Wikipedia:Löschkandidaten/3. Juni 2018

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vorlage:Löschkandidaten/Erledigt
Alle Einträge zu Benutzerseiten, Metaseiten, Vorlagen, Listen und Artikeln auf dieser Seite sind erledigt. Etwaige noch nicht abgeschlossene Kategoriediskussionen können durch Anklicken von „Kategorien“ bearbeitet werden. --poupou review? Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Poupou l11[Beantworten]

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Aktuell vollständig redundant zur Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn. --Mef.ellingen (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mef.ellingen-2018-06-02T22:39:00.000Z-Fahrzeugliste der DB Regio (gelöscht)11[Beantworten]

Redunanz ist aber kein zulässiger Löschgrund. --Label5 (L5) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Label5-2018-06-03T06:33:00.000Z-Mef.ellingen-2018-06-02T22:39:00.000Z11[Beantworten]
Man kann alles fünfmal hier einstellen, klar. Und jedesmal ungepflegter als vorher. "Kein zulässiger Löschgrund" als Beitrag hilft hier nicht, besser wären Lösungsansätze wie etwa eine eventuelle WL oder noch besser: "Ich beginne mal, die Felder zu füllen, mit Belegen natürlich". Schon der Einleitungssatz "Liste zeigt den Fahrzeugbestand" ist so was von übertrieben - außer der Auflistung von vielleicht allen möglichen Baureihen sind alle Felder leer. Wie üblich halt: einstellen und irgendeiner wird mein Käsefragment schon fertigmachen. Das Ausfüllen der Felder ist jetzt die eigentliche Arbeit. Aber der Einsteller mit bisher fünf (in Ziffern: 5) Bearbeitungen in der WP meint vermulich, dass das irgendwer machen wird. Deshalb zumindest mal bitte ein belastbares Meinungsbild. --11:19, 3. Jun. 2018 (CEST)
@Label5: Wenn die Redundanz nahezu vollständig ist und durch die Löschung keine Informationsvernichtung betrieben wird, die durch ein Einarbeiten in den (anderen) Hauptartikel behoben werden müsste, dann ist die Redundanz sehr wohl ein Löschgrund. Die einzige Besonderheit dieser Liste ist eben der Bezug zum Regionalverkehr, während der Hautpartikel keine Sortierung unabhängig von der Antriebsart zulässt. Das allein ist aber kein Behaltensgrund, weil ja auch in der anderen Liste Angaben enthalten sind, ob die Lok für Regional- oder Fernverkehr vorgesehen ist. --H7Mid am Nämbercher redn! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-H7-2018-06-03T10:21:00.000Z-Label5-2018-06-03T06:33:00.000Z11[Beantworten]
Dem ist nicht so, aber ich denke dass dir das auch bekannt ist. --Label5 (L5) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Label5-2018-06-05T03:59:00.000Z-H7-2018-06-03T10:21:00.000Z11[Beantworten]
So etwas wird in der Redundanzdiskussion abgehandelt. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T10:55:00.000Z-H7-2018-06-03T10:21:00.000Z11[Beantworten]
Glaub ich nicht: In der RED stehen Artikel, die abgegrenzt oder vereinigt werden sollen. Abzugrenzen gibt's hier nichts, und vereinigen kann man nichts, weil die Redundanz ja vollständig vorliegt, d.h. ohne dass man etwas in den Hauptartikel einarbeiten kann, bleibt nur die Löschung. Nach einer erfolgten Vereinigung via RED würde man dort auch einen LA stellen, falls keine WL infrage kommt. --H7Mid am Nämbercher redn! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-H7-2018-06-03T11:13:00.000Z-AlternativesLebensglück-2018-06-03T10:55:00.000Z11[Beantworten]
Wohl kaum wir können schwerlich Fahrzeuge der DB Regio AG, der DB Fernverkehr AG, der DB Schenker AG, der DB Arriva plc. sowie der S Bahnen Berlin und Hamburg in eine Liste der Fahrzeuge der DB AG pressen. Die Listen sind jeweils Auslagerungen zu den einzelnen Unternehmensartikeln und nur als solche sinnvoll und dann auch nicht redundant. Graf Umarov (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Graf Umarov-2018-06-03T11:23:00.000Z-H7-2018-06-03T11:13:00.000Z11[Beantworten]
Die Verwendung ist in der Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn angegeben - ist geht so nichts verloren. Allerdings hilft eine gesonderte neue Liste, die nicht als die Baureihennummer und ein Bildchen enthält, nicht weiter, weil diese Daten eben redundant sind (und in der großen Liste ebenso entnommen werden können). Es gibt zwar Felder für irgendwelche, teilweise willkürliche, Daten wie "Bemerkung" und "Einsatzgebiet". "Einsatzgebiet" ist so was von nichtssagend, da könnte man in Anlehnung zur Gesamtliste überall "Regionalverkehr" reinschreiben - die ist also überflüssig. Unter Einsatzgebiet verstehe ich die Region oder Gegend, wo das Fahrzeug fährt. Teilweise wurde das mit den S-Bahnen gemacht, steht aber auch in der großen Liste so. Beim Rest kann man "Deutschland" hinschreiben, das ist auch nicht falsch. Aber es gelingt in der großen Liste nicht, da irgendein Detail noch mehr auszuarbeiten (wer soll es denn machen?), dann wird das auch hier nicht gelingen. Einzig die Spalte "Anzahl" wäre ja nicht schlecht, aber die müsste eben mit Quellen gefüllt und ständig aktuell gehalten werden. Ich halte eine nichtssagende Liste, die weiter keine Informationen enthält als die übergeordnete Liste (dort steht ja "Einsatzgebiet=Regionalverkehr") in der Form für überflüssig. --Mef.ellingen (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mef.ellingen-2018-06-03T12:57:00.000Z-Graf Umarov-2018-06-03T11:23:00.000Z11[Beantworten]
Andersherum wird ein Schuh draus, die große Liste ist entbehrlich, weil sie gar keinen abgrenzbaren Bezug hat. DB AG als Holding besitzt direkt selber garkeine Fahrzeuge. Graf Umarov (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Graf Umarov-2018-06-03T13:11:00.000Z-Mef.ellingen-2018-06-03T12:57:00.000Z11[Beantworten]
Na dann - viel Spaß beim Auflösen. Sollte ich den LA auf die große Liste umdrehen, weil das dort schon mit dem Namen eine Lemmafindung ist? Wenn denn die DB AG keine Lokomotiven hat, kann es folglich keine Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn geben, die nach dem ersten Satz dort mit ...bietet eine Übersicht über die Lokomotiv- und Triebwagen-Baureihen der Deutschen Bahn AG... beginnt. --Mef.ellingen (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mef.ellingen-2018-06-03T14:11:00.000Z-Graf Umarov-2018-06-03T13:11:00.000Z11[Beantworten]
Na ja, die DB AG besitzt halt Unternehmen und keine Lokomotiven. Ich sags ja nur. Graf Umarov (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Graf Umarov-2018-06-03T18:37:00.000Z-Mef.ellingen-2018-06-03T14:11:00.000Z11[Beantworten]
Und die ganzen Unternehmen der DB AG benutzen ein einheitliches Bezeichnungssystem um ggf. auch konzernintern, unternehmensübergreifend Fahrzeuge dauerhaft oder kurzfristig, als Kauf oder Leihe austauschen zu können. Davon mal abgesehen, ist die DB Regio gar kein eigenständiges Unternehmen sondern nur ein Geschäftsfeld. So besteht das Geschäftsfeld "DB Regio" allein aus mehreren dutzend Unternehmen, von denen nur die "DB Regio Aktiengesellschaft" die Führungsgesellschaft ist. In konsequenter Anwendung von Graf Umarovs Idee dürften in der Liste also nur die Fahrzeuge die direkt die DB Regio AG besitzt. Aber wenn wir natürlich anfangen, so einen Konzern in die Einzelteile zu zerlegen und für jedes einzelne Unternehmen eine Fahrzeugliste anzulegen (nicht falsch) und dann die große weglassen, geht nicht nur Information verloren, sondern auch der Blick fürs System. Aber das ist bei einigen wahrscheinlich Methode. Verwirrung und Verdummung durch Wissensatomisierung, das ist aber konträr zum Enzyklöpädiegedanken. Liesel Nichts ist umöglich... Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Liesel-2018-06-04T05:36:00.000Z-Graf Umarov-2018-06-03T18:37:00.000Z11[Beantworten]

Eine eigene Liste ist durchaus sinnvoll, aber wie ich bereits auf der Bahn-QS geschrieben habe, ist die Qualität der hier mit LA versehenen Liste derart unzureichend, dass es einfacher ist, per Import aus der Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn eine Teilliste zu extrahieren. Das ginge wesentlich schneller als die hier mit LA versehene Liste mühsam auf eine akzeptable Qualität zu bringen. Daher: Löschen und neu erstellen. --Wdd. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Wahldresdner-2018-06-04T06:18:00.000Z-Fahrzeugliste der DB Regio (gelöscht)11[Beantworten]

Was mir spontan auffällt: Die Liste beinhaltet nur Triebfahrzeuge. Sie heißt aber Fahrzeugliste, und zu den Eisenbahnfahrzeugen gehören auch die nicht angetriebenen Eisenbahnwagen --HH58 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-HH58-2018-06-04T11:31:00.000Z-Wahldresdner-2018-06-04T06:18:00.000Z11[Beantworten]
In der Tat ein gewichtiger Grund mehr, diesen aus mehr Lücken als Inhalt bestehenden Katastrophenartikel schnellstmöglich zu löschen. --Firobuz (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Firobuz-2018-07-08T11:44:00.000Z-HH58-2018-06-04T11:31:00.000Z11[Beantworten]
Aber das traut sich keiner – auch nach 6 Wochen, wo keine Zeile der Verbesserung eingetreten ist. Wie schon am 3. Juni gesagt: Aber der Einsteller mit bisher fünf (in Ziffern: 5) Bearbeitungen in der WP meint vermulich, dass das irgendwer machen wird.. Der „Irgendwer“ ist bis heute nicht aufgetaucht und wird auch nicht auftauchen. Deshalb wäre es gut, dem Thema, in welcher Form auch immer, ein Ende zu bereiten. --Mef.ellingen (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mef.ellingen-2018-07-18T12:50:00.000Z-Firobuz-2018-07-08T11:44:00.000Z11[Beantworten]

Gelöscht. Diese Fahrzeugliste ist tatsächlich vollständig redundant und ohne jeden Mehrwert zur Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn. Sie zu behalten würde lediglich den Wartungsaufwand erhöhen, weil die Gefahr besteht, dass aus Unkenntnis Änderungen nur an der einen oder der anderen Liste vorgenommen werden. --Mogelzahn (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mogelzahn-2018-08-02T14:39:00.000Z-Fahrzeugliste der DB Regio (gelöscht)11[Beantworten]

Artikel

JobTeaser (gelöscht)

Ein Jungunternehmen (neudeutsch: Startup), dem man in dem umkämpften Markt der Jobbörsen jeden Erfolg wünschen mag. Eine enzyklopädische Relevanz gemäß unserer WP:RK#U geht aus dem Artikeltext nicht hervor. --Drahreg01 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Drahreg01-2018-06-03T03:19:00.000Z-JobTeaser (gelöscht)11[Beantworten]

Gemäß Antrag: Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt)--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-10T10:36:00.000Z-JobTeaser (gelöscht)11[Beantworten]

Peta Jensen (gelöscht)

Keine enzyklopädische Relevanz erkennbar. Die Einschlusskriterien für Pornodarsteller werden nicht erfüllt (Keine allgemeine Bekanntheit über die Pornobranche hinaus, keine besondere Bekanntheit innerhalb der Pornobranche, keine persönlichen Auszeichnungen mit einem renommierten Pornografie-Preis). Allgemeine enzyklopädische Relevanz nicht dargestellt. Solomon Dandy Glaubt keinem Sänger Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Solomon Dandy-2018-06-03T06:08:00.000Z-Peta Jensen (gelöscht)11[Beantworten]

Mit über 100 Filmen und mit der großen Anzahl von Branchen-Nominierungen in den letzten beiden Jahren ist das Kriterum der besonderen Bekanntheit innerhalb der Branche eigentlich schon erfüllt. Sicher bekannter als 99% der unbekannten Darstellerinnnen. Behalten. Signum-buzzta °°°THE PORN GUY°°° -- Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Signum-buzzta-2018-06-03T07:51:00.000Z-Solomon Dandy-2018-06-03T06:08:00.000Z11[Beantworten]

Definitiv behalten. Jensen ist nun wirklich keine unbekannte Darstellerin. Wie bereits vom obigen Nutzer erwähnt sollten weit über 100 Filme FÜR BEKANNTE STUDIOS - darunter auch mehrere "teurere" Produktionen wie die Storm of Kings-Parodie - und allein in den letzten beiden Jahren mehrere Nomminierungen bei "namhaften" Awards für sich sprechen. PS: es scheint mir als gäbe es Nutzer, die sich immer aus Prinzip auf neue Artikel stürzen und diese einfach erst mal zur Löschung vorschlagen... Bitte daher um Entfernung des Löschantrags --Illjn (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Illjn-2018-06-03T09:51:00.000Z-Peta Jensen (gelöscht)11[Beantworten]

Behalten. Besondere Bekanntheit in der Pornobranche ist auf jeden Fall gegeben. Zahlreiche Filme für bekannte Studios. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Brodkey65-2018-06-03T18:42:00.000Z-Illjn-2018-06-03T09:51:00.000Z11[Beantworten]
Keine Preise, nur Nominierungen, RK verfehlt, besondere Rezeption außerhalb der Branche offensichtlich nicht gegeben, RK verfehlt. Mit 52 Filmen jetzt auch nicht wirklich übermässig atkiv gewesen, RK verfehlt. Inhalt ohnehin nur auf Stubniveau, nichts erhellendes. Flossenträger Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Flossenträger-2018-06-04T05:23:00.000Z-Illjn-2018-06-03T09:51:00.000Z11 P.S.: Für das Datum des Verlsutes ihrer Jungfäulichkeit hätte ich übrigens geren einen WP:Beleg P.P.S.: Ein frisch angelegter und schon wieder gesperrter Account und ein auf Porno spezialisierter SPA sprechen sich klar für behalten aus. Na dann...[Beantworten]
…na dann spreche zum Ausgleich auch ich mich mal ganz klar für behalten aus, obwohl ich kein frisch angelegter und schon seit einem Jahr nicht mehr gesperrter Benutzer bin und auch kein auf Porno spezialisierter SPA. --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Matthiasb-2018-06-05T09:56:00.000Z-Flossenträger-2018-06-04T05:23:00.000Z11[Beantworten]
Auch ich bin kein ich kein frisch angelegter und auch kein auf Porno spezialisierter SPA! Trotzdem für Behalten, da die Vielzahl der Nomierungen zeigt dass die Frau nicht ganz unbedeutend im Bereich Porno ist!--Falkmart (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Falkmart-2018-06-05T19:22:00.000Z-Illjn-2018-06-03T09:51:00.000Z11[Beantworten]
Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt)--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-10T10:41:00.000Z-Peta Jensen (gelöscht)11[Beantworten]

Erläuterungen: Nominierungen schaffen gemäß RK nicht automatisch Relevanz. Dies gilt unabhängig von der Anzahl. Die Zahl der Filme schafft ebenfalls keine Relevanz (abgesehen davon, dass diese für die Branche nicht sehr hoch ist). Ohne einen einzigen Beleg außer den üblichen Datenbanken glaube ich nicht an besonderen Bekanntheit innerhalb der Branche. Bekanntheit bedeutet, dass man über sie spricht und schreibt. Dies ist zumindest nicht dargestellt--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-10T10:41:00.000Z-Peta Jensen (gelöscht)-111[Beantworten]

Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt). Die einzige Quelle beschrebt ihn als vergessen, selbst wenn die beiden Comics mit Büchern vergleichbar wären, fordern die RK für Autoren vier Werke.-- Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-03T07:34:00.000Z-Rainer Willingstorfer (gelöscht)11[Beantworten]

Er hat noch weitere Bücher illustriert [1] und das berühmte Logo des drittgrößten Spielzeug-Herstellers geschaffen (3 Milliarden Playmobil-Figuren weltweit). LAZ bitte und als Strafe für den unnötigen Löschantrag Artikel ausbauen. Danke! :) --DNAblaster (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-DNAblaster-2018-06-03T08:14:00.000Z-Rainer Willingstorfer (gelöscht)11[Beantworten]

Logo aus der Zeit von Willingstorfer
Abgesehen davon, dass die Aussage mit dem Logo unbelegt ist, glaube ich nicht, dass das Logo aus der Zeit von Willingstorfer so berühmt ist. Auch deswegen nicht, weil die Bekanntheit von Playmobil erst Anfang der 1980er Jahre so groß wurde und er nach der Quelle in den 1970ern dort wirkte. Dagegen glaube ich, dass der Artikel die Relevanz belegen muss und nicht der LA-Steller.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-03T09:28:00.000Z-Rainer Willingstorfer (gelöscht)11[Beantworten]
Hier steht zumindest Hans Beck, Rainer Willingstorfer, geobra Brandstätter, 1974. In meiner Kindeszeit war das DAS Playmobil-Logo. Und der Schriftzug sog sich ja durch die weiteren Logos fort--2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375-2018-06-03T09:52:00.000Z-Karsten11-2018-06-03T09:28:00.000Z11[Beantworten]
In den Siebziger Jahren war Playmobil auch schon bekannt. Von den Autoren werden nur zwei fiktionale Werke gefordert. Nur bei Sachbüchern sind vier Werke erforderlich. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T11:35:00.000Z-Karsten11-2018-06-03T09:28:00.000Z11[Beantworten]
Bei "zwei fiktionale Werke" hast Du natürlich recht. Sorry, mein Fehler. Entsprechend fehlt nur noch der Nachweis, dass es sich um eine Monographie im Sinne der RK handelt. Die [2] findet die Werke unter "Playmobil" nicht, Willingstorfer hat auch keinen Eintrag. Daneben fehlt natürlich auch noch eine Quelle für die Lebensdaten. Die scheinen aus [3] übernommen worden zu sein.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-03T11:56:00.000Z-AlternativesLebensglück-2018-06-03T11:35:00.000Z11[Beantworten]
https://www.zvab.com/buch-suchen/autor/rainer-willingstorfer/ Das sieht nach Werbecomics aus wie bei Lurchi. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T12:07:00.000Z-Karsten11-2018-06-03T11:56:00.000Z11[Beantworten]
Ja, und der Verlag ist auch die Firma für die er arbeitete.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-03T14:33:00.000Z-AlternativesLebensglück-2018-06-03T12:07:00.000Z11[Beantworten]
Behalten. Kein Löschgrund erkennbar. MfG, --Brodkey65|...Am Ende muß Glück sein. Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Brodkey65-2018-06-03T18:40:00.000Z-Karsten11-2018-06-03T14:33:00.000Z11[Beantworten]
Jeder Autor arbeitet für seinen Verlag. Und Selbstverlag ist das ja wohl zweifelsfrei nicht. Im Übrigen reicht schon das Logo als Lebensleistung. Aber wir können auch gerne Artiekl wie Vincent van Gogh löschen, da seine Werke zu Lebzeiten auch nicht bekannt waren. Graf Umarov (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Graf Umarov-2018-06-03T18:55:00.000Z-Brodkey65-2018-06-03T18:40:00.000Z11[Beantworten]

Jedenfalls fordern die RK zwei belletristische Werke in einem "regulären Verlag". Es liegt auf der Hand, dass die "Playmobil Merchandising GmbH" kein regulärer Verlag ist. So findet sich unter diesem "Verlags"namen keinerlei Eintrag im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Gert Lauken (Diskussion) 10:18, 4. Jun. 2018 (CEST) P.S.: Noch zum Logo: Wenn in der Fachwelt/Öffentlichkeit Willingstorfers Mitwirkung an der Schaffung des Logos als bedeutsam und das Logo selbst als gestalterisch herausragend angesehen werden, dann müsste sich dazu doch mehr finden lassen als ein nicht aussagekräftiger Google-Book-Schnipsel, der überhaupt nichts dazu sagt, was Willingstorfer eigentlich kreiert hat. Gert Lauken (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Gert Lauken-2018-06-04T08:18:00.000Z-Rainer Willingstorfer (gelöscht)11[Beantworten]

Das will ich nochmal festhalten: So wie ich die angegebene Quelle und deren Titel (Game Design und Produktion: Grundlagen, Anwendungen und Beispiele) verstehe, hat Willingstorfer zusammen mit Hans Beck Playmobil als Spiel designt, also nicht etwa (nur) das Logo. Aber dazu bräuchte man einmal einen aussagekräftigen Beleg. Noch ist hier zu vieles unklar. Gert Lauken (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Gert Lauken-2018-06-04T18:57:00.000Z-Gert Lauken-2018-06-04T08:18:00.000Z11[Beantworten]

Ein RK für Designer haben wir nicht, die Autoren-RK greifen nicht recht, da die zwei für die Playmobil-Merchandising GmbH hergestellten Broschüren offenbar weder in Bibliotheken vorliegen, noch breiter als in einem Blog rezipiert wurden. Über "summarische" Relevanz könnte man womöglich behalten, aber die relevanzstiftende Aussage Er kreierte 1974 das Playmobil-Logo ist per Gert Lauken nicht belegt. --Minderbinder Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Minderbinder-2018-07-17T13:08:00.000Z-Rainer Willingstorfer (gelöscht)11[Beantworten]

Relevanz dieser Volksmusikergruppe nach RK Musiker wird in diesem sehr knappen Artikel nicht dargestellt. Auch Google ist da wenig erhellend. -- 2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC-2018-06-03T07:36:00.000Z-Leininger Stubenmusik (bleibt)11[Beantworten]

hat mindestens vier Platten bei renommierten Labels rausgebracht -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Majo statt Senf-2018-06-03T09:26:00.000Z-2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC-2018-06-03T07:36:00.000Z11[Beantworten]
Sind aber, soweit ersichtlich, alles Kompilationen, die reichen nach unseren RK nicht. -- 2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC-2018-06-03T09:37:00.000Z-Majo statt Senf-2018-06-03T09:26:00.000Z11[Beantworten]
Wieso sollen das sein?--2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375-2018-06-03T09:47:00.000Z-2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC-2018-06-03T09:37:00.000Z11[Beantworten]

Klar relevant durch vier Alben bei Koch/Universal. Ein Album hätte bereits genügt. LAE. PS: Kompilationen reichen natürlich, was die RK meinen, sind einzelne Titel einer Kompilation, etwa eine Single auf einer CD "Best of 2017". --DNAblaster (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-DNAblaster-2018-06-03T10:18:00.000Z-Leininger Stubenmusik (bleibt)11[Beantworten]

Ja, und diese "vier Alben" enthalten überhaupt keine eigenen Werke, sondern nur fremde Werke zu einer Kompilation zusammengestellt. Auch in der DNB wird die Leininger Stubenmusik nur als "Executive Producer" und gerade nicht als Komponist aufgeführt. -- 2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC-2018-06-03T10:39:00.000Z-DNAblaster-2018-06-03T10:18:00.000Z11[Beantworten]
sie werden hier ja auch nicht als Komponisten sondern als Musiker beschrieben -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Majo statt Senf-2018-06-03T11:12:00.000Z-2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC-2018-06-03T10:39:00.000Z11[Beantworten]
Du meinst, die CDs zählen nicht, weil sie diese jahrhundertealten Melodien nur gespielt, aber nicht komponiert haben? :) --DNAblaster (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-DNAblaster-2018-06-03T10:55:00.000Z-2003:8B:6E3B:B500:3922:E79E:2740:3CEC-2018-06-03T10:39:00.000Z11[Beantworten]
Discogs zeigt zwar nur einen einzigen Sampler, aber bei Amazon sind zwei Alben auf regulären Tonträgern von Koch International ersichtlich: Raritäten aus vier Ländern und vier Jahrhunderten und Traditionelle Stubenmusik von Irland bis zu den Alpen. Ich würde zwar den Artikel nicht vermissen, aber üblicherweise wird sowas bei uns behalten; wer die Komponisten sind, tut hier nichts zur Sache. --H7Mid am Nämbercher redn! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-H7-2018-06-03T11:08:00.000Z-DNAblaster-2018-06-03T10:55:00.000Z11[Beantworten]

Die Wiener Philharmoniker und Anne Sophie Mutter haben bislang auch keine eigenen Kompositionen eingespielt. Ich mache mal LAE. --2A02:8070:C1B8:E000:FC01:8408:891C:DBFD Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-2A02:8070:C1B8:E000:FC01:8408:891C:DBFD-2018-06-03T13:40:00.000Z-Leininger Stubenmusik (bleibt)11[Beantworten]

Unfug einer IP - die füllen die bekannten Konzersäle der Welt. --Eingangskontrolle (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Eingangskontrolle-2018-06-08T13:07:00.000Z-2A02:8070:C1B8:E000:FC01:8408:891C:DBFD-2018-06-03T13:40:00.000Z11[Beantworten]

Ensemble von Hobbymusikern aus dem ehemaligen Kerngebiet der Grafen zu Leiningen. Das sind drei Zeilen dargestellte enzyklopädische Irrelevanz.--Eingangskontrolle (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Eingangskontrolle-2018-06-08T13:11:00.000Z-Leininger Stubenmusik (bleibt)11[Beantworten]

Klar relevant durch Veröffentlichung mehrerer Alben auf einem der renommiertesten ehemals deutschen Labels. --Gripweed (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Gripweed-2018-06-09T23:33:00.000Z-Leininger Stubenmusik (bleibt)11[Beantworten]

Irrelevante und quellenlose Club-Hymne. Da ist noch nicht einmal ansatzweise irgendetwas, was den Artikel behaltenswert macht. --88.128.80.50 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-88.128.80.50-2018-06-03T10:30:00.000Z-Hymne der sandinistischen Einigkeit (gelöscht)11[Beantworten]

Die Sandinisten sind eine führende Partei in Nicaragua. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T11:11:00.000Z-88.128.80.50-2018-06-03T10:30:00.000Z11[Beantworten]
Der Antrag zeugt schon mal von klarer Inkompetenz, denn es handelt sich nicht um einen Fußballclub. Allerdings gehört der Artikel ausgebaut und es sollte etwas berichtet werden über Herkunft, Geschichte, ... der Parteihymne -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Majo statt Senf-2018-06-03T11:14:00.000Z-88.128.80.50-2018-06-03T10:30:00.000Z11[Beantworten]
"Club-Hymne" klingt für mich wie eine "leicht" (ab-)wertende Formulierung, weniger wie Inkompetenz. Ansonsten haben wir mittlerweile eine Quelle, aber "Herkunft, Geschichte, ..." fehlen immer noch. — Guineabayer (D\m/B) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Guineabayer-2018-06-06T19:38:00.000Z-Majo statt Senf-2018-06-03T11:14:00.000Z11[Beantworten]

Der Artikel Parteihymne wird schmerzlich vermisst. Bei diesem Artikel hingegen bin ich mir nicht so sicher. Sicher ist, dass Text und Übersetzung eine URV darstellen. Wenn man den löscht, bleibt ein Einzeiler übrig, der gut ein Eintrag in einer Liste von Parteihymnen bilden könnte. Gäbe es solch eine Liste, könnte man unter dem Lemma eine WL anlegen. So ist das aber kein ausreichender Artikel.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-10T10:46:00.000Z-Hymne der sandinistischen Einigkeit (gelöscht)11[Beantworten]

+1 Autor ist Carlos Mejía Godoy (* 1943), Vollzitat des Textes (sowohl im Original wie auch in Übersetzung) ist in jedem Fall URV. --FordPrefect42 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-FordPrefect42-2018-06-20T07:21:00.000Z-Karsten11-2018-06-10T10:46:00.000Z11[Beantworten]
Kein ausreichender Artikel, URV. --Gripweed (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Gripweed-2018-06-20T20:30:00.000Z-Hymne der sandinistischen Einigkeit (gelöscht)11[Beantworten]

André Helf (gelöscht)

Relevanzzweifel -- DragonRainbow (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-DragonRainbow-2018-06-03T10:43:00.000Z-André Helf (gelöscht)11[Beantworten]

Weder als Manager noch als Fußballfunktionär relevant. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T11:10:00.000Z-DragonRainbow-2018-06-03T10:43:00.000Z11[Beantworten]
Gelöscht. Keine enzyklopädische Relevanz im Artikel dargestellt. --Dandelo (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Dandelo-2018-06-14T08:40:00.000Z-André Helf (gelöscht)11[Beantworten]

Heymoritz (gelöscht)

Relevanz per Rezeption fraglich. Dass Privatpersonen 400.000 Aufrufe als "viral" empfinden, mag zwar sein (wieviele Aufrufe waren es denn ein paar Wochen danach?), aber mit Relevanz hat das nichts zu tun. Google-Links sind zwar vorhanden, aber Größenordnungen (qualitativ/quantitativ), die mit Heimkommen oder Supergeil vergleichbar wären, werden bei weitem nicht erreicht. --H7Mid am Nämbercher redn! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-H7-2018-06-03T10:59:00.000Z-Heymoritz (gelöscht)11[Beantworten]

Zu klein. YouTuber sind erst ab 1.000.000 Abos relevant, wenn sie nicht außergewöhnlich viel Rezeption in den Medien erhalten. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T11:05:00.000Z-H7-2018-06-03T10:59:00.000Z11[Beantworten]

definitiv nicht Relenant--Futurwiki 👤💬Diskussion Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Futurwiki-2018-06-03T12:04:00.000Z-Heymoritz (gelöscht)11[Beantworten]

Zumal er voll blöde Videos gepostet hat. [4] --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-09T19:36:00.000Z-Futurwiki-2018-06-03T12:04:00.000Z11[Beantworten]
Keine Relevanz ersichtlich. --Gripweed (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Gripweed-2018-06-09T23:35:00.000Z-Heymoritz (gelöscht)11[Beantworten]

Relevanz nicht dargestellt bei völliger Beleglosigkeit. Bei einer Autorin, die angeblich Standardwerke geschrieben hat, würde man vermuten, dass Normdaten existieren und ihr Name irgendwie zu ergoogeln ist, was jedoch nur spärlichste Ergebnisse liefert. Bleibt Stand momentan ein Beitrag in einem Sammelwerk. --Schnabeltassentier (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Schnabeltassentier-2018-06-03T11:03:00.000Z-Madeleine Kneusel-Herdliczka (gelöscht)11[Beantworten]

Kein Artikel und wohl auch keine BKS. Wenn's nichts ist kann's weg! Berihert ♦ (Disk.) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Berihert-2018-06-03T11:18:00.000Z-HMS Bridport (LAE)11[Beantworten]

Eine BKS ist es schon; ob eine projektkonforme und sinnvolle (bzw. ob es mit wenig Aufwand eine solche werden kann), mögen andere entscheiden. --H7Mid am Nämbercher redn! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-H7-2018-06-03T11:29:00.000Z-Berihert-2018-06-03T11:18:00.000Z11[Beantworten]
jetzt gültige BKS, LAE vorgeschlagen. --Jbergner (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Jbergner-2018-06-03T13:20:00.000Z-H7-2018-06-03T11:29:00.000Z11[Beantworten]
Sehe ich auch so, werde LAE mal umsetzen. -- Jesi (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Jesi-2018-06-03T14:05:00.000Z-Jbergner-2018-06-03T13:20:00.000Z11[Beantworten]
Totaler Stuss, durch die Umarbeitung ist die Verlinkung zum unteren Boot (Ugandi (M315)) verloren gegangen. Armseliger Formalitätenkram, der keinem weiterhilft. Der Leser will Informationen vorfinden. Es soll für eine BKS keine unnötigen Rotlinks produziert werden, die zum Anlegen von Parallelartikeln anregen. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T15:15:00.000Z-Jesi-2018-06-03T14:05:00.000Z11[Beantworten]
Es gibt eben BKS-Götter, denen der Leserservice vollkomen egal ist. Keine Überschriften, keine Verlinkungen auf Schiffsklasse, keine Anmerkung zum Namensgeber. Und in diesem Fall sind zwei oder mehrere Rotlinks auf das gleiche Objekt unter verschiedenen Namen sehr sinnvoll, da dann jede denkbare Neuanlage erkannt wird (Links auf diese Seite) --Eingangskontrolle (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Eingangskontrolle-2018-06-08T13:28:00.000Z-AlternativesLebensglück-2018-06-03T15:15:00.000Z11[Beantworten]

Dargestellte Irrelevanz, zudem frei von Belegen. --46.183.103.8 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-46.183.103.8-2018-06-03T12:06:00.000Z-Nickelodeon-Zeitkapsel (gelöscht)11[Beantworten]

Die Zeitkapsel liegt seit 2016 im Nickelodeon Studio, siehe en:Nickelodeon_Animation_Studio#2016–present: Nickelodeon Studios. Es sollte also ein Artikel zum Studio und nicht zur Zeitkapsel geschrieben werden. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T13:04:00.000Z-46.183.103.8-2018-06-03T12:06:00.000Z11[Beantworten]

Hat nicht lange gehalten.Der Artikel Zeitkapsel reicht. Löschen 109.41.2.63 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-109.41.2.63-2018-06-08T17:03:00.000Z-Nickelodeon-Zeitkapsel (gelöscht)11[Beantworten]

Relevanz nicht ersichtlich, Artikel ohne jeden Beleg. --Gripweed (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Gripweed-2018-06-09T23:36:00.000Z-Nickelodeon-Zeitkapsel (gelöscht)11[Beantworten]

Unsinnige Ahnenforschung per Übernahme aus enwp. Die Familienmitglieder Frau Merkels sind überwiegend enzyklopädisch nicht relevant und haben auch das Recht, nicht in WP benannt zu werden. --Prüm Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Prüm-2018-06-03T12:56:00.000Z-Familie von Angela Merkel (erl.)11[Beantworten]

Gescheiterter Protest: "Merkel muss weg"-Demo in Hamburg wird aufgelöst - nur fünf Teilnehmer dabei
Löschen. --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-03T13:08:00.000Z-Prüm-2018-06-03T12:56:00.000Z11[Beantworten]
Behalten, da ganz interessant. --AxelHH (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AxelHH-2018-06-03T14:18:00.000Z-Dschungelfan-2018-06-03T14:03:00.000Z11[Beantworten]
In Kategorie:Stammliste gibt es übrigens fast 500 ähnliche Artikel, falls dem Antragsteller langweilig wird. ;-) -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Dschungelfan-2018-06-03T14:22:00.000Z-Prüm-2018-06-03T12:56:00.000Z11[Beantworten]
danke für den Hinweis, mfG Arieswings (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Arieswings-2018-06-03T14:32:00.000Z-Dschungelfan-2018-06-03T14:22:00.000Z11[Beantworten]
Das ist keine Stammliste. Das ist eine Häufung von Lebensdaten irrelevanter Personen. Familienartikel ab fünf relevanten, wobei das Familienmitglieder der Familie Kasner sein sollten. Das hier ist nichts, was nicht auch in den Personenartikel könnte. Löschen --Kenny McFly (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Kenny McFly-2018-06-03T14:56:00.000Z-Dschungelfan-2018-06-03T14:22:00.000Z11[Beantworten]
Der Begriff "Herrscher" (bei denen Ahnenlisten "inte(r)grale Bestandteile der Biografie" wären) ist im Zusammenhang mit Angela Merkel sowieso verfehlt. Eine Parallele zu Napoleon ist nachgerade lächerlich. Insbesondere weil der dynastische Aspekt fehlt. Bei "Herrschern", insbesondere den adligen, sind vielfach Vorfahren und Nachkommen auch "Herrscher" oder mit Herrschern verheiratet und somit WP-relevant. Die Vorfahren von Angela Merkel sind, wie es in einer Demokratie üblich ist, WP-irrelevante Privatpersonen, deren Existenznachweis und Verwandtschaftsverhältnisse in WP nix zu suchen haben. Löschen. --Århus (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Århus-2018-06-03T14:54:00.000Z-Prüm-2018-06-03T12:56:00.000Z11[Beantworten]
(BK) Du verwechselst da was. Frau Merkel ist kein Herrscher, nicht aus adligem Hause oder sonstwas. Aber gut, dass wir drüber geredet haben. Ist doch wirklich brennend interessant, als was ihre Geschwister arbeiten oder wie ihre Urgroßeltern hießen. In angemessener Form können die relevanten Infos in den Artikel zu Frau Merkel, der Rest ist gemäß WP:BIO zu löschen. --Prüm Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Prüm-2018-06-03T14:59:00.000Z-Prüm-2018-06-03T12:56:00.000Z11[Beantworten]
Also dann schauen wir doch mal, wie es andere machen: https://www.deutsche-biographie.de/sfz12329.html#ndbcontent_genealogie (Friedrich Ebert), https://www.deutsche-biographie.de/sfz111363.html#ndbcontent_genealogie (Philipp Scheidemann), https://www.deutsche-biographie.de/sfz57166.html#ndbcontent_genealogie (Paul von Hindenburg), https://www.deutsche-biographie.de/sfz106705.html#ndbcontent_genealogie (Gustav Stresemann). Alles auch keine Adligen, aber vollständig mit Verwandschaftsbeziehungen, Lebensdaten, Berufen erfasst.
WP:BIO ist übrigens ein Nullargument. Von den aufgeführten Personen sind nur sechs am Leben. Die beiden Ehemänner sind nicht breiter dargestellt als im Artikel zu Merkel selbst, bei der Mutter ebenso. Ihr Bruder tritt als Physiker selbst öffentlich in Erscheinung, bleibt als einzige echte Privatperson die Schwester. Die spärliche Information kann man aber auch leicht ergoogeln. Für alle anderen Vorfahren greift WP:BIO nicht, zumal die Infos in der merkel-Biografie von Korneli veröffentlicht sind. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Dschungelfan-2018-06-03T15:30:00.000Z-Prüm-2018-06-03T14:59:00.000Z11[Beantworten]
Löschen, die Vorfahren der Fr. Merkel sind irrelevant (solange sie nicht Lemma-fähig sind). Kurt Waldheims Vater (oder Opa?) hatte auch noch einen slawischen Namen. Der Adel legimitierte sich durch die Herkunft, DA macht Genealogie Sinn bzw ist Pflicht. Aber wenn selbst zukünftige engl. Könige Bürgerliche heiraten, ist das wohl auch schon relativiert ;-) --Hannes 24 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Hannes 24-2018-06-03T16:08:00.000Z-Dschungelfan-2018-06-03T15:30:00.000Z11[Beantworten]
Aha. Vorfahren sind irrelevant, solange nicht lemmafähig. Deshalb ist in Angela Merkel#Familie ihr erster Mann und in Horst Kasner#Eltern der Großvater auch so ausführlich beschrieben?? -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Dschungelfan-2018-06-03T16:21:00.000Z-Hannes 24-2018-06-03T16:08:00.000Z11[Beantworten]
Lesen hilft meistens ;-) „solange sie nicht Lemma-fähig sind“ --Hannes 24 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Hannes 24-2018-06-03T17:31:00.000Z-Dschungelfan-2018-06-03T16:21:00.000Z11[Beantworten]
Ja! Lesen hilft ungemein! Wenn dann auch noch Verstehen dazukommt, uiuiui!!!
Ulrich Merkel wird nach aktuellem Stand keinen eigenen Artikel bekommen, ist trotzdem bei Angela Merkel#Familie ausführlich beschrieben. Ludwig Kasner ist auch als Polizist nicht selbst relevant, wird aber bei Merkels Vater Horst Kasner#Eltern ausführlich beschrieben. Das dürfte nach deiner verqueren Argumentation gar nicht sein. Anderes als es bisher schon gibt, macht der Artikel hier auch nicht. nur eben strukturiert, vervollständigt und optisch aufbereitet. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Dschungelfan-2018-06-03T17:44:00.000Z-Hannes 24-2018-06-03T17:31:00.000Z11[Beantworten]

Relevanz vererbt sich nicht auf Vorfahren, von denen nur einer relevant war, die Elten kann man im Personenartikel erwähnen. Hier soll so eine Art "Herrrscherbiografie" für die Frau Merkel aufgebaut werden. Das Argumentieren mit "andere haben aber auch" ist bei Relevanzdiskussuionen ausdrücklich ein unzulässiges Argument, da man für jedes immer irgendwo einen Fall finder in >1 Mio Artikel. Somit zu löschen. andy_king50 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Andy king50-2018-06-03T16:17:00.000Z-Familie von Angela Merkel (erl.)11[Beantworten]

Der verweis auf die NDB soll nur zeigen, wie Wissenschaftler Biografien aufbereiten. -- DschungelfanRobin Hood der Wikipedia Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Dschungelfan-2018-06-03T16:21:00.000Z-Andy king50-2018-06-03T16:17:00.000Z11[Beantworten]
Löschen. Die relevanten Familienmitglieder haben Blaulinks, die irrelevanten ein Recht auf Privatheit, und wer in Merkels unmittelbares Umfeld gehört, ist ja auch im Personenartikel gut untergebracht. Zudem wirkt der Artikel eher chaotisch. --Xocolatl (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Xocolatl-2018-06-03T17:42:00.000Z-Dschungelfan-2018-06-03T16:21:00.000Z11[Beantworten]
:In Kategorie:Stammliste gibt es übrigens fast 500 ähnliche Artikel, falls dem Antragsteller langweilig wird.'? Das sind aber Stammlisten von Adelsgeschlechtern und Angela war und ist keine von. Irrlevante Liste für eine Nichtadlige. Löschen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Informationswiedergutmachung-2018-06-03T19:30:00.000Z-Xocolatl-2018-06-03T17:42:00.000Z11[Beantworten]
Ach ja: die Nonsense-Herrscherin-Angela-Königin-von-Deutschland-Familienmitglieder Kategorie:Familienmitglied (Angela Merkel) gleich noch mitentsorgen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Informationswiedergutmachung-2018-06-03T19:34:00.000Z-Xocolatl-2018-06-03T17:42:00.000Z11[Beantworten]

Irrelevanter Käse - löschen. --mirer (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mirer-2018-06-04T03:14:00.000Z-Familie von Angela Merkel (erl.)11[Beantworten]

Definitiv nichts für die DE-WP. Das kann in irgendwelchen Spezial-Wikis oder Genealogie-Seiten untergebracht werden. Flossenträger Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Flossenträger-2018-06-04T05:26:00.000Z-Mirer-2018-06-04T03:14:00.000Z11[Beantworten]

Sieht zunächst nach einer schönen Übersicht aus. Aber die Blaulinks täuschen. Fast alle verlinken nur nach unten. Wie relevant die anderen sind ist zweifelhaft. Neutral. --Kungfuman (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Kungfuman-2018-06-04T14:32:00.000Z-Familie von Angela Merkel (erl.)11[Beantworten]

Prinzipiell sollten wir danach gehen: Wird Angela Merkels Familie und Abstammung in seriöser Sekundärliteratur hinreichend behandelt? Wenn ja, dann kann man einen solchen Artikel anlegen. Dass es solche Literatur gibt (oder bei einer so bedeutenden Person wie einer Bundeskanzlerin in Zukunft geben wird), kann ich mir gut vorstellen. Hier sehe ich aber vor allem erst mal einen Assoziationsblaster mit ein paar verstreuten Internetbelegen, darunter sogar ein Ahnenforschungsforum oder ein Artikel aus der Brigitte. Das einzige gedruckte Buch, auf das der Artikel verweist, taucht (worauf auch schon Andy king50 mit seinem Baustein verwiesen hat) in den Einzelnachweisen überhaupt nicht auf, so dass unklar bleibt, wie viel von seinem Wissen der Autor daraus bezieht. Ein positives Beispiel für einen Artikel zum Thema "Mutter von" ist für mich Martha Frahm. Von dem Niveau scheint mir aber der hier fragliche Artikel noch weit entfernt. Ergo: besser belegen oder löschen. --slg (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Steffen Löwe Gera-2018-06-05T13:40:00.000Z-Familie von Angela Merkel (erl.)11[Beantworten]

Unerwünschte Prangerliste. Löschen --Matthiasb – (CallMyCenter) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Matthiasb-2018-06-05T20:53:00.000Z-Steffen Löwe Gera-2018-06-05T13:40:00.000Z11[Beantworten]
„Prangerliste“? Als ehrenrührig würde ich es nun nicht bezeichnen, mit Angela Merkel verwandt zu sein. --slg (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Steffen Löwe Gera-2018-06-06T11:36:00.000Z-Matthiasb-2018-06-05T20:53:00.000Z11[Beantworten]

Bei den de Maizaires oder den Grafen Lambsdorff mags interessieren. Weil man die verwechselt oder Seilschaften konstruieren könnte, aber bei der Pfarrerstochter eben nicht. --Eingangskontrolle (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Eingangskontrolle-2018-06-08T13:32:00.000Z-Familie von Angela Merkel (erl.)11[Beantworten]

Winzig kleiner Tierpark (nach Angaben im Aritkel 26 Hektar - zum Vergleich der Berliner Zoo mit 33 Hektar). Die Daten des Tierparks (Besucherzahlen etc.) sind nicht vorhanden und geben mit hoher Wahrscheinlichkeit keine Relevanz an.

Wohl weil man über den Park nichts findet außer der eigenen Webseite wird der Artikel mit Informationen über den Tasmanischer Teufel 'gestreckt' - viel Raum nimmt z.B. die Beschreibung einer Infektionskrankheit ein, die ausschließlich diese Tierart befällt und bedroht.

Ein Hauch von Relevanz nimmt der Zoo ein, weil er am Rettungsprogramm „Save the Tasmanian Devil Program“ (STDP) beteiligt ist. Das Programm selbst ist aber kaum bekannt und es gibt in keiner Sprachversion der WP einen Artikel über dieses Programm. Der „Trowunna Wildlife Park“ nimmt offensichtlich noch nicht einmal eine Sonderstellung in dem Rettungsprogramm ein - vielmehr scheint jeder Zoo, der die Tiere in Gefangenschaft hält und sie dadurch vor der Ansteckung mit der Infektionskrankheit schützt, mehr oder weniger automatisch am Programm teil.

Aber es macht ja wenig Sinn gegen die Relevanz zu argumentieren. Die Relevanz sollte mit Fakten dargelegt werden. --SummerStreichelnNote Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Summer ... hier!-2018-06-03T13:06:00.000Z-Trowunna Wildlife Park (LAE)11[Beantworten]

Troll-Antrag auf einen auf der Hauptseite vorgestellten Artikel. --DNAblaster (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-DNAblaster-2018-06-03T13:38:00.000Z-Summer ... hier!-2018-06-03T13:06:00.000Z11[Beantworten]
"winzig klein", wenn er annähernd genauso groß ist, wie der Berliner Zoo ist schon eine völlig falsche Löschbegründung - komm mit einer besseren wieder -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Majo statt Senf-2018-06-03T13:39:00.000Z-DNAblaster-2018-06-03T13:38:00.000Z11(LAE)[Beantworten]
Benutzer:Majo statt Senf: der Beliner Zoo befindet sich in Lage der teuersten Grundstückspreise der Welt. Innerstädtische Zoos knapsen alle mit kleinen Grundstücken. Der Trowunna Wildlife Park befindet sich fernab jeder Siedlung in Tasmanien - das ganze Land Tasmanien ist dünn besiedelt. Im Verhältnis ist das winzig klein. -- SummerStreichelnNote Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Summer ... hier!-2018-06-03T14:12:00.000Z-Majo statt Senf-2018-06-03T13:39:00.000Z11[Beantworten]

Habe gerade herzlich gelacht. Behalten. LG;--Dr.Lantis (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Dr.Lantis-2018-06-03T13:43:00.000Z-Trowunna Wildlife Park (LAE)11[Beantworten]

Zum LAEE von Summer - wenn schon der erste Satz des LD völliger Schwachsinn ist, dann ist das sicher nicht "gut begründet" LAE -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Majo statt Senf-2018-06-03T13:47:00.000Z-Dr.Lantis-2018-06-03T13:43:00.000Z11[Beantworten]
Soll das die Fortsetzung von dieser Hinterhertrollerei werden? --Elop Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Elop-2018-06-03T13:50:00.000Z-Dr.Lantis-2018-06-03T13:43:00.000Z11[Beantworten]
Trollantrag, mag bitte jemand Summer ... hier! mal ein oder zwei Tage löschen, also sperren? --Informationswiedergutmachung (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Informationswiedergutmachung-2018-06-03T13:52:00.000Z-Elop-2018-06-03T13:50:00.000Z11[Beantworten]
Vermutlich. Dieser Löschantrag ist völlig daneben und ich finde das ist eine Aktion vom Antragsteller, die kein gutes Licht wirft. Behalten --Itti Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Itti-2018-06-03T13:52:00.000Z-Informationswiedergutmachung-2018-06-03T13:52:00.000Z11[Beantworten]
Einen LA auf einen aktuell auf WP:SG? präsentierten Artikel zu stellen ist mindestens an der Grenze zu projektschädigend, zumal dieser „winzige“ Tierpark immerhin 30 % größer als der Kölner Zoo (einer der meistbesuchten in Deutschland) ist. Deshalb LAE. Wer eine LD für angebracht hält, kann den LA gerne nach abgeschlossener Präsentation auf WP:SG? erneut stellen. --Wibramuc Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Wibramuc-2018-06-03T13:56:00.000Z-Itti-2018-06-03T13:52:00.000Z11[Beantworten]

Tolle Reklame für die WP. Gestern hatte der Artikel über 10.000 Zugriffe, man kan sich also ausrechnen, wei viele Leser den Schwachfug schon mitbekommen haben. -jkb- Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c--jkb--2018-06-03T13:56:00.000Z-Trowunna Wildlife Park (LAE)11[Beantworten]

Hier steht ja schon LAE, ich unterstütze ads eindeutig und werde den Bauklotz vorne entfernen (so der BNS-Antragsteller das nicht schon selber gemacht hat) Grüße vom Sänger ♫ (Reden) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Sänger-2018-06-03T13:57:00.000Z-Trowunna Wildlife Park (LAE)11[Beantworten]

Ich bedanke mich bei allen für die beteiligung hier wie bei der VM. Danke. -jkb- Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c--jkb--2018-06-03T15:00:00.000Z-Trowunna Wildlife Park (LAE)11[Beantworten]

LAs zu Friedjof-Artikeln

Artikel

André Kleinau (gelöscht)

fraglos tragisches Schicksal, aber relevant? --Schnabeltassentier (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Schnabeltassentier-2018-06-03T13:34:00.000Z-André Kleinau (gelöscht)11[Beantworten]

ja, als Todesopfer rechter Gewalt klar relevant. Wegen der Gewalt an Obdachlosen wurde sein Fall bundesweit thematisiert (siehe Kleine Anfrage). --Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:37:00.000Z-Schnabeltassentier-2018-06-03T13:34:00.000Z11[Beantworten]
„Todesopfer rechter Gewalt“ ist in den WP:RK bislang nicht als relevanzstiftend vorgesehen. Ich würde dir empfehlen, dies dort vorschlagen, bevor du dir viel Mühe damit machst, Artikel über weitere derartige Todesopfer anzulegen. MFG --Schnabeltassentier (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Schnabeltassentier-2018-06-03T13:42:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:37:00.000Z11[Beantworten]
Die Wiki-Relevanzkriterien können nicht alles abdecken. Manchmal reicht auch schon ein normales Augenmaß um nicht alles mit Löschanträgen zu versehen, was nicht explizit als "relevant" in den Projektregeln steht. Es sind einschließende Kriterien, weil noch sehr viel mehr relevantes vergessen wurde. Mediale Aufmerksamkeit haben fast alle die Fälle erhalten. --Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:51:00.000Z-Schnabeltassentier-2018-06-03T13:42:00.000Z11[Beantworten]
„Mediale Aufmerksamkeit“ generiert nicht automatisch Relevanz. Genauso wenig wie die Einstufung als Opfer rechter Gewalt. Löschen. ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mupa280868-2018-06-03T15:41:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:51:00.000Z11[Beantworten]
Wenn der Fall bundesweit thematisiert wurde und zu einer Kleinen Anfrage im Bundestag führte, sollte sich das im Artikel leicht darstellen lassen. Davon ist aber leider nichts zu sehen. Es ist exakt ein Link zu einer Berliner Lokalzeitung vorhanden, in der K. ein aus drei Sätzen bestehender Absatz gewidmet wurde. Der andere Beleg führt zur Webseite einer privaten Organisation und das war's. „Bundesweit thematisiert“ sieht anders aus. Ich halte Relevanz des Falles für nicht ausgeschlossen - aber sie ist im Artikel darzustellen. Dafür sollten 7 Tage ausreichen.--Matthiask de (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Matthiask de-2018-06-03T18:05:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:37:00.000Z11[Beantworten]
Nachtrag: ich übersah, die Kleine Anfrage ist im Artikel zitiert; sollte das Tötungsdelikt Gegenstand der Anfrage gewesen sein, könnte dies Relevanz der Tat belegen. Trotzdem wären Lemma und Artikel dann umzuschreiben.--Matthiask de (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Matthiask de-2018-06-03T18:22:00.000Z-Matthiask de-2018-06-03T18:05:00.000Z11[Beantworten]
Gegenstand der Anfrage (BT-Drs. 18/11129) sind „Politisch motivierte Tötungsdelikte gegen Obdachlose“. In diesem Zusammenhang wid Kleinaus Name genannt. Allerdings hat die Bundesregierung in der Antwort zur kleinen Anfrage der Abgeordneten Wolfgang Wieland und Volker Beck zu „Die polizeiliche Erfassung von Hasskriminalität als Politisch motivierte Straftaten“ (BT-Drs. 17/14754) bestätigt, dass sie das Tötungsdelikt an Kleinau (neben anderen) nicht als rechtes Tötungsdelikt anerkennt. Solomon Dandy Glaubt keinem Sänger Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Solomon Dandy-2018-06-03T18:34:00.000Z-Matthiask de-2018-06-03T18:22:00.000Z11[Beantworten]

Der Fall wird behandelt in Andrea Röpke/Andreas Speit (Hrsg.): Blut und Ehre: Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland. Christoph Links Verlag, Berlin 2013, S. 237.--Mautpreller (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mautpreller-2018-06-03T19:44:00.000Z-André Kleinau (gelöscht)11[Beantworten]

„Todesopfer rechter Gewalt“ ist in den WP:RK bislang nicht als relevanzstiftend vorgesehen: Warum sollte es das? Es geht ja nicht um automatische Relevanz. 7 Tage.--Chief tin cloudIm Zweifel für den Artikel Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Chief tin cloud-2018-06-03T22:56:00.000Z-Mautpreller-2018-06-03T19:44:00.000Z11[Beantworten]

Zur grundsätzlichen Klärung der Wikipedia-Relevanz politischer Morde habe ich eine entsprechende Diskussion eingeleitet. Das Ergebnis dort, wird dann zeigen, wie die von mir angelegten Lemmas einzuordnen sind. Bitte beteiligt euch dort an der Diskussion. Danke.
Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Politische_Kriminalität
--Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-04T09:03:00.000Z-André Kleinau (gelöscht)11[Beantworten]

Der Artikelersteller, Herr Bau Ing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), wurde als Friedjof-Reinkarnation infinit gesperrt. Artikel zwecks Relevanzdarstellung und EntPOVung in die Artikelwerkstatt verschieben oder gleich löschen --192.124.238.235 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-192.124.238.235-2018-06-06T13:00:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-04T09:03:00.000Z11[Beantworten]
Keine Relevanz (dargestellt)--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-07-25T19:50:00.000Z-André Kleinau (gelöscht)11[Beantworten]

Erläuterungen: Als Friedjof-Artikel wäre das eh zu löschen. Aber zur Vermeidung von Neuanlagen (mit Doppelarbeit) möchte ich die Entscheidung lieber inhaltlich treffen: Opfer zu sein schafft keine automatische Relevanz. Die Relevanz bei Opfern entsteht durch die Berichterstattung über sie, das Gedenken an sie, kurz: Ihre Bekanntheit. Opfer rechtsextremer Gewalt werden in den Medien in Deutschland, verglichen mit anderen Opfergruppen weitaus überdurchschnittlich Gegenstand medialer Berichterstattung. Maßstab ist WP:RK#Lebende Personen (allgemein) also "wegen ihrer Beteiligung an historischen, politischen oder sonstigen nachrichtenwürdigen Ereignissen bekannt". Das ist hier ausweislich der Quellenlage eindeutig nicht der Fall.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-07-25T19:50:00.000Z-André Kleinau (gelöscht)-111[Beantworten]

 Info: Der Artikel wurde umbenannt in Tötungsdelikt Thomas Schulz. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Sänger-2018-06-04T12:32:00.000Z-Tötungsdelikt Thomas Schulz (gelöscht)11[Beantworten]

Relevanz fraglich --Schnabeltassentier (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Schnabeltassentier-2018-06-03T13:39:00.000Z-Tötungsdelikt Thomas Schulz (gelöscht)11[Beantworten]

Der Benutzer Benutzer:Schnabeltassentier bezweifelt offensichtlich grundsätzlich, dass Todesopfer rechter Gewalt bei Wikipedia einen Platz haben. Die getöteten Menschen, zu deren Fällen ich ein Lemma angelegt habe, sind alle von Bundesregierung als "Opfer rehcter Gewalt" anerkannt.--Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:46:00.000Z-Schnabeltassentier-2018-06-03T13:39:00.000Z11[Beantworten]
Wenn Du so argumentierst: Es sind ja auch Gesinnungsartikel von Dir -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Majo statt Senf-2018-06-03T13:50:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:46:00.000Z11[Beantworten]
Welche Gesinnung soll ich den haben, wenn ich Opfer politischer Gewalt für relevant halte? Ich schreib gerne auch über die Opfer der von Antifaschisten erstochenen Obdachlosen ein Lemma. --Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:53:00.000Z-Majo statt Senf-2018-06-03T13:50:00.000Z11[Beantworten]
Ich wollte Dir Nut den Spiegel vorhalten und Dich bitten von PAs und Unterstellung politischer Gesinnung abzusehen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Majo statt Senf-2018-06-03T13:55:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:53:00.000Z11[Beantworten]
Danke, ist gut, habe ich verstanden. Das Thema ist auch zu wichtig für vermeintliche rechts/links-Debatten. --Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-03T14:00:00.000Z-Majo statt Senf-2018-06-03T13:55:00.000Z11[Beantworten]
Besser wäre es, du würdest in den schon geschriebenen Artikeln die Relevanz der Tat besser darstellen. Ich frage mich, wie eine „Anerkennung der Bundesregierung als Opfer rechter Gewalt“ aussehen könnte - gibt's eine Urkunde? Oder irgendwelche objektivierbaren Kriterien? Oder greifst du dir hier lediglich passende Tötungsdelikte heraus? Zunächst einmal gehe ich davon aus, daß die Taten relevant sein könnten, nicht die Opfer oder Täter - es sei denn, sie wären in irgendeiner Weise über die Tat hinaus in Erscheinung getreten. Die Lemmata könnten also höchstens "Tötungsdelikt an..." heissen. Und dann wäre zu belegen, daß die Tat in besonderer Weise öffentlich rezipiert wurde, wofür sich boulevardjournalistische Rezeption und selektive Berichterstattung nicht eignet.--Matthiask de (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Matthiask de-2018-06-03T18:15:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-03T13:53:00.000Z11[Beantworten]


RK für Personen: Personen, die bereits vor längerer Zeit verstorben sind, sind bezüglich ihrer Relevanz am einfachsten zu beurteilen, da einschlägige historische Darstellungen zum Belegen verwendet werden können. Insbesondere die Aufnahme in eine Enzyklopädie, ein Universal- oder Konversationslexikon oder eine anerkannte Biografiensammlung (welche z. B. durch Erwähnung in der Deutschen Biographischen Enzyklopädie dargestellt ist) impliziert die Relevanz der Person. Ein weiterer Anhaltspunkt ist, ob die Person mehrfach Namensgeber für Straßen oder Schulen bzw. sonstige öffentliche Einrichtungen wurde. Gibt es da irgend etwas? Ich denke nicht. Und Mordopfer per se macht nicht relevant. Daher Löschen. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Informationswiedergutmachung-2018-06-03T19:44:00.000Z-Matthiask de-2018-06-03T18:15:00.000Z11[Beantworten]

Ich finde eure Argumentation in Teilen zynisch. Bemerkungen über "Urkunden" als Opfer rechter Gewalt sind geschmacklos. Das Bundeskriminalamt führt eine Statistik und ordnet politisch motivierte Gewalttaten, also auch Morde und andere Tötungsdelike zu. Als Bundesbehörde verlässt sich die Bundesregierung auf die BKA-Daten bei ihrem Umgang mit dem Themenfeld "politische Morde". Siehe Bundesregierung korrigiert Opferzahl rechter Gewalt nach oben

Tatsächlich ist es teilweise herauszuarbeiten, was genau bei der Tätermotivation überwog. Wenn es nicht gerade Terrorgruppen wie die Gruppe Freital etc sind, sind die Nazis meist betrunken und die Morde geschehen aus einem Streit heraus. Dennoch wäre es vermessen, wenn sich die Wikipedia Volunteers über die Einschätzung des BKA, was ein politischer Mord ist, hinwegsetzen.--Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-04T07:32:00.000Z-Tötungsdelikt Thomas Schulz (gelöscht)11[Beantworten]

Zur grundsätzlichen Klärung der Wikipedia-Relevanz politischer Morde habe ich eine entsprechende Diskussion eingeleitet. Das Ergebnis dort, wird dann zeigen, wie die von mir angelegten Lemmas einzuordnen sind. Bitte beteiligt euch dort an der Diskussion. Danke.
Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Politische_Kriminalität
--Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-04T09:03:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-04T07:32:00.000Z11[Beantworten]

Der Artikel liest sich ohnehin eher wie eine Fallbeschreibung als wie eine gewöhnliche Biografie, insofern wäre bei einer Anpassung der Einleitung eine Verschiebung in Tötungsdelikt an... ohne Weiteres machbar und wohl im Sinne der Relevanz auch sinnvoll. --Gbuvn (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Gbuvn-2018-06-04T12:05:00.000Z-Tötungsdelikt Thomas Schulz (gelöscht)11[Beantworten]

Ich habe das Lemma entsprechend verschoben und umformuliert. Danke für den Hinweis. --Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-04T12:26:00.000Z-Gbuvn-2018-06-04T12:05:00.000Z11[Beantworten]
Zehn Jahre nach seinem Tod gab es noch eine Demo. [5] --AlternativesLebensglück (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-AlternativesLebensglück-2018-06-04T12:49:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-04T12:26:00.000Z11[Beantworten]
Der Artikelersteller, Herr Bau Ing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), wurde als Friedjof-Reinkarnation infinit gesperrt. Artikel zwecks Relevanzdarstellung und EntPOVung in die Artikelwerkstatt verschieben oder gleich löschen --192.124.238.235 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-192.124.238.235-2018-06-06T13:00:00.000Z-Gbuvn-2018-06-04T12:05:00.000Z11[Beantworten]
Keine enzyklopädische Relevanz.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-07-25T20:57:00.000Z-Tötungsdelikt Thomas Schulz (gelöscht)11[Beantworten]

Erläuterungen: Siehe eins drüber.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-07-25T20:57:00.000Z-Tötungsdelikt Thomas Schulz (gelöscht)-111[Beantworten]

Relevanz ist fraglich. Opfer einer evtl. politisch motivierte Gewalttat macht nicht automatisch relevant. codc Disk Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Codc-2018-06-03T21:27:00.000Z-Kriminalfall Peter Siebert (gelöscht)11[Beantworten]

M.E. ausreichendes Medienecho vorhanden. --Mirkur (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Mirkur-2018-06-03T21:55:00.000Z-Codc-2018-06-03T21:27:00.000Z11[Beantworten]
Der Fall Peter Siebert wird von der Bundesregierung als politische Straftat anerkannt und er zählt zu den Todesopfern rechtsextremer Gewalt in Deutschland. Relevanz eines politischen Mordopfers ist deutlich gegeben, was auch Medienecho und Gedenken zeigt. --Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-04T07:17:00.000Z-Mirkur-2018-06-03T21:55:00.000Z11[Beantworten]
bitte argumentiere nur mit WP:RK#Personen. Diuese sind sehr eindeutig nicht erfüllt, löschen andy_king50 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Andy king50-2018-06-04T16:09:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-04T07:17:00.000Z11[Beantworten]

Zur grundsätzlichen Klärung der Wikipedia-Relevanz politischer Morde habe ich eine entsprechende Diskussion eingeleitet. Das Ergebnis dort, wird dann zeigen, wie die von mir angelegten Lemmas einzuordnen sind. Bitte beteiligt euch dort an der Diskussion. Danke.
Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien#Politische_Kriminalität
--Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-04T09:03:00.000Z-Kriminalfall Peter Siebert (gelöscht)11[Beantworten]

eine derart tiefgreifende, grundlegende Klärung ist nicht durch Diskussion dort entscheidbar, dazu braucht es ein Meinungsbild wie bei allen wesentlichen Änderungen der RK Vor allem beim Themen, die ständig und immer wieder Wünschen nach einseitiger positischer Einflussnahme im einseitig nach rechts/linksverzerrter Meinungen unterliegen. andy_king50 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Andy king50-2018-06-04T16:09:00.000Z-Herr Bau Ing.-2018-06-04T09:03:00.000Z11[Beantworten]
Ich wollte die RKs garnicht unbedingt ergänzen. Es würde völlig ausreichen, wenn man die bestehenden RKs dahingehend auslegt, dass ein politisch motiviertes Tötungsdelikt ein Grund mehr für die Relevanz ist. Meist sind die Fälle medial aufbereitet bzw den Personen wird zeitüberdauernd gedacht. Also werden auch weitere RK erfüllt. --Herr Bau Ing. (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Herr Bau Ing.-2018-06-05T21:59:00.000Z-Andy king50-2018-06-04T16:09:00.000Z11[Beantworten]
Der Artikelersteller, Herr Bau Ing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), wurde als Friedjof-Reinkarnation infinit gesperrt. Artikel zwecks Relevanzdarstellung und EntPOVung in die Artikelwerkstatt verschieben oder gleich löschen --192.124.238.235 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-192.124.238.235-2018-06-06T13:01:00.000Z-Andy king50-2018-06-04T16:09:00.000Z11[Beantworten]
gelöscht. relevanzzweifel überwiegen.--poupou review? Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Poupou l11[Beantworten]

Diskussion zu allen

Wie inzwischen bekannt ist, stammen die Artikel aus der Feder eines infinit gesperrten Benutzers, dessen Historie an anderer Stelle nachgelesen werden kann. Nachdem er eine Masseneinstellung POV-lastiger und nach offenbar mehrheitlicher Einschätzung irrelevanter Artikel andeutete, kam er zum (m. E.) eigentlichen Ziel und brach eine Diskussion um die Relevanzkriterien vom Zaun. Hierin dürfte seine Motivation gelegen haben, die Artikel überhaupt erst einzustellen. Ich schlage vor, sie insgesamt zu löschen. Sollte sich eine enzyklopädische Relevanz einer einzelnen Tat nachweisen lassen und der Artikel zuverlässig bequellt sein, kann er gerne geschrieben werden. Ich persönlich gehe davon aus, daß diese Taten samt und sonders nicht für sich relevant sind - zumindest wurde das nicht glaubhaft dargestellt. Vorstellbar wäre aber - im Hinblick auf Kleine Anfragen im Bundestag - z. B. ein Lemma Weltanschaulich motivierte Gewalttaten gegen Obdachlose. Hier könnte der Fall Kleinau aufgeführt werden. Die vorliegenden Artikel stellen sich mir als Vehikel dar, mal wieder eine Grundsatzdebatte loszutreten. Darauf sollten wir uns nicht einlassen, und ich finde diese Instrumentalisierung unwürdig - immerhin handelt es sich um Taten, bei denen Menschen zu Tode kamen.--Matthiask de (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Matthiask de-2018-06-10T11:06:00.000Z-Diskussion zu allen11[Beantworten]

Sieht aus wie Theoriefindung; praktisch keine brauchbaren Google-Treffer; Beleglage sehr schlecht. --Coyote III (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Coyote III-2018-06-03T14:41:00.000Z-Männliche Entbehrlichkeit (gelöscht)11[Beantworten]

der engl. oder russ. Begriff ist vielleicht bekannt, in dem Zustand Löschen --Hannes 24 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Hannes 24-2018-06-03T16:12:00.000Z-Coyote III-2018-06-03T14:41:00.000Z11[Beantworten]
Irgendein Soziologie hat eine Theorie in die Welt gesetzt und niemanden juckt's. Eine Frau (scheinbar im Bereich Zukunftsforschung aktiv) hat etwas zur den Stereotypen geschribeen. Beides wird hier nun fleisiig gemixt und ein Aufsatz dazu geschrieben. Irgendwie nichts, was in die DE-WP gehört... Flossenträger Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Flossenträger-2018-06-04T05:32:00.000Z-Hannes 24-2018-06-03T16:12:00.000Z11[Beantworten]

Vielleicht ein Fall für die Qualitätssicherung? Dann könnte man solche Schmuckstücke wie https://www.welt.de/vermischtes/article176935672/Maennerkonferenz-Das-neue-schwache-Geschlecht.html (kann man die Bilder eigentlich verwenden?) noch einarbeiten.--Hefkeen (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Hefkeen-2018-06-04T10:55:00.000Z-Männliche Entbehrlichkeit (gelöscht)11[Beantworten]

vgl. WP:QS: "... keine Artikelschreibstube, keine Relevanzprüfstelle".--Coyote III (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Coyote III-2018-06-04T13:08:00.000Z-Hefkeen-2018-06-04T10:55:00.000Z11[Beantworten]
Gelöscht: Kein enzyklopädischer Artikel, Theoriefindung. --Jürgen Oetting (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Jürgen Oetting-2018-06-10T06:36:00.000Z-Männliche Entbehrlichkeit (gelöscht)11[Beantworten]

nicht enzyklopädisch relevant. Bisher nur im Juniorenbereich erfolgreich. 2A02:908:B45:C500:A1F9:44B8:D50:E532 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-2A02:908:B45:C500:A1F9:44B8:D50:E532-2018-06-03T15:17:00.000Z-Tassana Sanpattan (bleibt)11[Beantworten]

"Nicht enzyklopädisch relevant"? Der Mann boxt demnächst gegen Nordine Oubaali um die vakante WBC-Weltmeisterschaft. Dieser Kampf dient zudem als Ausscheidungskampf der World Boxing Super Series (WBSS). Zitat: Die Duelle zwischen Jamie McDonnell und Naoya Inoue (hier steht McDonnells regulärer WBA-Titel auf dem Spiel) sowie Nordine Oubaali und Tassana Sanpattan (es geht dabei um den vakanten Gürtel der WBC), die in den nächsten acht Wochen stattfinden werden, können als indirekte Ausscheidungskämpfe für die Teilnahme an der World Boxing Super Series betrachtet werden. Zudem hält die englischsprachige Wikipedia Sanpattan natürlich auch für relevant. Bei der WBC ist er aktuell auf Ranglistenplatz 2 (da er eben sehr bald um die Weltmeisterschaft boxt). https://en.wikipedia.org/wiki/Petch_Sor_Chitpattana http://wbcboxing.com/wbceng/ratings --Ragomego (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Ragomego-2018-06-04T00:00:00.000Z-Tassana Sanpattan (bleibt)11[Beantworten]

Der bevorstehende Kampf wurde offenbar verschoben, siehe en:Petch_Sor_Chitpattana. Soweit zur Kristallkugel. Der Interwiki-Link deutet auf eine Person mit anderem Namen, wenngleich dem selben Geburtsdatum. Reichlich dubios, das Ganze. --Minderbinder Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Minderbinder-2018-07-03T16:20:00.000Z-Ragomego-2018-06-04T00:00:00.000Z11[Beantworten]

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Und welcher Interwiki-Link soll auf eine andere Person hindeuten? Vielleicht geht's etwas genauer. Zudem sind hier die Wikipedia:Relevanzkriterien (Zitat): Profiboxer sind relevant, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft: "(...) stand oder steht in den Top-15 einer Rangliste der vier großen Weltverbände (WBA, WBC, WBO, IBF) oder des Ring Magazines, ist sonst allgemein bekannt geworden, z. B. durch wiederholte Medienberichterstattung in überregionalen allgemeinen Medien." Der WBC-Weltmeistertitel ist im Bantamgewicht momentan vakant, Nordine Oubaali wird auf Ranglistenplatz 1 geführt und Tassana Sanpattan auf Ranglistenplatz 2 (Bantamgewicht-Rangliste des WBC). Beide sollen demnächst um jenen Titel boxen. Also Leute..... Das kann nicht euer Ernst sein (lach) --Ragomego (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Ragomego-2018-07-07T09:32:00.000Z-Tassana Sanpattan (bleibt)11[Beantworten]

Rantum Capital (erl., Weiterleitung)

Relevanz nicht dargestellt oder gegeben. --Verzettelung (Diskussion) 17:24, 3. Jun. 2018 (CEST) Erg.: Auch nach den Berichten rund um die Gründung im Jahr 2013, die in erster Linie auf den Gründer Dirk Notheis abstellten, erfolgte keine unmittelbar dem Unternehmen gewidmete besondere Außenwahrnehmung (bzw. fand keine Darstellung im Artikel). Von erfüllten Einschlusskriterien ist das Unternehmen weit entfernt; auch die im Artikel angeführten assets under management, die kein RK sind, sind mitnichten außergewöhnlich beachtenswert. Zur Info noch ein Wikipedia:Relevanzcheck/Archiv/2015/Juli#Rantum Capital GmbH & Co11. --Verzettelung (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Verzettelung-2018-06-03T15:24:00.000Z-Rantum Capital (erl., Weiterleitung)11[Beantworten]

Die Relevanzkriterien sollten m.E. alleine schon deshalb erfüllt sein, weil die Bartholet nach meinem Kenntnisstand bereits für sich alleine die Relevanzkrtieren erfüllen würde, was dem Eigentümer derselben offensichtlich zuzurechnen ist. Hinzu kommt, dass die AuM mittlerweille bei ca. EUR 700 Mio liegen, namentlich also das 7fache (!) dessen was bei einer Bank gemäss RK als relevant erachtet würde. Auch taucht das Unternehmen in einer breiten Anzahl von Medien in verschiedenen Zusammenhängen (Notheis ist nur einem dieser Artikel das Thema) auf [6] [7], [8], [9], [10] - und das sind nur Artikel, die weniger als 12 Monate alt sind und ich in weniger als 5 Minuten finden konnte. Letztlich sei auch noch erwähnt, dass andere, deutlich kleinere Unternehmen derselben Branche schon lange als scheinbar die Relevanzkriterien erfüllend angesehen werden (z.B. Auctus (Unternehmen)). Insgesamt bleibe ich deshalb dabei, dass das Unternehmen klar relevant ist. Dass die Situation 2015 noch anders ausgesehen hat ist klar, sollte uns aber nicht daran hindern drei Jahre später zu einer neuen Einschätzung zu kommen. Grüsse --Seadart (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Seadart-2018-06-03T18:14:00.000Z-Verzettelung-2018-06-03T15:24:00.000Z11[Beantworten]
Erstens sind die AUM nicht mit der nach den Banken-RK geforderten Bilanzsumme von mind. 100 Mio. Euro zu verwechseln - jene der beiden im Artikel benannten Unternehmen lag im (zuletzt publizierten) GJ 2016 jeweils unter zwei Mio. Euro! (JA 2016: Rantum Capital Management 1,42 Mio. € & Rantum Advisors 1,72 Mio. €)
Zweitens sind 700 Mio. Euro AUM weder im globalen, europäischen noch deutschen Vergleich bemerkenswert. Bei marktüblichen Provisionen werden aus 700 Mio. Euro AUM deutlich unter 10 (zehn) Mio. Euro Erträge generiert... (Zur Erinnerung: 100 Mio. Euro Umsatz generieren automatisch Relevanz.)
Drittens sind Anlagegegenstände eines vom Lemmagegenstand beratenen Fonds nicht dem Manager/Verwalter wirtschaftlich zuzurechnen, machen diesen somit nicht relevant. So wäre die Bartholet-Gruppe hier lediglich dann maßgeblich, wenn sie mit dem Lemmagegenstand kumuliert werden würde bzw. die dem Lemmagegenstand daraus zugeflossenen Erträge nachweisbar (mit) zum Erreichen des Umsatz-RK beitragen würden.
Viertens kommt es bei der Außenwahrnehmung nicht auf die Masse von Medienberichten mit Namensnennung an, sondern auf erhebliche Berichterstattung unmittelbar zum Lemmagegenstand. So bleibt nach Abzug sämtlicher Berichte, die sich bspw. um Notheis oder Frank-Jürgen Weise drehen oder (Kurz-)Notizen zu betreuten Fonds drehen, unterm Strich kaum etwas hängen, was man als besondere Außenwahrnehmung zwecks allgemeiner Relevanz bezeichnen könnte.
Fünftens bringen Verweise auf Artikel über Konkurrenten keinen Mehrwert für diese Diskussion, die sich ausschließlich mit dem in der Überschrift verlinkten Artikel befasst. Im Übrigen schon gar nicht, wenn dann noch allein auf nicht durch administrative Entscheidung bestätigte Artikel als Beispiel verwiesen wird (fördert wohl eher deren Löschung denn die hiesige LD). Selbst wenn es administrativ behaltene Artikel geben sollte, so ließe sich daraus keinerlei Anspruch ableiten, wie auch nicht aus dem reinen Bestehen von Artikeln, die erkennbar nicht die Relevanzkriterien erfüllen bzw. gar offensichtlich nicht enzyklopädisch relevant sind ("keine Gleichbehandlung im Unrecht").
Fazit: Ausführungen unter Dirk Notheis#Rantum Capital sind vollkommen hinreichend, eine Weiterleitung dorthin vom o.g. Lemma dürfte sinnvoll sein. --Verzettelung (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Verzettelung-2018-06-03T19:00:00.000Z-Seadart-2018-06-03T18:14:00.000Z11[Beantworten]
Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt)--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-10T11:11:00.000Z-Rantum Capital (erl., Weiterleitung)11[Beantworten]

Erläuterungen: WP:RK#U sind nicht erfüllt, AuM von 700 Mio ist nicht viel, andere relevanzstiftende Aspekte sind nicht dargestellt. Gemäß Vorschlag habe ich statt der Löschung eine WL auf Dirk Notheis#Rantum Capital eingerichtet.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-10T11:11:00.000Z-Rantum Capital (erl., Weiterleitung)-111[Beantworten]

Enzyklopädische Relevanz nicht gegeben oder dargestellt. --Verzettelung (Diskussion) 21:20, 3. Jun. 2018 (CEST) Erg.: 1,42 Mio. Euro Bilanzsumme gem. JA 2016; es besteht keine Börsennotierung; die im Artikel angeführten Umsatzangaben der Beteiligungen sind nicht der PE-Gesellschaft (wirtschaftlich und rechtlich) zuzurechnen. --Verzettelung (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Verzettelung-2018-06-03T19:20:00.000Z-Auctus (Unternehmen) (gelöscht)11[Beantworten]

Keine enzyklopädische Relevanz (dargestellt)--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-10T11:06:00.000Z-Auctus (Unternehmen) (gelöscht)11[Beantworten]

Erläuterungen: Mit AuM von 500 Mio. Euro ein kleiner Player, WP:RK#U sind nicht erfüllt, weitere relevanzstiftende Aspekte sind nicht erkennbar.--Karsten11 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Karsten11-2018-06-10T11:06:00.000Z-Auctus (Unternehmen) (gelöscht)-111[Beantworten]

 Info: Zu Auctus Capital Partners gab es bereits im Mai 2014 eine Löschdiskussion. Der damals gelöschte Artikel befindet sich im Marjorie-Wiki. -- Reise Reise (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Reise Reise-2018-06-10T16:44:00.000Z-Karsten11-2018-06-10T11:06:00.000Z11[Beantworten]
Ach deshalb kam mir die Kiste so bekannt vor... Thx 4 info. --Verzettelung (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Verzettelung-2018-06-10T17:21:00.000Z-Reise Reise-2018-06-10T16:44:00.000Z11[Beantworten]

Ist er schon relevant für Wikipedia? --Ephraim33 (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Ephraim33-2018-06-03T21:25:00.000Z-Julian Kobler (SLA)11[Beantworten]

Ein 15jähriger, der im Jugendtheater und einer Freilichtbühne spielt? Nein. Si! SWamP Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Si! SWamP-2018-06-03T21:36:00.000Z-Ephraim33-2018-06-03T21:25:00.000Z11[Beantworten]
So ist es wohl.--2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375 Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375-2018-06-03T22:05:00.000Z-Si! SWamP-2018-06-03T21:36:00.000Z11[Beantworten]
dargestellte Irrelevanz: 1 × Kurzfilm, bei IMDb unbekannt; zwei Provinzbühnen (Jugendabteilung); keine Presse... SLA gestellt --LexICon (Diskussion) Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-LexICon-2018-06-03T23:36:00.000Z-2001:A61:180A:5901:16DA:E9FF:FE2E:A375-2018-06-03T22:05:00.000Z11[Beantworten]
Das Theaterstück ist ja vor der Premiere im Juli selbst noch nicht relevant, vgl. hier und da. --H7Mid am Nämbercher redn! Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-H7-2018-06-04T07:19:00.000Z-Si! SWamP-2018-06-03T21:36:00.000Z11[Beantworten]
--Nolispanmo Disk. Hilfe? Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/3. Juni 2018#c-Nolispanmo-2018-06-04T08:34:00.000Z-Julian Kobler (SLA)11[Beantworten]