Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Tagen von J. Patrick Fischer in Abschnitt Rechtspopulismus
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Christlich-Soziale Union in Bayern“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Partei vs. Verein

[Quelltext bearbeiten]

Warum ist die CSU anders als z. B. die CDU ein Verein? („e. V.“) Wie wirkt sich dieser Unterschied aus? Zudem: Hier wurde schon einmal die Frage gestellt, warum diese Eintragung als Verein bei uns nicht angegeben wird. M. E. hat sich das bisher nicht geändert. Wäre es nicht sinnvoll das hier zu nennen? Grüße, --Urgelein (Diskussion) Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-Urgelein-2021-09-10T18:42:00.000Z-Partei vs. Verein11Beantworten

Vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die formale Organisation der CSU als e.V. jetzt in den Artikel eingefügt. Eine Sonderstellung der CSU ergibt sich daraus nach dem Parteiengesetz nicht. Die Organisationsform hat wohl historische Gründe in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg und vor der Konstituierung der Bundesrepublik Deutschland sowie dem Parteiengesetz von 1967. --Koschi73 (Diskussion) Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-Koschi73-20230924094800-Urgelein-2021-09-10T18:42:00.000Z11Beantworten

Queer feindlichkeit

[Quelltext bearbeiten]

In welchem von denen Abschnitten müsste ich ihre querfeindlichkeit eintragen --Benutzerkonto Bloomberg2 (Diskussion) Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-Benutzerkonto Bloomberg2-20230530215700-Queer feindlichkeit11Beantworten

https://vm.tiktok.com/ZGJxrHwRE/?t=2
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-05/csu-andreas-scheuer-ron-de-santis-queer-beauftragter-kritik?utm_referrer=
https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F
https://www.queer.de/detail.php?article_id=45645 Die Quellen --Benutzerkonto Bloomberg2 (Diskussion) Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-Benutzerkonto Bloomberg2-20230530220900-Benutzerkonto Bloomberg2-2023053021570011Beantworten
POV? --88.64.207.74 Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-88.64.207.74-20240411100700-Benutzerkonto Bloomberg2-2023053022090011Beantworten
@Bloomberg2 :
lies mal wp:GA#Grundsätze und mache eine Recherche .
queer.de vertritt Interessen.
Betreiber der Seite ist die Queer Communications GmbH - wem gehört die ? (einem Verband? einem gewinnorientierten Unternehmen?)
Man (m/w/d) braucht [Medienkompetenz]], um bei Wikipedia mitschreiben zu können.
queer.de ist keine Sekundärquelle.
--Search'n'write (Diskussion) Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-Search11Beantworten

Logo Update

[Quelltext bearbeiten]

Scheinbar ist es vielen nicht aufgefallen, aber die CSU hat ihr Logo zum Landtagswahlkampf vor mehreren Wochen aufgefrischt. Der Löwe ist jetzt im selben Blauton wie der Schriftzug und die Raute. Könnte das jemand überarbeiten und in der Infobox neu darstellen? --CoGoBa (Diskussion) Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-CoGoBa-20230929010100-Logo Update11Beantworten

Rechtspopulismus

[Quelltext bearbeiten]

Beim Profil fehlt Rechtspopulismus. --213.55.233.5 Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-213.55.233.5-20240606111800-Rechtspopulismus11Beantworten

Das muss aber ordentlich belegt werden. --Ankermast (Diskussion) Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-Ankermast-20240606112000-213.55.233.5-2024060611180011Beantworten

Der Aschnitt Die CSU auf Bundesebene beginnt mit dem Satz

Die Geschichte der CSU auf Bundesebene ist geprägt von ihrem Bestreben nach Selbstständigkeit im Rahmen der Unionsparteien.

Die Formulierung "im Rahmen der Unionsparteien" finde ich diffus und nichtssagend. Kann ein fellow wikipedian helfen? (hab gerade eine Schreibblockade) .

Imo ging und geht es der CSU auch um ein eigenständiges Profil (d.h. ein anderes als die CDU es hat: sie wollen sich vom Profil der CDU abgrenzen und 'weiterrechts' als sie sein). --Search'n'write (Diskussion) Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-Search11Beantworten

Das müsste belegt werden mit dem "weiter rechts". Dobrindt ist zwar laut, aber er ist nicht DIE CSU, sondern nur eine Stimme. Aus persönlichen Erfahrungen heraus sehe ich die CDU im Sauerland weiter rechts, als die CSU Oberbayern. Was unterscheidet die CSU von der CDU? Eine Betonung des Föderalismus und des Subsidiaritätsprinzips auf den verschiedenen politischen Ebenen dürfte bei der CSU stärker ausgeprägt zu sein. Alles andere wird schwer wirklich anhand von Politikunterschiede nachzuweisen, zumal es selbst innerhalb der CDU-Landesverbände Unterschiede gibt. --JPF just another user Diskussion:Christlich-Soziale Union in Bayern#c-J. Patrick Fischer-20240624170900-Search11Beantworten