Diskussion:Charles Sobhraj

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von BernwardAurelian in Abschnitt Salomon oder Solomon
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formulierung?

[Quelltext bearbeiten]

“Thapa behauptete, Sobhraj sei die Justiz verweigert worden".

Gemeint: ein ordentlicher Prozess? --Delabarquera (Diskussion) Diskussion:Charles Sobhraj#c-Delabarquera-2021-04-10T22:06:00.000Z-Formulierung?11Beantworten
@Delabarquera: Engwiki: Thapa claiming that Sobhraj had been denied justice and that the "judiciary is corrupt." per Google verwurschtelt ergibt Thapa behauptet, Sobhraj sei die Gerechtigkeit verweigert worden und die "Justiz sei korrupt". Nachlässigst umformuliert, ohne Wissen: justice ist hier nicht Justiz, sondern Gerechtigkeit, es kommt auf den Kontext an. judiciary wäre hier Justiz.
Üblicherweise würde ich mich darüber nicht ärgern, aber wenn einer Universitätsarchiv Bielefeld im Benutzernamen hat wie Benutzer:Fabian Hartl (Universitätsarchiv Bielefeld) dann ist die umseitige Übersetzung eine echte Peinlichkeit.
Auch sowas wie Sobhraj schlug vor, Compagnon zu heiraten, wurde jedoch noch am selben Tag verhaftet, weil er versucht hatte, der Polizei mit einem gestohlenes Fahrzeug zu entkommen. Er wurde zu acht Monaten Gefängnis verurteilt, doch Chantal hielt während seiner gesamten Haftzeit zu ihm. Einmal Familienname, einmal Vorname und gehaltenfehlt völlig. Schon der englische Text klingt wie ein Schülertext - die deutsche Nicht-Übersetztung erst recht. Ich bin hier aber wieder raus, bevor ich mich richtig ärgere. @Schniggendilller: Gruß nach Bielefeld. :D --Jack User (Diskussion) Diskussion:Charles Sobhraj#c-Jack User-2021-04-11T17:13:00.000Z-Delabarquera-2021-04-10T22:06:00.000Z11Beantworten
@Schniggendiller: ping 2.0. :D --Jack User (Diskussion) Diskussion:Charles Sobhraj#c-Jack User-2021-04-11T17:16:00.000Z-Delabarquera-2021-04-10T22:06:00.000Z11Beantworten

Noch eine Formulierung, die nicht geht!

[Quelltext bearbeiten]

Der Text ist ja in etwa die 1:1 -Übersetzung des englischen Wipedia-Textess - allerdings teilweise sehr schlecht übersetzt. In einer Überschrift fällt das besonders auf. Es kann nicht sein, dass ein Verbrecher als "Berühmtheit" bezeichnet wird. Anders als im Englischen (Celebrity) hat das deutsche Wort Berühmtheit mit Ruhm bzw. mit berühmt sein zu tun und laut Duden bedeutet Berühmtheit: durch ihre Leistung, Qualität weithin bekannte, hochangesehene Persönlichkeit, Kapazität. Eigentlich weiß man das seit Grundschulzeiten - ein Verbrecher ist nicht berühmt sondern er ist allenfalls bekannt oder hat einen bestimmten Bekanntheitsgrad. Berühmt ist er niemals. (nicht signierter Beitrag von 2A01:C23:5C59:3500:C03C:842F:CAF9:9F64 (Diskussion) Diskussion:Charles Sobhraj#c-2A01:C23:5C59:3500:C03C:842F:CAF9:9F64-2021-06-07T07:14:00.000Z-Noch eine Formulierung, die nicht geht!11)Beantworten

Schlange

[Quelltext bearbeiten]

Der Fuchs ist listig, aber die Schlage ist falsch. 2001:A61:2B57:6D01:407B:CD30:A4A5:1C4 Diskussion:Charles Sobhraj#c-2001:A61:2B57:6D01:407B:CD30:A4A5:1C4-2022-05-01T09:10:00.000Z-Schlange11Beantworten

Entlassung

[Quelltext bearbeiten]

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/charles-sobhraj-bikini-killer-kommt-nach-19-jahren-haft-in-nepal-frei-a-df62b784-38c5-4c97-8ab6-5da92b670587 (nicht signierter Beitrag von 2001:9E8:20CA:6A00:D43B:F653:11E0:AA1E (Diskussion) Diskussion:Charles Sobhraj#c-2001:9E8:20CA:6A00:D43B:F653:11E0:AA1E-20221222002500-Entlassung11)Beantworten

Salomon oder Solomon

[Quelltext bearbeiten]

Ein französisches Mordopfer wird einmal als "Jean-Luc Solomon" und einmal als "Salomon" bezeichnet. LG -- Reli (Diskussion) Diskussion:Charles Sobhraj#c-BernwardAurelian-20221223231400-Salomon oder Solomon11Beantworten