Phänomenologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Oktober 2004 um 00:23 Uhr durch Michaelsy (Diskussion | Beiträge) (Umbenennung im Link Wesensschau herausgenommen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Phänomenologie ist die Lehre von den Erscheinungen im Sinne einer reinen Wesensschau. Sie ist eine Strömung der zeitgenössischen Philosophie, die ihre Wurzeln in der Brentanoschule hat und größtenteils auf den Werken von Edmund Husserl basiert. Die Soziologie profitierte von ihr vor allem in Arbeiten von Alfred Schütz. Das phänomenologische Denken hat die Entwicklung des Existenzialismus in Deutschland und Frankreich entscheidend geprägt und voran getrieben. Es zieht sich durch die wichtigsten Werke von Jean-Paul Sartre, Maurice Merleau-Ponty und Martin Heidegger.

Die Intentionalität des Bewusstseins

Die Philosophen und Psychologen Franz Brentano und Carl Stumpf waren wichtige Lehrer Husserls, und er hat viele zentrale Ideen der Phänomenologie aus ihren Theorien entnommen. Das vielleicht wichtigste Element welches Husserl von Brentano übernahm, ist das Konzept der Intentionalität des Bewusstseins.

Mit Intentionalität ist die Tatsache gemeint, dass unser Bewusstsein immer auf etwas gerichtet ist, also ein Bewusstsein "von etwas" ist. Husserl differenziert dies noch

  • "noetisch" ist, was sich auf den Bewusstseinsakt (glauben, wollen, hassen, lieben ...) bezieht
  • "noematisch" ist, wie der Gegenstand durch diese noetischen Akte erscheint (das jeweils Geglaubte, Gewollte, Gehasste, Geliebte ...).

Was wir betrachten, ist also nicht der Gegenstand, wie er wirklich ist, sondern der ihm durch die intentionalen Akte des Bewusstseins gegebene Sinn. Will man aber das Wesen eines Gegenstandes erkennen, so bedarf es einer Ausschaltung dieser "unwesentlichen" Eigenschaften, die ja zudem immer subjektiv sind.

Die "Einklammerung" von Unwesentlichem

Die Phänomenologie ist eine Denkmethode, die von der Frage absieht, ob der Erkenntnisgegenstand auch unabhängig vom erkennenden Bewusstsein existiert. Das phänomenologische Denken klammert sukzessive jede Vormeinung und Vorentscheidung ein. Ziel ist dabei, "zu den Sachen selbst" vorzudringen. Das auf diese Weise geschaute Phänomen zeigt am Ende sein gesamtes reines Wesen oder seine Idee (griech.= eidos)

Das Einklammern der Vormeinungen nannte Husserl "eidetische Reduktion", bzw. "Epoché" (Enthaltung, Innehalten). Dabei sollen zunächst alle theoretischen Annahmen (Hypothesen, Beweisführungen, tradiertes Vorwissen ...) über den betrachteten Gegenstand ausgeschaltet werden. In einem zweiten Schritt (die transzendentale eidetische Reduktion) wird die Existenz des Gegenstandes insofern außer Betracht gelassen, dass sich nur die "Washeit" zeigt, also auf das, was der Gegenstand ist, sein Wesen.

Die sukzessive Einklammerung der (zunächst) nebensächlichen Aspekte oder Eigenschaften ist aber keine Leugnung. Sie enthält auch kein Werturteil über das Eingeklammerte. Es kann anschließend ebenso phänomenologisch betrachtet werden. Die Einklammerung ist nur nötig für die Dauer der Betrachtung eines einzelnen Phänomens. Dies erst macht den Blick frei für eine intuitive Wesensschau. Das Phänomen zeigt sich nun von selbst in seinem ganzen Wesen.

In diesem Sinne soll die Phänomenologie dann "erste Wissenschaft" (Prima philosophia) sein, also grundlegend und maßgebend für weitere Entwicklungen. Nach Husserl kann nur eine phänomenologische Philosophie den Vorbedingungen einer wahrlich strengen Wissenschaft genügen. Eine naturalistische oder experimentelle Philosophie müsse nämlich auf den eingeklammerten Vorurteilen und Existenzannahmen basieren.

Husserls Phänomenologie ist stark beeinflusst von Brentanos deskriptiver Psychologie, die ebenfalls die psychischen Phänomene beschreiben sollte, unabhängig von den sie erzeugenden physischen Reizen. Husserl geht aber weiter und will nicht die subjektiven psychischen Phänomene des empirischen Ego untersuchen, sondern die des reinen, transzendentalen Bewusstseins. Eine empirische Epistemologie kann sich nämlich nicht selbst begründen, weil dies zu einem Zirkelschluss führen würde. Daher sieht Husserl ein, dass nur das Studium der Ideen, so wie es in der phänomenologischen Methode geschieht, festen Grund für eine strenge Wissenschaft und eine "wissenschaftliche Philosophie" liefert. Heidegger wird später hiervon abweichen, wie es deutlich aus seiner Rektoratsrede hervorgeht, in der er die Philosophie als grundsätzlich unwissenschaftlich betrachtet und die Ontologie als grundlegende Disziplin wählen wird.

Aus der Perspektive des transzendentalen Bewusstseins wird das Sein nur noch als Korrelat des Bewusst-Seins angesehen, ohne also Annahmen oder Urteile über das tatsächliche Sein oder Nicht-Sein der Bewusstseinsinhalte. Diese Methode nähert sich den Gedankenexperimenten von Descartes und Hobbes über die so genannte "Weltvernichtung" (d.h. was bleibt erhalten, wenn es die physische Welt nicht mehr gäbe?). Hiermit ergibt sich aber auch sofort eines der größten Probleme der Phänomenologie. Husserl hatte nämlich einen Unterschied angebracht zwischen Bewusstseins-Akt (Noesis) und Bewusstseins-Inhalt (Noema). Nun ist dies eigentlich eine Einteilung in was das Bewusstsein ist und was es bedeutet (das Bewusstsein ist ja schließlich nach Brentano immer intentional). Wie kann man aber sagen, dass die Inhalte des Bewusstseins noch Bedeutung haben, wenn wir jegliche Existenz ausgeklammert haben? Husserl wollte die Existenz ausklammern, da die Objekte das Bewusstsein transzendieren: wenn es sie gibt, so gibt es sie außerhalb des Bewusstseins selber. Daher, um die reinen Ideen gewinnen zu können, muss ihre Existenz ausgeklammert werden. Die Phänomenologie muss verantworten können, wann und wie es möglich sei, dass das Bewusstsein sich auf etwas Bewusstsein-transzendentes bezieht. Husserls Erklärung wird lauten, dass der Inhalt sehr wohl Bewusstsein-transzendent ist, aber dass das Intendieren selber Bewusstsein-immanent sein muss. Also wird etwas immer immanent intendiert, während es als Bewusstsein-transzendent intendiert wird (weil es, wenn es existieren würde, außerhalb des Bewusstseins sein würde).

Was liefert nun diese Methode? Durch freie Variation in der Fantasie kann ich mir unterschiedliche aber sich gleichende Sachen vorstellen. Jede dieser Sachen wird nur von dem logisch Möglichen begrenzt, nicht von Existenz-Möglichkeit. In dieser freien Variation kann ich dann Konstanten entdecken, wo sich die unterschiedlichen Varianten sozusagen "decken", z.B. Scharlach und Bordeaux sind unterschiedlich, aber doch beide Rot. Es ist diese Deckung, diese Identität in der eidetischen Variation, welche die Allgemeinheit ergibt, die Husserl Idee nennt. Das Husserlsche eidos ist eine platonische Idee, aber ohne seine Metaphysik. Es ist das Wesen, eine Allgemeinheit, die anschaulich, intuitiv gegeben ist. Wichtig dabei ist der Unterschied zwischen empirische Generalisation und diese Ideation: empirische Anschauung ist immer begrenzt, während reine eidetische Variation unendlich ist, da sie nicht nur das aktuell Existierende schaut, sondern alle logischen Möglichkeiten in Anspruch nimmt. Wenn nach Husserl die Philosophie strenge Wissenschaft sein soll, so benötigt sie diese Universalität und die durch ihr gegebene Möglichkeit einer letzten Begründung, welche die Phänomenologie liefert.

Der Sinn und die Notwendigkeit dieser Denkmethode wird auch im Alltag deutlich. Kein Gegenstand und erst recht kein Lebewesen ist "einfach" in seiner äußeren Erscheinung. Die Komplexität eines jeden " Dings" und unser Unvermögen, alle Aspekte eines betrachteten Gegenstandes gleichzeitig zu erfassen, erfordern ein konsequentes und strukturiertes Vorgehen, will man dem Wesen des Betrachteten gerecht werden.

Damit ist es nicht nur möglich, Vorurteile (Projektionen) und unhinterfragte Meinungen effektiv auszuschalten. Ebenso gelingt dem Betrachter eine bessere Selbsteinschätzung. So sieht etwa ein ängstlicher Mensch die Kraft eines Feindes doppelt.