Diskussion:Lehrdeputat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Kai.pedia in Abschnitt Deputatstunden
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Genese

[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist eine Auslagerung vom Artikel Deputat in der Version vom 24. Juni 2008. Autoren können hier eingesehen werden.--Traeumer Diskussion:Lehrdeputat#c-Der.Traeumer-2008-06-24T10:54:00.000Z-Genese11Beantworten

Seit der Verschiebung von Deputat nach Deputatlohn sind die Autoren hier zu sehen. --194.138.39.56 Diskussion:Lehrdeputat#c-194.138.39.56-2009-07-28T12:29:00.000Z-Der.Traeumer-2008-06-24T10:54:00.000Z11Beantworten

Änderungen im November 2010

[Quelltext bearbeiten]

Die umfangreichen Änderungen an dem Artikel habe ich durchgeführt, weil

  • dort Spekulationen über die tatsächliche Arbeitsbelastung angestellt werden, die nicht belegt werden können;
  • sich eine allgemeine Klage über die Arbeitsbelastung gefunden hat;
  • die Informationen nicht sehr systematisch gewesen sind und
  • schließlich die Liste der möglichen Abweichungen vom Regeldeputat höchst unvollständig gewesen ist.

--Bunia Diskussion:Lehrdeputat#c-Bunia-2010-11-09T23:15:00.000Z-Änderungen im November 201011Beantworten

Privathochschulen

[Quelltext bearbeiten]

Es fehlen Infos zum Deputat an privaten Hochschulen. Darüber hinaus fehlen Berufsakademien. Es fehlen auch Informationen zur Anzahl der Lehrwochen/Semester (z.B. FH 15, Polizeihochschule Berlin 17, Polizeihochschule Hamburg 19) --31.18.131.248 Diskussion:Lehrdeputat#c-31.18.131.248-2015-07-01T16:10:00.000Z-Privathochschulen11Beantworten

Deputatstunden

[Quelltext bearbeiten]

Bei Schulen gibt es den Begriff der Deputate (ganze Stellen?) oder Deputatstunden (Stundenplan-/Wochenstunden), insb. wenn es um zusätzliche Lehrerstellen geht, etwa im Zusammenhanf mit Inklusion etc. (nicht signierter Beitrag von Kai.pedia (Diskussion | Beiträge) Diskussion:Lehrdeputat#c-Kai.pedia-2017-04-29T21:42:00.000Z-Deputatstunden11)Beantworten