Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Diese Umfrage ist beendet, bitte nicht mehr abstimmen. Sie dauerte vom 19. Februar bis zum 19. März 2023 um 24 Uhr.

Es handelt sich hier um eine Umfrage „in eigener Sache“. Das ist nicht verboten, aber da es in Diskussionen mitunter abwertend angemerkt wird, möchte ich gleich zu Beginn darauf hinweisen. Es soll hier jedoch ausdrücklich keine nachträgliche Bewertung (m)eines konkreten Falles erfolgen, sondern es soll ausschließlich die zukünftige Verfahrensweise diskutiert werden.

Desweiteren könnte die Thematik als Wikijuristerei empfunden werden. Wer damit nichts zu tun haben will, der kann gleich hierher springen: #Ablehnung der Umfrage. --Bernd Bergmann (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Bernd Bergmann-2023021123220011[Beantworten]

Aktuelle Situation

[Quelltext bearbeiten]

Fehlverhalten von WP-Autoren kann bzw. soll den Administratoren per Vandalismusmeldung mitgeteilt werden. Da ein Teil der Vandalismusmeldungen leider missbräuchlich erfolgt, kommt es immer wieder vor, dass Gegenmeldungen erforderlich sind. Thema dieser Umfrage ist die notwendige Form solcher Gegenmeldungen, die bisher nirgendwo festgeschrieben ist und in Einzelfällen von den Administratoren willkürlich bewertet bzw. geahndet wird. Ziel soll es sein, hierfür eine Empfehlung zu geben, um unabsichtliche Formfehler und daraus resultierende Eskalationen zu vermeiden.

Vorschlag A: Gegenmeldungen sollen immer in einem neuen Abschnitt bzw. mit neuer Überschrift erfolgen.

[Quelltext bearbeiten]

Vorteil:

  • klare Struktur
  • getrennte Behandlung der vorgeworfenen Fehlverhalten
  • Vermeidung des Vorwurfs einer Manipulation der ursprünglichen VM
  • aus der Überschrift ist klar ersichtlich, gegen welche User sich die Fehlverhaltens-Vorwürfe richten

Nachteil:

  • geringere Übersichtlichkeit
  • erhöhter Bearbeitungsaufwand für die Administratoren

Vorschlag B: Gegenmeldungen sollen im gleichen Abschnitt erfolgen, wobei die Überschrift um die hinzukommenden Benutzernamen ergänzt wird.

[Quelltext bearbeiten]

Vorteil:

  • bessere Übersichtlichkeit
  • geringerer Bearbeitungsaufwand für die Administratoren
  • aus der Überschrift ist klar ersichtlich, gegen welche User sich die Fehlverhaltens-Vorwürfe richten

Nachteil:

  • Vermischung von eigener Verteidigung und Begründung der Gegenvorwürfe
  • Inkaufnahme des Vorwurfs einer Manipulation der ursprünglichen VM

Vorschlag C: Gegenmeldungen sollen im gleichen Abschnitt erfolgen, wobei die ursprüngliche Überschrift nicht geändert werden darf.

[Quelltext bearbeiten]

Vorteil:

  • bessere Übersichtlichkeit
  • geringerer Bearbeitungsaufwand für die Administratoren
  • Vermeidung des Vorwurfs einer Manipulation der ursprünglichen VM

Nachteil:

  • Vermischung von eigener Verteidigung und Begründung der Gegenvorwürfe
  • aus der Überschrift ist nicht klar ersichtlich, gegen welche User sich die Fehlverhaltens-Vorwürfe richten

Wer mehrere Vorschläge für akzeptabel hält, kann mehrfach abstimmen.

Ich bin für Vorschlag A

[Quelltext bearbeiten]
  1. Dann kann man die Meldungen getrennt bearbeiten. --Morten HaanWikipedia ist für Leser da Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Morten Haan-20230220203400-Ich bin für Vorschlag A11[Beantworten]
  2. Ist übersichtlicher, und ja solche VM müssen zulässig sein, da VM oft missbraucht werden. ไม่เป็นไร (Valanagut) (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Valanagut-20230221083700-Ich bin für Vorschlag A11[Beantworten]

Ich bin für Vorschlag B

[Quelltext bearbeiten]
  1. Zusammenhänge und Revanchemeldungen werden damit deutlicher. —viciarg414 Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Viciarg-20230228201100-Ich bin für Vorschlag B11[Beantworten]

Ich bin für Vorschlag C

[Quelltext bearbeiten]
  1. auf keinen Fall darf die Überschrift verändert werden. Hinterher weiss niemand mehr, wer was gemeldet hat. Schon bisher werden in einer VM die einzelnen Beträge eingerückt geschrieben. Das genügt. Und wenn die Gegenmeldung erst Stunden später notwendig ist, weil beispielsweise in einem weiterem Artikel ein Konflikt entsteht während der noch offenen ersten VM, dann ggf. eine neue Meldung machen, ggf. mit einem Verweis am Anfang des Textes auf die erste (nicht in der Überschrift)
Und auch bisher kann in einer VM auch gegen den Melder entschieden werden, wenn dafür ein Grund besteht. --Nordprinz (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Nordprinz-20230319203300-Ich bin für Vorschlag C11[Beantworten]

Ich habe einen ganz anderen Vorschlag

[Quelltext bearbeiten]

Hier können eigene, noch nicht aufgeführte Vorschläge notiert werden. Aber bitte kurz halten, für längere Kommentare gibt es die Diskussionsseite.

  1. Bislang ist scheint es beides möglich zu sein: Sowohl dass die Meldung im selben Abschnitt erfolgt (insbesondere als Nennung als Selbstmeldung) als auch dass für die Meldung ein neuer Abschnitt aufgemacht wird. Dies solle so bleiben.--Pistazienfresser (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Pistazienfresser-20230219213100-Ich habe einen ganz anderen Vorschlag11[Beantworten]
  2. Bis jetzt arbeitet die VM nicht mit Unterüberschriften zur Gegen- oder sonstigen erweiterten Nennung. Das sollte zumindest als Option eingeführt und genannt werden. Es würde mehrere Vorteile vereinen: Alles ist unter einer gemeinsamen Überschrift und wird auch als solches archiviert. Und es kann klar unterschieden werden, ob gegen den ersten Antragsteller eine Maßnahme gewünscht wird oder nicht. --KnightMove (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-KnightMove-20230220120700-Pistazienfresser-2023021921310011[Beantworten]
  3. Bernhard Wallisch Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Bernhard Wallisch-20230221104600-Pistazienfresser-2023021921310011. Exakt wie Kollege KnightMove.[Beantworten]
  4. Gegenmeldung separat, aber direkt in den anschließenden Abschnitt verschieben. --Bahnmoeller (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Bahnmoeller-20230221175000-Pistazienfresser-2023021921310011[Beantworten]
  5. Zustimmung zu Pistazienfresser. Superbass hat mit dem Grund für seine Ablehnung zwar auch Recht, (und einigen anderen, die ablehnen, möchte ich fast zustimmen) aber die Umfrage ablehnen möchte ich dann doch nicht. --MannMaus (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-MannMaus-20230221181100-Pistazienfresser-2023021921310011 P. S.: Ich möchte nicht, dass da ein Regelverstoß bestraft wird. Wenn mich da die Admins um etwas bitten würden, dann ok, aber die sind sich ja wohl auch nicht einig und alles gefällt dem/der einen und der/dem anderen nicht.[Beantworten]
  6. "Gegenmeldungen" (also idR Revanchemeldungen) braucht es überhaiupt nicht, da zu 99% selber Projektstörung. Man kann in einer Antwort auf den ursprünglichen Fall auf weitere Probleme hinweisen (wäre also am Ehesten Vorschlag C, wobei ich das aus genannten Gründen gerade nicht formalisieren möchte). Das nachträgliche Ändern der Betreffzeile aka Hinzufügen von weiteren Benutzern halte ich für Unfrieden stiftend bis projektstörend, B würde ich daher klar ablehnen. --Hyperdieter (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Hyperdieter-20230224084600-Pistazienfresser-2023021921310011[Beantworten]
  7. Wie KnightMove. --π π π (D) | Listen der wichtigsten fehlenden Artikel Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Π π π-20230303160700-Pistazienfresser-2023021921310011[Beantworten]

Ablehnung der Umfrage

[Quelltext bearbeiten]
  1. --tsor (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Tsor-20230219215800-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  2. danke für die zeitverschwendung. --ɱ Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Mirji-20230219220100-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  3. unverständliche Umfrage: Geht es darum, ob weitere Benutzer in der Abschittsüberschrift ergänzt werden dürfen; oder um eine Richtlinie für Revange„Gegenmeldungen“? --178.115.50.18 Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-178.115.50.18-20230220014800-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  4. Am ehesten Variante C, aber ich wäre klar dagegen, das zu einer festen Regel zu machen oder Revanchemeldungen überhaupt irgendwie zu formalisieren. Da mir die aufgezählten Vor- und Nachteile der verschiedenen Regelungsvorschlagsvarianten eher konstruiert erscheinen (der Bearbeitungsaufwand etwa hängt von allen möglichen Faktoren ab, die Anzahl der VM-Überschriften gehört nicht dazu), vermute ich, dass auch ein unausgesprochener Wunsch nach Gerechtigkeit hier eine Rolle spielen könnte. Es bedarf keiner tiefgreifenden Kritik dieses Ansinnens um festzuhalten, dass „Gerechtigkeit auf VM“ nicht über die Anzahl, Ebenen oder Inhalte der Seitenüberschriften erreicht werden kann, sondern wenn dann über die Handhabung in der Sache. Die Meldung ist für die VM-Admins immer nur der Anlass, sich einen Sachverhalt anzuschauen – wir bemühen uns dann aber, den Sachverhalt als Ganzes zu würdigen. Es gibt zahllose Fälle, bei denen ausbleibende Sanktionen gegen Gemeldete und/oder Sanktionen gegen Meldende deutlich machen, dass das Wild-West-Prinzip »wer zuerst meldet, hat gewonnen« auf VM regelmäßig nicht zieht. --GardiniRC 💞 RM Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Gardini-20230220073200-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  5. Wikijuristeerei um der Wikijuristerei wegen, mehr nicht. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Sänger-20230220083900-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  6. Gegenmeldungen sind Revanchemeldungen und als solche Blödsinn. Da muss nichts reguliert werden. --Chuonradus (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Chuonradus-20230220112100-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  7. Wo sollen dann die Gegen-Gegenmeldungen platziert werden? Brauchen wir dafür eine eigene Unterseite? Ernsthaft: Das Ziel einer VM ist es nicht, einen Konflikt an möglichst vielen Stellen sondern ihn an einer einzigen Stelle zu bearbeiten. In der ursprünglichen Meldung ist genug Platz für eine Gegenrede. --Superbass (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Superbass-20230220114600-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  8. --Otberg (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Otberg-20230220140000-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  9. Das ist Umfragemissbrauch, weil nicht unverbindlich nach Meinungen gefragt wird, sondern eine Auslegung innerhalb der Regeln festgestellt werden soll. Das steht einer Umfrage nicht zu. MBxd1 (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-MBxd1-20230220151900-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  10. Eigentlich gegenstandslos, denn es geschieht jetzt schon automatisch, dass Admins die VM auf andere Leute ausdehnen, die an dem Konflikt beteiligt sind. Wenn diese antomatische Ausdehnung nicht möglich wäre, dann könnten sie ja nicht zum Beispiel den Melder sperren (ja, kommt immer wieder vor...), wenn sie glauben, die Meldung ist Trollerei. --Maxl (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Maxl-20230220152800-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  11. --Mogelzahn (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Mogelzahn-20230220160200-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  12. erscheint mir in der Summe eine Verkomplizieren, die nicht wirklich nötig ist--KlauRau (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-KlauRau-20230220183200-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  13. Lösung sucht Problem --Ameisenigel (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Ameisenigel-20230220205800-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  14. kein Regelungsbedarf. Nach der Umsetzung gäbe es genauso viele Abgrenzungsprobleme wie vorher. Das Streitpotenzial sinkt zudem erfahrungsgemäß mit Zunahme der Zahl der Regeln nicht, sondern steigt eher, weil dann eben statt zur Sache über die Auslegung der neuen Regeln gestritten wird.--Meloe (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Meloe-20230221083900-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  15. Unnötige Umfrage zu Nicht-Problem. --Count Count (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Count Count-20230221090800-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  16. es ist ja gerade wieder Fünfte Jahreszeit (=Fasching ;-). Ansonsten wie 13. Ameisenigel --Hannes 24 (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Hannes 24-20230221091800-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  17. --Gripweed (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Gripweed-20230221105100-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  18. Des ignoriern ma net amoi. --PCP (Disk) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Pentachlorphenol-20230221105300-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  19. --Doc.Heintz (Disk | ) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Doc.Heintz-20230221151600-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  20. Nach Es handelt sich hier um eine Umfrage „in eigener Sache“ habe ich nicht mehr weiter gelesen. --Holder (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Holder-20230221173500-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  21. Keine Änderungsgründe vorhanden. --Coffins (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Coffins-20230221203500-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  22. A meldet B. C hält das für missbräuchlich und meldet A, woruf A C meldet, was D wiederum meldet. Admin E sperrt daraufhin D, weshalb F gegen E ein Adminproblem einleitet, was wiederum Admin G verleitet, F auf VM einzutragen, nicht, ohne von A dafür gegengemeldet zu werden. Viel Spaß! Grüße --Okmijnuhb Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Okmijnuhb-20230221204500-Ablehnung der Umfrage11 PS: Angesichts der Anforderungen, an denen bei Adminwahlen die Kandidaten gemessen werden, dürfte dieser auserlesene Kreis auch so dahinter kommen, wenn eine VM missbraucht wird.[Beantworten]
  23. Es bedarf auch (und gerade) bei einer missbräuchlichen VM keine Gegen-VM. Nie. --CC (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Carol.Christiansen-20230221205300-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  24. --Rainyx (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Rainyx-20230221210500-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  25. --Erastophanes (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Erastophanes-20230222070700-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  26. Lösung sucht Problem. Egal in welchem Abschnitt, der Ton macht die Musik. Viel wichtiger als irgendwelche Formvorschriften ist das mentale Durchschnaufen und das Ein-bis-drei-Gänge-Zurückschalten, wenn ein Konflikt bereits bis auf die VM eskaliert ist. --Björn Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Björn Hagemann-20230222171200-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  27. Die beiden Kollegen sollten sich bitte virtuell zusammensetzen und das bitte untereinander klären. Ich sehe durchaus Verküpfungspunkte die ist es gilt auszunutzen. Da können beide was daraus Lernen und der Rest kann sein gewohnten Gang weitergehen. Ansonsten viel Lärm um Nichts und Danke vorab für das Verständnis. Beste Grüße --Stephan Tournay (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Stephan Tournay-20230226151300-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  28. Völig sinnfreie Unfrage. Schon heute gilt, dass man fremde Beiträge auf Funktions- und Diskussionsseiten nicht verändert; dazu gehören natürlich auch die Überschriften. Insofern ist die Intention des Umfrageerstellers offensichtlich: er hat sich nicht an diese grundlegende Regel gehalten, wurde dafür sanktioniert und will mit dieser Umfrage nachträglich einen Persilschein. Diese Umfrage stellt einen Mißbrauch des an sich sinnvollen Instrumens der Umfragen dar.--Logistic Worldwide (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Logistic Worldwide-20230227063900-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  29. NichtA11w1ss3ndDiskussion Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-A11w1ss3nd-20230228205800-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  30. --ΚηœrZ  Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Knoerz-20230301090800-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
    --Coffins (Diskussion) 21:40, 1. Mär. 2023 (CET) bereits als Nr. 21 --Bernd Bergmann (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Coffins-20230301204000-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  31. --Ringwoodit (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Ringwoodit-20230303064900-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  32. -- Leif Czerny Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Leif Czerny-20230308173400-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  33. An mehreren Stellen gleichzeitig diskutieren führt nur zu Ungemach. Koenraad Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Koenraad-20230309113400-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  34. --Wdd. 🇺🇦 (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Wahldresdner-20230313003100-Ablehnung der Umfrage11 eigentlich alles schon gesagt, hier wird ein Problem konstruiert, das keines ist.[Beantworten]
  35. Seit wann kann der Xqbot denn überhaupt VMs mit mehreren Benutzernamen in der Überschrift abarbeiten? --LexICon (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-LexICon-20230314221500-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  36. --He3nry Disk. Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-He3nry-20230317071500-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  37. --WvB Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Werner von Basil-20230317074000-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  38. --JasN (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-JasN-20230317210700-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]
  39. --Senechthon (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Senechthon-20230317232300-Ablehnung der Umfrage11[Beantworten]

Bitte die Diskussionsseite benutzen.

Eine überwiegende Mehrzahl von 39 Usern hat die Umfrage abgelehnt. 11 User haben sich inhaltlich geäußert. Vielen Dank an alle für die Beteiligung. --Bernd Bergmann (Diskussion) Wikipedia:Umfragen/Erweiterung einer VM um weitere Namen#c-Bernd Bergmann-20230319230700-Ergebnis11[Beantworten]