Emilie Düntzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2022 um 15:34 Uhr durch Arabsalam (Diskussion | Beiträge) (+ LA). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Ob ihre wissenschaftliche Untersuchung 1928 tatsächlich so bahnbrechend war, dass sie im enzyklopädischen Sinne lemmafähig ist, sollte eine LD feststellen. Arabsalam (Diskussion) 14:33, 5. Mär. 2022 (CET)

Emilie Adolfine Düntzer (* 13. August 1896 in Köln; † 13. November 1983 ebenda)[1] war eine deutsche Gynäkologin und Sportärztin. Mit ihrer wissenschaftlichen Arbeit auf dem 14. Deutschen Turnfest 1928 hat sie dazu beigetragen, medizinische Vorurteile gegenüber dem Frauensport abzubauen.

Leben und Ausbildung

Emilie Düntzer wurde als zweites Kind und erste Tochter des Kölner Rechtsanwalt Arnold Düntzer und Wilhelmine Düntzer, geborene Welter, geboren. Ihr Großvater war der Goethe-Forscher, Heinrich Düntzer. Sie wuchs in Köln auf und machte ihr Abitur an der Kaiserin-Augusta-Schule. Danach folgte ein Medizinstudium in Bonn, München und Göttingen. Im Jahr 1919 wechselte Düntzer an die Universität zu Köln, an der sie 1921 ihr Examen ablegte. Darauf folgte ihre Promotion an der Pathologischen Fakultät „Ueber einen Fall von Aortitis uclerosa mit Bildung eines mycotischen Aneurysmas“. Sie gehörte somit zu den ca. 400 Frauen die in den Jahren 1919 bis 1933/1934 an der Universität Köln promovierte.[2] Ihre Ausbildung zur Fachärztin machte sie, ebenfalls in Köln, im Bereich der Gynäkologie. 1927 absolvierte sie eine Weiterbildung zur Sportärztin.[3]

Düntzer lebte während ihres Studiums und ihrer Berufstätigkeit in dem Haus ihrer Eltern in der Kölner Innenstadt. Als das Haus 1944 zerbombt wurde, zog sie nach Leverkusen-Schlebusch. Anfang der 1950er Jahre verlegte sie ihren Wohnort nach Köln-Deutz.

Deutsches Turnfest 1928

Mit den Ergebnissen, die sie zusammen mit ihrer Kollegin Martha Hellendall auf dem 14. Deutschen Turnfest 1928 generierte, trat Emilie Düntzer in den bundesweiten sportlich-medizinischen Diskurs zu der Frage, ob Frauen während der Periode Sport machen dürfen, ein. Sie befragten und untersuchten 1.561 Sportlerinnen, die zwischen 15 und 38 Jahre alt waren. Dabei kam heraus, dass 64 % der Befragten, durch ihre Periode keine Schwierigkeiten verspürten und den Sport ungehindert weiter ausüben konnten. 82 % gaben an, dass sich ihre Menstruation durch den Sport auch nicht verändert hätte. Eine weitere wichtige Erkenntnis war, dass viele Frauen durch den Sport eine mildere Menstruation verspürten.[4]

Bundesweit waren die beiden Ärztinnen die ersten, die durch so eine große Anzahl von Probandinnen die bisherige Meinung in der Sportmedizin und der Gynäkologie widerlegten, dass Frauen durch Sport ihre Gebärfähigkeit verlieren würden. In der Weimarer Republik gab es eine breite Diskussion zu dieser Thematik und in zahlreichen Fachzeitschriften wurde über die Auswirkungen auf das weibliche Geschlecht diskutiert.

Arbeit im Kölner Gesundheitsamt

Ab 1929 arbeitete sie als Stadtfürsorgeärztin im Kölner Gesundheitsamt. Dazu gehörte die Betreuung der Berufsschülerinnen. Zum einem wurden Berufsschülerinnen in der Gesundheitslehre unterrichtet und zum anderen durch die Ärztin medizinisch betreut. Die Reihenuntersuchungen diente zu frühzeitigen Erkennung von Krankheiten und sollte bei der Behandlung dieser helfen. In dieser Rolle befragte Düntzer über 10.000 Schülerinnen zu Sport und Menstruation. Ihre dort gewonnenen Resultate stützen die Ergebnisse des Turnfestes. Die Kölner Ärztin hielt fest, dass Sport während der Menstruation "nur Gutes" leistet.[5] Ebenfalls für die Stadt Köln war sie ab 1930 in der sportärztlichen Beratungsstelle für Frauen tätig.[6]

Nationalsozialismus

1933 wurde sie als Sportärztin an die Universität Köln berufen und war dort für die Studentinnen zuständig. Sie untersuchte die Studentinnen auf ihre Sporttauglichkeit und bestimmte auf den Ergebnissen basierend die Art und Ausmaß des Pflichtsportprogrammes.[2] Sport wurde im Nationalsozialismus zu einem wichtigen Bestandteil der Erziehung und Ausbildung des Nachwuchses. 1934 wurde der Unisport verpflichtend für alle Geschlechter. Die staatliche Förderung des Frauensportes zielte darauf hinaus die Frau als Gebärerin und Hüterin der Rasse zu erziehen. Am 1. Mai 1933 trat Emilie Düntzer der NSDAP bei. Ihre Parteizugehörigkeit begründete sie 1948 vor dem Entnazifizierungskomitee mit den folgenden Worten:

„Mein Eintritt in die Partei am 1. Mai 1933 erfolgte ohne innere Anteilnahme nur notgedrungen, um in meiner Stellung als Frau und Ärztin weiter sozial wirken zu können. Als Fürsorgeärztin am Gesundheitsamt der Stadt Köln musste ich im Falle des Nichteintritts mit Sicherheit mit der angedrohten Entlassung aus meiner Stellung rechnen.“[2]

Die Ideologie der Nationalsozialisten habe sie, trotz Parteizugehörigkeit, immer abgelehnt.[2] Dennoch kleidete sie das Amt der Kulturwartin der NS-Frauenschaft, wo sie die weibliche Bevölkerung im Sinne der NS-Ideologie zu den Themen Mutterschaft, Haushalt und Gesundheitspflege unterrichtete.[2] Über die Inhalte ihrer Schulungen, sowie ihrer politischen Ansichten während des Nationalsozialismus ist weiter nichts bekannt.

In den darauffolgenden Jahren arbeitete sie zusätzlich als Fürsorgeärztin in Köln-Ehrenfeld. In dieser Position war sie für die Säuglings- und Kleinkinder sowie Tuberkulosefürsorge zuständig.

1945 übernahm sie von Januar bis April eine Praxisvertretung in Köln-Dünnwald.

Nachkriegszeit und frühe Bundesrepublik

Nach der Praxisvertretung führte Emilie Düntzer in Leverkusen ihre eigene Praxis bis 1948. Seit 1946 war sie darum bemüht, ihre alte Anstellung am Kölner Gesundheitsamt wiederzuerlangen. Im Oktober 1948 wurde ihr Antrag auf Wiedereinstellung stattgegeben und sie konnte in ihrer alten Position weiterarbeiten. Dies wurde erst dadurch möglich, dass sie im selben Jahr von dem Entnazifizierungskomitee als „Mitläuferin“ eingestuft wurde. Zahlreiche Kollegen und Kolleginnen hatten ihre Unschuld bezeugt.[2]

Als Ärztin im Kölner Gesundheitsamt widmete sie sich erneut den Berufsschülerinnen. 1950 wurde sie zur "Städtischen Medizinalrätin" befördert, eine Position, die zu dieser Zeit nur wenige Frauen erreichten. 1961 ging Emilie Düntzer in den Ruhestand.

Düntzer starb 1983 im Alter von 87 Jahren und wurde in der Familiengrabstätte auf dem Kölner Melaten-Friedhof beerdigt. Das Grab wurde nach Ablauf der Nutzungsfrist abgeräumt.[7]

Engagement

Emilie Düntzer engagierte sich vielfältig auf der lokalen- und bundesweiten sportmedizinischen Ebene. 1925 wurde sie Mitglied im Bund Deutscher Ärztinnen. Der Verband steuerte die Vernetzung und den Austausch von Medizinerinnen in Deutschland an. Von 1929 bis 1933 war sie in der Kölner Ortsgruppe des Ärztinnenbundes zweite Vorsitzende.

1951 wurde sie auf der Deutschen Sportärztetagung in den Frauenausschuss gewählt.[2] In dieser Funktion setzte sie sich gegen das Verbot von Frauen an Ruderwettkämpfen ein.[8]

Auszeichnungen

  • 1961: Als erste Frau erhielt Emilie Düntzer die Dr.-Fritz-Ruhemann-Plakette des deutschen Sportärztebundes.

Einzelnachweise

  1. Namensverzeichnis zum Sterbebuch Standesamt Köln 1983. A-F. In: historischesarchivkoeln.de. Abgerufen am 12. Februar 2021.
  2. a b c d e f g Lisa Szemkus: Emilie Düntzer – Sportärztin in der Weimarer Republik, im Nationalsozialismus und in der frühen Bundesrepublik. Ein Porträt. In: Ute Planert (Hrsg.): Alberts Töchter - Kölner Frauen zwischen Stadt, Universität und Republik (1914-1933). St. Ingbert 2019, ISBN 978-3-86110-737-8.
  3. Thomas Deres: Die sportärztliche Beratungsstelle der Stadt Köln. In: Gabi Langen (Hrsg.): Vom Handstand in den Ehestand. Frauensport im Rheinland bis 1945. Köln 1997.
  4. Emilie Düntzer/ Martha Hellendall: Einwirkungen der Leibesübungen auf die Menstruation. In: Gertrud Pfister (Hrsg.): Frau und Sport. Frankfurt am Main 1980.
  5. Emilie Düntzer: Leibesübungen und Menstruation bei Jugendlichen. In: Archiv für Gynäkologie. Band 144, Nr. 1, 1931, S. 592.
  6. Thomas Deres: Die sportärztliche Beratungsstelle der Stadt Köln. In: Gabi Langen (Hrsg.): Vom Handstand in den Ehestand. Frauensport im Rheinland bis 1945. Köln 1997, S. 72–74.
  7. Emilie Düntzer in der Datenbank Find a Grave, abgerufen am 12. Februar 2021.
  8. Emilie Düntzer: Ärztin zum Frauenrudern. In: Sonderdruck aus Rudersport. 1957, S. 51.