Diskussion:Notname

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Schnaus in Abschnitt Warum nicht gleich Klarnamensnennung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zeit der ersten Notnamenverwendung?

[Quelltext bearbeiten]

Mich würde interessieren, woher die Information stammt, dass die notnamen seit 150 Jahren verwendet wird. Thalionmel--89.244.179.80 Diskussion:Notname#c-89.244.179.80-2008-04-06T15:47:00.000Z-Zeit der ersten Notnamenverwendung?11/ThalionmelBeantworten

Pistoxenos

[Quelltext bearbeiten]

Ist nun der Pistoxenos-Maler mit dem Kopenhagenmaler identisch oder Pistoxenos selbst? Die Verlinkung des kopenhagen-malers und der letzte Satz im Artikel über Pistoxenos widersprechen sich! Kann das mal bitte jemand mit Sachverstand prüfen. (wenn ich eine Wette abschließen müßte, würde ich darauf tippen, dass der Pistoxenos-Artikel falsch ist. --Lightningbug 81-direkt Diskussion:Notname#c-Lightningbug 81-2010-06-06T07:03:00.000Z-Pistoxenos11Beantworten

Grund für Notnamen -- ab ins Lemma!

[Quelltext bearbeiten]

Im Lemma erfahre ich zwar, was Notnamen sind und welche Problematik sie in der heutigen Zeit mit sich bringen. Ich erfahre aber nicht, warum Notnamen überhaupt eingeführt wurden. Auch der restliche Artikel gibt (beim Überfliegen) keinen Hinweis darauf. Ich fände es sehr hilfreich, wenn auch der Hintergrund von Notnamen beleuchtet würde. Danke :-) -- 138.246.2.112 Diskussion:Notname#c-138.246.2.112-2011-06-13T11:14:00.000Z-Grund für Notnamen -- ab ins Lemma!11Beantworten

Nachtrag: Kann es sein, dass ich das ganze Konzept nicht verstanden habe und Notnamen heute vergeben werden, um den Autoren von anonym geschaffene Kunstwerken einen Namen zu geben? -- Phil1881 Diskussion:Notname#c-Phil1881-2011-06-13T11:18:00.000Z-138.246.2.112-2011-06-13T11:14:00.000Z11 (der dummerweise beim ersten Beitrag ausgeloggt war)Beantworten

Warum nicht gleich Klarnamensnennung?

[Quelltext bearbeiten]

Ich wollte mich gerade informieren, wieso die mit Notnamen bezeichneten Künstler seinerzeit mit Namenskürzeln bzw. ganz anonoym gearbeitet haben. Das fehlt noch. So ziemlich jeder Künstler will doch Ruhm und Ehre sowie Eingang in die Kunstgeschichte finden …?! Bitte den Eintrag entspr. ergänzen (1-3 Sätze). Besten Dank! VG --Mateus2019 (Diskussion) Diskussion:Notname#c-Mateus2019-2021-02-04T14:29:00.000Z-Warum nicht gleich Klarnamensnennung?11Beantworten

vielleicht hast Du den Artikel missverstanden. Notname, weil der Klarname eben nicht bekannt ist. Elmo Rainy Day (Diskussion) Diskussion:Notname#c-Elmo rainy day-2021-02-04T23:30:00.000Z-Mateus2019-2021-02-04T14:29:00.000Z11Beantworten
Mateus, das ist ein wichtiger, aber länger auszuführender Punkt, der generell das Verständnis von Kunst und Künstler betrifft, das z. B. im Mittelalter ganz anders war als heute. Vielleicht findet man darüber in anderen Wikipedia-Artikeln etwas. Eine kurze Bemerkung dazu, dass es im Mittelalter das Verständnis vom kreativen, individuell Neues erschaffenden Künstler noch nicht gab, könnte aber vielleicht auch hier rein. Denn dies ist ja sicherlich mindestens mit ein Grund für die Unkenntnis der Namen der meisten mittelalterlicher Künstler.--Schnaus (Diskussion) Diskussion:Notname#c-Schnaus-2021-07-30T09:19:00.000Z-Elmo rainy day-2021-02-04T23:30:00.000Z11Beantworten