Benutzer Diskussion:WB8

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo WB8, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet die Hilfe-Übersicht. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

ot (Diskussion) Benutzer Diskussion:WB8#c-Ot-2015-07-03T06:17:00.000Z-Willkommen11Beantworten

Wikiwörterbuch und andere Schwestern unter „Siehe auch“ oder ‚weblinks‘

[Quelltext bearbeiten]

Moin, links zu commons und wikitionary werden hier üblicherweise unter weblinks erfasst. Gruß --ot (Diskussion) Benutzer Diskussion:WB8#c-Ot-2015-07-03T06:17:00.000Z-Wikiwörterbuch und andere Schwestern unter „Siehe auch“ oder ‚weblinks‘11Beantworten

Ebenso, moin. Das mit den Schwestern sehe ich aber nicht so. ..ich bearbeite jedenfalls (und das nicht erst seit heute) oft an Begriffsklärungen (oder BKLen), und dort gibt es in der Regel (oder üblicherweise) nicht diesen häßlich benannten Abschnitt weblinks, zudem ziehe ich (hier in der deutschsprachigen Wikipedia, neben deutschen Bezeichnungen) eine einheiltliche(re) Zuordnung der WP-Schwestern dem bisherigen Durcheinander vor. Desweiteren sind uns die Schwestern sicherlich näher, auch was die Zuverlässigkeit angeht (naja, so zuverlässig wie ein allgemein/öffentlich zugängliches Wiki eben sein kann), als irgendwelche externen Verweise. -- WB8, am 3.7.2015, 08:48 (MESZ)
Man hat sich hier halt darauf Wikipedia:Formatierung geeinigt. Gruß --ot (Diskussion) Benutzer Diskussion:WB8#c-Ot-2015-07-03T15:32:00.000Z-Ot-2015-07-03T06:17:00.000Z11 ps.: Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen + ps2Beantworten
Man → ein [unbekannter] Teil der Wikipedianer, ja, das ist mir schon (lange) klar, und? Entschuldige bitte, ist jetzt Nichts gegen dich persönlich, aber das ist für mich kein Grund, sowas (eine Meinung [unter Vielen] dessen, was gut oder schön ist [oder zu sein hat(?)], womöglich noch in vorauseilendem Gehorsam) überall auf Biegen und Brechen durchzu[er]pressen. Lass den Schreibern/Mitarbeitern, die andere Dinge als gut, schön oder sinnvoll/ordentlich empfinden, doch bitte ihre eigene Ansicht/Meinung. Im Übrigen konnte ich unter Wikipedia:Wie gute Artikel aussehen eben[1] [und unter deinem ps2] keine Begründung, eigentlich [was WP:WGAA angeht] Garnichts zum Wikiwörterbuch (oder Wiktionary) und auch Nichts zu unseren (anderen) Schwestern finden, bleibt also nur die [ebenso] unbegründete Propaganda (entschuldige bitte, aber ein anderes Wort fällt mir dafür gerade nicht ein) auf Wikipedia:Formatierung. Gruß, WB8, am 4.7.2015, 08:53 (MESZ)