Diskussion:Feldmühle (Unternehmen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Radschläger
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Es ist nicht richtig, dass allein der Preis der Feldmühle beim Verkauf an die Deutsche Bank 5 Mrd. DM betrug. Diese Zahl bezieht sich auf den Verkauf des gesamten Flick-Konzerns an die Deutsche Bank. Der Anteil der Feldmühle an dem Gesamtkaufpreis dürfte ca. 2 Mrd. DM ausgemacht haben.

der ganze artikel ist nicht belegt und die angegebenen gesellschaften mit fehlender nachweisender relevanz genauso. --Ifindit Diskussion:Feldm%C3%BChle (Unternehmen)#c-Ifindit-2012-02-20T08:09:00.000Z11Beantworten


Die Firma ist wieder eigenständig in der Hand eines deutschen Investors: http://www.shz.de/lokales/pinneberger-tageblatt/die-papierfabrik-ist-wieder-selbststaendig-id9010456.html ----- (Diskussion) Diskussion:Feldm%C3%BChle (Unternehmen)#c-Prefekt-2016-02-15T12:09:00.000Z11Beantworten

da ist eine frühere Niederlassung, die auf den früheren Namen zurückgreift. da bräuchte es einen eigenen! neuen Artikel. Der feldmühlekonzern hingegen ist Geschichte. -- Radschläger sprich mit mir PuB Diskussion:Feldm%C3%BChle (Unternehmen)#c-Radschläger-2016-02-15T13:12:00.000Z-Prefekt-2016-02-15T12:09:00.000Z11Beantworten