Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von HerrMay in Abschnitt Wappen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Vorlage „Infobox Gemeinde in Deutschland“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

[Quelltext bearbeiten]
Darf ich die Vorlage für Ortsteile verwenden?
Nein, siehe Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Deutschland.
… Ämter, Samtgemeinden und andere Gemeindeverbände?
Nein, bitte die die Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland verwenden.
Landkreise?
Nein, bitte die Vorlage:Infobox Landkreis verwenden.
Warum fehlt das Land?
Weil die Zeile keinen Informationsgewinn gegenüber der Karte und dem Bundesland bringt.
Warum gibt es keinen Parameter für den Ausländeranteil?
Die Zahl allein ist nichtssagend. Ein Parameter führt zum gedankenlosen Einsatz ohne Erläuterungen.
… Verwaltungssitz?
Bei Gemeinden, die von außerhalb verwaltet werden, |Adresse-Verband = Musterstraße 1<br />12345 [[Musterstadt]] eintragen.
… E-Mail?
Weil gänzlich unklar ist, ob und wo die E-Mail ankommt. Die Website bietet mehr Transparenz.
Warum verschwindet der rote Punkt beim Vergrößern der Karte?
So lange diese technische Einschränkung besteht, bitte die Koordinaten anklicken.
Warum funktioniert meine Fläche nicht?
Die Vorlage verwendet den Wert aus der entsprechenden Vorlage der Kategorie:Vorlage:Metadaten Fläche DE.
Warum nennt die Stadt eine größere Einwohnerzahl?
Verbindlich sind nur die Zahlen der statistischen Ämter, die Zweitwohnsitze nicht mitzählen. Die Vorlage verwendet den Wert aus der entsprechenden Vorlage der Kategorie:Vorlage:Metadaten Einwohnerzahl DE.
Warum soll ich keine Postfächer und Großempfänger eintragen?
Weil verwässerte Angaben wie „52231–52249“ anstelle von „52249“ kein Postleitzahlen-Verzeichnis ersetzen.
Warum werden NUTS und LOCODE nicht angezeigt?
Die Metadaten dienen der Suche. Beim normalen Lesen wären sie nicht hilfreich.
Warum steht bei meiner Stadt „Gemeindeverwaltung“?
Bitte die Zeile |Art = Stadt ergänzen.
Soll ich Adresse und Straße ausfüllen?
Nein. Der Parameter Straße sollte wenn möglich bevorzugt werden. Die andere Zeile jeweils löschen.
Warum fehlt bei unserer Bürgermeisterin das „in“?
Bitte die Zeile |Bürgermeistertitel = Bürgermeisterin ergänzen.
Darf ich auch |Partei = parteilos schreiben?
Ja, natürlich.
Warum heißt die Vorlage nicht (mehr) „Infobox Ort“?
Weil sie nur für Gemeinden benutzt werden soll.
Schreibt man „Geographie“ nicht mit „f“?
Beides ist richtig. In der Wikipedia wird nach einem Meinungsbild (zumindest bei den Kategoriebezeichnungen) einheitlich „ph“ verwendet.

Wartungslisten

[Quelltext bearbeiten]

Leere Vorlagenparameter (ganz fehlende Vorlagenzeilen werden nicht gefunden)

Fehlende Vorlagenparameter

Sonstiges

Umleitung

[Quelltext bearbeiten]
  1. WEITERLEITUNG Vorlage Diskussion:Infobox Verwaltungseinheit in Deutschland mfg --Thomas021071 (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Thomas021071-2018-08-02T22:51:00.000Z-Umleitung11Beantworten

Einsatz von Wikidata in der Vorlage

[Quelltext bearbeiten]

Ist es erlaubt die Vorlage mit Statements aus Wikidata zu ergänzen,? bspw.

"|Bürgermeister =#statements:P6"

--Tomreplay (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Tomreplay-20231125091400-Einsatz von Wikidata in der Vorlage11Beantworten

Wenn, dann sollte die Übernahme direkt in der Vorlage passieren, im Artikelquelltext ist so etwas unerwünscht, siehe Wikipedia:Meinungsbilder/Nutzung von Daten aus Wikidata im ANR. -- hgzh Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Hgzh-20240527091900-Tomreplay-2023112509140011Beantworten

Flaggen

[Quelltext bearbeiten]

Ist es möglich Flaggen zur Infobox hinzuzufügen? --Daniel Maak (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Daniel Maak-20240408044700-Flaggen11Beantworten

Dies wurde, weitgehend ergebnislos, schon diskutiert: Vorlage_Diskussion:Infobox_Gemeinde_in_Deutschland/Archiv/2016#Flagge -- hgzh Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Hgzh-20240527091700-Daniel Maak-2024040804470011Beantworten

GOV-ID des Vereins f. Computergenealogie

[Quelltext bearbeiten]

Könnte die GOV-Kennung des Vereins f. Computergenealogie für die Gemeide in die Info-Box aufgenommen werden (eine entsprechende Vorlage {{GOV |objekt=Ort |val=ID}} findet sich bereits gelegentlich unter den Weblinks wieder).

Begründung (auch wenn es ein weiterer Eintrag in der ohnehin großen Infobox ist):

  • für sehr viele Orte, Dörfer, Gemeinden etc. (auch im Ausland) existiert die Kennung
  • die verlinkte Seite stellt in übersichtlicher Form die historische Entwicklung der politischen und kirchlichen Verwaltung dar (übersichtlicher, als im Text darstellbar)
  • man kann sich den Link unter den Weblinks sparen

Ich kenne mich zu wenig mit der Struktur der Infoboxen zu Gemeiden aus. Vielleicht ist es auch sinnvoll, den Parameter auf einer übergeordneten Infobox unterzubringen. Auch wäre zu überlegen, ob GOV-ID ein Parameter in Wikidata sein könnte. --WaltR (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-WaltR-20240428103400-GOV-ID des Vereins f. Computergenealogie11Beantworten

Die Infobox soll die wesentlichen Basisdaten zur jeweiligen Gemeinde zusammenfassen; den Link auf eine Datenbank würde ich nun nicht dazu zählen. Ich denke, es ist besser, den Link im Einzelfall als Beleg oder im Weblinks-Abschnitt zu nutzen. -- hgzh Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Hgzh-20240527091100-WaltR-2024042810340011Beantworten

Wappen

[Quelltext bearbeiten]

Ist es möglich zwei Wappen in die Infobox einzufügen? --Birresborn (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Birresborn-20240527090500-Wappen11Beantworten

Nein, es ist nur die Angabe eines Wappens möglich. -- hgzh Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Hgzh-20240527090900-Birresborn-2024052709050011Beantworten
Könnte man das irgendwo umprogrammieren? Ich kenne mich da nicht so aus. --Birresborn (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Birresborn-20240527091100-Hgzh-2024052709090011Beantworten
Welche Gemeinde hat denn überhaupt zwei Wappen? NNW Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-NordNordWest-20240527091200-Birresborn-2024052709110011Beantworten
Ich (oder wir) sind aktuell bei Nürnberg im Zwiespalt welches Wappen angegeben werden sollte. --Birresborn (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Birresborn-20240527091500-NordNordWest-2024052709120011Beantworten
Auch München verfügt bspw. über ein Großes und Kleines Wappen. Sowohl bei Nbg als auch Muc sind im übrigen die Kleineren die geläufiger verwendeten. Ich denke demnach auch, dass es sinnvoll wäre diese Möglichkeit hinzuzufügen.--HerrMay (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-HerrMay-20240604212600-Birresborn-2024052709150011Beantworten
Münster ebenfalls. --Rosenzweig δ Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Rosenzweig-20240605121000-Birresborn-2024052709150011Beantworten
Das würde das Layout der Infobox völlig verändern und wahrscheinlich auch unübersichtlicher machen. Da die Infobox knapp gehalten werden soll und nur die allerwichtihstesn Fakten enthalten soll, bin ich gegen diese Änderung. Ein zweites Wappen gehört nach meiner Ansicht in den Abschnitt Politik/ Wappen.
Gruß --wivoelke (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Wivoelke-20240620092700-Birresborn-2024052709050011Beantworten
Dann bleibt aber weiter die Frage welches Wappen angezeigt werden soll --Birresborn (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-Birresborn-20240624142200-Wivoelke-2024062009270011Beantworten
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass sich die Infobox so sehr verändern würde. Die Beispiele Freie Hansestadt Bremen, Hamburg und Berlin zeigen das finde ich sehr schön. Warum nicht an diesem oberen Aufbau orientieren? Die Infoboxen von Prag oder Brünn beinhalten sogar die jeweiligen Stadtlogos. Liebe Grüße--HerrMay (Diskussion) Vorlage Diskussion:Infobox Gemeinde in Deutschland#c-HerrMay-20240626002900-Birresborn-2024062414220011Beantworten