Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von Alex42 in Abschnitt dapd 2021
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abkürzung

[Quelltext bearbeiten]

Das P steht dann also für Depesche, was natürlich nicht direkt einleuchtend ist. --Itu Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-Itu-2011-05-11T14:08:00.000Z-Abkürzung11Beantworten

Ähm, was? „Deutscher ‚Associated Press‘ Dienst“ wäre mein Guestimate. --χario
„Deutsch-Aserbaidschanischer Presse-Dienst“? meint ein kommentator. ^^ --Itu (Diskussion) Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-Itu-2012-05-06T06:14:00.000Z-Itu-2011-05-11T14:08:00.000Z11Beantworten
DAPD = Deutscher Auslands-Depeschendienst. --Seth Cohen (Diskussion) Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-Seth Cohen-2012-05-22T21:08:00.000Z-Itu-2012-05-06T06:14:00.000Z11Beantworten
Äh, Seth, das ist auchn Scherz, oder? Sonst Quelle her und ab innen Artikel damit. Gibts da keine Selbstaussage des Vereins zu? Das kann doch nicht sein, vielleicht könnte man da mal anrufen oder was? --χario Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-Xario-2012-05-22T21:20:00.000Z-Seth Cohen-2012-05-22T21:08:00.000Z11Beantworten
Ich fürchte nicht. „Im Dezember 2009 hat die DAPD ddp media holding AG den deutschsprachigen Dienst der amerikanischen Nachrichtenagentur Associated Press (AP) übernommen und in DAPD Deutscher Auslands-Depeschendienst GmbH (DAPD) umbenannt.“ [Quelle]. Das steht übrigens bereits im Artikel unter Gründung und Entwicklung des Unternehmens. --Seth Cohen (Diskussion) Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-Seth Cohen-2012-05-23T14:56:00.000Z-Xario-2012-05-22T21:20:00.000Z11Beantworten

Kontroversen

[Quelltext bearbeiten]

Die DAPD verfolgt in Deutschland mutmaßliche Urheberrechtsverletzungen in Form von Abmahnungen und Schadenersatzforderungen durch Anwälte. ist eine triviale Nicht-Information und wurde daher von mir gestrichen. Sich gegen die unberechtigte Nutzung digitaler Inhalte zu wehren ist meist Existenzvoraussetzung für Medienanbieter, sowas tun alle Agenturen (in unterschiedlichem Maße) und ist nichts DAPD-spezifisches. --HyDi Schreib' mir was! Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-Hyperdieter-2012-10-03T21:37:00.000Z-Kontroversen11Beantworten

[Quelltext bearbeiten]

GiftBot (Diskussion) Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-GiftBot-2016-01-31T21:19:00.000Z-Defekte Weblinks11Beantworten

dapd 2021

[Quelltext bearbeiten]

Unter der im Infokasten verlinkten Seite [1] gibt es weiterhin ein Nachrichtenangebot unter dem alten Logo der dapd und dem Logo "APA", betrieben laut Impressum von der "Nachrichtenagentur DAPD AG". Die neusten Meldungen auf der Startseite sind allerdings vom 23. Januar 2021. --2A00:6020:4903:3100:70F6:A0BD:C09E:F97A Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-2A00:6020:4903:3100:70F6:A0BD:C09E:F97A-20230606201900-dapd 202111Beantworten

Kann jemand aufklären, welche dapd-Meldungen jetzt bei dts verfügbar sind? --Alex42 (Diskussion) Diskussion:Dapd Nachrichtenagentur#c-Alex42-20240422103800-2A00:6020:4903:3100:70F6:A0BD:C09E:F97A-2023060620190011Beantworten