Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wortstamm „Stock“ und „Steck…“

Hallo, ich habe zwei Bitten:

  • Mag sich jemand mit linguistischem Interessenschwerpunkt in der Löschdiskussion äußern, ob das Thema (nicht unter dem Diskussionstitel, sondern seinem jetzigen Lemma) brauchbar ist oder nicht?
  • Für Verbesserungen des Artikels wäre ich natürlich auch dankbar.

Beste Grüße, Ulamm (Diskussion) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-Ulamm-2016-03-08T12:18:00.000Z-Wortstamm „Stock“ und „Steck…“11

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: 1 --Adnon (Diskussion) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-Adnon-2016-04-08T08:56:00.000Z-Ulamm-2016-03-08T12:18:00.000Z11

Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum

In ca. einem Dutzend Artikel wird erwähnt, dass die deutschen und niederländischen Dialekte ein Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum bilden - wie ersichtlich, ist das Lemma aber nicht belegt. Kontinentalwestgermanische Sprachen ist nur eine Weiterleitung auf die Übersicht in Westgermanische Sprachen#Liste der westgermanischen Sprachen, wo das Kontinuum gar nicht erwähnt wird. Meines Erachtens könnte und sollte der recht ausführliche Abschnitt in Dialektkontinuum#Beispiele für großräumige geographische Dialektkontinua, dessen Hauptautoren (vor allem Benutzer:1001) mehrheitlich seit Jahren inaktiv sind, in einen eigenen Artikel ausgelagert werden. Über eigene Kompetenz zum Thema verfüge ich leider nicht, und Texte zu kopieren wäre wohl urheberrechtlich bedenklich. Bitte um Feedback, ob ihr hier überhaupt Handlungsbedarf seht bzw. einen eigenen Artikel für sinnvoll haltet, und wie dies wennschon am besten anzugehen wäre. --KnightMove (Diskussion) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-KnightMove-2016-05-28T12:51:00.000Z-Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum11

Ich gibt keinerlei urheberrechtlichen Bedenken, irgendetwas von Dialektkontinuum#Beispiele für großräumige geographische Dialektkontinua nach Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum zu kopieren, denn alles hier steht unter der Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-05-28T13:15:00.000Z-KnightMove-2016-05-28T12:51:00.000Z11
Was ist an dieser Lizenz jetzt anders, was im Gegensatz zu früher ein Textkopieren rechtfertigt? --KnightMove (Diskussion) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-KnightMove-2016-05-29T04:39:00.000Z-LiliCharlie-2016-05-28T13:15:00.000Z11
Nichts. Die Lizenz hat schon immer Weiternutzung mit oder ohne Änderung ausdrücklich gestattet, bei Einhaltung bestimmter Regeln sogar zu kommerziellen Zwecken. Ohne eine solche Lizenz könnte man hier gar keine Artikel bearbeiten, nicht einmal ein Komma eines anderen Autors könnte man tilgen. Die Lizenz erlaubt es sogar, Kopien ganzer Wikiprojekte herunterzuladen, unter anderem “for republishing”. — Ich hoffe, ich habe dich jetzt nicht abgeschreckt, so dass du deine Arbeit im Projekt wegen mangelnden Schutzes deiner Urheberrechte einstellst. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-05-29T08:17:00.000Z-KnightMove-2016-05-29T04:39:00.000Z11
Einfach in einen neuen Artikel zu kopieren suggeriert, selber der Autor des Textes zu sein - und das geht nicht. Die Probleme werden hier in Wikipedia vielfach behandelt und sind praxisrelevant, siehe etwa Hilfe:Artikel zusammenführen. --KnightMove (Diskussion) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-KnightMove-2016-05-29T22:03:00.000Z-LiliCharlie-2016-05-29T08:17:00.000Z11
Die Autoren lassen sich standardmäßig anhand der Versionsgeschichte feststellen, und in der Versionsgeschichte erscheint auch deine Bearbeitungs-Zusammenfassung („Zusammenfassung und Quellen“), in die du einen entsprechenden Text hineinschreiben kannst und solltest. Solche Kopiervorgänge sind auf de.WP nicht gerade selten, z. B. wenn mehrere Artikel fusionieren oder im Gegenteil ein Artikel aufgesplittet wird. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-05-29T22:41:00.000Z-KnightMove-2016-05-29T22:03:00.000Z11
P.S.: Die Vorlage:Inhalte übernommen einzubinden ist natürlich zusätzlich eine gute Idee, aber nur für die GNU-Lizenz notwendig und nicht für die oben erwähnte Creative Commons-Lizenz, die am Fuß aller Artikel genannt wird. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-05-29T22:45:00.000Z-KnightMove-2016-05-29T22:03:00.000Z11
Ok, dann danke schön. Ich werde diese 'Verschiebung' demnächst durchführen, so keine inhaltlichen oder sonstigen Einwände mehr kommen. --KnightMove (Diskussion) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-KnightMove-2016-05-30T05:05:00.000Z-LiliCharlie-2016-05-29T22:45:00.000Z11
Da es zur Lizenzsituation bei interner Weiternutzung auf de.WP (auch hinsichtlich der an US-Recht orientierten Nutzungsbedingungen der Wikimedia Foundation) bisher noch keine einschlägigen Gerichtsurteile gibt, empfehle ich trotz wahrscheinlich zutreffender Rechtsauffassung, dass nicht alles von diesem Handlungsschema strikt notwendig ist, so vorzugehen, wie auf der Seite Hilfe:Artikelinhalte auslagern vorgeschlagen wird. Mach dir aber bei eventuellen Schwierigkeiten keine Sorgen: Solange du nur klarstellst, was du tust und was deine Quelle ist, ist alles eindeutig nachvollziehbar und sind alle Mängel leicht heilbar. Ich werde mir das sowieso ansehen und gegebenenfalls fehlende Informationen (für beide Lizenzen) zeitnah nachtragen – falls mir niemand zuvorkommt. Ich wäre dir dankbar, wenn du mir Nachricht geben würdest, sobald die Seite Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum angelegt ist. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-05-30T13:02:00.000Z-KnightMove-2016-05-30T05:05:00.000Z11
Mache ich gerne. (Aber das Lemma auf deine Beobachtungsliste nehmen genügt nicht / willst du nicht?) --KnightMove (Diskussion) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-KnightMove-2016-05-30T13:14:00.000Z-LiliCharlie-2016-05-30T13:02:00.000Z11
Wenn es das Lemma schon gäbe, würde ich das tun. Ich weiß nicht, was passiert, wenn ein Artikel oder Seitentitel auf die Beobachtungsliste gesetzt wird, dem die Software noch keine ID zuordnen kann. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-05-30T13:29:00.000Z-KnightMove-2016-05-30T13:14:00.000Z11

@KnightMove: Ich habe jetzt etwas eigenmächtig mit deiner oben gegeben Begründung den Export von Dialektkontinuum nach Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum formell beantragt, siehe Wikipedia:Importwünsche/Importupload#Import von de:Dialektkontinuum nach Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-05-30T15:19:00.000Z-Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum11

@KnightMove: Eine Kopie von Dialektkontinuum mit kompletter Versionsgeschichte befindet sich jetzt auf Benutzer:LiliCharlie/Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum, wo du ihn bearbeiten und dann nach Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum verschieben kannst. Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-05-31T05:11:00.000Z-LiliCharlie-2016-05-30T15:19:00.000Z11
Merci! --KnightMove (Diskussion) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-KnightMove-2016-05-31T05:54:00.000Z-LiliCharlie-2016-05-31T05:11:00.000Z11
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Lieben Gruß —LiliCharlie (Disk.) Portal Diskussion:Sprache/Archiv/2016#c-LiliCharlie-2016-06-04T12:17:00.000Z-LiliCharlie-2016-05-30T15:19:00.000Z11|2=Die Arbeit wird jetzt fortgesetzt auf Benutzer:LiliCharlie/Kontinentalwestgermanisches Dialektkontinuum.