technische Wünsche ist eine große Veranstaltung, die etwa einmal im Jahr stattfindet. Und je mehr Leute mitmachen, desto aussagekräftiger ist das Ergebnis. Jetzt wo die Umfrage vorbei ist, endet auch die Werbung für die Umfrage, aber: Um sicherzustellen, dass die Verbesserungen in diesem Bereich auch sinnvoll und nutzbar sind, ist das Projektteam auf Feedback angewiesen. Dazu wird es immer mal wieder Gelegenheit geben, beispielsweise wenn Rechercheergebnisse vorliegen, Ideen für Lösungsansätze oder auch fertige Funktionen. Wenn du diese und andere Meilensteine nicht verpassen möchtest, kannst du die Projektseite beobachten und/oder den Newsletter Technische Wünsche abonnieren.

Abschließend noch eine Bitte: Ein Ziel des Projekts Technische Wünsche ist es, die Meinungen und Vorstellungen möglichst vieler unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Arbeitsweisen zu beachten. Schließlich soll die Software so weiterentwickelt werden, dass alle davon profitieren. Wir würden gerne erfahren, wie sich die Gruppe derjenigen, die an der Umfrage 2022 teilgenommen haben, zusammensetzt. Daher wäre es toll, wenn du dir etwa fünf Minuten Zeit nehmen könntest, um anonymisiert ein paar Fragen zu dir und zur Umfrage zu beantworten. Bei dem Fragebogen werden alle Vorgaben des Datenschutzes berücksichtigt. Jede einzelne Frage ist optional zu beantworten. Weitere Informationen dazu gibt es im Fragebogen selbst. Vielen Dank für deine Teilnahme!

– Für das Team Technische Wünsche, Johanna Strodt (WMDE) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Johanna Strodt (WMDE)-2022-02-10T13:02:00.000Z-Umfrage Technische Wünsche: Der Gewinner steht fest11Beantworten

Spezial:LintErrors/misc-tidy-replacement-issues

Kann das irgendetwas mit deinen heutigen Änderungen an den Vorlagen zu tun haben: Bis vorhin waren diese Fehler jedenfalls noch nicht da Hast du irgendwo etwas an dem Parameter |episodentitel geändert? Ich vermute zumindest es kommt von dort. Da steht vermutlich irgendwo etwas in span-Tags. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-02-20T17:26:00.000Z-Spezial:LintErrors/misc-tidy-replacement-issues11Beantworten

Indirekt, ja. Ich habe die Schriftgestaltung und damit die vorhandenen span-Tags angepasst. Unter Wikipedia:Redaktion_Film_und_Fernsehen/Archiv/2014/4#Tatortlogo_in_Infobox_Episode wurden mithilfe von div verschiedene Beispiele durchgespielt, wie man ein Logo platzieren könnte. Das scheint zu kollidieren, weil die genutzte Vorlage gar nicht zur direkten Verwendung vorgesehen und jenseits ihrer Spezifikationen eingebunden wurde. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, wie man das am archiv-sichersten behebt, dieser Edit hat wohl noch nicht geholfen --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-02-20T20:16:00.000Z-Lómelinde-2022-02-20T17:26:00.000Z11Beantworten
Nein das hilft da nicht, denn es geht bei dieser Meldung konkret um so etwas
<span style="irgendetwas"><div style="irgendetwas">Inhalt</div></span>
Dass eine div-Anweisung innerhalb einer span-Anweisung steht ist nicht erlaubt, weil span ist nur inline zulässig ist, während das div Textblöcke umschließen darf. Aber scheinbar hast du die Stelle ja gefunden, diese Fehler sind zumindest weg. Die restlichen auf der Seite werde ich gleich noch beheben. Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-02-21T05:31:00.000Z-Eiragorn-2022-02-20T20:16:00.000Z11Beantworten
So ganz glücklich bin ich mit deinen Änderungen nicht es tauchen plötzlich in den unterschiedlichsten Fehlerkategorien Linterfehler auf, die bisher nicht dort waren, die alle im Zusammenhang mit Film- und Fernsehboxen stehen. Es wäre daher nett, wenn du dich aktiv an der Behebung dieser Fehler beteiligen würdest.
Ich habe schon einige behoben. Aber allein im Bereich fehlendes Endtag stehen schon etliche neue Fehler. Dort hat es etwas mit dem Kursivtag zu tun, vermutlich hast du irgendwo OT/Originaltitel in diese Tags eingeschlossen, bitte in die Tabellensyntax integrieren, damit das nicht unnötig zu einer potentiellen Fehlerquelle wird. Siehe auch meine Änderungen hier. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-02-21T12:13:00.000Z-Lómelinde-2022-02-21T05:31:00.000Z11Beantworten
Die Vorlage:Medienbox/Kopf-FF verzichtet jetzt auf spans. Es ist doch unproblematisch, wenn die class="wikidata-content" direkt im td-Element aufgerufen wird, oder?
Die neuen Fehler gehen nicht auf mich zurück, nach meinem letzten Edit waren alle weg. @Queryzo: Vermutlich sind einige Angaben im Bestand (u.A. Zeilensprünge im Quellcode) nicht kompatibel mit der ausdrücklichen Wiki-Kursivierung --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-02-21T12:25:00.000Z-Lómelinde-2022-02-21T12:13:00.000Z11Beantworten
Da ich nicht weiß, was du wo alles geändert hast, kann ich auch nicht sagen, ob du der Auslöser warst. Fakt ist bis gestern gab es dort keine Fehler, heute tauchen sie nach und nach auf und zwar ganz ohne, dass am Artikelinhalt etwas geändert wurde. Daher muss also eine Änderung an irgendeiner Vorlage erfolgt sein. Ob und wie sich Wikidataeinbindungen auswirken, da bin ich überfragt, aber allein diese RFF-Vorlagen sind mir viel zu komplex, um zu durchschauen welche Änderung sich wo und wie auswirken mag. Ich bitte das abzustellen. Wer das von euch macht, ist mir egal. Ich möchte jetzt nicht all deine Änderungen an den Vorlagen überprüfen, zumal mich diese Vorlagenschachteln überfordern. Hier geht es jetzt um die Kursivsetzung der Originaltitel --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-02-21T12:43:00.000Z-Eiragorn-2022-02-21T12:25:00.000Z11Beantworten
Hier noch ein Beispiel es gab keine Änderung am Inhalt: Deutschland gegen … – Die Revanche der Titel in der Infobox müsste eigentlich komplett in Fettschrift formatiert sein, durch die Zeilenumbrüche wird diese Formatierung zerlegt und nur der obere Teil ist fett. Da es sich aner um eine inline-Anweisung handelt darf da kein Umbruch erfolgen oder aber der Originaltitel müsste als div-Element formatiert sein, das einen kompletten Textblock fett schreibt. Auch dort ist es der Parameter OT. Ich weiß nicht wo du etwas umgebaut hast. Nun könnte man sagen, dann wurde der Parameter falsch ausgefüllt, kann man, aber es sollte trotzdem nicht zu Darstellungsfehlern führen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-02-21T12:52:00.000Z-Eiragorn-2022-02-21T12:25:00.000Z11Beantworten
Diese Abhängigkeiten sind die Hölle, ich weiß… Ich habe jetzt nochmal angepasst, um den beschriebenen Fehler wieder einzufangen. --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-02-21T13:13:00.000Z-Lómelinde-2022-02-21T12:52:00.000Z11Beantworten
Sieht gut aus, Dankeschön. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-02-21T13:57:00.000Z-Eiragorn-2022-02-21T13:13:00.000Z11Beantworten

Spezial:LintErrors/deletable-table-tag

Da scheint schon wieder etwas schief gegangen zu sein. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-02-24T13:55:00.000Z-Spezial:LintErrors/deletable-table-tag11Beantworten

Die Medeinbox-VLs haben Unmengen an html-Kommentar-Tags und ich habe bei Vorlage:Infobox Staffel einer Fernsehshow offenbar einen davon alleingelassen. Sorry, ist behoben…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-02-24T14:16:00.000Z-Lómelinde-2022-02-24T13:55:00.000Z11Beantworten
Alles gut, jetzt stehen die Infoboxen auch wieder da, wo sie sein sollen. Solange du die Fehler immer so schnell findest, ist das kein Problem. Wie gesagt, mir sind diese RFF-Boxen viel zu komplex. Daher Danke, dass du da etwas aufräumst. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-02-24T14:19:00.000Z-Eiragorn-2022-02-24T14:16:00.000Z11Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-02-24T22:09:32+00:00)

Hallo Eiragorn, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Xqbot-2022-02-24T22:09:00.000Z-Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-02-24T22:09:32+00:00)11Beantworten

Neue Fehler

Bitte schau mal Spezial:LintErrors?pagename=Vorlage%3AMedienbox%2FZeile-FF+211 reparieren kannst. Bitte mit includeonly arbeiten oder mit onlyinclude und die Tabellensyntax drum herum vervollständigen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-03-05T05:38:00.000Z-Neue Fehler11Beantworten

Erledigt, danke für den Hinweis! --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-03-05T12:14:00.000Z-Lómelinde-2022-03-05T05:38:00.000Z11Beantworten
Spezial:LintErrors/deletable-table-tag11 du flutest die Listen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-03-06T05:31:00.000Z-Eiragorn-2022-03-05T12:14:00.000Z11Beantworten
Spezial:Diff/220762605/220828152 und Spezial:Diff/220697877/220827961 waren die Änderungen von gestern. Den Fehler verstehe ich nicht, denn die tables sind unverändert an derselben Stelle geblieben…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-03-06T10:08:00.000Z-Lómelinde-2022-03-06T05:31:00.000Z11Beantworten
Verstehen tue ich die auch nicht alle, aber zubindest sind sie heute wieder weg. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Lómelinde-2022-03-07T05:29:00.000Z-Eiragorn-2022-03-06T10:08:00.000Z11Beantworten

Strukturänderungen an Artikeln

Hörst du bitte auf, Strukturen an Artikeln zu ändern ohne daran inhaltlich zu arbeiten? Viele der Änderungen sind unsinnig, verursachten verunfallte Layouts oder unerwünschte Abschnitte. Mischabschnitte mit etlichen Aspekten oder nichtssagende Überschriften wie "Hintergrund" sind unerwünscht. Und bitte ändere zurück, was du bisher in dieser Weise geändert hast. --Don-kun Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Don-kun-2022-03-24T17:11:00.000Z-Strukturänderungen an Artikeln11Beantworten

Da waren so einige Verstöße gegen Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen#Struktur ("Eine Richtlinie für Absätze sind etwa 100–150 Wörter.") und Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel#Überschriften und Absätze ("Einzelne Sätze rechtfertigen noch keine eigene Überschrift."), die habe ich bei der Wartung der Medienbox gleich mit beseitigt. Möglicherweise war ich da tw. etwas zu hemdsärmelig, inhaltlich ist aber alles gleich geblieben! Was findest du denn konkret problematisch? --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-03-24T17:29:00.000Z-Don-kun-2022-03-24T17:11:00.000Z11Beantworten
Fast alles, 80% der Änderungen sind problematisch. Wenn es nicht wie in diesen Empfehlungen ist, dann ist das kein Verstoß. Eine gute inhaltliche Struktur geht vor rein formalen Kriterien. Außerdem entstanden mehrfach völlig kaputte Layouts mit durcheinander fliegenden Tabellen zu verschiedenen Medien. WP:KORR verbietet dir solche Änderungen. Und ich werde nicht die Zeit verschwenden, auf einzelnes einzugehen oder die Edits auseinanderzuklamüsern. Wenn das nicht bald in Ordnung gebracht ist, setze ich alle betreffenden Bearbeitungen zurück. --Don-kun Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Don-kun-2022-03-24T18:12:00.000Z-Eiragorn-2022-03-24T17:29:00.000Z11Beantworten
WP:KORR bezieht sich auf Stilfragen, Verbesserungen im Sinne der Richtlinien sind ausdrücklich nicht davon gedeckt. Aber du kannst gerne Layouts zurücksetzen, die dich stören. Ich häng da nicht dran, dein Themengebiet. Nur Vorsicht mit den Medienboxen, denn die hatten alle Vorlagenfehler! Trotzdem würde mich ehrlich interessieren, an welchen Punkten du dich konkret stößt. Bei so einigen Artikeln waren z.B. die Synchronsprecher so platziert, dass man sie kaum einem konkreten Werk im Sammelartikel zuordnen konnte. Die Quelltext-Ansicht täuscht übrigens, einen besseren Überblick hast du mit beiden Artikelfassungen nebeneinander ;) --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-03-24T18:47:00.000Z-Don-kun-2022-03-24T18:12:00.000Z11Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-03-24T19:32:00+00:00)

Hallo Eiragorn, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Xqbot-2022-03-24T19:32:00.000Z-Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-03-24T19:32:00+00:00)11Beantworten

Bot: IB-fix

Die zuletzt ausgeführten "Bot: IB-fix" sind nicht richtig. Comics sollen nicht die Infobox Schriftwerk bekommen, sondern haben ihre eigene. --Don-kun Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Don-kun-2022-03-25T19:25:00.000Z-Bot: IB-fix11Beantworten

Ich weiß schon, wie das mal gedacht war. Das wird aber in der Praxis nicht konsequent eingehalten, schau mal die Light Novels mit IB Comic. Damit solche Randfälle nie Anzeigefehler produzieren können, muss ich noch ein paar Bestandsartikel begradigen. Im Anschluss kann ich dann den technischen Unterbau von den letzten Flickschustereien befreien, den teilen sich nämlich alle Medienboxen. Auf Handling und äußere Form hat das übrigens inzwischen keinen Einfluss mehr, die letzten schon vorhandenen Anzeigefehler hatte ich gestern alle beseitigt. Im konkreten Fall ist es deshalb technisch wie inhaltlich egal, ob im Quellcode Schriftwerk oder Comic steht. Zum einen ist jeder Comic ein Literarisches Werk – auch gemäß unseres Kat-Baums ;) –, zum anderen war die IB Comic schon immer nur eine "Verpackung" für die dahinterliegende Printmedium/Schriftwerk-Box und produziert auch exakt dieselbe Anzeige. Wenn es dir wichtig ist, kann aber auch gerne Comic stehen bleiben.
Nebenbei, in diesen beiden Neuanlagen benutzt du zweimal Illustration statt des korrekten Parameters Illustrator. Magst du korrigieren, oder soll ich? --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-03-25T23:23:00.000Z-Don-kun-2022-03-25T19:25:00.000Z11Beantworten
Die Darstellung der beiden Boxen ist nicht gleich und es sind auch nicht die gleichen Medien. Den Fehler bei den beiden Artikeln sind korrigiert. --Don-kun Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Don-kun-2022-03-26T14:43:00.000Z-Eiragorn-2022-03-25T23:23:00.000Z11Beantworten
Du hast überhaupt die Anzeige in der Comic-Infobox geändert, wie früher wie bei den F&F das Medium im Kopf hatte und nicht den Originaltitel. Bitte mach das wieder rückgängig. --Don-kun Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Don-kun-2022-03-26T15:16:00.000Z-Don-kun-2022-03-26T14:43:00.000Z11Beantworten
Die ganzen alten Änderungen von dir bin ich durchgegangen und habe die Struktur in Ordnung gebracht. Dabei waren aber noch viele Fehler zu finden. Neben häufiger eingefügten Leerzeilen in der Infobox, die ich sicher nicht alle gesehen habe, auch alles in dieser Liste. Schriftwerk+Manga schließt sich gegenseitig aus. Außerdem muss die Eintragung Art=Manga immer Land+Sprache mit erzwingen. Nicht nur solo, sondern auch wenn in der Medienbox verwendet. Bisher hat das auch immer funktioniert. --Don-kun Diskussion Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Don-kun-2022-03-26T16:39:00.000Z-Eiragorn-2022-03-25T23:23:00.000Z11Beantworten
Die Leerzeilen kommen vom Importer, das konnte ich erst gestern zufriedenstellend lösen und tritt jetzt nicht mehr auf. Auf die Artikelanzeige hat da ja keinen Einfluss. Die "Magic Words" wurden schon immer immer kleingeschrieben (manga, light-novel), dann gehts ;) …
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-03-26T16:52:00.000Z-Don-kun-2022-03-26T16:39:00.000Z11Beantworten

Chronologie hat noch einen Fehler

Am Anfang und Ende einer Reihe scheint es noch Probleme zu geben, leider weiß ich grad nicht, woran es liegt. –Queryzo ?! Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Queryzo-2022-04-07T13:38:00.000Z-Chronologie hat noch einen Fehler11Beantworten

Die Span-Tags sind zwar unsichtbar, aber vorhanden. Deshalb werden hier leere Felder erzeugt. Ich habe schon nen Fix vorbereitet, den ich gleich nachschiebe ;)…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-07T13:40:00.000Z-Queryzo-2022-04-07T13:38:00.000Z11Beantworten

Bot Infobox

Hallo, wie beispielsweise im Artikel 1-2-3 Allerlei hat der Bot leider die Infobox gecrashed, ich habe deshalb die Änderungen rückgängig gemacht. Keine Ahnung bei wievielen Artikeln das noch passiert ist, sollte dringend geprüft werden. Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Maddl79-2022-04-08T07:01:00.000Z-Bot Infobox11Beantworten

Danke für den Hinweis! Betrifft 5 Artikel, bei denen in der IB html-Kommentare stehen. Offenbar verhält sich MediaWiki dann anders, je nachdem ob man eine VL einbindet oder substituiert…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-08T10:22:00.000Z-Maddl79-2022-04-08T07:01:00.000Z11Beantworten

Vorlage:Infobox Film

Der Parameter Franchise ist in der Kopiervorlage angegeben, bei den Parametern jedoch nicht aufgeführt, auch bei den FAQ wird er nicht erwähnt. Sollte der Parameter veraltetet sein dann bitte aus der Kopiervorlage entfernen bei der Parameterliste eintragen und als veraltet kennzeichnen. Bei den FAQ sollte noch erklärt werden wozu der Parameter diente und ob man in ersatzlos aus den Artikeln rausnehmen kann. Pintsknife (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Pintsknife-2022-04-14T12:44:00.000Z-Vorlage:Infobox Film11Beantworten

Danke für den Hinweis, ich hab da mal aufgeräumt. Ich verstehe Hilfe:TemplateData/Anwendung#Optionale und Pflichtparameter so, dass veraltete/deprecated Parameter noch irgendeine Funktion ausführen und deshalb vom Autoren eine Reaktion verlangen. Franchise ist ersatzlos gestrichen und alle betreffenden Einträge umgestellt. Die verbleibenden Vorkommen sind funktionslose Quelltextartefakte, die auch von der Vorlage nicht mehr weiter verarbeitet werden. Deshalb hatte ich den Parameter ganz aus der Doku genommen. Falls das so nicht passt, kann ich da aber gerne noch einen Kommentar dieser Art ergänzen…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-14T21:45:00.000Z-Pintsknife-2022-04-14T12:44:00.000Z11Beantworten
Danke, passt so. Dass er in der Kopiervorlage war aber keine Funktion mehr hat und nicht angezeigt wird sorgte halt für Verwirrung, da man denkt er müsste hinzugefügt werden, wenn man die Kopiervorlage nutzt. Pintsknife (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Pintsknife-2022-04-15T12:16:00.000Z-Eiragorn-2022-04-14T21:45:00.000Z11Beantworten

Infobox Erstausstrahlung - Premiere

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ZDF-Fernsehgarten&diff=next&oldid=221801443&diffmode=source Warum hast du das als Streaming verändert? Das war es damals sicher nicht. --Steffen2 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Steffen2-2022-04-18T11:48:00.000Z-Infobox Erstausstrahlung - Premiere11Beantworten

Ob Streaming oder nicht wird anhand des angegebenen Senders bestimmt, dann steht nämlich im IB-Kopf nur Serie/Sendung ;) Premiere/Erstveröffentlichung wiederum ist als VÖ-unabhängiger Parameter in der Infobox dokumentiert, eine wie auch immer angedachte Systematik wurde im Bestand zu keiner Zeit durchgehalten…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-18T16:31:00.000Z-Steffen2-2022-04-18T11:48:00.000Z11Beantworten
trotzdem hast du in der linken Spalte aus Erstausstrahlung Erstveröffentlichung gemacht. Was hat das mit dem Kopf zu tun??? Habe den Teil deiner Änderung zurück gesetzt https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=ZDF-Fernsehgarten&diff=222173497&oldid=221985725&diffmode=source --Steffen2 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Steffen2-2022-04-18T17:54:00.000Z-Eiragorn-2022-04-18T16:31:00.000Z11Beantworten
Also ist eine Ausstrahlung für dich keine Veröffentlichung? Wir unterscheiden grundsätzlich nicht zw. linearem Fernsehen und Fernsehen auf Abruf, ausschließlich im IB-Kopf passt sich die Bezeichnung ein bisschen an. Tu, was du nicht lassen kannst, aber dem Parameter-Chaos in der IB ist das sicher nicht zuträglich…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-18T20:23:00.000Z-Steffen2-2022-04-18T17:54:00.000Z11Beantworten
dann bin ich jetzt ratlos. Warum hat man dann bei der großen Aufräum-Aktion nicht den Parameter Erstausstrahlung auch ersetzt? Wenn es angeblich als Alias gehandhabt wird? --Steffen2 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Steffen2-2022-04-19T16:36:00.000Z-Eiragorn-2022-04-18T20:23:00.000Z11Beantworten
Kann es sein, dass du dich auf der Diskusssionsseite desjenigen Autoren befindest, der maßgeblich an der Aktualisierung beteiligt war? Und kann es sein, dass auch dieser Edit damit im Zusammenhang steht? Und kann es sein, dass vor dem Abschluss vielleicht noch eine Wartungskategorie zu leeren ist?…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-19T21:28:00.000Z-Steffen2-2022-04-19T16:36:00.000Z11Beantworten

Neutronenkrieg und Halloween und In den Fängen einer Sekte

Kannst bitte mal gucken: Parameter Synchronisation ist jetzt doppelt. --Wurgl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Wurgl-2022-04-28T07:54:00.000Z-Neutronenkrieg und Halloween und In den Fängen einer Sekte11Beantworten

Danke, korrigiert! Habe das Alias-Paar Synchronisation/Synchro_Link aufgelöst und schon befürchtet, das mir irgendwo ein Randfall durchgeschlüpft war… Der Zustand der Einträge der IB Episode ist übrigens noch chaotischer, als er bei den Fernsehserien war. Vielleicht sollte man auch dort auch mal eine Bereinigung der Aliasse angehen, hättest du u.U. Interesse ;)…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-28T10:37:00.000Z-Wurgl-2022-04-28T07:54:00.000Z11Beantworten
Sag auf Bots/Anfragen an, ich mache. Waren ja bei der Fernsehsendung nur knapp 7k neuer Code, jetzt isses ja noch einfacher, weil Copy/Paste/Modify. --Wurgl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Wurgl-2022-04-28T10:43:00.000Z-Eiragorn-2022-04-28T10:37:00.000Z11Beantworten

Erstausstrahlung_DE

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hanna_(Fernsehserie)&curid=10750201&diff=222483980&oldid=221869086&diffmode=source

Warum wird der Parameter Erstausstrahlung_DE nicht mitentfernt? --Kienny (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Kienny-2022-04-29T22:24:00.000Z-Erstausstrahlung DE11Beantworten

Der soll auch weg, da hast du recht! Leider kann ich ein paar Randfälle mit meinen Mitteln erst nach dem aktuellen Botlauf identifizieren. Damit ich nicht zuviel lösche, bleibt dieser Parameter deshalb erstmal unangetastet. Dieser Fall betrifft aber nur eine Hand voll Artikel, die dann bei Bedarf noch weiter optimiert werden könnten;) …
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-29T22:36:00.000Z-Kienny-2022-04-29T22:24:00.000Z11Beantworten

Belege in Infobox

Hallo Sklaventreiber Eiragorn :-),

Dein Bot Horst Fuchs mag offenbar keine Fußnoten in Infoboxen. Siehe [1].

Ich finde die Info, aus welcher Quelle zB die Behauptung stammt, wann Erstausstrahlung war, schon wichtig. Natürlich könnte man den Beleg auch in den Fließtext übernehmen, aber dazu müsste man auch die Info dort einbauen. Aber was genau spricht denn gegen die Fußnote? Danke und Grüße --Okmijnuhb Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Okmijnuhb-2022-04-30T22:36:00.000Z-Belege in Infobox11Beantworten

Hallo,
Hab gar nicht registriert, dass ich den Artikel zweimal angefasst habe :) Die Infobox akzeptiert an der Stelle ausschließlich Datumsangaben, alles andere kommt auf eine Wartungsliste. In der habe ich heute ein paar eindeutige Situationen abgearbeitet. Alle "wiederverwendeten" Fußnoten gehen dem Artikel ja nicht verloren. Genau wie du beschreibst, sollen IBs ohnehin nur den Artikelinhalt spiegeln, alles Relevante soll auch nochmal textuell eingeordnet werden (Hilfe:Infoboxen). Und an diese Textstellen gehören dann eben auch die Belegangaben. Die Erstausstrahlung z.B. wird idR sogar schon im allerersten Satz des Artikels genannt ("die am Datum X erstausgestrahlt wurde"). Wäre hier imho auch die geschickteste Stelle.
Grüße zurück und schönen Feiertag!
--…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-04-30T22:57:00.000Z-Okmijnuhb-2022-04-30T22:36:00.000Z11Beantworten
Hm, ja, kann man so machen. Aber das bedeutet, dass ein Wartungsautomatismus bei der Infobox, der nicht erkennt, dass man Daten auch belegen kann, diktiert, wie Artikel inhaltlich auszusehen haben. Das scheint mir aber nicht die Aufgabe eines Wartungsatomatismus zu sein. Könnte er nicht Rücksicht auf ref-Tags nehmen? Grüße --Okmijnuhb Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Okmijnuhb-2022-05-01T18:57:00.000Z-Eiragorn-2022-04-30T22:57:00.000Z11Beantworten
War kein Automatismus, sondern ein einmaliger Korrektur-Botlauf ;) Ja, Vorlagendokus geben immer vor, wie auszufüllen ist. Und refs gehören formal nie (!!!) in eine Infobox, denn sobald eine Information einen Beleg bedarf, muss sie in jedem Fall auch im Fließtext erläutert werden. Das gilt übrigens idR auch für Einleitungen bei längeren Artikeln. Ich habe nicht vor, die behobenen Fehler nochmal zu kontrollieren. Aber wenn du den ref erneut in die IB schiebst, wird der Artikel wieder in einer Wartungskat auftauchen…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-05-01T19:14:00.000Z-Okmijnuhb-2022-05-01T18:57:00.000Z11Beantworten
Solche Regeln kann man aufstellen, aber wenn man dann nicht selbst für die Übertragung in den Fließtext sorgt, dann vernichten diese Durchläufe Wissen - nämlich die Tatsache, dass und wie die Angabe belegt war. Das schlichte Löschen verbessert die Artikel nicht. Schlicht löschen und es anderen überlassen, die Löschung im Fließtext zu reparieren, ist mMn nicht die richtige Vorgehensweise. Richtig wäre es, entweder die refs zu ignorieren oder die Info selbst in den Fließtext zu übertragen. Grüße --Okmijnuhb Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Okmijnuhb-2022-05-01T19:38:00.000Z-Eiragorn-2022-05-01T19:14:00.000Z11Beantworten
Da hast du uneingeschränkt recht. Und genau deshalb habe ich auch nur Belege der Form <ref name="…"/> gestrichen. Die müssen nämlich nochmal an anderer Stelle angegeben sein und gehen dem Artikel deshalb eben nicht verloren. Alle verbliebenen Fälle müssen eben von Hand umgeschrieben werden – das betrifft mehr als nur refs –, was genau der Zweck einer Wartungskat ist…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-05-01T20:29:00.000Z-Okmijnuhb-2022-05-01T19:38:00.000Z11Beantworten
Naja, das bedeutet aber nur, dass der Beleg noch woanders genutzt wird, nicht aber, dass dieselbe Info im Artikel noch mal dargestellt oder belegt ist. Daher geht das Wissen verloren, dass diese spezielle Info mit dem ref belegt ist. Im Artikel zu Tacheles zB, dass das Datum der Erstausstrahlung belegt ist. Ich habe das jetzt in den Fließtext übernommen (botgedrungen übernehmen müssen, was mir relativ unnötig vorkam), aber in allen anderen so behandelten Artikeln ist Wissen dann halt weg, was bestimmt nicht der Sinn einer Wartungskategorie ist. Grüße --Okmijnuhb Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Okmijnuhb-2022-05-02T07:16:00.000Z-Eiragorn-2022-05-01T20:29:00.000Z11Beantworten

Vorlage:Infobox Computer- und Videospielserie

Könntest du bitte entsprechend deiner letzten Änderungen noch die Vorlagendoku anpassen. Der Parameter Lizenzen, den du aus der Vorlage gelöscht hast, wird nämlich immer noch in der Kopiervorlage und im Beispiel angezeigt. Kann dazu führen, dass sich jemand daran orientiert und den Parameter neu einbindet. Der hat ja eh keine Funktion mehr und wird auch nicht mehr angezeigt. Pintsknife (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Pintsknife-2022-05-01T09:14:00.000Z-Vorlage:Infobox Computer- und Videospielserie11Beantworten

Zu viele Hochzeiten :D Ja, mach ich!…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-05-01T19:15:00.000Z-Pintsknife-2022-05-01T09:14:00.000Z11Beantworten
Danke. Ich denke halt es ist besser wenn nicht jeder an den Vorlagen rumbastelt. Da möcht ich dir nicht dazwischen kommen. Vielleicht gibt es ja noch mehr zu ändern als den einen Parameter. Pintsknife (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Pintsknife-2022-05-01T20:59:00.000Z-Eiragorn-2022-05-01T19:15:00.000Z11Beantworten
Hallo Eiragorn, bitte stelle in Vorlage:Medienbox/Computerspiel den Parameter Bildbreite wieder her, den du grundlos gelöscht hast. Toru10 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Toru10-2022-06-06T12:20:00.000Z-Pintsknife-2022-05-01T20:59:00.000Z11Beantworten
Der Parameter war nur Behelf, damit hochformatige Bilder nicht übergroß werden. Inzwischen wird das Logo aber quadratisch begrenzt, deshalb steht der Parameter im Unterbau nicht länger zur Verfügung. Er wurde ohnehin in so gut wie nie verwendet und in allen Fällen ist die Anzeige i.O. Oder hast du ein Beispiel, bei dem noch Handlungsbedarf besteht? --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-06-06T14:14:00.000Z-Toru10-2022-06-06T12:20:00.000Z11Beantworten
Bilder in der Höhe zu begrenzen führt zu unschönen Formaten im Web und in der App. Um mal ein paar Beispiele zu nennen: Outer Wilds, Beyond Good and Evil 2, Deus Ex, Star Wars: The Force Unleashed II. Ja, dort ist der Parameter bisher nicht eingetragen, aber jetzt hat man nichtmal mehr die Möglichkeit ihn hinzuzufügen, um diese unschönen Darstellungen manuell zu korrigieren.
P.S.: Außerdem sieht es nicht schön aus, wenn jetzt standardmäßig überall ein weißer Rand ist: The Legend of Zelda: Twilight Princess, Heavy Rain,...
Toru10 (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Toru10-2022-06-06T15:54:00.000Z-Eiragorn-2022-06-06T14:14:00.000Z11Beantworten
Ok, verstehe. Die sehen natürlich nicht optimal aus. Allerdings würde in diesen Fällen ein Parameter Bildbreite (bzw. alternativ Bildhöhe) das Problem auch nur verlagern. Hochformatige Bilder sollten idR schmaler angezeigt werden als querformatige, weil sie ansonsten zu groß und damit optisch dominant werden (vgl. H:B#Automatische Skalierung). Hier würde das zusätzlich die IB länger machen und dem Fließtext damit grundlos Bildschirmfläche wegnehmen. Stattdessen könntest du bei der Wikipedia:Grafikwerkstatt anfragen, ob sie z.B. File:Beyond Good and Evil 2 boxshot.jpg in ein querformatiges svg umwandeln können.
Der Seitenrand hängt damit zusammen, dass Bilder pixelweise skaliert werden, sich aber die Infoboxbreite an die Schriftgröße anpasst. Eine optimale Anzeige in jedem Fall kann es deshalb grundsätzlich nie geben. Die Mehrheit der Bilder in der IB hat allerdings auch weißen/transparenten Hintergrund und fügt sich deshalb optisch besser ein.
Über mehr als ein Jahrzehnt wurde der Parameter bei ~60.000 Boxen unter 50 Mal eingesetzt und die Streichung diesen Artikeln nichts ausgemacht. Alles in allem sehe ich deshalb keinen großen Nutzen in einer Wiedereinführung…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-06-07T16:09:00.000Z-Toru10-2022-06-06T15:54:00.000Z11Beantworten

Skriptfehler

Hallo, hast du Kategorie:Wikipedia:Seite mit Skriptfehlern im Blick? Die läuft gerade ziemlich voll. Gruß --XanonymusX (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-XanonymusX-2022-05-09T18:10:00.000Z-Skriptfehler11Beantworten

@XanonymusX: Hallo, evt. ein Tipp: Wegen den Skriptfehlern hatte ich auf FzW gefragt. XanonymusX schrieb dort, dass Du dran bist im Zusammenhang mit der Vorlage Medienbox. Zufällig entdeckte ich im Rahmen Bearbeitung SLA, dass jemand die gelöschte Vorlage Vorlage:Wartung-Film/Seitenverhältnis fehlt mit unsinnigen Inhalt wiederangelegt hatte. Wurde zwischenzeitlich von mir gelöscht und Wiederanlage blockiert. Keine Ahnung, ob dass damit zusammenhängt. Nur als Hinweis, weil es der selbe Bereich (Medien) ist. Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Nordprinz-2022-05-09T19:28:00.000Z-XanonymusX-2022-05-09T18:10:00.000Z11Beantworten
Das waren nicht die Medienboxen, Matthias Ginter oder der Harz (Mittelgebirge) verwenden die nicht. Der Fehler kam über die (teilweise kreativ angebrachten…) {{IMDb}} bzw. die versteckt dahinter aufgerufene {{Wartung-Film}}, aber beide VLs wurden in letzter Zeit nicht verändert. Heute Mittag hatte jemand einen banalen Tippfehler ins Modul:Wikidata eingebracht…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-05-09T21:49:00.000Z-Nordprinz-2022-05-09T19:28:00.000Z11Beantworten
Argh, gut gesehen! Ich beobachte das zwar auch, hatte aber nicht erwartet, dass dort etwas Wesentliches passiert wäre. Danke, dann warten wir mal, bis die wieder etwas zusammenschrumpft. Die Verbindung hatte ich wegen Wikipedia:Redaktion Film und Fernsehen #Woher kommen diese Vorlageneinbindungen? hergestellt. Gruß --XanonymusX (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-XanonymusX-2022-05-09T22:24:00.000Z-Eiragorn-2022-05-09T21:49:00.000Z11Beantworten
@Yellowcard: Das hab ich jetzt von meinem am Nachmittag geäußerten Wunsch, die Kategorie möglichst leer zu bekommen; ich Unglücksbringer bin in Zukunft wohl besser still ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --XanonymusX (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-XanonymusX-2022-05-09T22:30:00.000Z-XanonymusX-2022-05-09T22:24:00.000Z11Beantworten
@XanonymusX: Nee, da war ich der Unglücksbringer. Sorry, und danke für den Fix, @Eiragorn! Gruß --Yellowcard (D.) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Yellowcard-2022-05-09T22:56:00.000Z-XanonymusX-2022-05-09T22:30:00.000Z11Beantworten
Die Kategorie schwillt immer noch ab… War letztendlich doch einfach zu beheben, viel tiefer als so reichen meine Wiki-Lua-Kenntnisse auch nicht :D Ich hatte die Meldung in der RFF gesehen, ihr aber auch keine tiefere Bedeutung beigemessen. Denn auch wenn die Medienboxen z.T. etwas grob arbeiten, sollten ernsthafte Auswirkungen dort eigentlich nicht vorkommen…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-05-10T20:43:00.000Z-Yellowcard-2022-05-09T22:56:00.000Z11Beantworten

Jahreszahl entfernt

https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Pippi_Langstrumpf_(Zeichentrick)&diff=222512929&oldid=221937095 warum? --2001:16B8:2224:E300:8CA2:8CA0:EAA0:98D Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-2001:16B8:2224:E300:8CA2:8CA0:EAA0:98D-2022-05-14T19:37:00.000Z-Jahreszahl entfernt11Beantworten

Hab gesehen, dass du's schon behoben hast, danke dafür! Nein, das war so nicht vorgesehen, denn die Anzeige wird dann ja unsinnig… Ein Beinbruch ist's aber nicht, denn nach meiner nächsten IB-Revision sieht alles wieder aus wie vorher nur eben dann ohne Formatfehler…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-05-14T23:45:00.000Z-2001:16B8:2224:E300:8CA2:8CA0:EAA0:98D-2022-05-14T19:37:00.000Z11Beantworten

Horst Fuchs

Hallo, der Bot hat hier Unfug gemacht. Der Parameter "Sender" ist doppelt drin und wird dann bei der Ausgabe gar nicht angezeigt (bzw. der zweite, leere Eintrag gewinnt offenbar). --Magnus (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Tsungam-2022-05-31T06:43:00.000Z-Horst Fuchs11Beantworten

Danke für den Hinweis und auch schon die Korrektur! Das Problem ist inzwischen wieder bereinigt, siehe auch den nächsten Thread…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-05-31T22:15:00.000Z-Tsungam-2022-05-31T06:43:00.000Z11Beantworten
Heho Eiragorn, hier auch. Die Parameter "Erstausstrahlungsjahre" und "Synchronisation" dürften richtig gewesen sein (auch wenn die gerade leer sind).--Eddgel (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eddgel-2022-07-07T17:31:00.000Z-Eiragorn-2022-05-31T22:15:00.000Z11Beantworten
Ich habe gestern noch ein paar veraltete & leere Parameter aufgeräumt, damit da niemand in guter Absicht Lücken stopft wo gar keine sind. Bei deinem Beispiel war das vielleicht ein bisschen übertrieben, stimmt schon. Statt einem Freitext unter Erstausstrahlungsjahre könntest du aber dieselbe Angabe inzwischen als Premiere & Finale eintragen, wird kompakter angezeigt und hat technische Vorteile…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-07-08T18:08:00.000Z-Eddgel-2022-07-07T17:31:00.000Z11Beantworten
Im Parameter Erstausstrahlungsjahre sollen doch aber nur die schön kompakten Erstausstrahlungsjahre der ersten und der letzten Folge angegeben werden (z.B. 2005–2007), während bei den Parametern Premiere & Finale genaue Daten genannt werden sollen (oder hab ich was verpasst?). Auch würde ich nicht dafür plädieren Parameter, die jetzt vielleicht noch leer sind, später aber gefüllt werden könnten, so einfach zu löschen. Bei Bugs Bunny und Looney Tunes z. B. steht der Abschnitt "Synchronisation" zur Zeit noch so nah an der Infobox dran, dass sich die Bejahung des Parameters "Synchronisation" vielleicht noch nicht so recht lohnt. Bei vermehrten Text aber könnte dieser Abschnitt soweit von der Infobox wegrücken, dass es sich schon irgendwann lohnen könnte den Parameter "Synchronisation" zu aktivieren (habe es jetzt trotzdem schon mal vorsorglich getan). Ist ja nicht so, dass jeder da bescheid weiß, dass der Parameter noch eingefügt werden könnte bzw. existiert ;-). Bezüglich des Parameters "Finale"...bei dem von mir genannten Artikel müsste der weiter runter und...ist das überhaupt mit der RFF abgestimmt? Ich frage dort gerade mal nach, weil dies bis zuletzt ziemlich heiß umstritten war alles. Gruß.--Eddgel (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eddgel-2022-07-08T23:29:00.000Z-Eiragorn-2022-07-08T18:08:00.000Z11Beantworten
Du verstehst das schon richtig. Finale kommt von den Animes, dort wurden immer erste und letzte Folge angegeben. Dann wird die Angabe aber vollkommen redundant zu den Erstausstrahlungsjahren, weshalb ich nur eins von beiden stehen gelassen habe. Ich finde es halt immer ein bisschen problematisch, Parameter "auf Vorrat" einzutragen. In vielen Fällen gibt es auch nichts anzugeben (z.B. Kamera bei einer Zeichentrickserie oder eben Synchronisation bei einer dt. Serie), aber viele Autoren fühlen sich dann verpflichtet, das irgendwie zu vervollständigen. Und wäre es bei deinem Artikel nicht einfacher, die Sprecher direkt in die IB zu setzen? --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-07-08T23:53:00.000Z-Eddgel-2022-07-08T23:29:00.000Z11Beantworten
Von mir aus dürfte es den Parameter "Finale" durchaus geben (wobei eine andere Bezeichnung angebrachter wäre). Der müsste dann aber unter dem Parameter "Premiere" stehen, klar...und das muss dann auch mit den Leuten der RFF abgestimmt werden, auch klar. Die Erstausstrahlungsjahre oben geben einen ganz groben Überblick darüber wann eine Serie erstmals lief (gut für grob-Interessierte (sind die meisten)) und meiner Meinung nach ist diese Angabe ein absolutes "MUSS". Dieser Parameter kann definitiv nur abgeschafft werden, wenn sich die RFF dafür entscheidet dies so zu tun. Eigenmächtig sollte da nix verändert werden. Zu den Parametern "auf Vorrat". Ja, die sind dann halt leer, aber ich persönlich finde da ab und zu doch noch Informationen, die ich in die Infoboxen eintragen will und wenn ich da im entsprechenden Artikel halt nur eine "leere" Infobox-Vorlage vorfinde...nunja, dann muss ich halt umständlich die Spezialseite suchen und mir den gesuchten Parameter von dort aus rüberkopieren. Nervt schon. Als neuer Benutzer bist du da vollkommen aufgeschmissen. Klar können die Parameter oft nicht befüllt werden, wie du geschrieben hast. Der Bot kann aber offensichtlich nicht erkennen, wann sie doch befüllt werden könnten. Würde meinen, dass leere (normalerweise sinnvolle) Parameter besser sind als den Leuten die Möglichkeit eines Eintrags zu nehmen. Zu meinem Artikel: Wäre zur Zeit so oder so in Ordnung. Es könnte aber sein, dass zwei der Cartoons mit der alten ZDF-Synchro veröffentlicht wurden, sodass ich dazu in Zukunft vielleicht noch ein paar Sätze schreiben wollen würde und die müssten dann sowieso im Abschnitt "Synchronisation" untergebracht werden. Insofern passt das schon ganz gut so (brauche da aber noch Zeit und Muse, um die Synchronstimmen zu studieren bzw. dann noch Belege dafür zu finden).--Eddgel (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eddgel-2022-07-09T00:55:00.000Z-Eiragorn-2022-07-08T23:53:00.000Z11Beantworten
Quelltext-Hygiene ist viel zu unbedeutend, als dass sich ein Disput darüber lohnt ;) Auch der Parametername "Finale" ist ja nur im Quelltext sichtbar. Zu seiner Wahl habe ich drei Kriterien herangezogen:
  1. Der Begriff muss intuitiv verständlich sein (Duden!).
  2. Er muss sich eindeutig nicht auf Wiederholungen beziehen – das Problem gibt es z.T. beim Sender.
  3. Er muss neutral gegenüber der VÖ-Form sein, d.h. Streaming miteinschließen.
Und wo der Parameter im Quelltext steht, ist für die Anzeige ja auch unwichtig. Dass er in Einzelfällen mal etwas eigenwillig platziert wurde, hat keine inhaltlichen Gründe sondern einfach nur ein paar Probleme für meinen Bot umgangen.
Ich finde es super, dass du Ordnung in die verzwickte Synchro der Looney Tunes bringst! Man muss aber schon wissen, dass der Parameter Synchronisation idR für Abschnittslinks eingesetzt wird. Als Neuling musst da auch bei leerem Parameter erstmal in die Doku gucken. Und sobald du ihn kennst, kannst du ihn auch schnell tippen ;) Alles weitere drüben in der RFF --…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-07-09T11:21:00.000Z-Eddgel-2022-07-09T00:55:00.000Z11Beantworten

Wizadora

Dein Horst (S,CNR) hat den Parameter Sender verdoppelt. Kannst du mal gucken. --Wurgl (Diskussion) Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Wurgl-2022-05-31T08:55:00.000Z-Wizadora11Beantworten

Danke für den Hinweis, habs korrigiert! Die Einträge in dem Artikel waren vorher inhaltlich Quatsch und ich habs dann endgültig vermurkst… Offenbar hatte ich eine Randbedingung vergessen und so in ein paar Artikeln Doppelparameter verteilt. Ich hab gesehen, du hast schon hinter mir aufgeräumt. Vielen lieben Dank dafür! War so nicht vorgesehen, ich gelobe Besserung…
Eiragorn Let's talk about... Knäckebrot11 Benutzer Diskussion:Eiragorn#c-Eiragorn-2022-05-31T22:15:00.000Z-Wurgl-2022-05-31T08:55:00.000Z11Beantworten