Musa Fazil Harerimana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ein glatzköpfiger Mann mittleren Alters sitzt mit überschlagenen Beinen auf einer Couch. Er trägt Anzug und Krawatte und hat seinen Blick auf ein Dokument auf seinem Schoß gerichtet, das er gerade bearbeitet.
Musa Fazil Harerimana (2014)

Musa Fazil Harerimana (* 6. Februar 1962[1]) ist ein ruandischer Politiker. Er ist Vorsitzender der Partei Parti Démocratique Idéal (PDI) und Parlamentsabgeordneter.

Vom 14. Dezember 2000 bis 31. Oktober 2003 war Harerimana Vizepräsident der nationalen Wahlkommission. Vom 31. Oktober 2003 bis zu einer Verwaltungsneugliederung am 1. Januar 2006 war er Präfekt der Provinz Cyangugu. Anschließend war er bis zu seiner Ernennung zum Minister für Innere Sicherheit Ruandas am 11. März 2006 Gouverneur der neuen Westprovinz. Den Ministerposten hatte er bis zu einer Kabinettsumbildung im Oktober 2016 für rund ein Jahrzehnt inne. Am 30. Mai 2006 wurde er zudem zum Vorsitzenden der Parti Démocratique Idéal, einer islamischen Partei, die bis 2003 Parti démocratique islamique hieß, gewäht.[2][3][4][1]

In der Parlamentswahl am 3. September 2018 erhielt Harerimana ein Mandat über die Listenwahl.[5] Er wurde zudem stellvertretender Sprecher für Verwaltung und Finanzen.[1] Für die Präsidentschaftswahl am 15. Juli 2024 sprach er für seine Partei Amtsinhaber Paul Kagame ihre Unterstützung aus: „Präsident Kagame stellt die Bedürfnisse und Interessen aller Ruander über alles andere. Deshalb haben wir Vertrauen in ihn und haben ihn als Kandidaten für die Wahlen im nächsten Jahr unterstützt.“ Die Parti Démocratique Idéal (PDI) befindet sich in einer Regierungskoalition mit der von Kagame geführten Ruandischen Patriotischen Front (RPF) und einigen weiteren kleineren Parteien.[6]

Harerimana ist Muslim und lebt im Distrikt Nyarugenge in Kigali. Er hat einen Sohn, der 2016 im Sudan verschwand. Seine Frau verstarb 2017.[4][1]

Commons: Musa Fazil Harerimana – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c d Profiles of Current Deputies. In: parliament.gov.rw. Abgerufen am 17. Juni 2024 (englisch).
  2. Michel Nkurunziza: Former minister to contest for parliamentary seat. The New Times, 1. August 2018, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
  3. James Munyaneza: Kagame reshuffles cabinet, names three new governors. The New Times, 5. Oktober 2016, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
  4. a b Fred Mwasa: Former Security Minister Musa Fazil’s Son Disappeared in Sudan, May Have Joined Terror Groups. The Chronicles, 21. Januar 2020, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).
  5. URUTONDE RW’ABADEPITE BEMEJWE BY’AGATEGANYO MU MATORA YA 2018. (PDF; 279 KB) Abgerufen am 17. Juni 2024 (kinyarwanda).
  6. Moses K. Gahigi: Four small parties back Kagame’s 2024 presidential bid. The East African, 7. Oktober 2023, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch).