Diskussion:Propriorezeptor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 2003:E4:D705:9700:B446:DFF5:7AAB:F27F
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Propriozeptor ist falsch. Richtig Propriorezeptor

(nicht signierter Beitrag von 84.159.164.96 (Diskussion) 18:58, 3. März 2008)

Danke für den Hinweis, ist nun endlich korrigiert. --Countess Sofia (Diskussion) Diskussion:Propriorezeptor#c-Countess Sofia-2020-12-30T09:15:00.000Z11Beantworten
Hmmm, falsch scheint Propriozeptor nicht zu sein, siehe hier zur Fortbildung im letzten Jahr. Vor über zwei Jahrzehnten war aber Propriorezeptor noch ein häufig gebrauchtes Synonym; daneben wird auch Propriosensor mit gleicher Bedeutung verwendet.
Bitte die vermeintliche Korrektur rasch wieder rückgängig machen. --2003:E4:D70B:EC00:91C3:E152:D340:9858 Diskussion:Propriorezeptor#c-2003:E4:D70B:EC00:91C3:E152:D340:9858-2020-12-31T22:45:00.000Z-Countess Sofia-2020-12-30T09:15:00.000Z11Beantworten
Na ja, vermutlich ist es so, dass irgendwann die beiden Buchstaben „re“ bei der Übertragung vergessen wurden und sich dieser Fehler verselbständigte... --Countess Sofia (Diskussion) Diskussion:Propriorezeptor#c-Countess Sofia-2021-01-03T11:42:00.000Z-2003:E4:D70B:EC00:91C3:E152:D340:9858-2020-12-31T22:45:00.000Z11Beantworten
Und du vermutest, bei Propriozeption sei desgleichen passiert? Wann soll der Wegfall denn vorgefallen sein? --87.145.231.102 Diskussion:Propriorezeptor#c-87.145.231.102-2021-01-03T21:05:00.000Z-Countess Sofia-2021-01-03T11:42:00.000Z11Beantworten
Vor längerer Zeit. --Countess Sofia (Diskussion) Diskussion:Propriorezeptor#c-Countess Sofia-2021-01-05T15:33:00.000Z-87.145.231.102-2021-01-03T21:05:00.000Z11Beantworten
Gibt es für diese Annahme Belege? --2003:E4:D708:0:69E7:3749:AFDE:535B Diskussion:Propriorezeptor#c-2003:E4:D708:0:69E7:3749:AFDE:535B-2021-01-06T11:04:00.000Z-Countess Sofia-2021-01-05T15:33:00.000Z11Beantworten
Gibt es für die gegenteilige Annahme Belege? --Countess Sofia (Diskussion) Diskussion:Propriorezeptor#c-Countess Sofia-2021-01-06T13:00:00.000Z-2003:E4:D708:0:69E7:3749:AFDE:535B-2021-01-06T11:04:00.000Z11Beantworten
Nicht vergessen sich verselbständigte vor längerer Zeit? --2003:E4:D705:9700:B446:DFF5:7AAB:F27F Diskussion:Propriorezeptor#c-2003:E4:D705:9700:B446:DFF5:7AAB:F27F-2021-01-11T19:14:00.000Z-Countess Sofia-2021-01-06T13:00:00.000Z11Beantworten
Es gibt ausreichend Belege, dass in der Fachliteratur Propriozeptor verwendet wird. Die WP ist nicht dazu da, vermeintliche oder wirkliche Fehler in der Verwendung eines Begriffs zu korrigieren, wir bilden das ab, was in der Sekundärliteratur verbreitet ist. Wenn du Literatur dafür beibringen kannst, dass dieser Begriff offensichtlich eine Falschschreibung ist, dann darfst du sie gern beibringen. --Uwe G. ¿⇔? RM Diskussion:Propriorezeptor#c-Uwe Gille-2021-01-06T18:01:00.000Z-Countess Sofia-2020-12-30T09:15:00.000Z11Beantworten

Ich nahm bisher an, dass es hier um die Abbildung originärer Quellen ginge...? --Countess Sofia (Diskussion) Diskussion:Propriorezeptor#c-Countess Sofia-2021-01-06T20:08:00.000Z11Beantworten

Geht es auch: Propriozeptor ist eine durchaus in vielen Lehrbüchern gebräuchliche Zusammenziehung (https://www.google.de/search?tbm=bks&hl=de&q=Propriozeptor), auch in gängigen Antomiebüchern (Bsp. Lippert. --Uwe G. ¿⇔? RM Diskussion:Propriorezeptor#c-Uwe Gille-2021-01-07T13:34:00.000Z-Countess Sofia-2021-01-06T20:08:00.000Z11Beantworten
Vgl. [1] --Benff Diskussion:Propriorezeptor#c-Benff-2021-01-10T00:12:00.000Z-Countess Sofia-2021-01-06T20:08:00.000Z11Beantworten