Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von W. in Abschnitt Email?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Proberaum

Hallo Fritz, tut mir leid. Ich krieg das heute wohl nicht mehr auf die Reihe. Hab mich erneut auf meiner Spielwiese mit dem SLA für die pers. Übersicht vertan. Stellst Du bitte die Seite wieder her? Schönen Dank, werd in Zukunft besser Obacht geben. --Flönz Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Blootwoosch-2008-10-03T19:19:00.000Z-Proberaum11

Kein Problem, ich habe deine Seite wiederhergestellt. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-03T20:26:00.000Z-Blootwoosch-2008-10-03T19:19:00.000Z11

Kategorie:NowCommons

Hättest du nicht Zeit und Lust bei der Abarbeitung der Kat mitzuhelfen? Daniel 1992 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Daniel 1992-2008-10-04T21:18:00.000Z-Kategorie:NowCommons11

Zeit im Moment eher nicht und Lust, wenn ich ehrlich bin, auch nicht. Das Abarbeiten dieser Fälle ist nämlich eine reine Lizenzbausteinprüferei, die ich lieber den Leuten überlassen will, die sich mit diesem Zirkus besser auskennen als ich. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-04T21:22:00.000Z-Daniel 1992-2008-10-04T21:18:00.000Z11
In Ordnung. Thx. Schönen Abend noch. Daniel 1992 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Daniel 1992-2008-10-04T21:24:00.000Z-FritzG-2008-10-04T21:22:00.000Z11

Eisenbahnsignale (Japan)

Hallo Fritz,

ich habe irgendwie bei der Verschiebung der Seite "Eisenbahnsignale (Japan)" Mist gemacht. Ich wollte die Seite nochmal in mein Benutzerkonto zurückverschieben, da ich einen Importwunsch machen wollte. Es handelte sich hierbei um eine Übersetzung aus dem Englischen Japanese railway signals. Diese hast du folgerichtig gelöscht, weil ich versehentlich den Schnelllöschantrag falsch gesetzt habe. Ich wollte ihn bei der Verlinkung setzen, habe es aber im Artikel gesetzt und erst eben mitbekommen, wo es schon zu spät war. Könntest du den Artikel bitte wieder herstellen? Ich wäre dir sehr dankbar und entschuldige mich auch dafür. --DanielRute Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-DanielRute-2008-10-08T18:43:00.000Z-Eisenbahnsignale (Japan)11

Ist erledigt; jetzt müßten alle Versionen (bis auf den SLA) wieder da sein. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-08T18:59:00.000Z-DanielRute-2008-10-08T18:43:00.000Z11

Danke und einen schönen Abend noch. --DanielRute Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-DanielRute-2008-10-08T19:00:00.000Z-Eisenbahnsignale (Japan)11

Interventionsanalysemodell

Hallo,

du hast gerade aufgrund meines SLA`s Interventionsanalysemodell gelöscht. Kannst Du auch mal einen Blick auf Benutzer:Michaelfrais werfen? Da steht der gleiche Text, ich weiß aber nicht wie da das Vorgehen ist.

Danke und Grüße -- Fano Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Fano-2008-10-08T18:44:00.000Z-Interventionsanalysemodell11

Danke für den Hinweis. Noch kann man das – mit sehr viel gutem Willen – als Artikelbaustelle betrachten. Wenn es aber länger so stehen bleibt, ist es Werbung bzw. Linkspam und wird entsorgt werden. Ich behalte es im Auge! Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-08T18:54:00.000Z-Fano-2008-10-08T18:44:00.000Z11

Meine Reverts

Sag mal, weißt du aus dem Kopf ob Popups beim revert (wie hier) schon immer als Rollback reagiert? MMn wurde da doch früher nur die letzte Version entfernt? --Matthiasb Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Matthiasb-2008-10-15T18:49:00.000Z-Meine Reverts11

Sorry, ich kenne Popups nicht. Sieht aber aus wie die Entsprechung zu einem Adminrevert. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-15T18:51:00.000Z-Matthiasb-2008-10-15T18:49:00.000Z11

Ipsitis (wg Halbsperrung Masse (Physik))

Hi! Bitte klär mich auf: was ist das: Ipsitis?? Danke und lg --Grottenolm Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Grottenolm-2008-10-15T22:17:00.000Z-Ipsitis (wg Halbsperrung Masse (Physik))11

IPtis, nicht Ipsitis! Das heißt so viel wie IP-Befall, im konkreten Fall wahrscheinlich Schüler-Vandalismus. Ich habe die Sperre mal versuchsweise aufgehoben; sie war ja schon mehr als ein Jahr alt. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-16T09:58:00.000Z-Grottenolm-2008-10-15T22:17:00.000Z11

Meiko Reißmann

"Kein eindeutiger Diskussionsverlauf" als SLA Ablehnungsgrund für "Zweifelsfreie Irrelevanz" finde ich etwas daneben. Wenn man sie schon ablehnte sollte es heißen "keine zweifelsfreie irrelevanz" oder ähnlich. ich werde mehr als diesen kommentar dazu nicht schreiben, keine sorge, aber bitte denke daran, dass in der RK steht, dass Personen eine eigenständige Relevanz über das Projekt hinaus haben müssen!!! Dies ist eindeutig nicht gegeben (wie auch, keine solokarriere, kein garnix danach). --87.173.24.240 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-87.173.24.240-2008-10-16T20:39:00.000Z-Meiko Reißmann11

Ich bin, wie du vielleicht weißt, ganz bestimmt kein Freund von Artikeln über irrelevante "Musiker" und Bands und halte die RK in diesem Bereich für extrem lasch. Aber so lange, wie dieser spezielle Artikel schon existiert (dreieinhalb Jahre!), ist es etwas gewagt, von zweifelsfreier Irrelevanz zu sprechen (das hätte nämlich sicher schon einer unserer Löschtrolle Profilöschantragsteller gemerkt). Vertraue einfach mal der Löschdiskussion und den abarbeitenden Admins; auf ein paar Stunden oder Tage kommt es jetzt auch nicht mehr an! --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-16T20:45:00.000Z-87.173.24.240-2008-10-16T20:39:00.000Z11

Flugbegleiter

Hallo FritzG, warum wurde die Seite Flugbegleiter gesperrt und vor allem in der Version ohne die vollständigen Weblinks? Es geht nicht um Linkspammer, viel mehr um Wikipedia Mitglieder wie Ulz, die eigenständig von der Mehrheit befürwortete Versionen eines Artikels ändern!

--82.194.112.1 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-82.194.112.1-2008-10-16T08:20:00.000Z-Flugbegleiter11

Such dir ein anderes Forum für deinen Spam, danke. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-16T09:54:00.000Z-82.194.112.1-2008-10-16T08:20:00.000Z11

Tolle Antwort! Zeigt sehr gut, welche Argumente du hast! Ich finde es sehr schade, dass du in keinster Weise auf die von mir gebrachten Argumente eingehst. Wikipedia soll demokratisch sein und die Mehrheit der User befürwortet die Aufnahme des betroffenen Links in den Artikel. Ich finde nicht, dass es im Sinne Wikipedias ist, solche Wünsche einfach zu ignorieren. Zudem finde ich es auch schade, dass du trotz freundlicher Anfrage nur mit Beleidigungen aufwartest. --82.194.111.231 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-82.194.111.231-2008-10-17T09:09:00.000Z-Flugbegleiter11

P.S.: Von Spam kann auch keine Rede sein, denn ich bin nicht mit irgendwelchen anderen Mitgliedern identisch. Solltest du aber auch anhand der IP sehen können. Immer noch in der Hoffnung auf eine Antwort, Grüße --82.194.111.231 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-82.194.111.231-2008-10-17T09:35:00.000Z-Flugbegleiter11

MEKA III

Hallo Fritz,

warum genau hast du den Artikel MEKA III gelöscht? Hat dich da nur der Weblink gestört oder auch der Inhalt? War der Text als Werbung geschrieben?

Gruß, JuergenL M Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-JuergenL-2008-10-17T10:13:00.000Z-MEKA III11

Der bzw. ein Weblink ist immer nur das Tüpfelchen auf dem i, wenn ein Artikel sonst etwas... sagen wir seltsam ist. Es erweckt leicht den Eindruck, daß es dem Artikelersteller primär um die Platzierung eines Weblinks gegangen ist. Was bei beim Löschen von MEKA III ausschlaggebend war, war die Kombination aus mangelnder (erkennbarer) Relevanz und werblichem Stil. Sätze wie z.B. "Das Agrarumweltprogramm gibt es nun bereits in der dritten Auflage." sehen aus, wie aus einem Prospekt kopiert! Ich frage mich auch, warum es nicht einen Artikel MEKA zu allen drei Auflagen gibt, der verständlich machen würde, worum es überhaupt geht. Aber ein solcher Artikel wurde bisher noch nicht einmal versucht. Kurz: Das Ding war, unabhängig von der Relevanzfrage, ein Infohäppchen mit Werbecharakter, kein enzyklopädischer Artikel. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-17T16:22:00.000Z-JuergenL-2008-10-17T10:13:00.000Z11
OK, danke für die Info. Ich werde das an den Ersteller des Artikels weitergeben. Vielleicht kann er ja erstmal allgemein was zu MEKA schreiben. --JuergenL M Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-JuergenL-2008-10-17T19:14:00.000Z-FritzG-2008-10-17T16:22:00.000Z11

Aufnahmekriterie für "Personen"

Ich habe mir mal, wie empfohlen, den Link angesehen. Bei der Rubrik „lebende Personen” vermisse ich den Abschnitt „Schauspieler”. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von VH-Halle (DiskussionBeiträge) Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-VH-Halle-2008-10-17T12:37:00.000Z-Aufnahmekriterie für "Personen"11)

Du findest dies im Abschnitt Wikipedia:Relevanzkriterien#Darstellende Künstler, Moderatoren, Film-Stab. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Liberal Freemason-2008-10-17T13:04:00.000Z-VH-Halle-2008-10-17T12:37:00.000Z11

Bin nur kurz wieder da...

...und werde gleich wieder verschwinden. Nur eine Frage, da du der letzte Admin warst, mit dem ich in dieser Angelegenheit verkehrt habe und ich einige Seiten durchgeklickt habe, die mich hier bis auf Weiteres vertrieben haben: Ist dieser einzig gegen mich und stellenweise völlig aus dem Zusammenhang gerissene Absatz noch immer im Rahmen des Tolerablen?

Bei vielen der diff-Links lohnt es sich übrigens mal ein, zwei Versionen vor und dahinter zu klicken, ab denen er sich wieder beteiligt hat oder sich die Diskussionen durchzulesen, aus denen er die diff-Links pickt. Und seine Seite mit meinem zwischenzeitlich gelöschten Humorarchiv zu vergleichen ist noch immer im Rahmen einer Satire? ---- defchris (Diskussion • Beiträge) Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Defchris-2008-10-18T01:16:00.000Z-Bin nur kurz wieder da...11 P.S.: Du solltest ihn aber vielleicht doch nicht darauf ansprechen, denn sonst landest du noch selbst dort. Aber ich bin mir ohnehin sicher, dass er auch diese Mitteilung stalken und auf die Seite packen wird.

Einige Benutzer sind der Meinung, das selbst Hetzseiten, in denen Benutzer ohne jede Grundlage in die Nähe von Nazis gerückt werden (oder wurden) im Rahmen des Tolerablen sind [1]. Ich denke deshalb nicht, daß es du erfolgreich sein wirst, wenn du versuchst, gegen diese (verleichsweise) Lappalie vorzugehen. Ich werde mich auf diesem Gebiet jedenfalls nicht mehr unbeliebt machen und dir auch keine Ratschläge geben (weil ich selber etwas ratlos bin). --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-18T02:01:00.000Z-Defchris-2008-10-18T01:16:00.000Z11

Kurze Frage

Kannst du mir sagen, ob Gästebücher in der Wikipedia als Quelle für diverse Infos wirklich keine Relevanz haben, auch wenn die Antworten auf die Gästebucheinträge von einer bekannten Person stammen, die gesagt hat, dass sie jeden einzelnen Gästebucheintrag persönlich beantwortet? Danke schon mal! Liebe Grüße, --JörgDraegerFan Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-JörgDraegerFan-2008-10-18T15:53:00.000Z-Kurze Frage11

Folgender Fall: Ein Schauspieler A bestätigt in seinem Gästebuch auf eine Frage hin dass Darsteller X in der Serie Y seit Folge xyz dreht. Schauspieler A spielt selbst in dieser Serie mit udn wird ja wohl wissen, wer seit wann wo dreht, wenn er es sagt. Darf diese Information für die Wikipedia verwendet werden? Andere Quelle ist nicht vorhanden. --JörgDraegerFan Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-JörgDraegerFan-2008-10-18T15:55:00.000Z-Kurze Frage11

Gästebücher als Quelle? Da sträubt sich bei mir ganz grundsätzlich etwas. Ist denn wirklich sichergestellt, daß es der Schauspieler A wirklich selbst ist? In Gästebücher kann jeder was reinschreiben, ohne daß man sich anmelden muß, also könnte z.B. ich dort so tun als wäre ich A.
Man könnte auch argumentieren, daß es, wenn es (noch) keine andere Quelle gibt, ganz einfach noch nicht offiziell ist (Gerüchteebene) und damit nicht relevant. Das Ganze hat auch eine gewisse Tendenz in das, was auf Denglish als "Original Research" bezeichnet wird.
Irgendein Grund, warum du gerade mich fragst? Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-18T16:20:00.000Z-JörgDraegerFan-2008-10-18T15:55:00.000Z11
er sucht unterstützer für Wege zum Glück (vgl. die VM gegen Southpark heute). gruß --bluntnicht gut? Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Blunts-2008-10-18T17:17:00.000Z-FritzG-2008-10-18T16:20:00.000Z11
Eine Unterstützung bezüglich Gästebuch als Quelle hab ich ja schon gefunden, wie du sicher schon weißt Blunts. Du hast wohl wirklich nichts besseres zu tun als mich zu beschatten und meine Beiträge zu beobachten und zu kontrollieren oder Blunts? --JörgDraegerFan Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-JörgDraegerFan-2008-10-18T17:26:00.000Z-Blunts-2008-10-18T17:17:00.000Z11

Ich werde mich an diesem Spiel nicht beteiligen. Und ich versuche, die VM an Wochenenden zu vermeiden, deshalb habe ich nichts davon mitbekommen. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-18T18:10:00.000Z-Kurze Frage11

Hermann Frieser

Hi!

Warum hast Du den Artikel über Hermann Frieser gelöscht? Er ist Ehrenbürger einer Gemeinde und mit dem Ehrenpreis der Hanns-Seidel-Stiftung ausgezeichnet worden. Außerdem ist er Träger der Bürgermedaille in Silber der Marktgemeinde Freihung. Ich sehe die Relevanzkriterien damit erfüllt. --Bebbe Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Bebbe-2008-10-18T18:09:00.000Z-Hermann Frieser11

Nun, die vollkommene Irrelevanz war das Ergebnis der Löschdiskussion (4 Meinungen einschließlich meiner). Aber da diese durch einen Schnellöschantrag vorzeitig beendet wurde, werte ich deine Frage als Einspruch und stelle den Artikel wieder her, so daß weiter diskutiert werden kann. Der Link zur Löschdiskussion befindet sich im Artikel. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-18T18:14:00.000Z-Bebbe-2008-10-18T18:09:00.000Z11

Generationenbeziehungen

Wo ist die Legitimation und Begründung für die Schnellösung.Es liegt hier überhaupt keine Veranstaltungsankündigung vor. Das ist völliger Unsinn. Es geht hier um ein wichtiges lemma innerhalb der Soziologie Stuttgart1950 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Stuttgart1950-2008-10-18T20:11:00.000Z-Generationenbeziehungen11 Gruß

Bitte mal Wikipedia:Artikel lesen und Enzyklopädie! Das Lemma mag wichtig sein, aber der Artikel hat nicht Generationenbeziehungen beschrieben sondern einen Veranstaltung zu dem Thema. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-18T20:23:00.000Z-Stuttgart1950-2008-10-18T20:11:00.000Z11
Danke für Deine Nachricht. "Ziel des Enzyklopädieprojektes ist die Zusammenstellung bekannten Wissens": Insofern war die Tagung, die in dem zitierten Sammelband zusammenfaßt wurde, eine der ersten wichtigen Beiträge zu dem Thema der Generationenbeziehung und insofern auch dokumentationsfähig. Aber da die lemma Generation selbst noch sehr dürftig ist, bin ich Deiner Meinung, daß die Zeit für eine eigenständige lemma Generationenbeziehung noch nicht reif ist. Ich versuche ein Unterkapitel zur lemma Generation zu verfassen, die den Aspekt der Generationenbeziehung aufgreift, schöne Grüsse Stuttgart1950 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Stuttgart1950-2008-10-18T22:06:00.000Z-FritzG-2008-10-18T20:23:00.000Z11
Ok. Man kann so eine Veranstaltung, wenn sie für das Thema wirklich wichtig war, sicher erwähnen, aber es sollte nicht der Schwerpunkt des Artikels sein. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-18T22:22:00.000Z-Stuttgart1950-2008-10-18T22:06:00.000Z11

Löschung des Artikels Segelfluggelände Gruibingen-Nortel

Hallo FritzG,

warum wurde der Artikel gelöscht? Er war keine 30 Minuten alt und schon wurde er gelöscht?

Es gibt eine Kategorie:Segelfluggelände (Deutschland) und darin sind Segelfluggelände aufgelistet, dazu zählt das Segelfluggelände Gruibingen-Nortel ebenfalls.

Gruß Fuchur0815

Segelfluggelände (nicht alle) sind oft nur gemähte Wiesen. Aus diesem Grund wurde, um Artikelwildwuchs zu vermeiden, in den Relavanzkriterien klar festgelegt, daß nur Flugplätze mit ICAO-Kennung bedeutend genug für einen Artikel sind, wenn es nicht andere herausragende Punkte gibt, die den Platz relevant machen können. Ganz abgesehen davon dienen diese Kleinflugplatzartikel, wie auch in diesem Fall, oft nur als Halter für den Weblink zur zugehörigen Luftsportverein, wobei die meisten dieser Vereine aber viel zu klein und unbedeutend sind, um die Relevanzkriterien für Vereine zu erfüllen.
Warum es diese Kategorie gibt und ob alle dort genannten Plätze wirklich relevant sind, solltest du am besten mal auf Portal Diskussion:Luftfahrt ansprechen. Vielleicht gibt es portalinterne, mir nicht bekannte Relevanzkriterien. Du siehst aber sicher auch, daß diese Kategorie nur einen kleinen Bruchteil der Segelfluggelände enthält, es muß also schon so etwas wie Auswahlkriterien geben. Soweit ich Gruibingen (aus der Luft) in Erinnerung habe, ist es kein besonders bemerkenswerter Platz. Ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her. Gruß. Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-19T15:46:00.000Z-Löschung des Artikels Segelfluggelände Gruibingen-Nortel11

kein besonders bemerkenswerter Platz? Ok, kann man sehen wie man will, die Piloten dort fliegen in der 2. Segelflug-Bundesliga mit, der Platz wurde in den verg. gut Jahren ausgebaut. Richtig, das mag vermutlich 95% der Wikipedia-Leser nicht interessieren, ist aber auch nur Spekulation. Nach 30 Minuten Onlinezeit ohne Chance auf Artikelvervollständigung und Diskussion, das ist schon etwas hart . . . Gruß --Fuchur0815 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Fuchur0815-2008-10-19T16:30:00.000Z-Löschung des Artikels Segelfluggelände Gruibingen-Nortel11

30 Minuten find ich ist schon recht viel Chance. Und die Liga macht wohl eher den Verein als den Platz relevant. Grüße --Don-kun diskutiere mich, bewerte mich Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Don-kun-2008-10-19T16:33:00.000Z-Fuchur0815-2008-10-19T16:30:00.000Z11

kennst Du den Platz? Gruß --Fuchur0815 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Fuchur0815-2008-10-19T16:36:00.000Z-Löschung des Artikels Segelfluggelände Gruibingen-Nortel11

Kennen ist übertrieben; ich bin ein paarmal drübergeflogen, wurde aber nie zur Landung gezwungen. Ich glaube, ich habe auch ein paar Wendepunktfotos davon gemacht (ja, so alt bin ich...). Kann aber gut 10 Jahre her sein.
Ansonsten muß ich Don-kun zustimmen: Die erfolgreichen Piloten würden höchstens den Verein relevant machen und nicht den Platz, wobei diese "2. Bundesliga" von Amateursportlern, die die Segelflieger zum Glück sind, sicher nicht relevanzgebend ist. Wie gesagt, bring das Problem mal im Luftfahrt-Portal zur Sprache; die dort aktiven Leute sind sicher näher dran an der Materie als ich. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-19T20:54:00.000Z-Fuchur0815-2008-10-19T16:36:00.000Z11

Redirect

Eine Frage wegen der Löschung des Redirects Archimowitz: Mir ist es dabei egal, ob es diesen Redirect gibt oder nicht. Ich hatte das Anlegen von Nachnamens-Redirects bei anderen Mitarbeitern gesehen, fand es selbst praktisch für die Auffindbarkeit (Ich hab es relativ oft, dass mir Vornamen nicht einfallen). Löschst du die generell, oder nach welchen Kriterien? Damit ich in Zukunft mir den Edit zum Erstellen und dir den zum Löschen sparen kann. Grüße, --Small Axe Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Small Axe-2008-10-19T17:30:00.000Z-Redirect11

Nun, der Löschgrund war, daß der Redirect auf sich selbst geführt hat und nicht auf irgendeinen Artikel. Damit war er, vorsichtig gesagt, überflüssig. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-19T17:35:00.000Z-Small Axe-2008-10-19T17:30:00.000Z11
Oops, hatte ich mich da verdaddelt? Dann mach ich den nochmal neu. --Small Axe Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Small Axe-2008-10-19T17:45:00.000Z-FritzG-2008-10-19T17:35:00.000Z11
Ich hab mir gerade nochmal die Versionsgeschichte angeschaut. Ja, du hast dich da wohl vertan! Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-19T17:48:00.000Z-Small Axe-2008-10-19T17:45:00.000Z11
Und das auch noch, wo ich heute automatisch zum Sichter geworden, wie peinlich :-). Sorry für die Umstände. --Small Axe Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Small Axe-2008-10-19T17:51:00.000Z-FritzG-2008-10-19T17:48:00.000Z11

Augsburg International e.V.: Löschung nach SLA

Hallo Fritz, ich habe gestern den Artikel "Augsburg International e.V." verfasst, mein erster Artikel. Diesen Artikel hast Du nach wenigen Stunden gelöscht. Das hat mich getroffen, denn ich halte das Thema des Artikels durchaus für relevant: - Der Verein weist 200 Mitglieder auf und ist damit im Vergleich recht groß. - Der Verein und seien Aktivität sind das Projekt eines Bundestagsabgeordneten. - Der Verein führt seit vielen Jahren Hilfsprojekte in Entwicklungsländern durch oder unterstützt solche: Wiederaufbau eines Dorfes in Sri Lanka nach der Flutkatastrophe im Indischen Ozean 2004, Errichtung des "Augsburg House" in Nepal, Unterstützung der SEWA-Projekte der Deutsch-Bangalischen Gesellschaft Augsburg zur Vermittlung einer Grundbildung an Kinder in Bangladesch, die in den Teeplantagen arbeiten müssen. - Der Verein hat, das ist richtig, nur regionale Bedeutung in Augsburg und Schwaben. Dort ist er aber aktiv und bekannt und ein nicht hinwegzudenkender Bestandteil des kulturellen Lebens: Vorträge von und Workskops mit Botschaftern (der USA, Frankreichs, Italiens, Israels..., bekannten Journalisten wie Gerhard Konzelmann..., Wissenschaftlern wie Bassam Tibi... - Der Verein setzt sich seit Jahren kontinuierlich für Völkerverständigung durch besseres Kennenlernen und mehr Wissen über die Anderen ein.

Ich habe mich bemüht, den Artikel objektiv zu schreiben, und damit gerade nicht als Werbung. Falls mir das noch nicht richtig gelungen ist, bitte ich um Hinweise, wie ich das besser hinbekommen könnte.

Ich bin durchaus der Meinung, daß ein Artikel über den "TSV Hintertupfingen" nichts auf Wikipedia zu suchen hat. Augsburg International unterscheidet sich von einem solchen Dorfverein aber doch beträchtlich, wie ich aufzuzeigen versucht habe. Eine Schnelllöschung ohne ausführliche Diskussionsgelegenheit halte ich daher für nicht angebracht. Ich freue mich auf Deine Hinweise!

Viele Grüße mat78

Nun, der Verein ist klar unter den Hürden, die die Relevanzkriterien setzen. Regional aktiv ist jeder kleine Sportverein, und wer Gutes tut, ist deswegen noch lange nicht enzyklopädisch relevant. Ich bin übrigens aus der Region und habe noch nie etwas von deinem Verein gehört oder gelesen. Aus diesen Gründen und auch wegen der eindeutigen Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/19. Oktober 2008#Augsburg International e.V. .28schnellgel.C3.B6scht.2911 werde ich den Artikel nicht wiederherstellen. Dir steht aber natürlich der Weg der Löschprüfung offen.
Alternativ bzw. zur Verbesserung der Chancen einer Löschprüfung biete ich dir an, den Artikel in deinem Benutzernamensraum (also unter Benutzer:Mat78/Augsburg International e.V.) wiederherzustellen, so daß du die Möglichkeit hast, die völlig fehlende Herausstellung der (möglichen) Relevanz einzuarbeiten. Dazu gehören, weil Relevanz nicht nur vorhanden, sondern auch aus dem Artikel hervorgehen und belegt sein muß, auch unabhängige Quellen, also z.B. so etwas wie ein belegbares überrergionales Presseecho. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-22T17:34:00.000Z-Augsburg International e.V.: Löschung nach SLA11
Danke für diese Infos! Bitte stelle den Artikel doch in meinem Benutzernamensraum wieder her, dann kann ich daran noch arbeiten. Viele Grüße, Mat78
Erledigt: Benutzer:Mat78/Augsburg International e.V.. Wenn du nach der Überarbeitung meinst, daß der Artikel den Ansprüchen der Wikipedia genügt, stelle ihn bitte nicht einfach wieder her, sondern beantrage es auf der Löschprüfung. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-23T16:42:00.000Z-FritzG-2008-10-22T17:34:00.000Z11
PS: Und melde dich bitte als Mat78 an, wenn du die Seite bearbeitest, sonst könnte es zu Mißverständnissen kommen! --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-23T16:43:00.000Z-FritzG-2008-10-23T16:42:00.000Z11

Der Mann der schneller tonnt als sein Schatten

Du warst schneller als ich: Danke für die Löschung des Artikels Bastian Foerstner, den ich irrtümlicherweise gesichtet hatte ... painlich, shame on me. Gute Nacht --Sputniktilt Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Sputniktilt-2008-10-23T21:09:00.000Z-Der Mann der schneller tonnt als sein Schatten11

Das ging nur so schnell, weil ich gerade dabei war, selbst einen SLA zu stellen! :-) --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-23T21:10:00.000Z-Sputniktilt-2008-10-23T21:09:00.000Z11

Upskirt

Bitte wiederherstellen. War kein Wiedergänger, sondern ein neuer Text und vor allem mit Belegen versehen. --85.1.0.115 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-85.1.0.115-2008-10-23T23:22:00.000Z-Upskirt11

Wiederhergestellt. Ich war fälschlicherweise davon ausgegangen, daß es ein Edit war, der sich mit der Schnellöschung überschnitten hat. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-23T23:25:00.000Z-85.1.0.115-2008-10-23T23:22:00.000Z11

Hingeschlunzte Brainstormingliste

Ich habe jetzt den Artikel angeklickt: Hingeschlunzte Brainstormingliste - welch sprachlicher Hochstand! Von jemand, der sich das Pseudonym Asthma zugelegt hat. Bleibt zu hoffen, dass Asthma diese Zeilen liest. --H.-P.H. 10:11, 25. Okt. 2008 (CEST) (PA entfernt --Fritz @ 00:47, 26. Okt. 2008 (CEST))

Zu PA entfernt: Lieber Fritz, ich hoffe Du knöpfst Dir auch Asthma vor mit seinem Gossenjargon "Hingeschlunzte Brainstormingliste" - oder ist das kein persönlicher Angriff? Wird in Wikipedia mit zweierlei Maß gemessen? Ich gehe auf die 70 zu und darf mich nicht gegen solche Anwürfe wehren, wahrscheinlich von jemand, der zwei Generationen jünger ist als ich? Meine Generation jedenfalls formuliert nicht so. "Hingeschlunzte Brainstormingliste" bleibt über dem Artikel weiter stehen! Na prima! Bei Wikibooks und Wikiversity herrscht mehr Niveau! --H.-P.H. Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-H.-P.Haack-2008-10-25T23:25:00.000Z-Hingeschlunzte Brainstormingliste11

Ich hab Dir das grade auf Deiner Disk erklärt. Die Jargons kommen aus sehr entfernten Ecken, treffen sich aber in der Wikipedia auf der Vandalen-Meldungsseite. --Logo Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Logograph-2008-10-25T23:32:00.000Z-H.-P.Haack-2008-10-25T23:25:00.000Z11

Löschung des Artikel Viktor Bopp

Ich hab den Artikel über Viktor Bopp erstellt nun wurde er aber nachmehreren Monaten von Ihnen gelöscht, obwohl dieser alle Relevanzkriterien erfüllt. Das verstehe ich nun nicht, deshalb hätte ich gerne eine Erklärung für dies. --Mkaep Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Mkaep-2008-10-24T19:33:00.000Z-Löschung des Artikel Viktor Bopp11

Der Artikel wurde nach Benutzer:Kuemmjen/Bopp verschoben, weil die Person noch nicht relevant ist (siehe Relevanzkriterien), im konkreten Fall, weil Herr Bopp noch keinen Profieinsatz hatte. Ich habe die Verschiebung allerdings nicht selbst vorgenommen, ich habe nur den "Verschieberest" gelöscht (siehe auch Hilfe:Verschieben). Verschoben hat Benutzer:Kuemmjen, der dir das sicher auch begründen wird. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-24T19:38:00.000Z-Mkaep-2008-10-24T19:33:00.000Z11

Aber am Dritten Speiltag hat Bopp in der Dritten Liga, die als Vollprofiliga zählt ein Spiel bestritten. Zudem ist er deutscher Junioren Nationalspieler. --Mkaep Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Mkaep-2008-10-24T19:59:00.000Z-Löschung des Artikel Viktor Bopp11

Relevant für die Wikipedia sind Spieler, die in mindestens einem Erst- oder Zweitligaspiel eingesetzt worden sind. Das ist hier noch nicht der Fall. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-25T17:40:00.000Z-Mkaep-2008-10-24T19:59:00.000Z11
Hi Fritz. Seit dieser Saison ist die dritte Liga eine Profiliga, und damit sind auch diese Spielet durch unsere (imho zu laschen) RK abgedeckt. Das Problem scheint in diesem Fall eher zu sein, dass Bopp entgegen der Behauptung im Artikel im Spiel gegen Dresden garnicht gespielt hat, wie auch der Verschiebekommentar und die Versionsgeschichte hier (inklusive Beleglink) sagt. Gruß, 217.86.47.214 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-217.86.47.214-2008-10-25T19:01:00.000Z-FritzG-2008-10-25T17:40:00.000Z11
im Artikel 3. Liga (DFB) steht nix von "Profi" --TheK? Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-TheK-2008-10-25T19:05:00.000Z-217.86.47.214-2008-10-25T19:01:00.000Z11
Ich schmeiß das Problem mal auf das Fußballportal. Wenn es wirklich so ist (im Artikel 3. Liga (DFB) steht nichts davon), werden die RK wohl angepaßt werden müssen. Schon die Aufnahme von Zweitligaspielern ist m.E. grenzwertig. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-25T19:07:00.000Z-217.86.47.214-2008-10-25T19:01:00.000Z11
Seit wann ist die 3. Liga keine Profiliga? Nennt mir einen Spieler aus dieser Liga, der unter den ersten 20 im Kader steht und nicht hauptberuflich Fußballspieler ist?! Desweiteren finde ich es schon ok, wenn ein Profispieler relevant ist und da ist es eigentlich egal ob 1. oder 2. Liga, denn die mediale Aufmerksamkeit etc. sind in etwa gleich. --Vicente2782 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Vicente2782-2008-10-25T19:37:00.000Z-Mkaep-2008-10-24T19:59:00.000Z11
Naja, die mediale Aufmerksamkeit für einen Drittligaspieler und damit auch die Relevanz durfte (abgesehen von Ausnahmen, die es vermutlich gibt) ziemlich nahe null liegen. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-25T19:51:00.000Z-Vicente2782-2008-10-25T19:37:00.000Z11
Hier geht eindeutig hervor, dass ein Einsatz in der neuen 3. Liga relevant macht. Spiele in Profiligen haben schon immer relevant gemacht. Nur weil in Deutschland jetzt eine 3. Profi-Liga eingeführt wurde, die erheblich stärker als z. B. die 2. österreischische Profi-Liga ist, gibt es keinen Grund an den RK etwas zu ändern. Und dass die 3. Liga in den Medien ein vielfaches der Aufmerksamkeit bekommt, die früher die Regionalliga bekam, ist nun wirklich schwer zu übersehen. Der kicker vergibt für jedes einzelne Spiel Noten. In den Videotexten bekommt die 3. Liga mehrere Seiten. Auf den Dritten Programmen kommen jedes Wochenende Zusammenfassungen etc. --Yoda1893 Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Yoda1893-2008-10-25T20:19:00.000Z-FritzG-2008-10-25T19:51:00.000Z11

So, jetzt möchte ich dazu mal Stellung nehmen: Unzweifelhaft ist, wie Yoda ausführte, dass ein Einsatz in Deutschlands dritter Liga relevant macht. Nicht so unzweifelhaft ist, dass Bopp dort gespielt hat. Hier sagt man ja, dort sagt man nein. Also habe auch auf fcb.de den Spielbericht gesucht und geschaut, wer in diesem Spiel wirklich gespielt hat. Bopp laut Verein zumindest nicht. Dies habe ich auch bei der Verschiebung angegeben.
Der Artikel ist nicht gelöscht, nur verschoben. Wenn Bopp wirklich eingesetzt wird, wird er wieder abrufbar sein. Und man wird auch Mkaep als Autoren des Artikels erkennen. MfG, Kuemmjen Đıskuswurf Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Kuemmjen-2008-10-25T21:04:00.000Z-Löschung des Artikel Viktor Bopp11.

Die Dritte Liga ist eine Profiliga (es gibt einige Ausnahmen mehr als in 1. und 2. Liga, aber die DFB-Statuten sind da eindeutig (vgl. hier §22, S.2 iVm DFB-Spielordnung §11 ff.)). sугсго Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Syrcro-2008-10-26T06:44:00.000Z-Kuemmjen-2008-10-25T21:04:00.000Z11

Google als Referenz ... ?

Hallo,

noch bevor ich die erste Bearbeitung speichern konnte, wurde der Artikel gelöscht... wow! Das beste daran: der Artikel wurde gelöscht, weil ein Mitglied den Begriff nicht sofort bei "google" fand ...

Seit wann ist google die einzige Referenz für Existenz oder Nicht-Existenz? Sind in google etwa alle Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten der Welt enthalten?

Nett auch die folgende Drohung ohne vorherige Diskussion (von einem ZEHNTKLÄSSLER!!!):

"Bitte nimm zur Kenntnis, dass Fakes ... hier nicht erwünscht sind. Solltest du den Text noch einmal einstellen, wird das zu einer Sperre deines Benutzerkontos führen." Ich habe sicher nichts dagegen, dass auch unerfahrene junge Leute ohne Bildungsabschluss an solchen Projekten wie wikipedia mitarbeiten, aber man sollte ihnen nicht die Macht eines Zensors geben ... meine Motivation, hier konstruktiv mitzuarbeiten, wurde jedenfalls frühzeitig abgewürgt. Vielen Dank dafür.

Erstens habe nicht ich dich angeschrieben und zweitens könntest du ja mal die Güte haben, mir zu sagen, um welchen Artikel es überhaupt geht. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-25T21:09:00.000Z-Google als Referenz ... ?11
Ach, du meinst Runcke. Nun, auch in Bronsteins ziemlich dickem "Taschenbuch der Mathematik" taucht dieser Begriff nicht auf. Und nach meiner bisherigen Erfahrung ist es so, daß das, was dort nicht drinsteht, auch nicht existiert. Natürlich sind weder das Buch, noch der Steller des Löschantrags, noch ich unfehlbar, aber um so etwas zu vermeiden, sollten in einem Artikel immer nachprüfbare Quellen angegeben werden (siehe auch WP:QA). Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-25T21:21:00.000Z-FritzG-2008-10-25T21:09:00.000Z11
Falls es jemanden interessiert: Selbst wenn Google nicht Maß aller Dinge sein kann: Auch die Suche per Metasuchmaschine blieb ergebnislos, wenn man von Orts- und Familiennamen absieht. -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Achates-2008-10-26T05:15:00.000Z-FritzG-2008-10-25T21:21:00.000Z11

Kenan A. Bhatti

Wieso wurde dieser Artikel gelöscht? Was habe ich falsch gemacht?

Du hast nicht beachtet, daß nicht jede Person wichtig genug für eine Enzyklopädie ist. Ein paar Hinweise dazu geben die Relevanzkriterien. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-26T19:48:00.000Z-Kenan A. Bhatti11

Da...

...gerade wieder die Diskussion auf meiner Seite aufkam. Brauchen wir bei den Lok-BKLs eigentlich unbedingt den BKL-Baustein? Liesel Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Liesel-2008-10-26T19:53:00.000Z-Da...11

Hm, warum nicht? Es sind klassische BKLs (oder sollten es zumindest sein), das heißt so wenig Text wie möglich und eine Auflistung der Zielartikel. Ohne den Baustein würde man das als (magere) Liste oder Nichtartikel zur Löschung vorschlagen. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-26T19:58:00.000Z-Liesel-2008-10-26T19:53:00.000Z11

Landmark Education

Hallo FritzG,
Du hattest im August LA auf Landmark Education gestellt. Dieser wurde jedoch nicht diskutiert, da ein SLA gestellt und der Artikel in Folge gelöscht wurde. Da keine Schnelllöschgründe vorhanden waren, habe ich den Artikel nach Löschprüfung wiederhergestellt. Falls Du den LA wiederaufnehmen willst, spricht nichts dagegen. -- Perrak Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Perrak-2008-10-29T17:08:00.000Z-Landmark Education11

Hm... ich hatte das damals gar nicht mehr weiter verfolgt (mache ich selten bei LAs, regt nur unnötig auf!). Aber den SLA mit Relevanz zu begründen, war natürlich ungut. Den Artikel einfach in diesem Zustand stehenlassen geht aber auch nicht. Ich werde den LA deshalb neu stellen. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-29T17:18:00.000Z-Perrak-2008-10-29T17:08:00.000Z11
Erledigt. Danke für den Hinweis! Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-29T17:24:00.000Z-Perrak-2008-10-29T17:08:00.000Z11

Email?

Hallo Fritz, ich habe ein ernstes Problem das ich ohne Mail nicht übermitteln kann. Andere Kanäle habe ich nicht. Würdest Du mich bitte anmailen? Gruß, Wolfgang --Wolfgang H.W. Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-WeHaWoe-2008-10-30T06:17:00.000Z-Email?11

Ich kenne dich nicht, ich hatte soviel ich weiß nie was mit dir zu tun. Gibt's einen speziellen Grund, warum ICH dich anschreiben soll? --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-31T16:39:00.000Z-WeHaWoe-2008-10-30T06:17:00.000Z11
Kanntest+hattest Du. Liebenswürdig wär's, zu mailen, aber es zu 'verlangen' steht mir gewiss nicht zu. --Wolfgang H.W. Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Wolfgang H.W.-2008-10-31T17:34:00.000Z-FritzG-2008-10-31T16:39:00.000Z11
Ok, ich hab die Mailfunktion aktiviert. Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-31T17:43:00.000Z-Wolfgang H.W.-2008-10-31T17:34:00.000Z11
TX, kommt ASAP. &eod. --Wolfgang H.W. Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Wolfgang H.W.-2008-10-31T17:59:00.000Z-FritzG-2008-10-31T17:43:00.000Z11
&done. --Wolfgang H.W. Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Wolfgang H.W.-2008-10-31T18:06:00.000Z-Wolfgang H.W.-2008-10-31T17:59:00.000Z11
Ist da. Die Antwort wird ein bißchen dauern. Frühestens morgen Abend! Gruß, Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-10-31T18:12:00.000Z-Wolfgang H.W.-2008-10-31T18:06:00.000Z11
ACK. --Wolfgang H.W. Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-Wolfgang H.W.-2008-10-31T18:27:00.000Z-FritzG-2008-10-31T18:12:00.000Z11

Ich hab dich nicht vergessen, ich war die Woche aber nur eher sporadisch und/oder nebenbei mit der Wikipedia beschäftigt. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-11-06T23:00:00.000Z-Email?11

Ich hab' Dich ja eh auch nicht vergessen. ;)) --Wolfgang Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-W.-2008-11-07T13:45:00.000Z-FritzG-2008-11-06T23:00:00.000Z11

erledigtErledigt (hat sich allesamt zwischenzeitlich erledigt). Gruß, Wolfgang Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-W.-2008-11-18T16:47:00.000Z-Email?11


Nach-Fragen

erledigtErledigt -- Gibt's eine internationale Liste von Checkusern? Da mein früherer Account in mindestens 30 Projekten vandalisiert wurde, wär's eine erhebliche Entlastung, gleich "zum Schmied gehen" zu können. Ich habe zwischenzeitlich die Absicht, in jedem der betroffenen Projekte vorstellig zu werden.

erledigtErledigt -- Ist die Löschung eines offensichtlichen Vandalenaccounts WP-weit möglich, oder hängt dies von "lokalen Vorgaben" ab? Mein Hindi, beispielsweise, ist unter jeglicher Kritik ;)) -- Diskus ebendort muss ich also unbedingt vermeiden ;]

erledigtErledigt -- Accounts stilllegen (ich meine nicht "inactive", sondern DEFINITIV mit einem Account in Frieden Schluss machen (Abschiedsmeldung inklusive), wie tue ich das bitte?Wolfgang Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-W.-2008-11-09T13:03:00.000Z-Nach-Fragen11-- 12:35, 17. Nov. 2008 (CET)

  • WICHTIG+OFFEN: Ich habe möglicherweise auf dem Account, den ich stillegen will, eine verwaiste Unterseite angelegt (als geheime Spielwiese, sozusagen), die inzwischen vergessen ist. Zwar habe ich irgendwo mal den Befehl gesehen, wie man alle Unterseiten einer bestimmten Seite anzeigt, finde ihn aber nicht mehr. Kannst Du ihn mir bitte hier „hermalen“? 12:35, 17. Nov. 2008 (CET)
  • Es gibt z.B. auf COM, enWP, frWP die sehr bequeme Vorlage {{-}}, imo perfekter Ersatz für <br style="clear:both;"/>. Spricht was dagegen, das in deWP einzuführen? Ich selber kann das nicht, aber für jemanden der sich auskennt ist das wohl kaum mehr als 1-2 Minuten Aufwand, imo.
  • Antwort gern auch per Mail [Hä, ich weiß dass dies Dir am wenigsten liegt ;] --Wolfgang Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-W.-2008-11-09T09:31:00.000Z-W.-2008-11-09T13:03:00.000Z11
ping. Wolfgang Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-W.-2008-11-10T21:00:00.000Z-W.-2008-11-09T09:31:00.000Z11
Ich muß erst noch rausfinden, was eigentlich das Problem ist. --Fritz @ Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-FritzG-2008-11-10T21:39:00.000Z-W.-2008-11-10T21:00:00.000Z11

Hm: Wenn sich das Problem "Email?" aus meinem imo sehr ausführlichen Mail nicht erkennen ließ [ich hatte innerhalb meiner sprachlichen Möglichkeiten versucht, es im Einleitungsabsatz zusammenzufassen], ziehe ich die dort ausgesprochene Bitte zurück. Dass sie an der Grenze des Zumutbaren lag+liegt, ist mir klar.

Falls Du die oben gestellten offenen Nach-Fragen locker "aus dem Handgelenk" beantworten kannst, tue es bitte binnen 72h. Ich möchte ehebaldigst reinen Tisch machen, was ohne die gesuchten Antworten kaum möglich ist, andererseits aber auch nicht mit hier bereits gestellten Fragen Dritte befassen, solange offen ist ob sie mir hier nicht ohnedies noch beantwortet werden. mfg, --Wolfgang 12:29, 15. Nov. 2008 (CET) --12:35, 17. Nov. 2008 (CET) erledigtErledigt (hat sich allesamt zwischenzeitlich erledigt). Gruß, Wolfgang Benutzer Diskussion:FritzG/Archiv2008 10#c-W.-2008-11-15T11:29:00.000Z-Nach-Fragen11