Diskussion:Inszenierte Fotografie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

schade

[Quelltext bearbeiten]

..., dass die Literaturangaben fehlen, besonders interessieren würde mich der Literaturnachweis von dem Teil "Grad der Beeinflussung", also die Inszenierungsstufen. falls jemand die Quelle dazu kennt, würde ich mich freuen, wenn das ergänzt wird oder hier beantwortet wird. -- Buenala Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Buenala-2009-11-24T14:38:00.000Z-schade11Beantworten

Schreib doch mal den Hauptautoren auf seiner Benutzer Diskussion:Friedrich Graf11 an, vll. hat er die Frage hier nicht mitbekommen. -- smial Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Smial-2009-12-19T00:36:00.000Z-Buenala-2009-11-24T14:38:00.000Z11Beantworten
Ups, hat er doch... frag trotzdem dort noch einmal nach. -- smial Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Smial-2009-12-19T00:37:00.000Z-Smial-2009-12-19T00:36:00.000Z11Beantworten

Klassische Beispiele

[Quelltext bearbeiten]

Die Nazipropaganda hat ja bekanntlich die Fotoinszenierung einer ersten Perfektionierung zugeführt. Wäre das einen eigenen Abschnitt wert? -- smial Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Smial-2009-12-19T00:36:00.000Z-Klassische Beispiele11Beantworten

+1 Dafür! Hier vorbereiten und dann rüberpacken? --Pölkkyposkisolisti Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Pölkkyposkisolisti-2009-12-19T00:40:00.000Z-Smial-2009-12-19T00:36:00.000Z11Beantworten

Ich finde die Idee auch sehr passend - rein damit! --Friedrich Graf Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Friedrich Graf-2009-12-19T16:02:00.000Z-Klassische Beispiele11 Werde KommissarBeantworten

Mein Problem ist, daß ich das zwar "aus dem Hinterkopf" weiß, aber keinerlei Literatur dazu habe. -- smial Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Smial-2009-12-19T17:02:00.000Z-Friedrich Graf-2009-12-19T16:02:00.000Z11Beantworten
Glücklicherweise ist die Referenzitis ja noch nicht in allen Bereichen der Wikipedia Praxis. Unstrittige Fakten können auch ohne Quelle aufgeschrieben werden. --Pölkkyposkisolisti Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Pölkkyposkisolisti-2009-12-19T20:14:00.000Z-Smial-2009-12-19T17:02:00.000Z11Beantworten

Ich muß meinem Vorredner zustimmen: die Inszenierung liegt immer im Auge des Betrachters. Eine Quellenangabe dazu wäre nur die Quellenangabe einer subjektiven Interpreation (dieser Inszenierung). Vielleicht zäumst du das Pferd am besten von der anderen Seite auf: wenn deine Darstellung falsch sein sollte, wird sich bei einem so aufmerksamkeitsstarken Thema (wie Hitler und Inszenierung) garantiert sofort ein Kritiker finden. Probiere es einfach. BG --Friedrich Graf Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Friedrich Graf-2009-12-20T12:15:00.000Z-Klassische Beispiele11 Werde KommissarBeantworten

@Pölkkyposkisolisti: sehr schöne Formulierung von dir - ich habe nur Kleinigkeiten korrigiert. --Friedrich Graf Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Friedrich Graf-2009-12-21T15:14:00.000Z-Klassische Beispiele11 Werde KommissarBeantworten
Nachtrag: ... auch beim 2. Beitrag! --Friedrich Graf Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Friedrich Graf-2009-12-22T07:21:00.000Z-Klassische Beispiele11 Werde KommissarBeantworten

Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Die unbeschrifteten Bilder in der Einleitung können so nicht bleiben, ich habe erst mal die Gallery aufgelöst, so was gehört schon gar nicht in die Einleitung. Es fehlen noch Bildunterschriften für das 3. und 4. Bild. --Bin im Garten Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Bin im Garten-2011-02-19T12:25:00.000Z-Bilder11Beantworten

Ich grüße dich. Was stört dich an den Einleitungsbildern? Wäre dir die Beschriftung "Beispiele für Inszenierte Fotografie" lieber? Das Problem deiner Anordnung der Bilder ist das extreme Verrutschen zwischen großen und kleinen Monitoren. BG --Friedrich Graf Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-Friedrich Graf-2011-02-19T12:32:00.000Z-Bilder11 Sei ProgressivBeantworten

Ergänzungsvorschlag: Angewandte "Inszenierte Fotografie" von Regierungen und Staaten in der Heutigen Zeit

[Quelltext bearbeiten]

Propaganda Material bzw Inszenierte Fotografie, ist und wird jeweils für die jeweilige Bevölkerung, für die jeweiligen Ländern und Staaten, für die jeweils dort vorherrschende Politische Linie Pressetechnisch individuell erstellt. ( Bilder vermitteln Botschaften, gezielte selektiv ausgewählte Bilder eben noch mehr )

( Masken für die Kartoffeln, und ohne Masken für die Osmanen ) https://pbs.twimg.com/media/EsCXeOwW8AUkJEu?format=jpg&name=4096x4096

( was währe, wenn es andersrum währe ? ) (nicht signierter Beitrag von 77.64.146.81 (Diskussion) Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-77.64.146.81-2021-06-16T05:34:00.000Z-Ergänzungsvorschlag: Angewandte "Inszenierte Fotografie" von Regierungen und St11)Beantworten

Ergänzungsvorschlag: Inszenierte Fotografie ( durch gezielte Auswahl von Bilder, und Motiven ( das indirekte Subjekt ) um es in ein schlechtes bzw gutes Licht künstlich zu Rücken bzw zu Fuhren )

[Quelltext bearbeiten]

Zb die gezielte selektierte Auswahl von Bildern: Bismarck-Denkmal (Hamburg)11

Ein Bild mit Grafiti um die Allgemeine Abneigung gegen das Denkmal zu suggerieren, man könnte auch ein neutrales Bild ohne Grafiti verwenden. ( nicht das es so etwas überhaupt gäbe, aber es entspricht nicht der Aktuellen Agenda ) Aber dann fehlt dann die gewisse Politisierte suggestive Interpretation der Abneigung gegen das Denkmal an sich )

Zb es gibt etliche Liste von Karl-Marx-Denkmälern11 und Karl Liebknecht Denkmälern usw, mit ebenso Grafiti und Blutroten Farbbeutel Beworfen, dennoch werden diese Bilder bewusst eben nicht verwendet. ( ein Schelm wer böses dabei denkt )

Oder das "Tag und Nacht Prinzip", es gibt etliche Filme, Serien, Dokumentagen, Videospiele, Fotos, Bücher die den Zweiten Weltkrieg und den Kalten Krieg an sich direkt und indirekt behandeln, und immer wen man ein Ausschnitt von einer jeweiligen "Hauptstadt" zeigt wird USA, GB usw am helllichten Tag, bei Blauen Himmel, mit Sonnenschein und Grüner Wiese gezeigt, wehrend im Gegenzug dazu Berlin bei Dunkler, Wolkenbehangener, beklemmender, beängstigenden, kalten Nacht dargestellt bzw inszeniert wird,( ist natürlich alles nur zu fahl ) und Moskau natürlich im Winter :-) ( Die gezielte Auswahl bzw Inszenierung von Bildern ist eine Kunst, der Manipulation und Propaganda eben ein Werkzeug zur Konditionierung und Programmierung und Indoktrinierung der Breiten Massen durch gezielte gesteuerte Emotionen )

Ebenso Politiker, und linientreue bis nicht linientreue Personen des Öffentlichen Lebens: Mütterchen Merkel, St-Obama der über Wasser gehen kann, und die Orthodoxe Ikone Greta, im Gegenzug der Bösen alten weißen Männer: Namens: Trump und Putin: https://eingeschenkt.tv/wp-content/uploads/2017/08/qualit%c3%a4tsjournalismus.jpg ( die """gezielte""" Auswahl von Bildern Formen Meinungen, Meinungen die geformt werden )

Inszenierte Fotografie ist das Tägliche Brot der Printmedien und Werbeagenturen bis Internet Nachrichten Portalen bis zur Tageschau ( Nachrichten die nachträglich nachgerichtet werden, an denen sich der Bürger zur richten hat , eben das nach richte, an denen man sich zur richten hat).( es sind viel mehr schlichte Anweisungen als Be-Nach-richtigungen ) Während die Lebensmittelbrunche noch dazu genötigt ist und wird "Abbildung Ähnlich" oder "kann von Abbildung abweichen" natürlich ganz kleingedruckt irgendwo dazu zu schreiben, ebenso die Reiseunternähmenbrunche es leise mit erwähnt, sind den Massenmedien Tür und Tor geöffnet, was die Künstlerische Auslegung von "inszenierte Fotografien" gemäß der Meinungsbildung Instanzen durch die Deutungshochheit, um Bilder fern ab den Tatsachen zu verwenden.

Inszenierte Fotografie ist mehr eine Waffe als Kunst. gezielt um die Köpfe der Konsumenten, Gläubigen, und Wähler und es sollte mit einen "Warnzeichen" versehen würden wie bei "Zigaretten" oder "Hallal oder Glutamat Produkten" bzw wie bei der Lotto Ziehung sollte es auch in den Nachrichten und den Wetterbericht stehen "alle angaben ohne gewähr" ( Achtung es enthält: Inszenierte Fotografie ) (nicht signierter Beitrag von 77.64.147.105 (Diskussion) Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-77.64.147.105-2021-07-14T05:37:00.000Z-Ergänzungsvorschlag: Inszenierte Fotografie ( durch gezielte Auswahl von Bilder11)Beantworten


Nachtrag: In Fernsehen und Zeitungen werden Einbrecher gezielt bei Nacht und Nebel mit Taschenlampe dargestellt bzw gezeigt. während in der Medienfernen Realität: " Zwischen 10 Uhr und 12 Uhr liegt es dann schon bei 13,6 Prozent. Der GDV stellte fest, dass das Risiko eines Einbruchs am größten ist, wenn die Täter ein leeres Haus erwarten. Am gefährlichsten ist deshalb die Zeit zwischen 10 Uhr und 20 Uhr. In diesem Zeitraum werden 70 Prozent aller Einbrüche verübt" (nicht signierter Beitrag von 77.64.147.105 (Diskussion) Diskussion:Inszenierte Fotografie#c-77.64.147.105-2021-07-14T05:47:00.000Z-Ergänzungsvorschlag: Inszenierte Fotografie ( durch gezielte Auswahl von Bilder11)Beantworten