Diskussion:Milindapanha

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Flammschild in Abschnitt Formale Mängel
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formale Mängel

[Quelltext bearbeiten]

Schreibweise des Titels

[Quelltext bearbeiten]

Ich denke der Titel des Artikels sollte ohne Diakritika geschrieben werden, also "Milindapanha". Auf die wissenschaftliche Umschrift "Milindapañhā bzw. Milindapañha" sollte dann im Artikel selbst hingewiesen werden. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-03T15:28:00.000Z-Schreibweise des Titels11Beantworten

Done. --Wissling Diskussion:Milindapanha#c-Wissling-2009-09-03T16:07:00.000Z-Flammschild-2009-09-03T15:28:00.000Z11Beantworten

Ich bin mir nicht sicher, ob die wissenschaftliche Umschrift mit "Milindapañha" (m.sg.) oder "Milindapañhā" (m.pl.) angegeben werden sollte. Das Werk selbst nennt seinen Titel am Ende im pl.: "Milindapañhānaṃ pucchāvissajjanā samattā". In vielen Veröffentlichungen liest man den Titel allerdings im sg. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T13:57:00.000Z-Schreibweise des Titels11Beantworten

Inhaltliche Mängel

[Quelltext bearbeiten]

Inhalt der Milindapañhā

[Quelltext bearbeiten]

"stellt der indo-griechische König Menandros (Milinda) dem Mönch Nagasena Fragen über Gott und die Welt." Eigentlich stellt er ihm Fragen über die buddhistische Lehre. Die Wendung "Gott und die Welt" ist wörtlich gelesen sachlich unzutreffend und im übertragenen Sinn einfach zu unspezifisch. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-Inhalt der Milindapañhā11Beantworten

Hat sich durch den neuen Einleitungssatz erledigt.--Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T11:55:00.000Z-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z11Beantworten

"Neben ayurvedischen Heilmethoden werden auch Fragen nach der historischen Person des Buddha beantwortet." Wo genau (Seitenangabe, oder Kapitelnummer) wird im Text etwas zu ayurvedischen Heilmethoden gesagt? --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-Inhalt der Milindapañhā-111Beantworten

Ich habe den Hinweis entfernt, bis ich eine Quelle dazu gefunden habe. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T11:55:00.000Z-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-111Beantworten

"Nagasena [...] galt damals als einer der größten Weisen seines Landes." Über einen historischen Nāgasena (und ob er als ein Weiser angesehen wurde) haben wir keine Quellen. (Vgl. das Vorwort in Horner, Isaline (1964): "Milinda's Questions", Sacred Books of the Buddhists, Band 22, Luzac, London.) --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-Nāgasena11Beantworten

Aussagen über Nagasena habe ich vorerst entfernt --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T11:55:00.000Z-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-211Beantworten

Übersetzungen in europäische Sprachen

[Quelltext bearbeiten]

"Der Herausgeber und Übersetzer aus dem Pali, Nyanaponika Thera" Nyanaponika ist der Herausgeber einer von ihm überarbeiteten deutschen Übersetzung der Mil., die selbst aber auf Nyanatiloka zurückgeht. Der Herausgeber des maßgeblichen Pali-Textes ist Vilhelm Trenckner (Trenckner, Vilhelm (1997): "The Milindapañho. Being Dialogues Between King Milinda and the Buddhist Sage", Pali Text Society, Oxford, reprint). --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-Übersetzungen in europäische Sprachen11Beantworten

Diesen Absatz habe ich auch vorübergehend herausgenommen. Solange nicht mehr über die verschiedenen Übersetzungen der Mil. in europäische Sprachen geschrieben wird, wäre es unverhältnismäßig Nyanaponika zu erwähnen. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T11:55:00.000Z-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-311Beantworten

* The Questions of King Milinda, translated by Thomas William Rhys Davids
Rhys Davids Übersetzung hat ist selbst im Englischen Sprachraum durch die von I.B. Horner überholt. Vielleicht muss sie nicht unbedingt auf der deutschen Seite zur Mil. erscheinen. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T11:55:00.000Z-Übersetzungen in europäische Sprachen11Beantworten

Datierung der Pāli-Version

[Quelltext bearbeiten]

"Somit bietet der Milindapañha seit über zweitausend Jahren eine grundlegende Einführung in den Buddhismus." Das klingt als sei die Mil. selbst über 2000 Jahre alt, was nicht der Fall ist. Die Mil. ist selbst eine Pāli-Übertragung eines verschollenen Urtextes, die zwischen dem 4. und 5. Jhd. n.Chr. vorgenommen worden sein muss (vgl. Norman, Kenneth (1983): "Pāli Literature, A History in Indian Literature", Harrassowitz, Wiesbaden). --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-Datierung der Pāli-Version11Beantworten

Ich habe diese Aussage durch eine Datierung des Pali-Textes im einleitenden Satz ersetzt. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T11:55:00.000Z-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-411Beantworten

Bedeutung der Milindapañhā

[Quelltext bearbeiten]

"Das Milindapañha ist eines der bedeutendsten Werke der nicht-mönchischen Tradition in der buddhistischen Schule des Theravada" Warum sollte das Werk nur für Theravāda Laien bedeutend sein? Für diese Aussage hätte ich gerne eine Quellenangabe. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-Bedeutung der Milindapañhā11Beantworten

Ich habe diese Aussage vorübergehend entfernt. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T11:55:00.000Z-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-511Beantworten

"Somit bietet der Milindapañha [...] eine grundlegende Einführung in den Buddhismus." Ich bin auch der Meinung, dass sich die Mil. zu lesen lohnt, da sie eine interessante Besprechung einiger Probleme der buddhistischen Lehre bietet; aber die Mil. eine grundlegende Einführung zu nennen, ist eine recht unsachliche Übertreibung. --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z-Bedeutung der Milindapañhā-111Beantworten

s.a. Hilfe:Seite bearbeiten. Gruß, --Wissling Diskussion:Milindapanha#c-Wissling-2009-09-03T16:07:00.000Z-Flammschild-2009-09-03T15:04:00.000Z11Beantworten
Erledigt. LG, --Flammschild Diskussion:Milindapanha#c-Flammschild-2009-09-04T11:55:00.000Z-Wissling-2009-09-03T16:07:00.000Z11Beantworten