Diskussion:Giardiose des Hundes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Uwe Gille in Abschnitt Verlinkung Zelluntergang auf Apoptose ?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Archivierung der Lesenswert-Kandidatur vom 23. - 30.10.2008 (erfolgreich)

[Quelltext bearbeiten]

Eine kleine Schreibübung über eine häufigere Hundekrankheit, die auch auf den Menschen übertragbar sein kann. Als Autor natürlich Neutral. -- Uwe G. ¿⇔? RM Diskussion:Giardiose des Hundes#c-Uwe Gille-2008-10-23T13:30:00.000Z-Archivierung der Lesenswert-Kandidatur vom 23. - 30.10.2008 (erfolgreich)11Beantworten

Artikel in der Version [1] ist Lesenswert mit 8 Pro-Stimmen. --Vux Diskussion:Giardiose des Hundes#c-Vux-2008-10-29T23:44:00.000Z-Archivierung der Lesenswert-Kandidatur vom 23. - 30.10.2008 (erfolgreich)11Beantworten

Artikel des Tages

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, der lesenswerte Artikel wurde vor einiger Zeit als Artikel des Taes für den 19.04.2010 vorgeschlagen. Eine Diskussion darüber findet hier statt. --Vux Diskussion:Giardiose des Hundes#c-Vux-2010-04-12T17:11:00.000Z-Artikel des Tages11Beantworten

Verlinkung Zelluntergang auf Apoptose ?

[Quelltext bearbeiten]

Ist diese Verlinkung im Abschnitt "Ursache und Entstehung" wirklich richtig? MW bechreibt der Begriff Apoptose den programmierten Zelltod, wie er insbesondere für die Entwicklung eine Rolle spielt, ist das hier wirklich gemeint? --Burkhard Diskussion:Giardiose des Hundes#c-Drahkrub-2010-04-18T23:09:00.000Z-Verlinkung Zelluntergang auf Apoptose ?11Beantworten

Ich glaube zwar wirklich von gesteigerter Apoptose gelesen zu haben, müsste aber die Quelle dazu noch mal raussuchen. Derweil habe ich lieber auf das nicht so spezifische Lemma Programmierter Zelltod verlinkt. -- Uwe G. ¿⇔? RM Diskussion:Giardiose des Hundes#c-Uwe Gille-2010-04-19T11:29:00.000Z-Drahkrub-2010-04-18T23:09:00.000Z11Beantworten