Diskussion:Bückeberg (Hagenohsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Arieswings in Abschnitt Material
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bückeberg (Hameln)

[Quelltext bearbeiten]

Die Ortsangabe Hameln im Titel ist mehr als missverstänfdlich. Sicherlich ist Hameln die nächste größere Stadt, jedoch liegt der Bückeberg auf dem Gebiet der Gemeinde Emmerthal. Deshalb ändere ich den Titel.

Pollito Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Pollito-2007-02-06T21:48:00.000Z-Bückeberg (Hameln)11Beantworten

Kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Der Bückeberg liegt doch im Landkreis Hameln-Pyrmont. --presse03 Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Presse03-2007-02-06T22:06:00.000Z-Pollito-2007-02-06T21:48:00.000Z11Beantworten

Hameln ist die benachbarte Stadt. Der Bückeberg liegt jedoch im Gebiet der Gemeinde Emmerthal. Deshalb wäre es nur richtig den Berg mit Emmerthal oder genauer Hagenohsen zu verbinden. Hameln liegt in etwa 10 km entfernt. Pollito Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Pollito-2007-02-11T21:08:00.000Z-Bückeberg (Hameln)11Beantworten

Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Ich habe den Artikel nach Bückeberg (Hagenohsen) verschoben. Von Bückeberg (Hameln) gibt es jetzt eine automatische Weiterleitung.

Man hätte besser Hameln - was übrigens nicht von mir stammt, nur der ursprüngliche Artikel zum Berg(unter anderem Pseudonym) - lassen sollen, da Hameln bekannt ist und Kirchohsen nicht. Steht dort Hameln, dann weiß jeder gleich die Region. Der Berg ist auch geografisch und historisch stark auf Hameln bezogen. Also besser wieder ändern. Mit freundlichen Grüssen --Wesertal Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Wesertal-2007-02-17T07:38:00.000Z-Bückeberg (Hameln)11Beantworten

Wieso ist der Berg historisch und geografisch stark auf Hameln bezogen? Pollito Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Pollito-2007-03-06T21:02:00.000Z-Bückeberg (Hameln)11Beantworten

Möchte anregen, daß die Historie und der Ablauf der "Reichserntedankfeste" auf eine eigene Seite kommt. Und die Seiten verlinkt werden.
Denn die Nazifestspiele sind doch etwas anderes als die geografische Gegebenheit Bückeberg.

--Wesertal Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Wesertal-2007-02-17T14:58:00.000Z-Bückeberg (Hameln)11Beantworten

Umleitung

[Quelltext bearbeiten]

Irgendwie muss es eine Umleitung auf den Artikel "Reichserntedankfeste" geben. Der Bückeberg und die histor. Erntedankfeste gehören zusammen. Zumindest ein Hinweis ist erforderlich. --Arieswings (Diskussion) Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Arieswings-2018-03-11T16:50:00.000Z-Umleitung11Beantworten

Steht doch im Artikel: --AxelHH (Diskussion) Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-AxelHH-2018-03-11T17:06:00.000Z-Arieswings-2018-03-11T16:50:00.000Z11Beantworten
stimmt, leider erst nach "5-min.-Lesen"!! Meiner Meinung sollte der Hinweis in den oberen Anfangskasten, wo auch der Hinweis "Bückeburg" steht. --Arieswings (Diskussion) Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Arieswings-2018-03-11T17:34:00.000Z-AxelHH-2018-03-11T17:06:00.000Z11Beantworten

Material

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Kopilot Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Kopilot-2018-07-05T21:33:00.000Z-Material11Beantworten

nebenbei: die Rednertribüne stand nicht oben, sondern unten. Vielleicht mit dem Effekt wie im Theater von Epidauros (der aufwändige Wind trägt die Worte verstärkt hoch in die Ränge der Zjuschauer). Arieswings (Diskussion) Diskussion:B%C3%BCckeberg (Hagenohsen)#c-Arieswings-2018-07-05T21:46:00.000Z-Kopilot-2018-07-05T21:33:00.000Z11Beantworten