Diskussion:Iveco Eurocargo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 85.22.23.30 in Abschnitt Vierte Generation?
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) Diskussion:Iveco Eurocargo#c-GiftBot-2015-12-23T20:38:00.000Z-Defekter Weblink11Beantworten

Umbau Amphibienfahrzeug auf Basis "Iveco Eurocargo 140E"

[Quelltext bearbeiten]

Ist ein Umbau zu einem Amphibienfahrzeug auf Basis eines "Iveco Eurocargo 140E" hier erwähnenswert?
Vergleiche hierzu den Beitrag des THW OV Germersheim https://ov-germersheim.thw.de/unser-thw-ortsverband/fuhrpark/kraftfahrzeuge/mzaf/ oder https://ov-germersheim.thw.de/fileadmin/user_upload/LVRP/GNAW/OGHE/05_Unser_Ortsverband/35_Fuhrpark/10_Kraftfahrzeuge/53_Lurchi/FZ_News/THW-FzNews_2017-02_Amphibie.pdf -- --2003:E1:DBC7:FEDA:34C6:C343:FED2:ED83 Diskussion:Iveco Eurocargo#c-2003:E1:DBC7:FEDA:34C6:C343:FED2:ED83-2020-07-24T21:48:00.000Z-Umbau Amphibienfahrzeug auf Basis "Iveco Eurocargo 140E"11Beantworten

Vierte Generation?

[Quelltext bearbeiten]

Unter Commons (dort auch als MY2015 bezeichnet) und auf der Iveco-Website (https://www.iveco.com/germany/neufahrzeuge/pages/iveco-eurocargo.aspx) wird eine sich optisch deutlich von der dritten Generation unterscheidende Ausführung gezeigt (auf europäischen Straßen ist sie selbstverständlich ebenfalls zu sehen). Stellt diese mehr als ein Facelift dar? Gruß --85.22.23.30 Diskussion:Iveco Eurocargo#c-85.22.23.30-2020-09-11T23:48:00.000Z-Vierte Generation?11Beantworten