Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Scialfa in Abschnitt Thüringer Landtag (1950-52)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

‎Jenny Beeck

[Quelltext bearbeiten]

Bitte schaue Dir für Artikel übner Personen mal WP:Biografieund Wikipedia:Formatvorlage Biografie an .Andreas König Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Andy king50-2009-03-08T11:49:00.000Z-Jenny Beeck11Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oskar Wrangel,

ein kleiner Tipp: Signaturen sollten auf Diskussionsseiten verwendet werden. Es ist aber nicht notwendig und auch nicht erwünscht, Artikel zu signieren, denn die Bearbeiter werden automatisch in der Versionsgeschichte jedes Artikels festgehalten. Beste Grüße, -- Ukko Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Ukko-2009-12-05T17:19:00.000Z-Signatur11Beantworten

Susanne Häber und andere Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Oskar Wrangel,

vielen Dank für deine neu angelegten Artikel. Wahrscheinlich hast du gar nicht mitbekommen, dass sie fast alle wegen formaler Schwächen in die Qualitätssicherung gegeben wurden. Du könntest anderen Benutzern Arbeit ersparen, wenn du beispielsweise deine Artikel mit Kategorien und Personendaten versehen würdest. Besonders auffällig sind jedoch deine internen Links, die selten ihr Ziel treffen. Nehmen wir den Artikel über Susanne Häber: Stollberg/Sachsen hat kein Ziel, der Ort heißt Stollberg/Erzgeb.. Niederwürschnitz, Kreis Zwickau gibt es auch nicht, dafür schlicht Niederwürschnitz. Artikel mit gebeugtem Lemma gibt es auch nicht, siehe Sächsischen Landtag und Sächsischer Landtag. Ebenso wenig gibt es Lemmata in weiblicher Form wie Agraringenieurin, stattdessen könntest du Agrarwissenschaft verlinken. Bitte lies dazu Wikipedia:Verlinken. Freundliche Grüße --Textkorrektur Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Textkorrektur-2010-01-11T19:54:00.000Z-Susanne Häber und andere Artikel11Beantworten

Ähm, hast du vor, da noch mehr zu schreiben? Stehst du in der Materie drin, hast du Quellen? Ich meine das absolut positiv, weil es mir scheint, das du über Quellen verfügst. Vielleciht wärest du der Gesuchte, der endlich mal kompetent mit zum Thema DDR schreiben könnte.-- scif Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Scialfa-2010-01-13T09:49:00.000Z-Textkorrektur-2010-01-11T19:54:00.000Z11Beantworten

Hallo Scialfa, meine Quellen sind die vor allem Archive und meine Themen sind ausschließlich DDR-Frauen/Frauenpolitik/Frauenorganisationen. --Oskar Wrangel Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Oskar Wrangel-2010-01-28T09:49:00.000Z-Susanne Häber und andere Artikel11Beantworten

Frau Pawlowskis Buch hab ich auch....--scif Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Scialfa-2010-01-30T21:26:00.000Z-Oskar Wrangel-2010-01-28T09:49:00.000Z11Beantworten

Frau von heute

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Texte zusammenführen können nur Administratoren. Melde dich daher am besten hier. --Nachtschwärmer Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Nachtschwärmer-2010-01-23T11:31:00.000Z-Frau von heute11Beantworten


OK, ich bemühe mich. Aber ein Studium muß ich als ältere Generation wohl nicht mehr machen? --Oskar Wrangel Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Oskar Wrangel-2010-01-28T09:49:00.000Z-Frau von heute11Beantworten

Emmy Damerius-Koenen

[Quelltext bearbeiten]

bitte formatiere den Absatz Literatur nach den Vorgaben von WP:LIT#Format.--BKSlink Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-BKSlink-2010-02-07T19:00:00.000Z-Emmy Damerius-Koenen11Beantworten

Thüringer Landtag (1950-52)

[Quelltext bearbeiten]

Ich bin über jede Mitarbeit begeistert, aber nicht,wenn sie so unkundig ausfällt. Man sollte copy&pate nicht blind gebrauchen,wenn dabei herauskommt, das Abgeordnete noch Mitglied der 2. Wahlperiode sind, wo in den Bemerkungen deutlich steht, das sie vor 1950 schon ausgeschieden waren!! Andere würden das Vandalismus nennen. Ich erneuere gern mein Angebot zur Mitarbeit im Projekt Politiker. Dort könnte man solch umfangreichen Änderungen auch vorher mal ansprechen. Es beschäftigen sich nämlich auch andere mit dem Thema... Grüße-- scif Benutzerin Diskussion:Oskar Wrangel#c-Scialfa-2010-03-11T08:25:00.000Z-Thüringer Landtag (1950-52)11Beantworten