Hermann Schmidt (Politiker, 1868)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hermann Wilhelm Carl Johann Schmidt (* 25. Mai 1868 in Userin; † 18. Oktober 1932 in Neustrelitz) war ein deutscher Mühlenbesitzer und Politiker.

Hermann Schmidt wurde als Sohn des Mühlenbesitzers Wilhelm Friedrich Heinrich Schmidt und dessen Frau Ida Catharina Henriette, geb. Karnatz geboren.[1] Er war Mühlenbesitzer in Userin und gehörte als Abgeordneter der Deutschen Demokratischen Partei der Verfassunggebenden Versammlung sowie dem ersten und zweiten ordentlichen Landtag von Mecklenburg-Strelitz an.

  • Andreas Frost: Aufbruch in die Demokratie. Landtage und Abgeordnete in Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin zwischen 1918 und 1920. Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin 2019, ISBN 978-3-9816439-7-8, S. 78.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kirchenbuch Userin: Geburts- und Taufeintrag Nr. 6/1868. Taufe am 14. Juni 1868 in Userin.