„Dieselmotor“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typog
Zeile 3: Zeile 3:
<br />Leistung: 13.092&nbsp;W (bei Drehzahl: 154&nbsp;min<sup>−1)</sup>),
<br />Leistung: 13.092&nbsp;W (bei Drehzahl: 154&nbsp;min<sup>−1)</sup>),
<br />Drehmoment: 812&nbsp;N·m (bei Drehzahl: 154&nbsp;min<sup>−1</sup>),
<br />Drehmoment: 812&nbsp;N·m (bei Drehzahl: 154&nbsp;min<sup>−1</sup>),
<br />[[Spezifischer Verbrauch#Spezifischer Kraftstoffverbrauch|Spezifischer Kraftstoffverbrauch]]: 324&nbsp;g/kWh <ref name="HDKS7" />]]
<br />[[Spezifischer Verbrauch#Spezifischer Kraftstoffverbrauch|Spezifischer Kraftstoffverbrauch]]: 324&nbsp;g/kWh <ref name="HDKS7" group="G" />]]


Ein '''Dieselmotor''' ist ein Hubkolben-[[Verbrennungsmotor]], dessen charakteristische Merkmale [[Selbstzündung]] und [[innere Gemischbildung]] sind. Er kann mit verschiedenen Kraftstoffen, darunter ''[[Dieselkraftstoff]]'', betrieben werden. In den Jahren nach 1893 gelang es [[Rudolf Diesel]] im Labor der ''Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg'' (heute [[MAN]]) erstmals, das Prinzip der Selbstzündung bei einem Motor anzuwenden. Dadurch, aufgrund seiner in vielen Ländern angemeldeten Patente sowie seiner regen Öffentlichkeitsarbeit wurde er zum Namensgeber des Motors. Dieselmotoren gibt es als [[Zweitakt]]- oder [[Viertakt]]-[[Hubkolbenmotor]]en; sie zeichnen sich durch einen relativ hohen Wirkungsgrad und der Möglichkeit aus, sie sowohl mit kleiner als auch großer [[Leistung (Physik)|Leistung]] auszulegen.
Ein '''Dieselmotor''' ist ein Hubkolben-[[Verbrennungsmotor]], dessen charakteristische Merkmale [[Selbstzündung]] und [[innere Gemischbildung]] sind. Er kann mit verschiedenen Kraftstoffen, darunter ''[[Dieselkraftstoff]]'', betrieben werden. In den Jahren nach 1893 gelang es [[Rudolf Diesel]] im Labor der ''Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg'' (heute [[MAN]]) erstmals, das Prinzip der Selbstzündung bei einem Motor anzuwenden. Dadurch, aufgrund seiner in vielen Ländern angemeldeten Patente sowie seiner regen Öffentlichkeitsarbeit wurde er zum Namensgeber des Motors. Dieselmotoren gibt es als [[Zweitakt]]- oder [[Viertakt]]-[[Hubkolbenmotor]]en; sie zeichnen sich durch einen relativ hohen Wirkungsgrad und der Möglichkeit aus, sie sowohl mit kleiner als auch großer [[Leistung (Physik)|Leistung]] auszulegen.
Zeile 11: Zeile 11:
[[Datei:Diesel Engine (4 cycle running).gif|mini|Viertaktverfahren beim Dieselmotor schematisch dargestellt]]
[[Datei:Diesel Engine (4 cycle running).gif|mini|Viertaktverfahren beim Dieselmotor schematisch dargestellt]]


Dieselmotoren sind [[Hubkolbenmotor]]en, die chemische Energie in Wärme- und Bewegungsenergie umwandeln. Sie können als Zwei- oder Viertaktmotor konstruiert sein und arbeiten nach dem Diesel-Prozess. Aus thermodynamischer Sicht stellt der von Rudolf Diesel erdachte und nach ihm benannte [[Diesel-Kreisprozess|Diesel-Prozess]] einen Vergleichsprozess für den Dieselmotor dar. Weil in diesem die tatsächlichen Verbrennungsvorgänge nur unzureichend abgebildet werden, wird besser der [[Seiliger-Kreisprozess|Seiliger-Prozess]] als Vergleichsprozess herangezogen.<ref name="Diekmann_2014_312" /> ''(mehr dazu im Abschnitt: [[#Thermodynamik|Thermodynamik des Dieselmotors]])''
Dieselmotoren sind [[Hubkolbenmotor]]en, die chemische Energie in Wärme- und Bewegungsenergie umwandeln. Sie können als Zwei- oder Viertaktmotor konstruiert sein und arbeiten nach dem Diesel-Prozess. Aus thermodynamischer Sicht stellt der von Rudolf Diesel erdachte und nach ihm benannte [[Diesel-Kreisprozess|Diesel-Prozess]] einen Vergleichsprozess für den Dieselmotor dar. Weil in diesem die tatsächlichen Verbrennungsvorgänge nur unzureichend abgebildet werden, wird besser der [[Seiliger-Kreisprozess|Seiliger-Prozess]] als Vergleichsprozess herangezogen.<ref name="Diekmann_2014_312" group="C" /> ''(mehr dazu im Abschnitt: [[#Thermodynamik|Thermodynamik des Dieselmotors]])''


Dieselmotoren saugen beim Ansaugtakt immer eine volle Zylinderfüllung Luft an. Diese Luft wird beim Verdichtungstakt stark komprimiert (Verhältnis beim Viertaktmotor etwa 16{{nnbsp}}:{{nnbsp}}1 bis 24{{nnbsp}}:{{nnbsp}}1)<ref name="Verdichtung" /> und dadurch auf etwa <math>700\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> bis <math>900\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> erhitzt ([[Kompressionswärme]]). Kurz vor dem oberen [[Totpunkt]] des Kolbens beginnt die Einspritzung unter Feinstverteilung und Zerstäubung des Kraftstoffes in die heiße Luft im Brennraum. Die hohe Temperatur reicht aus, um den Kraftstoff von der Oberfläche beginnend zu verdampfen und das Dampf-Luft-Gemisch zu zünden.
Dieselmotoren saugen beim Ansaugtakt immer eine volle Zylinderfüllung Luft an. Diese Luft wird beim Verdichtungstakt stark komprimiert (Verhältnis beim Viertaktmotor etwa 16{{nnbsp}}:{{nnbsp}}1 bis 24{{nnbsp}}:{{nnbsp}}1)<ref name="Verdichtung" group="K" /> und dadurch auf etwa <math>700\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> bis <math>900\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> erhitzt ([[Kompressionswärme]]). Kurz vor dem oberen [[Totpunkt]] des Kolbens beginnt die Einspritzung unter Feinstverteilung und Zerstäubung des Kraftstoffes in die heiße Luft im Brennraum. Die hohe Temperatur reicht aus, um den Kraftstoff von der Oberfläche beginnend zu verdampfen und das Dampf-Luft-Gemisch zu zünden.


=== Kennzeichen des Dieselmotors ===
=== Kennzeichen des Dieselmotors ===
Zeile 24: Zeile 24:
*[[Zündwilligkeit|Zündwilliger]] Kraftstoff: Dieselmotoren benötigen hochsiedenden, zündwilligen Kraftstoff.
*[[Zündwilligkeit|Zündwilliger]] Kraftstoff: Dieselmotoren benötigen hochsiedenden, zündwilligen Kraftstoff.


''Quelle''<ref name="Pischinger_Seiffert_348" />
''Quelle''<ref name="Pischinger_Seiffert_348" group="LIT" />


=== Kraftstoff ===
=== Kraftstoff ===
Prinzipiell sind Dieselmotoren [[Vielstoffmotor]]en und können daher mit allen [[Kraftstoff]]en betrieben werden, die bei der Betriebstemperatur des Motors von der [[Einspritzpumpe]] gefördert werden können, die sich gut zerstäuben lassen, ausreichende Zündwilligkeit haben und somit möglichst wenig [[Zündverzug]] (also eine hohe [[Cetanzahl]]) aufweisen.<ref name="P41" /> Weiters sollte der [[Heizwert]] nach Möglichkeit sehr hoch sein.<ref name="P41" /> In der Regel besteht Dieselmotorenkraftstoff aus schwersiedenden und langkettigen [[Kohlenwasserstoff]]en (C<sub>9</sub> bis C<sub>30</sub>).<ref name="Mollenhauer_2013_17" /> In der Praxis erfüllen flüssige, aus fossilen Energieträgern destillierte Kraftstoffe wie [[Gasöl]]e und [[Teeröl]]e mit Heizwerten zwischen ca. 38,8 und 43,5 MJ/kg diese Anforderungen.<ref name="S.43" /> Neben flüssigen Kraftstoffen sind auch gasförmige Kraftstoffe geeignet.<ref name="Gas-Dieselmotor" /> Nach dem Ersten Weltkrieg wurden überwiegend minderwertige, gar billige Öle als Kraftstoffe eingesetzt, weil sie nicht besteuert wurden. Bis in die 1930er-Jahre waren [[Motorenbenzin|Benzin]], [[Petroleum]], [[Schmieröl]], Gasöl und [[Pflanzenöl]]e sowie Mischungen dieser Kraftstoffe üblich. Mit dem Voranschreiten der Dieselmotorentechnik wurden qualitativ hochwertigere Kraftstoffe unabdingbar, die Cetanzahlen von 45 bis 50&nbsp;CZ aufweisen. In der Praxis wurden Gasöl, [[Steinkohlenteeröl]] und Öl aus [[Kohlenschwelung]] genutzt. Bis in die 1940er-Jahre hinein gab es keinen genormten Dieselmotorentreibstoff, erstmals wurde Dieselkraftstoff nach dem Zweiten Weltkrieg in der DIN 51601 genormt.<ref name="GvS-T_436" /> Seit 1993 ist [[Dieselkraftstoff|Dieselmotorkraftstoff]] in der [[EN&nbsp;590]] genormt und wird schlicht ''Diesel'' genannt, die meisten Dieselmotoren sind für den Betrieb mit diesem Kraftstoff ausgelegt oder können damit betrieben werden. Für welche Kraftstoffsorten ein bestimmtes Dieselmotorenmodell ausgelegt ist, kann meist dem Betriebshandbuch entnommen werden. Einige [[Wirbelkammer]]&shy;motoren etwa sind für den Betrieb mit zündunwilligem Kraftstoff ausgelegt, der zu einem besonders hohen Zündverzug führt, (wie zum Beispiel [[Motorenbenzin]]).<ref name="S.45" /> [[Direkteinspritzung|Direkteinspritzende]] Dieselmotoren mit [[MAN-M-Verfahren]] sind ebenfalls prinzipiell für den Betrieb mit 86-Oktan-Benzin geeignet.<ref name="GvS-T_438" /> Werden Dieselmotoren mit falschem Kraftstoff betrieben, dann können [[Verkokung]]en der [[Einspritzdüse (Dieselmotor)|Einspritzdüse]]n<ref name="S.43" /> oder [[Klopfen (Verbrennungsmotor)|Klopfen (Nageln)]]<ref name="S.45" /> auftreten. Verunreinigungen des Kraftstoffes, etwa durch Staub, Rost, Sand und Wasser wirken sich ebenfalls negativ auf den Dieselmotor aus, wobei Verunreinigungen durch Sand besonders schädlich sind.<ref name="S.42-43" />
Prinzipiell sind Dieselmotoren [[Vielstoffmotor]]en und können daher mit allen [[Kraftstoff]]en betrieben werden, die bei der Betriebstemperatur des Motors von der [[Einspritzpumpe]] gefördert werden können, die sich gut zerstäuben lassen, ausreichende Zündwilligkeit haben und somit möglichst wenig [[Zündverzug]] (also eine hohe [[Cetanzahl]]) aufweisen.<ref name="P41" group="E" /> Weiters sollte der [[Heizwert]] nach Möglichkeit sehr hoch sein.<ref name="P41" group="E" /> In der Regel besteht Dieselmotorenkraftstoff aus schwersiedenden und langkettigen [[Kohlenwasserstoff]]en (C<sub>9</sub> bis C<sub>30</sub>).<ref name="Mollenhauer_2013_17" group="H" /> In der Praxis erfüllen flüssige, aus fossilen Energieträgern destillierte Kraftstoffe wie [[Gasöl]]e und [[Teeröl]]e mit Heizwerten zwischen ca. 38,8 und 43,5 MJ/kg diese Anforderungen.<ref name="S.43" group="E" /> Neben flüssigen Kraftstoffen sind auch gasförmige Kraftstoffe geeignet.<ref name="Gas-Dieselmotor" group="LIT" /> Nach dem Ersten Weltkrieg wurden überwiegend minderwertige, gar billige Öle als Kraftstoffe eingesetzt, weil sie nicht besteuert wurden. Bis in die 1930er-Jahre waren [[Motorenbenzin|Benzin]], [[Petroleum]], [[Schmieröl]], Gasöl und [[Pflanzenöl]]e sowie Mischungen dieser Kraftstoffe üblich. Mit dem Voranschreiten der Dieselmotorentechnik wurden qualitativ hochwertigere Kraftstoffe unabdingbar, die Cetanzahlen von 45 bis 50&nbsp;CZ aufweisen. In der Praxis wurden Gasöl, [[Steinkohlenteeröl]] und Öl aus [[Kohlenschwelung]] genutzt. Bis in die 1940er-Jahre hinein gab es keinen genormten Dieselmotorentreibstoff, erstmals wurde Dieselkraftstoff nach dem Zweiten Weltkrieg in der DIN 51601 genormt.<ref name="GvS-T_436" group="M" /> Seit 1993 ist [[Dieselkraftstoff|Dieselmotorkraftstoff]] in der [[EN&nbsp;590]] genormt und wird schlicht ''Diesel'' genannt, die meisten Dieselmotoren sind für den Betrieb mit diesem Kraftstoff ausgelegt oder können damit betrieben werden. Für welche Kraftstoffsorten ein bestimmtes Dieselmotorenmodell ausgelegt ist, kann meist dem Betriebshandbuch entnommen werden. Einige [[Wirbelkammer]]&shy;motoren etwa sind für den Betrieb mit zündunwilligem Kraftstoff ausgelegt, der zu einem besonders hohen Zündverzug führt, (wie zum Beispiel [[Motorenbenzin]]).<ref name="S.45" group="E" /> [[Direkteinspritzung|Direkteinspritzende]] Dieselmotoren mit [[MAN-M-Verfahren]] sind ebenfalls prinzipiell für den Betrieb mit 86-Oktan-Benzin geeignet.<ref name="GvS-T_438" group="M" /> Werden Dieselmotoren mit falschem Kraftstoff betrieben, dann können [[Verkokung]]en der [[Einspritzdüse (Dieselmotor)|Einspritzdüse]]n<ref name="S.43" group="E" /> oder [[Klopfen (Verbrennungsmotor)|Klopfen (Nageln)]]<ref name="S.45" group="E" /> auftreten. Verunreinigungen des Kraftstoffes, etwa durch Staub, Rost, Sand und Wasser wirken sich ebenfalls negativ auf den Dieselmotor aus, wobei Verunreinigungen durch Sand besonders schädlich sind.<ref name="S.42-43" group="E" />


Der erste Dieselmotor war für den Gebrauch von [[Mineralöl]] konstruiert. Den Einsatz von Kraftstoff auf Basis von Pflanzenölen testete Rudolf Diesel im Rahmen der [[Weltausstellung Paris 1900|Weltausstellung im Jahr 1900]]. Er berichtete darüber auf einem Vortrag vor der [[Institution of Mechanical Engineers]] of Great Britain: „… auf der Pariser Weltausstellung 1900 wurde ein kleiner Diesel-Motor der [[Gasmotorenfabrik Deutz&nbsp;AG]] von [[Nicolaus Otto]] gezeigt, der auf Anforderung der französischen Regierung mit [[Erdnussöl|Arachidöl]] lief, und er arbeitete so problemlos, dass nur sehr wenige Leute darauf aufmerksam wurden.“<ref name="Knothe" />
Der erste Dieselmotor war für den Gebrauch von [[Mineralöl]] konstruiert. Den Einsatz von Kraftstoff auf Basis von Pflanzenölen testete Rudolf Diesel im Rahmen der [[Weltausstellung Paris 1900|Weltausstellung im Jahr 1900]]. Er berichtete darüber auf einem Vortrag vor der [[Institution of Mechanical Engineers]] of Great Britain: „… auf der Pariser Weltausstellung 1900 wurde ein kleiner Diesel-Motor der [[Gasmotorenfabrik Deutz&nbsp;AG]] von [[Nicolaus Otto]] gezeigt, der auf Anforderung der französischen Regierung mit [[Erdnussöl|Arachidöl]] lief, und er arbeitete so problemlos, dass nur sehr wenige Leute darauf aufmerksam wurden.“<ref name="Knothe" group="ON" />


=== Einspritzverfahren ===
=== Einspritzverfahren ===
Im Wesentlichen lassen sich die Einspritzverfahren nach einem kompakten Brennraum und nach einem unterteilten Brennraum unterscheiden:
Im Wesentlichen lassen sich die Einspritzverfahren nach einem kompakten Brennraum und nach einem unterteilten Brennraum unterscheiden:
* Geteilter Brennraum in Kammermotoren, die je nach Unterteilung dem [[Vorkammereinspritzung|Vorkammer-]], [[Wirbelkammereinspritzung|Wirbelkammer-]] und [[Lanova-Einspritzverfahren]] sowie dem [[Acro-Luftspeicherverfahren]] zugeordnet werden<ref name="Mollenhauer_1977_60" />
* Geteilter Brennraum in Kammermotoren, die je nach Unterteilung dem [[Vorkammereinspritzung|Vorkammer-]], [[Wirbelkammereinspritzung|Wirbelkammer-]] und [[Lanova-Einspritzverfahren]] sowie dem [[Acro-Luftspeicherverfahren]] zugeordnet werden<ref name="Mollenhauer_1977_60" group="LIT" />
* Einteiliger Brennraum bei der [[Direkteinspritzung]], wobei der Brennraum teilweise oder ganz im Kolbenboden liegen kann, insbesondere beim [[Mittenkugelmotor|MAN-M-Verfahren]]
* Einteiliger Brennraum bei der [[Direkteinspritzung]], wobei der Brennraum teilweise oder ganz im Kolbenboden liegen kann, insbesondere beim [[Mittenkugelmotor|MAN-M-Verfahren]]


Bei den oben angegebenen Verfahren werden verschiedene Pumpensysteme zum Aufbau der Einspritzdrücke verwendet:
Bei den oben angegebenen Verfahren werden verschiedene Pumpensysteme zum Aufbau der Einspritzdrücke verwendet:
* Bei Motoren mit Vorkammer- oder Wirbelkammereinspritzung: Einzel-, Verteiler- oder Reihen-[[Einspritzpumpe]].
* Bei Motoren mit Vorkammer- oder Wirbelkammereinspritzung: Einzel-, Verteiler- oder Reihen-[[Einspritzpumpe]].
* Bei den ersten Dieselmotoren mit Direkteinspritzung war [[Lufteinblasung]] die einzige Möglichkeit, den Kraftstoff einzuspritzen,<ref name="Magg_1914" /> bei neueren Motoren kommen ebenfalls Einzel-, Verteiler- oder Reihen-Einspritzpumpen zum Einsatz. (Eine Bauart der Einzel-Einspritzpumpe ist die [[Einspritzpumpe#Einzelstempelpumpe|Einzelstempelpumpe]], umgangssprachlich häufig ''Steckpumpe'' genannt.) Außerdem gibt es [[Pumpe-Düse-System|Pumpe-Düse-Einspritzsysteme]] und die [[Common-Rail-Einspritzung]].
* Bei den ersten Dieselmotoren mit Direkteinspritzung war [[Lufteinblasung]] die einzige Möglichkeit, den Kraftstoff einzuspritzen,<ref name="Magg_1914" group="LIT" /> bei neueren Motoren kommen ebenfalls Einzel-, Verteiler- oder Reihen-Einspritzpumpen zum Einsatz. (Eine Bauart der Einzel-Einspritzpumpe ist die [[Einspritzpumpe#Einzelstempelpumpe|Einzelstempelpumpe]], umgangssprachlich häufig ''Steckpumpe'' genannt.) Außerdem gibt es [[Pumpe-Düse-System|Pumpe-Düse-Einspritzsysteme]] und die [[Common-Rail-Einspritzung]].


Werden Dieselmotoren mit gasförmigem Kraftstoff betrieben, so kann der Motor entweder ein Dual-Fuel-Dieselmotor, oder ein reiner Gas-Dieselmotor sein. Bei Dual-Fuel-Motoren wird konventioneller flüssiger Kraftstoff eingespritzt, der sich entzündet und dann den eigentlichen gasförmigen Kraftstoff entzündet. Diese Art Motor kann auch im reinen Flüssigkraftstoffbetrieb arbeiten. Reine Gas-Dieselmotoren haben eine Hochdruck-Kraftstoffeinblasung, die ohne Pilotzündung auskommt. Sie können nicht mit flüssigem Kraftstoff betrieben werden.<ref name="Gas-Dieselmotor" />
Werden Dieselmotoren mit gasförmigem Kraftstoff betrieben, so kann der Motor entweder ein Dual-Fuel-Dieselmotor, oder ein reiner Gas-Dieselmotor sein. Bei Dual-Fuel-Motoren wird konventioneller flüssiger Kraftstoff eingespritzt, der sich entzündet und dann den eigentlichen gasförmigen Kraftstoff entzündet. Diese Art Motor kann auch im reinen Flüssigkraftstoffbetrieb arbeiten. Reine Gas-Dieselmotoren haben eine Hochdruck-Kraftstoffeinblasung, die ohne Pilotzündung auskommt. Sie können nicht mit flüssigem Kraftstoff betrieben werden.<ref name="Gas-Dieselmotor" group="LIT" />


=== Thermodynamik ===
=== Thermodynamik ===
Der Arbeitsprozess des Dieselmotors ist sehr komplex, weswegen in der Fachliteratur sogenannte idealisierte ''[[Vergleichsprozess]]e'' herangezogen werden, um das Funktionsmodell des Dieselmotors theoretisch stark vereinfacht am ''vollkommenen Motor'' darzustellen, der einen vorgegebenen Brennverlauf hat. Die Vergleichsprozesse sind Kreisprozesse und gehen abweichend vom tatsächlichen Motor davon aus, das im Dieselmotor ein ideales Gas von außen erwärmt wird und beliebig oft im Kreisprozess verwendet werden kann, um Arbeit darzustellen. Nicht berücksichtigt wird dabei, dass ein realer Motor niemals diese Eigenschaften haben kann, weil die Prozesse irreversibel sind und es somit keinen Kreisprozess geben kann. Nach DIN 1940 wird beim vollkommenen Motor davon ausgegangen, dass eine vollständige Verbrennung nach vorgegebenen Modellgesetzmäßigkeiten verläuft, dass es nur reine Ladung ohne Restgase gibt, keine Strömungs- und Lässigkeitsverluste auftreten, es keinen Ladungswechsel gibt und der Motor absolut wärmedicht ist, dem Prozess also keine Wärmeenergie entweichen kann.<ref name="Pischinger_2002_132" /> In einem tatsächlichen Motor gibt es, anders als im Modell, keine [[Isentrope Zustandsänderung|isentrope]] Expansion, aber Ströumgsverluste und eine langsame Verbrennung, die einen gewissen Zeitbedarf hat. Ferner müssen auch [[Ladungswechsel]] und [[Liefergrad]] berücksichtigt werden.
Der Arbeitsprozess des Dieselmotors ist sehr komplex, weswegen in der Fachliteratur sogenannte idealisierte ''[[Vergleichsprozess]]e'' herangezogen werden, um das Funktionsmodell des Dieselmotors theoretisch stark vereinfacht am ''vollkommenen Motor'' darzustellen, der einen vorgegebenen Brennverlauf hat. Die Vergleichsprozesse sind Kreisprozesse und gehen abweichend vom tatsächlichen Motor davon aus, das im Dieselmotor ein ideales Gas von außen erwärmt wird und beliebig oft im Kreisprozess verwendet werden kann, um Arbeit darzustellen. Nicht berücksichtigt wird dabei, dass ein realer Motor niemals diese Eigenschaften haben kann, weil die Prozesse irreversibel sind und es somit keinen Kreisprozess geben kann. Nach DIN 1940 wird beim vollkommenen Motor davon ausgegangen, dass eine vollständige Verbrennung nach vorgegebenen Modellgesetzmäßigkeiten verläuft, dass es nur reine Ladung ohne Restgase gibt, keine Strömungs- und Lässigkeitsverluste auftreten, es keinen Ladungswechsel gibt und der Motor absolut wärmedicht ist, dem Prozess also keine Wärmeenergie entweichen kann.<ref name="Pischinger_2002_132" group="I" /> In einem tatsächlichen Motor gibt es, anders als im Modell, keine [[Isentrope Zustandsänderung|isentrope]] Expansion, aber Ströumgsverluste und eine langsame Verbrennung, die einen gewissen Zeitbedarf hat. Ferner müssen auch [[Ladungswechsel]] und [[Liefergrad]] berücksichtigt werden.


Rudolf Diesel hatte die Idee des Dieselmotors auf Basis eines solchen Vergleichsprozesses. Ursprünglich wollte er den [[Carnot-Kreisprozess]] mit einer Maschine umsetzen. Der Carnot-Kreisprozess ist ein Gedankenexperiment, das eine Maschine vorsieht, die reversibel Wärme in Arbeit umwandelt. Er fußt auf den Prinzip der sogenannten Isothermen: „Isothermen sind Gaszustandsänderungen, bei denen die Temperatur konstant bleibt, während sich Druck und Volumen des Gases ändern.“ Durch die Isothermen hat der Carnot-Kreisprozess einen besonders hohen [[Wirkungsgrad]].<ref name="MAU_1984_4" /> Der von Diesel auf Grundlage des Carnot-Prozess erdachte Diesel-Kreisprozess ist ein sogenannter [[Gleichdruckprozess]],<ref name="Mollenhauer_1997_19" /> das heißt, dass die Wärmezufuhr in ein Gas isobar, also bei gleichbleibendem Druck, erfolgt, während sich das Volumen ändert. Die Wärme wird dem Prozess jedoch isochor entzogen, das Volumen des Gases bleibt also konstant, während sich der Druck ändert. Zwischen diesen beiden Phasen gibt es jeweils isentrope Kompression und Expansion, in der Reihenfolge Kompression, Wärmezufuhr, Expansion, Wärmeabfuhr.<ref name="Diekmann_2014_309" /><ref name="Stan_2017_245" /> Durch die isentrope Kompression beim Diesel-Kreisprozess ist das [[Verdichtungsverhältnis]] größer,<ref name="Stan_2017_245" /> was einen guten Wirkungsgrad begünstigt. Da der Diesel-Kreisprozess ein Kreisprozess ist, können diese vier Phasen beliebig oft wiederholt werden. Weitere Ursache dafür, dass es nicht möglich ist, den Diesel-Kreisprozess in einem realen Motor praktisch umzusetzen, ist es neben den eingangs genannten Modellmodalitäten, dass einem Gas keine Wärme zugeführt werden kann, ohne dabei den Druck zu erhöhen. Aus diesem Grund wird der Seiliger-Kreisprozess herangezogen, um die Thermodynamik des Dieselmotors im vereinfachten Modell zu beschreiben.<ref name="Diekmann_2014_312" />
Rudolf Diesel hatte die Idee des Dieselmotors auf Basis eines solchen Vergleichsprozesses. Ursprünglich wollte er den [[Carnot-Kreisprozess]] mit einer Maschine umsetzen. Der Carnot-Kreisprozess ist ein Gedankenexperiment, das eine Maschine vorsieht, die reversibel Wärme in Arbeit umwandelt. Er fußt auf den Prinzip der sogenannten Isothermen: „Isothermen sind Gaszustandsänderungen, bei denen die Temperatur konstant bleibt, während sich Druck und Volumen des Gases ändern.“ Durch die Isothermen hat der Carnot-Kreisprozess einen besonders hohen [[Wirkungsgrad]].<ref name="MAU_1984_4" group="G" /> Der von Diesel auf Grundlage des Carnot-Prozess erdachte Diesel-Kreisprozess ist ein sogenannter [[Gleichdruckprozess]],<ref name="Mollenhauer_1997_19" group="H" /> das heißt, dass die Wärmezufuhr in ein Gas isobar, also bei gleichbleibendem Druck, erfolgt, während sich das Volumen ändert. Die Wärme wird dem Prozess jedoch isochor entzogen, das Volumen des Gases bleibt also konstant, während sich der Druck ändert. Zwischen diesen beiden Phasen gibt es jeweils isentrope Kompression und Expansion, in der Reihenfolge Kompression, Wärmezufuhr, Expansion, Wärmeabfuhr.<ref name="Diekmann_2014_309" group="C" /><ref name="Stan_2017_245" group="L" /> Durch die isentrope Kompression beim Diesel-Kreisprozess ist das [[Verdichtungsverhältnis]] größer,<ref name="Stan_2017_245" group="L" /> was einen guten Wirkungsgrad begünstigt. Da der Diesel-Kreisprozess ein Kreisprozess ist, können diese vier Phasen beliebig oft wiederholt werden. Weitere Ursache dafür, dass es nicht möglich ist, den Diesel-Kreisprozess in einem realen Motor praktisch umzusetzen, ist es neben den eingangs genannten Modellmodalitäten, dass einem Gas keine Wärme zugeführt werden kann, ohne dabei den Druck zu erhöhen. Aus diesem Grund wird der Seiliger-Kreisprozess herangezogen, um die Thermodynamik des Dieselmotors im vereinfachten Modell zu beschreiben.<ref name="Diekmann_2014_312" group="C" />


Der [[Seiliger-Kreisprozess]] ist eine Mischung aus Gleichdruck- und Gleichraumprozess. Zunächst wird Luft angesaugt und isentrop komprimiert, wodurch die Wärme dem Gas bei annähernd gleichbleibendem Volumen (isochor) zugeführt wird, bis der Kraftstoff eingespritzt wird und sich entzündet. Im weiteren Verlauf verläuft der Seiliger-Kreisprozess wie der Diesel-Kreisprozess: Es wird durch die Verbrennung über den oberen Totpunkt des Kolbens hinaus der Prozess annähernd isobar, dem Gas wird die Wärme also bei veränderlichem Volumen, aber gleichbleibendem Druck zugeführt. In diesem Moment wird die eigentliche Arbeit am Kolben verrichtet. Anschließend endet die Verbrennung und es erfolgt eine isentrope Expansion, die den Kolben nach unten drückt. Dabei steigt das Volumen des Verbrennungsgases an, Druck im Brennraum und Temperatur sinken jedoch, bis der Kolben den unteren Totpunkt erreicht. Als letzter Schritt erfolgt das Ausstoßen des Abgases, bis der Prozess erneut beginnt.<ref name="Diekmann_2014_312" /> In einem realen Dieselmotor kann dem Gas zumindest ''annähernd'' isobar Wärme zugeführt und ''annähernd'' isochor entzogen werden. Damit hat der Dieselmotor bedingt durch die isobare Wärmezufuhr einen niedrigeren ''thermischen'' Wirkungsgrad, als der Ottomotor.<ref name="Stan_2017_252" /> Da der Dieselmotor jedoch, aufgrund der Mischung von Kraftstoff und Luft erst nach der Kompression, mit einem wesentlich höheren Verdichtungsverhältnis betrieben werden kann, ist sein tatsächlicher Wirkungsgrad nicht schlechter, sondern besser, als der eines Ottomotors.<ref name="Diekmann_2014_312" /> Aufgrund der Entwicklung in der Ottomotorentechnik mit neuen Gemischbildungsverfahren und kontrollierter Selbstzündung, lässt sich in Zukunft „eine weitreichende Konvergenz“ der Kreisprozesse des Otto- und Dieselmotors erwarten.<ref name="Stan_2017_252" />
Der [[Seiliger-Kreisprozess]] ist eine Mischung aus Gleichdruck- und Gleichraumprozess. Zunächst wird Luft angesaugt und isentrop komprimiert, wodurch die Wärme dem Gas bei annähernd gleichbleibendem Volumen (isochor) zugeführt wird, bis der Kraftstoff eingespritzt wird und sich entzündet. Im weiteren Verlauf verläuft der Seiliger-Kreisprozess wie der Diesel-Kreisprozess: Es wird durch die Verbrennung über den oberen Totpunkt des Kolbens hinaus der Prozess annähernd isobar, dem Gas wird die Wärme also bei veränderlichem Volumen, aber gleichbleibendem Druck zugeführt. In diesem Moment wird die eigentliche Arbeit am Kolben verrichtet. Anschließend endet die Verbrennung und es erfolgt eine isentrope Expansion, die den Kolben nach unten drückt. Dabei steigt das Volumen des Verbrennungsgases an, Druck im Brennraum und Temperatur sinken jedoch, bis der Kolben den unteren Totpunkt erreicht. Als letzter Schritt erfolgt das Ausstoßen des Abgases, bis der Prozess erneut beginnt.<ref name="Diekmann_2014_312" group="C" /> In einem realen Dieselmotor kann dem Gas zumindest ''annähernd'' isobar Wärme zugeführt und ''annähernd'' isochor entzogen werden. Damit hat der Dieselmotor bedingt durch die isobare Wärmezufuhr einen niedrigeren ''thermischen'' Wirkungsgrad, als der Ottomotor.<ref name="Stan_2017_252" group="L" /> Da der Dieselmotor jedoch, aufgrund der Mischung von Kraftstoff und Luft erst nach der Kompression, mit einem wesentlich höheren Verdichtungsverhältnis betrieben werden kann, ist sein tatsächlicher Wirkungsgrad nicht schlechter, sondern besser, als der eines Ottomotors.<ref name="Diekmann_2014_312" group="C" /> Aufgrund der Entwicklung in der Ottomotorentechnik mit neuen Gemischbildungsverfahren und kontrollierter Selbstzündung, lässt sich in Zukunft „eine weitreichende Konvergenz“ der Kreisprozesse des Otto- und Dieselmotors erwarten.<ref name="Stan_2017_252" group="L" />


=== Abgase ===
=== Abgase ===
Die möglichen Kraftstoffe des Dieselmotors setzen sich primär aus den chemischen Elementen [[Kohlenstoff]] und [[Wasserstoff]] zusammen, der für die Verbrennung nötige [[Sauerstoff]] entstammt der Ansaugluft.<ref name="List_5" /> Da in der Luft auch [[Stickstoff]] enthalten ist, muss auch dieser berücksichtigt werden.<ref name="List_6" /> Im Brennraum des Dieselmotors findet zwischen Kraftstoff und Ansaugluft eine chemische Reaktion statt, bei der die chemisch im Kraftstoff gebundene Energie umgewandelt wird. Dabei verändert sich die Zusammensetzung des Kraftstoffes, Abgase entstehen. Zieht man das theoretische Modell des idealen Dieselmotors heran und wird es mit einer idealen [[Luftüberschuss]]zahl betrieben, werden also alle brennbaren Bestandteile des Kraftstoffes durch eine optimale Sauerstoffzufuhr auf die Endstufe der Oxidation gebracht, ist die Verbrennung vollständig. Das Abgas besteht dann aus [[Kohlenstoffdioxid]], [[Wasser]], Stickstoff und gegebenenfalls dem überschüssigen Sauerstoff.<ref name="List_1" /> Unvollständig verbrannte Bestandteile findet man im Dieselmotorabgas des idealen Motors fast nicht.<ref name="List_8" /> In der Praxis tritt auch der Zustand der unvollständigen Verbrennung auf, bei der einige Kraftstoffbestandteile nicht vollständig umgewandelt werden. Grund dafür kann ein Luftmangel, eine unzureichende Vermischung von Kraftstoff mit der Luft oder eine unvollständige Verbrennung durch teilige Abkühlung des Brennraums sein.<ref name="List_1" />
Die möglichen Kraftstoffe des Dieselmotors setzen sich primär aus den chemischen Elementen [[Kohlenstoff]] und [[Wasserstoff]] zusammen, der für die Verbrennung nötige [[Sauerstoff]] entstammt der Ansaugluft.<ref name="List_5" group="F" /> Da in der Luft auch [[Stickstoff]] enthalten ist, muss auch dieser berücksichtigt werden.<ref name="List_6" group="F" /> Im Brennraum des Dieselmotors findet zwischen Kraftstoff und Ansaugluft eine chemische Reaktion statt, bei der die chemisch im Kraftstoff gebundene Energie umgewandelt wird. Dabei verändert sich die Zusammensetzung des Kraftstoffes, Abgase entstehen. Zieht man das theoretische Modell des idealen Dieselmotors heran und wird es mit einer idealen [[Luftüberschuss]]zahl betrieben, werden also alle brennbaren Bestandteile des Kraftstoffes durch eine optimale Sauerstoffzufuhr auf die Endstufe der Oxidation gebracht, ist die Verbrennung vollständig. Das Abgas besteht dann aus [[Kohlenstoffdioxid]], [[Wasser]], Stickstoff und gegebenenfalls dem überschüssigen Sauerstoff.<ref name="List_1" group="F" /> Unvollständig verbrannte Bestandteile findet man im Dieselmotorabgas des idealen Motors fast nicht.<ref name="List_8" group="F" /> In der Praxis tritt auch der Zustand der unvollständigen Verbrennung auf, bei der einige Kraftstoffbestandteile nicht vollständig umgewandelt werden. Grund dafür kann ein Luftmangel, eine unzureichende Vermischung von Kraftstoff mit der Luft oder eine unvollständige Verbrennung durch teilige Abkühlung des Brennraums sein.<ref name="List_1" group="F" />


==== Rußen ====
==== Rußen ====
Findet im Dieselmotor aufgrund von Luftmangel oder niedrigen Temperaturen eine unvollständige Verbrennung statt, werden die Kohlenstoffbestandteile des Kraftstoffes nicht umgewandelt und bleiben als [[Dieselruß]] übrig, die Verbrennung des Motors wird ''rauchend''. Eine solche Verbrennung wirkt sich jedoch aufgrund der starken Brennraumverschmutzung negativ auf die Betriebseigenschaften des Dieselmotors aus, weshalb ein Dieselmotor nicht mit Luftmangel betrieben werden darf.<ref name="List_2" /> Beim idealen Dieselmotor kommt dieser Betriebszustand nicht vor. In der Praxis entsteht bei einigen Betriebszuständen des Dieselmotors dennoch Ruß: Da die Drehzahl des Dieselmotors, anders als die des Ottomotors, nicht durch eine Drosselung der bereits mit Kraftstoff vermischten Ansaugluft, sondern die Menge des eingespritzten Kraftstoffes geregelt wird, steigt beim ''Gasgeben'' immer zuerst die Kraftstoffmenge im Brennraum an, bevor entsprechend Luft einströmen kann, da der zum Ansaugen der Luft nötige Unterdruck im Brennraum erst durch eine Bewegung des Kolbens entsteht. Somit wird die Luftüberschusszahl beim Gasgeben kurzzeitig gesenkt und die Verbrennung tendiert in Richtung rauchender Verbrennung. Begünstigt wird dieser Umstand durch einen nicht auf Betriebstemperatur befindlichen Motor, bei dem sich Luft und Kraftstoff schlechter durchmischen.
Findet im Dieselmotor aufgrund von Luftmangel oder niedrigen Temperaturen eine unvollständige Verbrennung statt, werden die Kohlenstoffbestandteile des Kraftstoffes nicht umgewandelt und bleiben als [[Dieselruß]] übrig, die Verbrennung des Motors wird ''rauchend''. Eine solche Verbrennung wirkt sich jedoch aufgrund der starken Brennraumverschmutzung negativ auf die Betriebseigenschaften des Dieselmotors aus, weshalb ein Dieselmotor nicht mit Luftmangel betrieben werden darf.<ref name="List_2" group="F" /> Beim idealen Dieselmotor kommt dieser Betriebszustand nicht vor. In der Praxis entsteht bei einigen Betriebszuständen des Dieselmotors dennoch Ruß: Da die Drehzahl des Dieselmotors, anders als die des Ottomotors, nicht durch eine Drosselung der bereits mit Kraftstoff vermischten Ansaugluft, sondern die Menge des eingespritzten Kraftstoffes geregelt wird, steigt beim ''Gasgeben'' immer zuerst die Kraftstoffmenge im Brennraum an, bevor entsprechend Luft einströmen kann, da der zum Ansaugen der Luft nötige Unterdruck im Brennraum erst durch eine Bewegung des Kolbens entsteht. Somit wird die Luftüberschusszahl beim Gasgeben kurzzeitig gesenkt und die Verbrennung tendiert in Richtung rauchender Verbrennung. Begünstigt wird dieser Umstand durch einen nicht auf Betriebstemperatur befindlichen Motor, bei dem sich Luft und Kraftstoff schlechter durchmischen.


==== Dissoziation ====
==== Dissoziation ====
Im idealen Dieselmotor besteht das Abgas, wie oben beschrieben, aus CO<sub>2</sub>, H<sub>2</sub>O, N<sub>2</sub> und O<sub>2</sub>. Dieser Umstand ist jedoch nur bei niedrigen Abgastemperaturen vorzufinden. In einem realen Dieselmotor entstehen durch vollständige Verbrennung hohe Abgastemperaturen, die das chemische Gleichgewicht verändern. Eine [[Dissoziation (Chemie)|Dissoziation]] findet statt und es bilden sich unter anderem [[Stickoxide]].<ref name="List_28" />
Im idealen Dieselmotor besteht das Abgas, wie oben beschrieben, aus CO<sub>2</sub>, H<sub>2</sub>O, N<sub>2</sub> und O<sub>2</sub>. Dieser Umstand ist jedoch nur bei niedrigen Abgastemperaturen vorzufinden. In einem realen Dieselmotor entstehen durch vollständige Verbrennung hohe Abgastemperaturen, die das chemische Gleichgewicht verändern. Eine [[Dissoziation (Chemie)|Dissoziation]] findet statt und es bilden sich unter anderem [[Stickoxide]].<ref name="List_28" group="F" />


==== Abgaszusammensetzung ====
==== Abgaszusammensetzung ====
Zeile 65: Zeile 65:
|+Abgaszusammensetzung
|+Abgaszusammensetzung
! Abgasbestandteile
! Abgasbestandteile
! Gewichts-%<ref name="Reif_2014" />
! Gewichts-%<ref name="Reif_2014" group="J" />
!Volumen-%<ref name="Merker_2014" />
!Volumen-%<ref name="Merker_2014" group="LIT" />
|-
|-
!Stickstoff (N<sub>2</sub>)
!Stickstoff (N<sub>2</sub>)
Zeile 106: Zeile 106:
|}
|}


Die Verteilung ändert sich beispielsweise in Abhängigkeit vom Lastzustand und der Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchte wird in der Regel aus den Anteilen des Kraftstoffs zurückgerechnet, da sie selten gemessen wird.<ref name="Pischinger_2009" />
Die Verteilung ändert sich beispielsweise in Abhängigkeit vom Lastzustand und der Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchte wird in der Regel aus den Anteilen des Kraftstoffs zurückgerechnet, da sie selten gemessen wird.<ref name="Pischinger_2009" group="I" />


=== Drehmomentverlauf und Leistungsabgabe ===
=== Drehmomentverlauf und Leistungsabgabe ===
Dieselmotoren haben unter anderem durch den [[Zündverzug]] eine physikalisch bedingte Drehzahlgrenze; [[Wirbelkammer]]motoren können bis ca. 5000&nbsp;min<sup>−1</sup> drehen,<ref name="P_231" /> Direkteinspritzer bis 5500&nbsp;min<sup>−1</sup>.<ref name="P_232" />
Dieselmotoren haben unter anderem durch den [[Zündverzug]] eine physikalisch bedingte Drehzahlgrenze; [[Wirbelkammer]]motoren können bis ca. 5000&nbsp;min<sup>−1</sup> drehen,<ref name="P_231" group="B" /> Direkteinspritzer bis 5500&nbsp;min<sup>−1</sup>.<ref name="P_232" group="B" />


Um die gleiche Leistung zu erreichen im Vergleich zu einem Ottomotor, muss ein Dieselmotor einen größeren [[Hubraum]] oder eine [[Motoraufladung|Aufladung]] (= höherer mittlerer Innendruck) haben, da das Drehmoment <math>M</math> eines Dieselmotors aufgrund des kleineren Drehzahlbereiches höher sein muss:
Um die gleiche Leistung zu erreichen im Vergleich zu einem Ottomotor, muss ein Dieselmotor einen größeren [[Hubraum]] oder eine [[Motoraufladung|Aufladung]] (= höherer mittlerer Innendruck) haben, da das Drehmoment <math>M</math> eines Dieselmotors aufgrund des kleineren Drehzahlbereiches höher sein muss:
Zeile 122: Zeile 122:
==== Vorteile des Dieselmotors ====
==== Vorteile des Dieselmotors ====


Der Dieselmotor hat aufgrund der hohen Verdichtung (Expansionsgrad) einen guten [[Wirkungsgrad]]. Durch die geringere [[Drosselklappe (Motor)|Drosselung]] entstehen beim Dieselmotor geringere Ladungswechselverluste und daher insbesondere im Teillastbereich ein geringerer [[spezifischer Kraftstoffverbrauch]]. Das macht den Dieselmotor besonders wirtschaftlich.<ref name="Reif_2014_10" /> Darüber hinaus sind die eingesetzten Kraftstoffe einfacher herzustellen und weniger gefährlich, da sie langsamer verdampfen (der [[Flammpunkt]] von Dieselkraftstoff beträgt mindestens <math>55\, ^{\circ}\mathrm{C}</math>, der von Benzin <math>-25\, ^{\circ}\mathrm{C}</math>).<ref name="Skriptum" /> Dieselmotoren eignen sich gut für Turboaufladung auch im niedrigen Drehzahlbereich, da der Kraftstoff der inneren Gemischbildung wegen nicht beim Verdichtungshub unkontrolliert zünden kann.<ref name="Reif_2017_16" />
Der Dieselmotor hat aufgrund der hohen Verdichtung (Expansionsgrad) einen guten [[Wirkungsgrad]]. Durch die geringere [[Drosselklappe (Motor)|Drosselung]] entstehen beim Dieselmotor geringere Ladungswechselverluste und daher insbesondere im Teillastbereich ein geringerer [[spezifischer Kraftstoffverbrauch]]. Das macht den Dieselmotor besonders wirtschaftlich.<ref name="Reif_2014_10" group="J /> Darüber hinaus sind die eingesetzten Kraftstoffe einfacher herzustellen und weniger gefährlich, da sie langsamer verdampfen (der [[Flammpunkt]] von Dieselkraftstoff beträgt mindestens <math>55\, ^{\circ}\mathrm{C}</math>, der von Benzin <math>-25\, ^{\circ}\mathrm{C}</math>).<ref name="Skriptum" group="ON/> Dieselmotoren eignen sich gut für Turboaufladung auch im niedrigen Drehzahlbereich, da der Kraftstoff der inneren Gemischbildung wegen nicht beim Verdichtungshub unkontrolliert zünden kann.<ref name="Reif_2017_16" group="K" />


==== Nachteile des Dieselmotors ====
==== Nachteile des Dieselmotors ====


Bei der Verbrennung im Dieselmotor entstehen [[Stickoxide|Stickstoffoxide]], die gegebenenfalls ein Abgasnachbehandlungssystem erforderlich machen. Dadurch wird der Dieselmotor deutlich teurer in der Anschaffung und weniger wirtschaftlich.<ref name="Isermann_2010_259" /> Weiters sind Verbrennungsgeräusch größer und spezifische Leistung niedriger, als beim Ottomotor.<ref name="Braess_2005_225" /> Um die hohen Drücke aushalten zu können, müssen Gebrauchsdieselmotoren vergleichsweise robust gebaut sein; das führt zu einer größeren Masse des Motors.<ref name="Schreiner_2014_22" />
Bei der Verbrennung im Dieselmotor entstehen [[Stickoxide|Stickstoffoxide]], die gegebenenfalls ein Abgasnachbehandlungssystem erforderlich machen. Dadurch wird der Dieselmotor deutlich teurer in der Anschaffung und weniger wirtschaftlich.<ref name="Isermann_2010_259" group="LIT" /> Weiters sind Verbrennungsgeräusch größer und spezifische Leistung niedriger, als beim Ottomotor.<ref name="Braess_2005_225" group="B /> Um die hohen Drücke aushalten zu können, müssen Gebrauchsdieselmotoren vergleichsweise robust gebaut sein; das führt zu einer größeren Masse des Motors.<ref name="Schreiner_2014_22" group="LIT" />


=== Anlassen und Stoppen eines Dieselmotors ===
=== Anlassen und Stoppen eines Dieselmotors ===
Zeile 133: Zeile 133:
Um einen Dieselmotor zu starten, muss die Einspritzpumpe so eingestellt werden, dass ein ausreichender Kraftstoffdruck erzeugt werden kann, anschließend muss die Kurbelwelle in eine ausreichend schnelle Drehbewegung versetzt werden, sodass durch die Kompression die Selbstzündung in Gang kommt. Das Drehen der Kurbelwelle kann zum Beispiel durch eine Kurbel oder einen Seilzug von Hand, einen [[Anlasser]]motor oder Druckluft bewerkstelligt werden. Elektrische Komponenten dienen bei einfachen Motoren lediglich der Überwachung.
Um einen Dieselmotor zu starten, muss die Einspritzpumpe so eingestellt werden, dass ein ausreichender Kraftstoffdruck erzeugt werden kann, anschließend muss die Kurbelwelle in eine ausreichend schnelle Drehbewegung versetzt werden, sodass durch die Kompression die Selbstzündung in Gang kommt. Das Drehen der Kurbelwelle kann zum Beispiel durch eine Kurbel oder einen Seilzug von Hand, einen [[Anlasser]]motor oder Druckluft bewerkstelligt werden. Elektrische Komponenten dienen bei einfachen Motoren lediglich der Überwachung.


Prinzipiell sind keine Starthilfen für einen Dieselmotor vonnöten. Ist der Motor warm, springt er auch bei niedrigen Temperaturen sofort an. Nicht betriebswarme Motoren müssen jedoch gegebenenfalls vorgeglüht werden. Die Lufttemperatur, aber der ein Motor vorgeglüht werden muss, hängt von seiner Bauart ab. Diese beträgt <math>< 40\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> bei [[Vorkammer]]motoren, <math>< 20\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> bei [[Wirbelkammer]]motoren und <math>< 0\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> bei Direkteinspritzern. Bei kleinen Dieselmotoren (Hubvolumen geringer als 1000&nbsp;cm<sup>3</sup> pro Zylinder) werden Glühstiftkerzen eingesetzt, die in den Nebenbrennraum eingebaut sind; bei Direkteinspritzern ragen sie in den Hauptbrennraum. Bei großen Nutzfahrzeugmotoren wird anstelle von Glühkerzen eine [[Flammstarteinrichtung|Flammstartanlage]] eingebaut. Neben der Funktions als Starthilfe werden bei modernen Motoren die Glühkerzen vom Steuergerät auch in Nichtstartphasen des Motors angesteuert, um die Brennraumtemperatur zu erhöhen, was unter anderem die Regeneration des Partikelfiltersystems unterstützt.<ref name="Reif_2014_136" />
Prinzipiell sind keine Starthilfen für einen Dieselmotor vonnöten. Ist der Motor warm, springt er auch bei niedrigen Temperaturen sofort an. Nicht betriebswarme Motoren müssen jedoch gegebenenfalls vorgeglüht werden. Die Lufttemperatur, aber der ein Motor vorgeglüht werden muss, hängt von seiner Bauart ab. Diese beträgt <math>< 40\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> bei [[Vorkammer]]motoren, <math>< 20\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> bei [[Wirbelkammer]]motoren und <math>< 0\, ^{\circ}\mathrm{C}</math> bei Direkteinspritzern. Bei kleinen Dieselmotoren (Hubvolumen geringer als 1000&nbsp;cm<sup>3</sup> pro Zylinder) werden Glühstiftkerzen eingesetzt, die in den Nebenbrennraum eingebaut sind; bei Direkteinspritzern ragen sie in den Hauptbrennraum. Bei großen Nutzfahrzeugmotoren wird anstelle von Glühkerzen eine [[Flammstarteinrichtung|Flammstartanlage]] eingebaut. Neben der Funktions als Starthilfe werden bei modernen Motoren die Glühkerzen vom Steuergerät auch in Nichtstartphasen des Motors angesteuert, um die Brennraumtemperatur zu erhöhen, was unter anderem die Regeneration des Partikelfiltersystems unterstützt.<ref name="Reif_2014_136" group="J />


Einige Motoren haben als Starthilfe auch einen „Dekompressionshebel“, bei dessen Betätigung die Zylinder-Auslassventile geöffnet bleiben, bis die Kurbelwelle und deren Schwungscheibe Startdrehzahl erreicht haben. Nach dem Schließen des Dekompressionshebels soll der Schwung zum Einsetzen der initialen Zündung führen.
Einige Motoren haben als Starthilfe auch einen „Dekompressionshebel“, bei dessen Betätigung die Zylinder-Auslassventile geöffnet bleiben, bis die Kurbelwelle und deren Schwungscheibe Startdrehzahl erreicht haben. Nach dem Schließen des Dekompressionshebels soll der Schwung zum Einsetzen der initialen Zündung führen.
Zeile 143: Zeile 143:
{{Hauptartikel|Drallklappe}}
{{Hauptartikel|Drallklappe}}


Beim Prinzip des Dieselverfahrens sind [[Drosselklappe (Motor)|Drosselklappen]] prinzipiell nicht erforderlich und wegen der Drosselverluste (Vergrößerung Ladungswechselschleife) für den Wirkungsgrad nicht sinnvoll. Jedoch gibt es bei modernen Dieselmotoren Drosselklappen: Bei Motoren mit zwei Einlasskanälen wird ein Einlasskanal als Füllkanal und der andere als Drallkanal konstruiert. In den als Füllkanal konstruierten Einlasskanal wird eine „Drallklappe“ genannte Drosselklappe eingebaut, die im Teillastbereich geschlossen wird. Dadurch wird die Durchmischung von Luft und Kraftstoff verbessert, was zur Reduktion der Abgasemissionen eingesetzt wird.<ref name="Basshuysen_2017_342" /> Verstärkt wird die Drosselklappe auch zur Verbesserung des Ansaugluftstrom-Geräuschverhaltens ({{enS|Sound Design}}) genutzt.<ref name="Basshuysen_2017_1202" />
Beim Prinzip des Dieselverfahrens sind [[Drosselklappe (Motor)|Drosselklappen]] prinzipiell nicht erforderlich und wegen der Drosselverluste (Vergrößerung Ladungswechselschleife) für den Wirkungsgrad nicht sinnvoll. Jedoch gibt es bei modernen Dieselmotoren Drosselklappen: Bei Motoren mit zwei Einlasskanälen wird ein Einlasskanal als Füllkanal und der andere als Drallkanal konstruiert. In den als Füllkanal konstruierten Einlasskanal wird eine „Drallklappe“ genannte Drosselklappe eingebaut, die im Teillastbereich geschlossen wird. Dadurch wird die Durchmischung von Luft und Kraftstoff verbessert, was zur Reduktion der Abgasemissionen eingesetzt wird.<ref name="Basshuysen_2017_342" group="A" /> Verstärkt wird die Drosselklappe auch zur Verbesserung des Ansaugluftstrom-Geräuschverhaltens ({{enS|Sound Design}}) genutzt.<ref name="Basshuysen_2017_1202" group="A" />


In der Geschichte gibt es Beispiele für Dieselmotoren, die aus einem weiteren Grund mit einer Drosselklappe ausgestattet waren. So z.&nbsp;B. der [[OM 138]] von [[Daimler-Benz]] aus dem Jahre 1936. Noch bis in die 1980er Jahre baute Daimler-Benz in Dieselmotoren [[Drosselklappe (Motor)|Drosselklappen]] ein, weil die früher verwendete Bauart der Bosch-[[Einspritzpumpe]] pneumatisch, d.&nbsp;h. durch leichten [[Unterdruck]] im [[Ansaugtrakt]], gesteuert wurde.<ref name="Kremser_1942_129g" /> Diese Art der Regelung ist jedoch recht anfällig für Schwarzrauchbildung in manchen Betriebszuständen: Eine Überfettung des Motors mit zu viel Dieselkraftstoff, der nicht komplett verbrennt und Ruß erzeugt.
In der Geschichte gibt es Beispiele für Dieselmotoren, die aus einem weiteren Grund mit einer Drosselklappe ausgestattet waren. So z.&nbsp;B. der [[OM 138]] von [[Daimler-Benz]] aus dem Jahre 1936. Noch bis in die 1980er Jahre baute Daimler-Benz in Dieselmotoren [[Drosselklappe (Motor)|Drosselklappen]] ein, weil die früher verwendete Bauart der Bosch-[[Einspritzpumpe]] pneumatisch, d.&nbsp;h. durch leichten [[Unterdruck]] im [[Ansaugtrakt]], gesteuert wurde.<ref name="Kremser_1942_129g" group="LIT" /> Diese Art der Regelung ist jedoch recht anfällig für Schwarzrauchbildung in manchen Betriebszuständen: Eine Überfettung des Motors mit zu viel Dieselkraftstoff, der nicht komplett verbrennt und Ruß erzeugt.


=== Einspritztechniken ===
=== Einspritztechniken ===
Man setzte bei Dieselmotoren für Pkw trotz schlechteren Wirkungsgrades anfänglich auf mittelbare Einspritzung des Kraftstoffes, da sie im Bezug auf Abgas- und Geräuschemissionen günstig ist.<ref name="P_231" /> Erst Ende der 1980er-Jahre wurde zunehmen auf Direkteinspritzung umgestellt. Moderne direkteinspritzende Dieselmotoren für Pkw haben in der Regel [[Common-Rail-Einspritzung]].<ref name="Reif_11">[[Konrad Reif (Ingenieurwissenschaftler)|Konrad Reif]]: ''Moderne Diesel-Einspritzsysteme: Common Rail und Einzelzylindersysteme''. Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-8348-9715-2, S. 11.</ref>
Man setzte bei Dieselmotoren für Pkw trotz schlechteren Wirkungsgrades anfänglich auf mittelbare Einspritzung des Kraftstoffes, da sie im Bezug auf Abgas- und Geräuschemissionen günstig ist.<ref name="P_231" group="B" /> Erst Ende der 1980er-Jahre wurde zunehmen auf Direkteinspritzung umgestellt. Moderne direkteinspritzende Dieselmotoren für Pkw haben in der Regel [[Common-Rail-Einspritzung]].<ref name="Reif_11" group="LIT" />


=== Abgasnachbehandlung ===
=== Abgasnachbehandlung ===
Dieselmotoren stoßen Rußpartikel aus, wobei moderne Fahrzeugmotoren deutlich weniger Rußpartikelmasse ausstoßen als ältere Fahrzeugmotoren. Die ausgestoßene Rußpartikelmasse korreliert dabei mit der Rußpartikelquantität; die Größe der Partikel ist in den letzten Jahren ''nicht''<!--sic--> gesunken. Zur weiteren Reduktion des Gesamtpartikelausstoßes werden Rußpartikelfilter serienmäßig in Pkw eingebaut, sie erreichen Abscheideleistungen von über 90 %.<ref name="P_246" /> Im Partikelfilter werden die Rußpartikel oxidiert.<ref name="P_247" />
Dieselmotoren stoßen Rußpartikel aus, wobei moderne Fahrzeugmotoren deutlich weniger Rußpartikelmasse ausstoßen als ältere Fahrzeugmotoren. Die ausgestoßene Rußpartikelmasse korreliert dabei mit der Rußpartikelquantität; die Größe der Partikel ist in den letzten Jahren ''nicht''<!--sic--> gesunken. Zur weiteren Reduktion des Gesamtpartikelausstoßes werden Rußpartikelfilter serienmäßig in Pkw eingebaut, sie erreichen Abscheideleistungen von über 90 %.<ref name="P_246" group="B /> Im Partikelfilter werden die Rußpartikel oxidiert.<ref name="P_247" group="B />


Seit 1990 werden bei Diesel-Pkw Oxydationskatalysatoren eingebaut. Damit lässt sich der Ausstoß einiger Schadstoffe reduzieren: Kohlenwasserstoffe um bis zu 85 %, Kohlenstoffmonoxid um bis zu 90 %, Stickoxide um bis zu 10 % und Rußpartikel um bis zu 35 %.<ref name="P_246" /> Arbeiten um 2010 beschäftigten sich mit der Verwendung von [[Perowskit]] in [[Fahrzeugkatalysator]]en für Dieselmotoren, die mit Sauerstoffüberschuss betrieben werden, um ihren Wirkungsgrad zu verbessern.<ref name="science" /> Der im Abgas enthaltene Sauerstoff verhindert die Nutzung herkömmlicher Abgaskatalysatoren. Die Dotierung perowskithaltiger Katalysatoren mit [[Palladium]] erhöht die Beständigkeit gegen „Vergiftung“ durch Schwefel.<ref name="cen" />
Seit 1990 werden bei Diesel-Pkw Oxydationskatalysatoren eingebaut. Damit lässt sich der Ausstoß einiger Schadstoffe reduzieren: Kohlenwasserstoffe um bis zu 85 %, Kohlenstoffmonoxid um bis zu 90 %, Stickoxide um bis zu 10 % und Rußpartikel um bis zu 35 %.<ref name="P_246" group="B /> Arbeiten um 2010 beschäftigten sich mit der Verwendung von [[Perowskit]] in [[Fahrzeugkatalysator]]en für Dieselmotoren, die mit Sauerstoffüberschuss betrieben werden, um ihren Wirkungsgrad zu verbessern.<ref name="science" group="LIT" /> Der im Abgas enthaltene Sauerstoff verhindert die Nutzung herkömmlicher Abgaskatalysatoren. Die Dotierung perowskithaltiger Katalysatoren mit [[Palladium]] erhöht die Beständigkeit gegen „Vergiftung“ durch Schwefel.<ref name="cen" group="LIT" />


Mittels [[Abgasrückführung]] wird der [[Stickoxide|Stickoxidausstoß]] des Dieselmotors zwar positiv beeinflusst, es muss hier allerdings ein Kompromiss zwischen vertretbaren Stickoxid- und [[Feinstaub|Partikelwerten]] im Abgas eingegangen werden, da bei hohen Abgasrückführungsraten zwar Motorleistung und Stickoxidwerte absinken, der Rußpartikelausstoß aber in nicht tolerierbarem Maß ansteigt. Dennoch liegt der durchschnittliche Stickstoffdioxidausstoß von Pkw-Dieselmotoren unter realen Bedingungen auf deutschen Straßen sehr deutlich über den zugelassenen Grenzwerten. Während die Grenzwerte für die Abgasnormen Euro 4, Euro 5 und Euro 6 bei 250, 180 bzw. 80&nbsp;mg NO<sub>x</sub> pro km liegen, stoßen Dieselpersonenkraftfahrzeuge in Deutschland im tatsächlichen Fahrbetrieb durchschnittlich 674 (Euro 4), 906 (Euro 5) bzw. im Mittel 507 (Euro 6) mg NO<sub>x</sub> pro km aus.<ref name="Stallmann" /> Insgesamt überschreiten in den wichtigsten Märkten knapp ein Drittel der im Schwerlastverkehr und mehr als die Hälfte der für leichte Transportzwecke eingesetzten Dieselfahrzeuge die jeweilig geltenden Grenzwerte, was jährlich zu etwa 38.000 vorzeitigen Todesfällen zusätzlich führt.<ref name="Anenberg" />
Mittels [[Abgasrückführung]] wird der [[Stickoxide|Stickoxidausstoß]] des Dieselmotors zwar positiv beeinflusst, es muss hier allerdings ein Kompromiss zwischen vertretbaren Stickoxid- und [[Feinstaub|Partikelwerten]] im Abgas eingegangen werden, da bei hohen Abgasrückführungsraten zwar Motorleistung und Stickoxidwerte absinken, der Rußpartikelausstoß aber in nicht tolerierbarem Maß ansteigt. Dennoch liegt der durchschnittliche Stickstoffdioxidausstoß von Pkw-Dieselmotoren unter realen Bedingungen auf deutschen Straßen sehr deutlich über den zugelassenen Grenzwerten. Während die Grenzwerte für die Abgasnormen Euro 4, Euro 5 und Euro 6 bei 250, 180 bzw. 80&nbsp;mg NO<sub>x</sub> pro km liegen, stoßen Dieselpersonenkraftfahrzeuge in Deutschland im tatsächlichen Fahrbetrieb durchschnittlich 674 (Euro 4), 906 (Euro 5) bzw. im Mittel 507 (Euro 6) mg NO<sub>x</sub> pro km aus.<ref name="Stallmann" group="ON" /> Insgesamt überschreiten in den wichtigsten Märkten knapp ein Drittel der im Schwerlastverkehr und mehr als die Hälfte der für leichte Transportzwecke eingesetzten Dieselfahrzeuge die jeweilig geltenden Grenzwerte, was jährlich zu etwa 38.000 vorzeitigen Todesfällen zusätzlich führt.<ref name="Anenberg" group="LIT" />


== Geschichtliche Entwicklung ==
== Geschichtliche Entwicklung ==
Zeile 165: Zeile 165:
[[Datei:Stationärdieselmotor 1915.jpg|mini|Stationärdieselmotor mit Lufteinblasung aus dem Jahr 1915]]
[[Datei:Stationärdieselmotor 1915.jpg|mini|Stationärdieselmotor mit Lufteinblasung aus dem Jahr 1915]]


1878 besuchte Rudolf Diesel, damals Student am [[Polytechnikum München]], Thermodynamikvorlesungen des Professors [[Carl von Linde]]. Linde erklärte seinen Studenten, dass eine Dampfmaschine nur 6–10 % der vom Brennstoff abgegebenen Wärme in effektive Arbeit umwandelt, beim Carnot-Prozess jedoch alle Wärme in Arbeit umgewandelt würde. Diesel gibt an, dass dies sein Schlüsselerlebnis für die Entwicklung einer Maschine sein sollte, die den Carnot-Kreisprozess verwirklichen könnte. Zunächst arbeitete Diesel in seinem Labor in Paris an einer Ammoniakdampfmaschine, was jedoch nicht zur Praxisreife führte. Stattdessen erkannte er, dass anstelle von Ammoniak normale Luft verwendet werden könnte, wenn der Kraftstoff in dieser Luft verbrennt. Diesel meldete eine solche Maschine zum Patent an und veröffentlichte seine Überlegungen zum Motor im Werk ''Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors''.<ref name="Diesel_1913_1" /><ref name="Diesel_1893" />
1878 besuchte Rudolf Diesel, damals Student am [[Polytechnikum München]], Thermodynamikvorlesungen des Professors [[Carl von Linde]]. Linde erklärte seinen Studenten, dass eine Dampfmaschine nur 6–10 % der vom Brennstoff abgegebenen Wärme in effektive Arbeit umwandelt, beim Carnot-Prozess jedoch alle Wärme in Arbeit umgewandelt würde. Diesel gibt an, dass dies sein Schlüsselerlebnis für die Entwicklung einer Maschine sein sollte, die den Carnot-Kreisprozess verwirklichen könnte. Zunächst arbeitete Diesel in seinem Labor in Paris an einer Ammoniakdampfmaschine, was jedoch nicht zur Praxisreife führte. Stattdessen erkannte er, dass anstelle von Ammoniak normale Luft verwendet werden könnte, wenn der Kraftstoff in dieser Luft verbrennt. Diesel meldete eine solche Maschine zum Patent an und veröffentlichte seine Überlegungen zum Motor im Werk ''Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors''.<ref name="Diesel_1913_1" group="D" /><ref name="Diesel_1893" group="LIT" />


Am 23. Februar 1893 erhielt er das Patent und es begann die Zusammenarbeit mit der Maschinenfabrik Augsburg und die Einrichtung eines Labors zur Erprobung verschiedener Arbeitsprinzipien mit dem Ziel eines hohen Wirkungsgrades.<ref name="wille" /> Diesel gibt explizit an, dass er nicht das Prinzip der Selbstzündung erfunden hat, sondern nur einen Prozess mit höchstmöglicher Wärmeausnutzung finden wollte; ein solcher Prozess setzt Selbstzündung voraus.<ref name="Diesel_1913_4" /> Die erste Versuchsmaschine, die bei M.A.N. nach Diesels Vorgaben gebaut wurde, war im Juli 1893 fertiggestellt und für den Betrieb mit flüssigen Kraftstoffen konzipiert. Sie war ein Viertakter mit [[Kreuzkopf]]pleuel und OHV-Ventilsteuerung, die Bohrung betrug 150&nbsp;mm, der Kolbenhub 400&nbsp;mm.<ref name="Diesel_1913_8" /> Am 17. Februar 1894 lief ein erster [[Prototyp (Technik)|Prototyp]] des neuen Motors aus eigener Kraft.<ref name="Diesel_1913_22" />
Am 23. Februar 1893 erhielt er das Patent und es begann die Zusammenarbeit mit der Maschinenfabrik Augsburg und die Einrichtung eines Labors zur Erprobung verschiedener Arbeitsprinzipien mit dem Ziel eines hohen Wirkungsgrades.<ref name="wille" group="LIT" /> Diesel gibt explizit an, dass er nicht das Prinzip der Selbstzündung erfunden hat, sondern nur einen Prozess mit höchstmöglicher Wärmeausnutzung finden wollte; ein solcher Prozess setzt Selbstzündung voraus.<ref name="Diesel_1913_4" group="D" /> Die erste Versuchsmaschine, die bei M.A.N. nach Diesels Vorgaben gebaut wurde, war im Juli 1893 fertiggestellt und für den Betrieb mit flüssigen Kraftstoffen konzipiert. Sie war ein Viertakter mit [[Kreuzkopf]]pleuel und OHV-Ventilsteuerung, die Bohrung betrug 150&nbsp;mm, der Kolbenhub 400&nbsp;mm.<ref name="Diesel_1913_8" group="D" /> Am 17. Februar 1894 lief ein erster [[Prototyp (Technik)|Prototyp]] des neuen Motors aus eigener Kraft.<ref name="Diesel_1913_22" group="D" />


Ab 1894 erhielt Diesel in verschiedenen Ländern mehrere Patente auf wesentliche Verbesserungen des Selbstzündermotors. Insbesondere führte er den Motor in jahrelangen Versuchen zusammen mit [[Heinrich von Buz]], dem damaligen Direktor der Maschinenfabrik Augsburg, zur Praxisreife und bemühte sich hierfür um Entwicklungsgelder, indem er das zukunftsträchtige Prinzip propagierte und Geldgeber gewann. Während der Entwicklung wurden auch Kraftstoffe wie Rohöl, Kohlenstaub und Benzin erprobt. Diesel strebte von Anbeginn die direkte Einspritzung in den Brennraum an, scheiterte jedoch an den zu dieser Zeit dafür ungeeigneten Pumpen und an der fehlenden Präzision der Einspritzventile. Deswegen wurde der Umweg über ein [[Lufteinblasung|Einblasen des Kraftstoffes mit Druckluft]] gewählt, die es erlaubte, den flüssigen Kraftstoff genau genug zu dosieren und im Brennraum zu verteilen.<ref name="Diesel_1913_22" /> Erst 1897 präsentierte Diesel auf der II. Kraft- und Arbeitsmaschinen-Ausstellung in München<ref name="wille" /> seinen Geldgebern und der Weltöffentlichkeit einen Motor, der mit Petroleum arbeitete und einen tagelangen Dauerversuch überstand. bescheinigt. Neuerer Literatur zufolge hatte er einen spezifischen Kraftstoffverbrauch von 258&nbsp;g/PSh (350,8&nbsp;g/kWh), was rechnerisch einen Wirkungsgrad von fast 24 % ergibt.<ref name="wille" /> Andere Werke geben auch einen Kraftstoffverbrauch von 324&nbsp;g/kWh an.<ref name="HDKS7" /> Der Wirkungsgrad übertraf denjenigen aller bisher bekannten Wärmekraftmaschinen.
Ab 1894 erhielt Diesel in verschiedenen Ländern mehrere Patente auf wesentliche Verbesserungen des Selbstzündermotors. Insbesondere führte er den Motor in jahrelangen Versuchen zusammen mit [[Heinrich von Buz]], dem damaligen Direktor der Maschinenfabrik Augsburg, zur Praxisreife und bemühte sich hierfür um Entwicklungsgelder, indem er das zukunftsträchtige Prinzip propagierte und Geldgeber gewann. Während der Entwicklung wurden auch Kraftstoffe wie Rohöl, Kohlenstaub und Benzin erprobt. Diesel strebte von Anbeginn die direkte Einspritzung in den Brennraum an, scheiterte jedoch an den zu dieser Zeit dafür ungeeigneten Pumpen und an der fehlenden Präzision der Einspritzventile. Deswegen wurde der Umweg über ein [[Lufteinblasung|Einblasen des Kraftstoffes mit Druckluft]] gewählt, die es erlaubte, den flüssigen Kraftstoff genau genug zu dosieren und im Brennraum zu verteilen.<ref name="Diesel_1913_22" group="D" /> Erst 1897 präsentierte Diesel auf der II. Kraft- und Arbeitsmaschinen-Ausstellung in München<ref name="wille" group="LIT" /> seinen Geldgebern und der Weltöffentlichkeit einen Motor, der mit Petroleum arbeitete und einen tagelangen Dauerversuch überstand. bescheinigt. Neuerer Literatur zufolge hatte er einen spezifischen Kraftstoffverbrauch von 258&nbsp;g/PSh (350,8&nbsp;g/kWh), was rechnerisch einen Wirkungsgrad von fast 24 % ergibt.<ref name="wille" group="LIT" /> Andere Werke geben auch einen Kraftstoffverbrauch von 324&nbsp;g/kWh an.<ref name="HDKS7" group="G" /> Der Wirkungsgrad übertraf denjenigen aller bisher bekannten Wärmekraftmaschinen.


=== Dieselmotor als Landfahrzeugmotor ===
=== Dieselmotor als Landfahrzeugmotor ===


Aufgrund seiner Konstruktion war der Dieselmotor zunächst nur als Stationärmotor einsetzbar, der erste gewerblich genutzte Dieselmotor, ein Zweizylinderviertaktmotor mit einer effektiven Leistung von 60&nbsp;PS<sub>e</sub> (rund 44&nbsp;kW<sub>e</sub>) bei 180&nbsp;min<sup>−1</sup>, ging 1898 in der Zündholzfabrik Union in Kempten in Betrieb. Ab 1902 kam der Dieselmotor erstmals in Schiffen zum Einsatz, ab 1923 auch in Lastkraftwagen. Ende der 1940er-Jahre hatte der Dieselmotor als Antrieb für Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und Schiffe weite Verbreitung gefunden.<ref name="Mayr_1948_3" /> Grundlage für die Entwicklung des Fahrzeugdieselmotors war die [[Vorkammer]], die 1909 von [[Prosper L’Orange]] zum Patent angemeldet wurde. Durch die Einspritzung des Kraftstoffes in die Vorkammer musste der Einspritzdruck nicht besonders hoch sein, was den Einsatz eines zur Erzeugung des Einspritzdruckes bei Dieselmotoren bis dahin nötigen komplizierten und großen [[Lufteinblasung|Lufteinblassystems]] überflüssig machte, wodurch die Abmessungen des Dieselmotors sanken; Dieselmotoren mit Lufteinblasung sind zu groß und zu schwer, um sie in Landfahrzeuge einzubauen.<ref name="Reif_2017_13" />
Aufgrund seiner Konstruktion war der Dieselmotor zunächst nur als Stationärmotor einsetzbar, der erste gewerblich genutzte Dieselmotor, ein Zweizylinderviertaktmotor mit einer effektiven Leistung von 60&nbsp;PS<sub>e</sub> (rund 44&nbsp;kW<sub>e</sub>) bei 180&nbsp;min<sup>−1</sup>, ging 1898 in der Zündholzfabrik Union in Kempten in Betrieb. Ab 1902 kam der Dieselmotor erstmals in Schiffen zum Einsatz, ab 1923 auch in Lastkraftwagen. Ende der 1940er-Jahre hatte der Dieselmotor als Antrieb für Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und Schiffe weite Verbreitung gefunden.<ref name="Mayr_1948_3" group="LIT" /> Grundlage für die Entwicklung des Fahrzeugdieselmotors war die [[Vorkammer]], die 1909 von [[Prosper L’Orange]] zum Patent angemeldet wurde. Durch die Einspritzung des Kraftstoffes in die Vorkammer musste der Einspritzdruck nicht besonders hoch sein, was den Einsatz eines zur Erzeugung des Einspritzdruckes bei Dieselmotoren bis dahin nötigen komplizierten und großen [[Lufteinblasung|Lufteinblassystems]] überflüssig machte, wodurch die Abmessungen des Dieselmotors sanken; Dieselmotoren mit Lufteinblasung sind zu groß und zu schwer, um sie in Landfahrzeuge einzubauen.<ref name="Reif_2017_13" group="K" />


1924 stellte MAN den ersten Dieselmotor mit Direkteinspritzung für Nutzfahrzeuge vor, die Leistung lag bei etwa 30&nbsp;kW. In den darauffolgenden Jahren stieg die Leistung der Motoren immer weiter, bereits Mitte der 1930er-Jahre gab es Motoren mit mehr als 100&nbsp;kW Leistung für Nkw. Im Februar 1936 wurden auf der [[Internationale Automobil-Ausstellung|Berliner Automobilausstellung]] die beiden ersten deutschen Serien-Pkw mit Dieselmotor präsentiert – der [[Mercedes-Benz W 138|Mercedes-Benz 260&nbsp;D]] und der [[Hanomag Rekord]]. Bis in die 1960er-Jahre hinein waren [[Vorkammer|Kammermaschinen]] im Nutzfahrzeugsektor weit verbreitet, ehe der Direkteinspritzer aufgrund seiner höheren Wirtschaftlichkeit hier eine marktbeherrschende Stellung einnahm. Pkw-Dieselmotoren waren noch bis in die 1990er-Jahre mit [[Vorkammer|Kammerverfahren]] konstruiert, da das Verbrennungsgeräusch geringer ist.<ref name="Reif_2017_13" /> Doch konnten sich Pkw-Dieselmotoren lange Zeit nicht durchsetzen, da sie als zu leistungsschwach galten. Dies änderte sich erst mit der Umstellung auf elektronische Hochdruck-Direkteinspritzung ([[Common-Rail]] bzw. [[Pumpe-Düse]]) in Kombination mit Abgasturboaufladung. Zunehmend wurde der Pkw-Dieselmotor vom Verbraucher akzeptiert, sodass in Europa mittlerweile (Stand 2017) rund jedes zweite neu zugelassene Auto einen Dieselmotor hat.<ref name="Reif_2017_16" />
1924 stellte MAN den ersten Dieselmotor mit Direkteinspritzung für Nutzfahrzeuge vor, die Leistung lag bei etwa 30&nbsp;kW. In den darauffolgenden Jahren stieg die Leistung der Motoren immer weiter, bereits Mitte der 1930er-Jahre gab es Motoren mit mehr als 100&nbsp;kW Leistung für Nkw. Im Februar 1936 wurden auf der [[Internationale Automobil-Ausstellung|Berliner Automobilausstellung]] die beiden ersten deutschen Serien-Pkw mit Dieselmotor präsentiert – der [[Mercedes-Benz W 138|Mercedes-Benz 260&nbsp;D]] und der [[Hanomag Rekord]]. Bis in die 1960er-Jahre hinein waren [[Vorkammer|Kammermaschinen]] im Nutzfahrzeugsektor weit verbreitet, ehe der Direkteinspritzer aufgrund seiner höheren Wirtschaftlichkeit hier eine marktbeherrschende Stellung einnahm. Pkw-Dieselmotoren waren noch bis in die 1990er-Jahre mit [[Vorkammer|Kammerverfahren]] konstruiert, da das Verbrennungsgeräusch geringer ist.<ref name="Reif_2017_13" group="K" /> Doch konnten sich Pkw-Dieselmotoren lange Zeit nicht durchsetzen, da sie als zu leistungsschwach galten. Dies änderte sich erst mit der Umstellung auf elektronische Hochdruck-Direkteinspritzung ([[Common-Rail]] bzw. [[Pumpe-Düse]]) in Kombination mit Abgasturboaufladung. Zunehmend wurde der Pkw-Dieselmotor vom Verbraucher akzeptiert, sodass in Europa mittlerweile (Stand 2017) rund jedes zweite neu zugelassene Auto einen Dieselmotor hat.<ref name="Reif_2017_16" group="K" />


Das erste elektronische Steuergerät für Pkw-Dieselmotoren mit Verteilereinspritzpumpe, genannt [[Electronic Diesel Control|EDC]], wurde von Bosch entwickelt und erstmals 1986 beim [[BMW M21]] eingesetzt.<ref name="Long_2013" /> Das Common-Rail-Prinzip ist heute (2014) beim Fahrzeugdieselmotor das am weitesten verbreitete System.<ref name="Reif_2014_93" /> Es wurde 1976 von der [[ETH Zürich]] entwickelt. Ein erstes Common-Rail-System wurde im Winter 1985/1986 an einem modifizierten Dieselmotor der Type ''6VD&nbsp;12,5/12&nbsp;GRF-E'' im Straßenverkehr-Dauerbetrieb mit einem Lkw [[IFA W50]] erfolgreich erprobt. Der Motor-Prototyp ist heute im [[Industriemuseum Chemnitz]] zu besichtigen.<ref name="W50" />
Das erste elektronische Steuergerät für Pkw-Dieselmotoren mit Verteilereinspritzpumpe, genannt [[Electronic Diesel Control|EDC]], wurde von Bosch entwickelt und erstmals 1986 beim [[BMW M21]] eingesetzt.<ref name="Long_2013" group="LIT" /> Das Common-Rail-Prinzip ist heute (2014) beim Fahrzeugdieselmotor das am weitesten verbreitete System.<ref name="Reif_2014_93" group="J" /> Es wurde 1976 von der [[ETH Zürich]] entwickelt. Ein erstes Common-Rail-System wurde im Winter 1985/1986 an einem modifizierten Dieselmotor der Type ''6VD&nbsp;12,5/12&nbsp;GRF-E'' im Straßenverkehr-Dauerbetrieb mit einem Lkw [[IFA W50]] erfolgreich erprobt. Der Motor-Prototyp ist heute im [[Industriemuseum Chemnitz]] zu besichtigen.<ref name="W50" group="ON" />


== Pkw-Dieselmotor weltweit ==
== Pkw-Dieselmotor weltweit ==
Zeile 183: Zeile 183:
=== Prozentanteil an verkauften Pkw-Neuwagen 2014 ===
=== Prozentanteil an verkauften Pkw-Neuwagen 2014 ===
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+ Prozentanteil an verkauften Pkw-Neuwagen 2014<ref name="welt-147571579">{{Internetquelle |autor=Nikolaus Doll |url=http://www.welt.de/wirtschaft/article147571579/VW-beendet-die-grosse-Epoche-der-Diesel-Autos.html |titel=Volkswagen beendet die große Epoche der Diesel-Autos |werk=[[Die Welt#Online-Ausgabe|welt.de]] |datum=2015-10-13 |zugriff=2016-12-30}}</ref>
|+ Prozentanteil an verkauften Pkw-Neuwagen 2014<ref name="welt-147571579" group="ON" />
|-
|-
! Region/Land || Benzin und<br />andere Kraftstoffe || Diesel
! Region/Land || Benzin und<br />andere Kraftstoffe || Diesel
Zeile 204: Zeile 204:
[[Datei:PKW nach Treibstoffart in Deutschland.svg|mini|Pkw-Bestand in Deutschland nach Treibstoffart]]
[[Datei:PKW nach Treibstoffart in Deutschland.svg|mini|Pkw-Bestand in Deutschland nach Treibstoffart]]


Früher dominierte in Deutschland die Meinung, ein Dieselwagen rentiere sich wegen seines höheren Anschaffungspreises nur für Vielfahrer. Wegen des erheblichen Minderverbrauchs insbesondere auf der Kurzstrecke in der Stadt und auch wegen der Preisdifferenz des niedriger besteuerten Dieselkraftstoffs (der Steuervorteil beträgt ca. 22 Cent/Liter)<ref name="corporate" /> reichen bei vielen Fahrzeugen - trotz der deutlich höheren [[Kraftfahrzeugsteuer]] (je 100 cm<sup>3</sup> Hubraum: 9,50 €/a für neuere Diesel- statt 2,00 €/a für Benzinfahrzeuge) sowie der oft höheren Versicherungsprämie - heute schon weniger als 10.000&nbsp;Kilometer&nbsp;pro&nbsp;Jahr, damit sich der Diesel [[Amortisation|amortisiert]].<ref name="ADAC" />
Früher dominierte in Deutschland die Meinung, ein Dieselwagen rentiere sich wegen seines höheren Anschaffungspreises nur für Vielfahrer. Wegen des erheblichen Minderverbrauchs insbesondere auf der Kurzstrecke in der Stadt und auch wegen der Preisdifferenz des niedriger besteuerten Dieselkraftstoffs (der Steuervorteil beträgt ca. 22 Cent/Liter)<ref name="corporate" group="ON" /> reichen bei vielen Fahrzeugen - trotz der deutlich höheren [[Kraftfahrzeugsteuer]] (je 100 cm<sup>3</sup> Hubraum: 9,50 €/a für neuere Diesel- statt 2,00 €/a für Benzinfahrzeuge) sowie der oft höheren Versicherungsprämie - heute schon weniger als 10.000&nbsp;Kilometer&nbsp;pro&nbsp;Jahr, damit sich der Diesel [[Amortisation|amortisiert]].<ref name="ADAC" group="ON" />


==== Abgasskandal und Fahrverbote ====
==== Abgasskandal und Fahrverbote ====


Im September 2015 räumte der Volkswagenkonzern öffentlich ein, beim Abgasnachbehandlungssystem seiner Dieselfahrzeuge manipuliert zu haben. Dadurch wurde der [[VW-Abgasskandal]] ausgelöst, was den Dieselmotor als effiziente Antriebstechnologie in die Kritik brachte. Ab 2016 wurden mögliche Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Städten diskutiert. In Folge sank die Popularität des Dieselmotors in Deutschland, Volkswagen kostete der Abgasskandal laut Schätzungen des [[Manager-Magazin]]s aus dem Jahr 2016 bis Mitte 2017 ca. 20 bis 25 Milliarden Euro.<ref name="Steinke_2017_74" />
Im September 2015 räumte der Volkswagenkonzern öffentlich ein, beim Abgasnachbehandlungssystem seiner Dieselfahrzeuge manipuliert zu haben. Dadurch wurde der [[VW-Abgasskandal]] ausgelöst, was den Dieselmotor als effiziente Antriebstechnologie in die Kritik brachte. Ab 2016 wurden mögliche Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Städten diskutiert. In Folge sank die Popularität des Dieselmotors in Deutschland, Volkswagen kostete der Abgasskandal laut Schätzungen des [[Manager-Magazin]]s aus dem Jahr 2016 bis Mitte 2017 ca. 20 bis 25 Milliarden Euro.<ref name="Steinke_2017_74" group="LIT" />


Auf der Tagung des „Nationalen Forum Diesel“ des deutschen [[Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur|Bundesverkehrsministerium]] und [[Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit|Bundesumweltministerium]] sowie weitere fachbezogene Ministerien und Vertreter der [[Automobilindustrie]] sowie Entscheidungsträger der Länder soll am 2. August 2017 nach den [[Abgasskandal]]en und dem Urteil des [[Verwaltungsgericht Stuttgart|Verwaltungsgerichts Stuttgart]] zur Luftverschmutzung eine bundesweite Lösung zur Reduzierung der Stickoxidemissionen bei Diesel-Pkw erreicht werden. Eine Beteiligung von Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden am „Nationalen Forum Diesel“ ist bislang nicht vorgesehen.<ref name="bmub1" />
Auf der Tagung des „Nationalen Forum Diesel“ des deutschen [[Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur|Bundesverkehrsministerium]] und [[Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit|Bundesumweltministerium]] sowie weitere fachbezogene Ministerien und Vertreter der [[Automobilindustrie]] sowie Entscheidungsträger der Länder soll am 2. August 2017 nach den [[Abgasskandal]]en und dem Urteil des [[Verwaltungsgericht Stuttgart|Verwaltungsgerichts Stuttgart]] zur Luftverschmutzung eine bundesweite Lösung zur Reduzierung der Stickoxidemissionen bei Diesel-Pkw erreicht werden. Eine Beteiligung von Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden am „Nationalen Forum Diesel“ ist bislang nicht vorgesehen.<ref name="bmub1" group="ON" />


Am 23. Mai 2018 verhängte bundesweit erstmals seit dem [[Abgasskandal]] mit der [[Hamburg]]er [[Behörde für Umwelt und Energie]] eine öffentliche Stelle Fahrverbote für Fahrzeuge mit älteren Dieselmotoren. Laut dem Hamburger [[Luftreinhalteplan]] gelten ab dem 31. Mai 2018 in Teilen der [[Max-Brauer-Allee]] sowie der [[Stresemannstraße (Hamburg)|Stresemannstraße]] Fahrverbote für Fahrzeuge, die nicht mindestens die [[Abgasnorm#Pkw mit Dieselmotor|Abgasnorm Euro-6]] erfüllen. Zuvor hatte das [[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|Bundesverwaltungsgericht]] derartige Fahrverbote grundsätzlich für zulässig erachtet, um die Luftbelastung mit [[Stickoxide]]n zu verringern.<ref name="Urteil" /> Der [[BUND]] Hamburg kritisierte die Entscheidung, weil der Verkehr und die schädlichen Stickoxide nur auf andere Straßen verteilt würden, wo keine Messungen durchgeführt werden. Zielführend seien nur flächendeckende Fahrverbote.<ref name="abendblatt" />
Am 23. Mai 2018 verhängte bundesweit erstmals seit dem [[Abgasskandal]] mit der [[Hamburg]]er [[Behörde für Umwelt und Energie]] eine öffentliche Stelle Fahrverbote für Fahrzeuge mit älteren Dieselmotoren. Laut dem Hamburger [[Luftreinhalteplan]] gelten ab dem 31. Mai 2018 in Teilen der [[Max-Brauer-Allee]] sowie der [[Stresemannstraße (Hamburg)|Stresemannstraße]] Fahrverbote für Fahrzeuge, die nicht mindestens die [[Abgasnorm#Pkw mit Dieselmotor|Abgasnorm Euro-6]] erfüllen. Zuvor hatte das [[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|Bundesverwaltungsgericht]] derartige Fahrverbote grundsätzlich für zulässig erachtet, um die Luftbelastung mit [[Stickoxide]]n zu verringern.<ref name="Urteil" group="ON" /> Der [[BUND]] Hamburg kritisierte die Entscheidung, weil der Verkehr und die schädlichen Stickoxide nur auf andere Straßen verteilt würden, wo keine Messungen durchgeführt werden. Zielführend seien nur flächendeckende Fahrverbote.<ref name="abendblatt" group="ON" />


==== Anteil von Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in den Jahren 1991 bis 2017 ====
==== Anteil von Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in den Jahren 1991 bis 2017 ====


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|+Anteil von Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in den Jahren 1991 bis 2017<ref name="kba1" /><ref name="kba2" /><ref name="kba3" />
|+Anteil von Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in den Jahren 1991 bis 2017<ref name="kba1" group="ON" /><ref name="kba2" group="ON" /><ref name="kba3" group="ON" />
! Jahr !! 1991 !! 1992 !! 1993 !! 1994 !! 1995 !! 1996 !! 1997 !! 1998 || 1999 !! 2000
! Jahr !! 1991 !! 1992 !! 1993 !! 1994 !! 1995 !! 1996 !! 1997 !! 1998 || 1999 !! 2000
|-
|-
Zeile 235: Zeile 235:
{{Commonscat|Diesel engines|Dieselmotoren}}
{{Commonscat|Diesel engines|Dieselmotoren}}


== Quellen ==
== Einzelnachweise ==


;Literaturverweise
;Basshuysen
* Richard van Basshuysen (Hrsg.), Fred Schäfer (Hrsg.) : ''Handbuch Verbrennungsmotor : Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven'', Springer, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-10902-8.


<!--Literatureinzelfundstellen-->
;Bosch
<references group="LIT">
* Robert Bosch GmbH: ''Dieselmotor-Management.'' Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2004, ISBN 3-528-23873-9.


;Anenberg
;Braess
* Hans-Hermann Braess (Hrsg.), Ulrich Seiffert (Autor): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 6. Auflage, Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2012, ISBN 978-3-8348-8298-1.


<ref name="Anenberg" group="LIT">{{Literatur |Autor=Susan C. Anenberg et al. |Titel=Impacts and mitigation of excess diesel-related NOx emissions in 11 major vehicle markets |Sammelwerk=[[Nature]] |Band=545 |Nummer= |Datum=2017 |Seiten=467-471 |DOI=10.1038/nature22086}}</ref>
;Diekmann, Rosenthal
* Bernd Diekmann, Eberhard Rosenthal: ''Energie : Physikalische Grundlagen ihrer Erzeugung, Umwandlung und Nutzung'', Springer, Wiesbaden, 2014, ISBN 978-3-658-00501-6.


;Diesel
;Diesel

* Rudolf Diesel: ''Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors zum Ersatz der Dampfmaschine und der heute bekannten Verbrennungsmotoren.'' Springer, Berlin, 1893, ISBN 978-3-642-64949-3.
<ref name="Diesel_1893" group="LIT">Rudolf Diesel: ''Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors zum Ersatz der Dampfmaschine und der heute bekannten Verbrennungsmotoren.'' Springer, Berlin, 1893, ISBN 978-3-642-64949-3.</ref>
* Rudolf Diesel: ''Die Entstehung des Dieselmotors.'' Springer, Berlin 1913. Faksimile der Erstausgabe mit einer technik-historischen Einführung. Steiger, Moers 1984, ISBN 3-921564-70-0.


;Isermann
;Isermann
* Rolf Isermann (Hrsg.): ''Elektronisches Management motorischer Fahrzeugantriebe: Elektronik, Modellbildung, Regelung und Diagnose für Verbrennungsmotoren, Getriebe und Elektroantriebe'', Springer, Wiesbaden, 2010, ISBN 978-3-8348-9389-5.


<ref name="Isermann_2010_259" group="LIT">Rolf Isermann (Hrsg.): ''Elektronisches Management motorischer Fahrzeugantriebe: Elektronik, Modellbildung, Regelung und Diagnose für Verbrennungsmotoren, Getriebe und Elektroantriebe'', Springer, Wiesbaden, 2010, ISBN 978-3-8348-9389-5, S. 259</ref>
;List – ''Die Verbrennungskraftmaschine''

* {{Literatur |Autor=A. v. Philippovich |Hrsg=Hans List |Titel=Die Betriebsstoffe für Verbrennungskraftmaschinen |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=1 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1939 |ISBN=978-3-662-27981-6 |Online={{Google Buch |BuchID=eOuiAAAACAAJ}} |Seiten= |DOI=10.1007/978-3-662-29489-5}}
;Kim
* {{Literatur |Autor=Hans List |Hrsg=Hans List |Titel=Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=2 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1939 |ISBN=978-3-7091-5197-6 |Online={{Google Buch |BuchID=DWaqBgAAQBAJ}} |Seiten= |DOI=10.1007/978-3-7091-5345-1}}

*{{Literatur |Autor=Klaus Mollenhauer, Walter Pflaum |Hrsg=Hans List |Titel=Wärmeübergang in der Verbrennungskraftmaschine |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=3 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1977 |ISBN=978-3-7091-8454-7 |Online={{Google Buch |BuchID=yeKyBgAAQBAJ&d}} |Seiten= |DOI=10.1007/978-3-7091-8453-0}}
<ref name="science" group="LIT">C. H. Kim, G. Qi, K. Dahlberg, W. Li: ''Strontium-doped perovskites rival platinum catalysts for treating NOx in simulated diesel exhaust.'' In: ''Science.'' Band 327, Nummer 5973, März 2010, S.&nbsp;1624–1627, {{ISSN|1095-9203}}. [[doi:10.1126/science.1184087]]. PMID 20339068.</ref>
*{{Literatur |Autor=H. Kremser |Hrsg=Hans List |Titel=Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=11 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1942 |ISBN=978-3-7091-5016-0 |Online={{Google Buch |BuchID=wmWqBgAAQBAJ}} |Seiten= |DOI=10.1007/978-3-7091-5016-0}}

*{{Literatur |Autor=Fritz Mayr |Hrsg=Hans List |Titel=Ortsfeste und Schiffsdieselmotoren |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=12 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1948 |ISBN=978-3-662-30646-8 |Online={{Google Buch |BuchID=jIeNBwAAQBAJ}} |Seiten= |DOI=10.1007/978-3-662-30715-1}}
;List

<ref name="Mollenhauer_1977_60" group="LIT">{{Literatur |Autor=Klaus Mollenhauer, Walter Pflaum |Hrsg=Hans List |Titel=Wärmeübergang in der Verbrennungskraftmaschine |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=3 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1977 |ISBN=978-3-7091-8454-7 |Online={{Google Buch |BuchID=yeKyBgAAQBAJ&d}} |Seiten=60 |DOI=10.1007/978-3-7091-8453-0}}</ref>

<ref name="Kremser_1942_129g" group="LIT"><!--Beleg _nur_ für den pneumatischen Regler, nicht Beleg dafür, dass er bis in die 1980er-Jahre eingebaut wurde.-->{{Literatur |Autor=H. Kremser |Hrsg=Hans List |Titel=Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=11 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1942 |ISBN=978-3-7091-5016-0 |Online={{Google Buch |BuchID=wmWqBgAAQBAJ}} |Seiten=129 g) |DOI=10.1007/978-3-7091-5016-0}})</ref>

<ref name="Mayr_1948_3" group="LIT">{{Literatur |Autor=Fritz Mayr |Hrsg=Hans List |Titel=Ortsfeste und Schiffsdieselmotoren |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=12 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1948 |ISBN=978-3-662-30646-8 |Online={{Google Buch |BuchID=jIeNBwAAQBAJ}} |Seiten=3 |DOI=10.1007/978-3-662-30715-1}}</ref>


;Long
;Long


* Brian Long: ''Zero Carbon Car: Green Technology and the Automotive Industry'', Crowood, 2013, ISBN 978-1-84797-514-0.
<ref name="Long_2013" group="LIT">Brian Long: ''Zero Carbon Car: Green Technology and the Automotive Industry'', Crowood, 2013, ISBN 978-1-84797-514-0.</ref>


;Magg
;Magg
* [[Julius Magg (Techniker)|Julius Magg]]: ''Die Steuerungen der Verbrennungskraftmaschinen''. Springer-Verlag, Berlin 1914, ISBN 978-3-642-47608-2.


<ref name="Magg_1914" group="LIT">[[Julius Magg (Techniker)|Julius Magg]]: ''Die Steuerungen der Verbrennungskraftmaschinen''. Springer-Verlag, Berlin 1914, ISBN 978-3-642-47608-2, S. 261.</ref>
;MAN
*Hans Christian Graf von Seherr-Thoß: ''Die Technik des MAN Nutzfahrzeugbaus'' in MAN Nutzfahrzeuge AG (Hrsg.): ''Leistung und Weg: Zur Geschichte des MAN Nutzfahrzeugbaus'', Springer, Berlin/Heidelberg, 1991. ISBN 978-3-642-93490-2.

;Mau
* Günter Mau: ''Handbuch Dieselmotoren im Kraftwerks- und Schiffsbetrieb'', Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden, 1984, ISBN 978-3-528-14889-8.


;Merker
;Merker


*{{Literatur |Hrsg=Günter P. Merker, Rüdiger Teichmann |Titel=Grundlagen Verbrennungsmotoren |Auflage=7 |Verlag=Springer Fachmedien |Ort=Wiesbaden |Datum=2014 |ISBN=978-3-658-03194-7}}
<ref name="Merker_2014" group="LIT">{{Literatur |Hrsg=Günter P. Merker, Rüdiger Teichmann |Titel=Grundlagen Verbrennungsmotoren |Auflage=7 |Verlag=Springer Fachmedien |Ort=Wiesbaden |Datum=2014 |ISBN=978-3-658-03194-7}}, Kapitel 7.1, Abb. 7.1</ref>

;Mollenhauer
* Klaus Mollenhauer (Hrsg.): ''Handbuch Dieselmotoren.'', VDI, 3. Auflage, Springer, Berlin, 2007, ISBN 978-3-540-72164-2.


;Pischinger
;Pischinger
<ref name="Pischinger_Seiffert_348" group="LIT">Stefan Pischinger, Ulrich Seiffert (Hrsg.): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 8. Auflage, Springer, Wiesbaden, 2016, ISBN 978-3-658-09528-4, S. 348</ref>

*{{Literatur |Autor=Rudolf Pischinger, Manfred Kell, Theodor Sams |Titel=Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine |Auflage=3 |Verlag=Springer Verlag |Ort=Wien |Datum=2009 |ISBN=978-3-211-99276-0}}
*Stefan Pischinger, Ulrich Seiffert (Hrsg.): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 8. Auflage, Springer, Wiesbaden, 2016, ISBN 978-3-658-09528-4.


;Reif
;Reif


<ref name="Reif_11" group="LIT">[[Konrad Reif (Ingenieurwissenschaftler)|Konrad Reif]]: ''Moderne Diesel-Einspritzsysteme: Common Rail und Einzelzylindersysteme''. Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-8348-9715-2, S. 11.</ref>
*{{Literatur |Hrsg=Konrad Reif |Titel=Dieselmotor-Management im Überblick |Auflage=2 |Verlag=Springer Fachmedien |Ort=Wiesbaden |Datum=2014 |ISBN=978-3-658-06554-6}}
*{{Literatur |Hrsg=Konrad Reif |Titel=Grundlagen Fahrzeug- und Motorentechnik |Verlag=Springer Fachmedien |Ort=Wiesbaden |Datum=2017 |ISBN=978-3-658-12635-3}}


;Schreiner
;Schreiner


* Klaus Schreiner: ''Basiswissen Verbrennungsmotor: Fragen – rechnen – verstehen – bestehen''. Springer, 2014, ISBN 978-3-658-06187-6.
<ref name="Schreiner_2014_22" group="LIT">Klaus Schreiner: ''Basiswissen Verbrennungsmotor: Fragen – rechnen – verstehen – bestehen''. Springer, 2014, ISBN 978-3-658-06187-6, S. 22.</ref>


;Schwarz und Teichmann
;Schwarz
* Christian Schwarz, Rüdiger Teichmann: ''Grundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise, Simulation, Messtechnik''. Springer. Wiesbaden 2012, ISBN 978-3-8348-1987-1.


<ref name="Gas-Dieselmotor" group="LIT">Christian Schwarz, Rüdiger Teichmann: ''Grundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise, Simulation, Messtechnik''. Springer. Wiesbaden 2012, ISBN 978-3-8348-1987-1, S. 102</ref>
;Stan
*Cornel Stan: ''Thermodynamik des Kraftfahrzeugs: Grundlagen und Anwendungen - mit Prozesssimulationen'', Springer, Berlin/Heidelberg, 2017, ISBN 978-3-662-53722-0.


;Steinke
;Steinke

*Lorenz Steinke: ''Kommunizieren in der Krise: Nachhaltige PR-Werkzeuge für schwierige Zeiten'', Springer, Wiesbaden, 2017, ISBN 978-3-658-14646-7.
<ref name="Steinke_2017_74" group="LIT">Lorenz Steinke: ''Kommunizieren in der Krise: Nachhaltige PR-Werkzeuge für schwierige Zeiten'', Springer, Wiesbaden, 2017, ISBN 978-3-658-14646-7, S. 74</ref>


;Wille
;Wille
*H. H. Wille: ''PS auf allen Straßen'', Urania Verlag Leipzig, 1980.


<ref name="wille" group="LIT">*H. H. Wille: ''PS auf allen Straßen'', Urania Verlag Leipzig, 1980, S. 60 ff.</ref>
== Fußnoten ==


;Weitere
<references responsive>


<ref name="cen" group="LIT">[[Chemical & Engineering News]], Vol. 88, Nr. 13, 29. März 2010, S.&nbsp;11.</ref>
#LITERATUR#


</references>
;Anenberg


<!--Mehrfachverweise-->
<ref name="Anenberg">{{Literatur |Autor=Susan C. Anenberg et al. |Titel=Impacts and mitigation of excess diesel-related NOx emissions in 11 major vehicle markets |Sammelwerk=[[Nature]] |Band=545 |Nummer= |Datum=2017 |Seiten=467-471 |DOI=10.1038/nature22086}}</ref>
* Richard van Basshuysen (Hrsg.), Fred Schäfer (Hrsg.) : ''Handbuch Verbrennungsmotor : Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven'', Springer, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-10902-8.
<references group="A">
<ref name="Basshuysen_2017_342" group="A">S. 342</ref>
<ref name="Basshuysen_2017_1202" group="A">S. 1202 ff.</ref>
</references>


* Hans-Hermann Braess (Hrsg.), Ulrich Seiffert (Autor): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 6. Auflage, Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2012, ISBN 978-3-8348-8298-1.
;Basshuysen
<references group="B">
<ref name="Braess_2005_225" group="B">S. 225</ref>
<ref name="P_231" group="B">S. 231.</ref>
<ref name="P_232" group="B">S. 232.</ref>
<ref name="P_246" group="B">S. 246.</ref>
<ref name="P_247" group="B">S. 246.</ref>
</references>


* Bernd Diekmann, Eberhard Rosenthal: ''Energie : Physikalische Grundlagen ihrer Erzeugung, Umwandlung und Nutzung'', Springer, Wiesbaden, 2014, ISBN 978-3-658-00501-6.
<ref name="Basshuysen_2017_342">Basshuysen, Schäfer (Hrsg.): ''Handbuch Verbrennungsmotor: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven'', 8. Auflage, S. 342</ref>
<references group="C">
<ref name="Basshuysen_2017_1202">Basshuysen, Schäfer (Hrsg.): ''Handbuch Verbrennungsmotor: Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven'', 8. Auflage, S. 1202 ff.</ref>
<ref name="Diekmann_2014_312" group="C">S. 312</ref>
<ref name="Diekmann_2014_309" group="C">S. 309</ref>
</references>


* Rudolf Diesel: ''Die Entstehung des Dieselmotors.'' Springer, Berlin 1913. Faksimile der Erstausgabe mit einer technik-historischen Einführung. Steiger, Moers 1984, ISBN 3-921564-70-0.
;Braess
<references group="D">
<ref name="Diesel_1913_1" group="D">S. 1 ff</ref>
<ref name="Diesel_1913_4" group="D">S. 4</ref>
<ref name="Diesel_1913_8" group="D">S. 8</ref>
<ref name="Diesel_1913_22" group="D">S. 22</ref>
</references>


* {{Literatur |Autor=A. v. Philippovich |Hrsg=Hans List |Titel=Die Betriebsstoffe für Verbrennungskraftmaschinen |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=1 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1939 |ISBN=978-3-662-27981-6 |Online={{Google Buch |BuchID=eOuiAAAACAAJ}} |Seiten= |DOI=10.1007/978-3-662-29489-5}}
<ref name="Braess_2005_225">Braess (Hrsg.), Seiffert (Autor): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 4. Auflage, S. 225</ref>
<references group="E">
<ref name="P_231">Braess (Hrsg.), Seiffert (Autor): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 6. Auflage, S. 231.</ref>
<ref name="P41" group="E">S. 41</ref>
<ref name="P_232">Braess (Hrsg.), Seiffert (Autor): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 6. Auflage, S. 232.</ref>
<ref name="S.42-43" group="E">S. 42 u. 43</ref>
<ref name="P_246">Braess (Hrsg.), Seiffert (Autor): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 6. Auflage, S. 246.</ref>
<ref name="S.43" group="E">S. 43</ref>
<ref name="P_247">Braess (Hrsg.), Seiffert (Autor): ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', 6. Auflage, S. 246.</ref>
<ref name="S.45" group="E">S. 45</ref>
</references>


* {{Literatur |Autor=Hans List |Hrsg=Hans List |Titel=Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine |Sammelwerk=Die Verbrennungskraftmaschine |Band=2 |Verlag=Springer |Ort=Wien |Datum=1939 |ISBN=978-3-7091-5197-6 |Online={{Google Buch |BuchID=DWaqBgAAQBAJ}} |Seiten= |DOI=10.1007/978-3-7091-5345-1}}
;Diekmann
<references group="F">
<ref name="List_1" group="F">S. 1</ref>
<ref name="List_2" group="F">S. 2</ref>
<ref name="List_5" group="F">S. 5</ref>
<ref name="List_6" group="F">S. 6</ref>
<ref name="List_8" group="F">S. 8</ref>
<ref name="List_28" group="F">S. 28 u. 29</ref>
</references>


* Günter Mau: ''Handbuch Dieselmotoren im Kraftwerks- und Schiffsbetrieb'', Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden, 1984, ISBN 978-3-528-14889-8.
<ref name="Diekmann_2014_312">Diekmann, Rosenthal: ''Energie : Physikalische Grundlagen ihrer Erzeugung, Umwandlung und Nutzung'', S. 312</ref>
<references group="G">
<ref name="Diekmann_2014_309">Diekmann, Rosenthal: ''Energie : Physikalische Grundlagen ihrer Erzeugung, Umwandlung und Nutzung'', S. 309</ref>
<ref name="MAU_1984_4" group="G">S. 4</ref>
<ref name="HDKS7" group="G">S. 7</ref>
</references>


* Klaus Mollenhauer (Hrsg.): ''Handbuch Dieselmotoren.'', VDI, 3. Auflage, Springer, Berlin, 2007, ISBN 978-3-540-72164-2.
;Diesel
<references group="H">
<ref name="Mollenhauer_1997_19" group="H">S. 19</ref>
<ref name="Mollenhauer_2013_17" group="H">S. 17</ref>
</references>


*{{Literatur |Autor=Rudolf Pischinger, Manfred Kell, Theodor Sams |Titel=Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine |Auflage=3 |Verlag=Springer Verlag |Ort=Wien |Datum=2009 |ISBN=978-3-211-99276-0}}
<ref name="Diesel_1913_1">Diesel: ''Die Entstehung des Dieselmotors'', S. 1 ff</ref>
<references group="I">
<ref name="Diesel_1913_4">Diesel: ''Die Entstehung des Dieselmotors'', S. 4</ref>
<ref name="Diesel_1913_8">Diesel: ''Die Entstehung des Dieselmotors'', S. 8</ref>
<ref name="Pischinger_2002_132" group="I">S. 132</ref>
<ref name="Diesel_1913_22">Diesel: ''Die Entstehung des Dieselmotors'', S. 22</ref>
<ref name="Pischinger_2009" group="I">Kapitel 2.5.3, Formel 2.76</ref>
</references>
<ref name="Diesel_1893">Diesel: ''Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors: zum Ersatz der Dampfmaschinen und der heute bekannten Verbrennungsmotoren''</ref>


*{{Literatur |Hrsg=Konrad Reif |Titel=Dieselmotor-Management im Überblick |Auflage=2 |Verlag=Springer Fachmedien |Ort=Wiesbaden |Datum=2014 |ISBN=978-3-658-06554-6}}
;Isermann
<references group="J">
<ref name="Reif_2014">Kapitel „Abgasemissionen“, Bild 1</ref>
<ref name="Reif_2014_10" group="J">S. 10</ref>
<ref name="Reif_2014_93" group="J">S. 93</ref>
<ref name="Reif_2014_136" group="J">S. 136</ref>
</references>


*{{Literatur |Hrsg=Konrad Reif |Titel=Grundlagen Fahrzeug- und Motorentechnik |Verlag=Springer Fachmedien |Ort=Wiesbaden |Datum=2017 |ISBN=978-3-658-12635-3}}
<ref name="Isermann_2010_259">Isermann (Hrsg.): ''Elektronisches Management motorischer Fahrzeugantriebe: Elektronik, Modellbildung, Regelung und Diagnose für Verbrennungsmotoren, Getriebe und Elektroantriebe'', S. 259</ref>
<references group="K">
<ref name="Reif_2017_13" group="K">S. 13 ff.</ref>
<ref name="Reif_2017_16" group="K">S. 16 ff.</ref>
<ref name="Verdichtung" group="K">Kapitel „Einsatzgebiete der Dieselmotoren/Motorkenndaten“, Tabelle 1: Vergleichsdaten für Diesel- und Ottomotoren</ref>
</references>


*Cornel Stan: ''Thermodynamik des Kraftfahrzeugs: Grundlagen und Anwendungen - mit Prozesssimulationen'', Springer, Berlin/Heidelberg, 2017, ISBN 978-3-662-53722-0.
;Kim
<references group="L">
<ref name="Stan_2017_245" group="L">S. 245 ff.</ref>
<ref name="Stan_2017_252" group="L">S. 252</ref>
</references>


*Hans Christian Graf von Seherr-Thoß: ''Die Technik des MAN Nutzfahrzeugbaus'' in MAN Nutzfahrzeuge AG (Hrsg.): ''Leistung und Weg: Zur Geschichte des MAN Nutzfahrzeugbaus'', Springer, Berlin/Heidelberg, 1991. ISBN 978-3-642-93490-2.
<ref name="science">C. H. Kim, G. Qi, K. Dahlberg, W. Li: ''Strontium-doped perovskites rival platinum catalysts for treating NOx in simulated diesel exhaust.'' In: ''Science.'' Band 327, Nummer 5973, März 2010, S.&nbsp;1624–1627, {{ISSN|1095-9203}}. [[doi:10.1126/science.1184087]]. PMID 20339068.</ref>
<references group="M">
<ref name="GvS-T_436" group="M">S. 436 ff.</ref>
<ref name="GvS-T_438" group="M">S. 438</ref>
</references>


;Onlinequellen
;List

<ref name="P41">Philippovich: ''Die Betriebsstoffe für Verbrennungskraftmaschinen'', S. 41</ref>
<ref name="S.42-43">Philippovich: ''Die Betriebsstoffe für Verbrennungskraftmaschinen'', S. 42 u. 43</ref>
<ref name="S.43">Philippovich: ''Die Betriebsstoffe für Verbrennungskraftmaschinen'', S. 43</ref>
<ref name="S.45">Philippovich: ''Die Betriebsstoffe für Verbrennungskraftmaschinen'', S. 45</ref>

<ref name="List_1">List: ''Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine'', S. 1</ref>
<ref name="List_2">List: ''Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine'', S. 2</ref>
<ref name="List_5">List: ''Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine'', S. 5</ref>
<ref name="List_6">List: ''Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine'', S. 6</ref>
<ref name="List_8">List: ''Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine'', S. 8</ref>
<ref name="List_28">List: ''Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine'', S. 28 u. 29</ref>

<ref name="Mollenhauer_1977_60">Walter Pflaum, Klaus Mollenhauer: ''Wärmeübergang in der Verbrennungskraftmaschine'', S. 60</ref>

<ref name="Kremser_1942_129g"><!--Beleg _nur_ für den pneumatischen Regler, nicht Beleg dafür, dass er bis in die 1980er-Jahre eingebaut wurde.-->Kremser: ''Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen'', S. 129, Sektion g)</ref>

<ref name="Mayr_1948_3">Fritz Mayr: ''Ortsfeste und Schiffsdieselmotoren'', S. 3</ref>

;Long

<ref name="Long_2013">Long: ''Zero Carbon Car: Green Technology and the Automotive Industry''</ref>

;Magg

<ref name="Magg_1914">[[Julius Magg (Techniker)|Julius Magg]]: ''Die Steuerungen der Verbrennungskraftmaschinen'', S. 261.</ref>

;Mau

<ref name="MAU_1984_4">Mau: ''Handbuch Dieselmotoren im Kraftwerks- und Schiffsbetrieb'', S. 4</ref>
<ref name="HDKS7">Mau: ''Handbuch Dieselmotoren im Kraftwerks- und Schiffsbetrieb''. S. 7</ref>

;Merker

<ref name="Merker_2014">Merker: ''Grundlagen Verbrennungsmotoren'', Kapitel 7.1, Abb. 7.1</ref>

;Mollenhauer

<ref name="Mollenhauer_1997_19">Mollenhauer (Hrsg.): ''Handbuch Dieselmotoren'', 1. Auflage, S. 19</ref>
<ref name="Mollenhauer_2013_17">Mollenhauer (Hrsg.): ''Handbuch Dieselmotoren'', 2. Auflage, S. 17</ref>

;Pischinger

<ref name="Pischinger_Seiffert_348">Pischinger, Seiffert: ''Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik'', S. 348</ref>
<ref name="Pischinger_2002_132">Pischinger, Klell, Sams (Hrsg.): ''Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine'', 2. Auflage, S. 132</ref>
<ref name="Pischinger_2009">Pischinger, Kell, Sams (Hrsg.): ''Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine'', 3. Auflage, Kapitel 2.5.3, Formel 2.76</ref>

;Reif

<ref name="Reif_2014">Reif (Hrsg.): ''Dieselmotor-Management im Überblick'', Kapitel „Abgasemissionen“, Bild 1</ref>
<ref name="Reif_2014_10">Reif (Hrsg.): ''Dieselmotor-Management im Überblick: einschließlich Abgastechnik'', S. 10</ref>
<ref name="Reif_2014_93">Reif (Hrsg.): ''Dieselmotor-Management im Überblick: einschließlich Abgastechnik'', S. 93</ref>
<ref name="Reif_2014_136">Reif (Hrsg.): ''Dieselmotor-Management im Überblick: einschließlich Abgastechnik'', S. 136</ref>
<ref name="Reif_2017_13">Reif: ''Grundlagen Fahrzeug- und Motorentechnik – Bosch Fachinformation Automobil'', S. 13 ff.</ref>
<ref name="Reif_2017_16">Reif: ''Grundlagen Fahrzeug- und Motorentechnik – Bosch Fachinformation Automobil'', S. 16 ff.</ref>
<ref name="Verdichtung">Reif: ''Grundlagen Fahrzeug- und Motorentechnik – Bosch Fachinformation Automobil'', Kapitel „Einsatzgebiete der Dieselmotoren/Motorkenndaten“, Tabelle 1: Vergleichsdaten für Diesel- und Ottomotoren</ref>

;Schreiner

<ref name="Schreiner_2014_22">Schreiner: ''Basiswissen Verbrennungsmotor: Fragen – rechnen – verstehen – bestehen'', S. 22.</ref>

;Schwarz

<ref name="Gas-Dieselmotor">Schwarz, Teichmann: ''Grundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise, Simulation, Messtechnik''. S. 102</ref>

;Seherr-Thoß

<ref name="GvS-T_436">Hans Christian Graf von Seherr-Thoß: ''Die Technik des MAN Nutzfahrzeugbaus'', S. 436 ff.</ref>
<ref name="GvS-T_438">Hans Christian Graf von Seherr-Thoß: ''Die Technik des MAN Nutzfahrzeugbaus'', S. 438</ref>

;Stan

<ref name="Stan_2017_245">Stan: ''Thermodynamik des Kraftfahrzeugs: Grundlagen und Anwendungen - mit Prozesssimulationen'', S. 245 ff.</ref>
<ref name="Stan_2017_252">Stan: ''Thermodynamik des Kraftfahrzeugs: Grundlagen und Anwendungen - mit Prozesssimulationen'', S. 252</ref>

;Steinke

<ref name="Steinke_2017_74">Steinke: ''Kommunizieren in der Krise: Nachhaltige PR-Werkzeuge für schwierige Zeiten'', S. 74</ref>

;Wille

<ref name="wille">Wille: ''PS auf allen Straßen'', S. 60 ff.</ref>

;Weitere


<references responsive group="ON">
<ref name="cen">[[Chemical & Engineering News]], Vol. 88, Nr. 13, 29. März 2010, S.&nbsp;11.</ref>


<ref name="abendblatt" group="ON">Hamburger Abendblatt (Hrsg.): [https://www.abendblatt.de/hamburg/article214364625/BUND-Hamburger-Diesel-Fahrverbote-reichen-nicht-aus.html ''Erste Diesel-Fahrverbote: Kritik an Politik und Industrie''], 23. Mai 2018, abgerufen am 24. Mai 2018</ref>
#ONLINEQUELLEN#


<ref name="abendblatt">Hamburger Abendblatt (Hrsg.): [https://www.abendblatt.de/hamburg/article214364625/BUND-Hamburger-Diesel-Fahrverbote-reichen-nicht-aus.html ''Erste Diesel-Fahrverbote: Kritik an Politik und Industrie''], 23. Mai 2018, abgerufen am 24. Mai 2018</ref>
<ref name="ADAC" group="ON">ADAC (Hrsg.): ''[https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf Mit welcher Motorversion fährt man günstiger? – Diesel gegen Benziner im Kostenvergleich ]'', abgerufen am 24. Mai 2018.</ref>


<ref name="bmub1" group="ON">{{Internetquelle |url=http://www.bmub.bund.de/pressemitteilung/nationales-forum-diesel-soll-bundesweite-loesung-zur-reduzierung-der-schadstoffemissionen-bei-diese/ |titel="Nationales Forum Diesel" soll bundesweite Lösung zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei Diesel-PKW erreichen |datum=2017-06-27 |zugriff=2018-05-11}}</ref>
<ref name="ADAC">ADAC (Hrsg.): ''[https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf Mit welcher Motorversion fährt man günstiger? – Diesel gegen Benziner im Kostenvergleich ]'', abgerufen am 24. Mai 2018.</ref>


<ref name="bmub1">{{Internetquelle |url=http://www.bmub.bund.de/pressemitteilung/nationales-forum-diesel-soll-bundesweite-loesung-zur-reduzierung-der-schadstoffemissionen-bei-diese/ |titel="Nationales Forum Diesel" soll bundesweite Lösung zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei Diesel-PKW erreichen |datum=2017-06-27 |zugriff=2018-05-11}}</ref>
<ref name="corporate" group="ON">{{Internetquelle |url=http://corporate.exxonmobil.de/de-de/energie/energiemarkt-deutschland/kraftstoffpreise/kraftstoffpreise |titel=Kraftstoffpreise |zugriff=2018-05-11 |offline=1}}</ref>


<ref name="corporate">{{Internetquelle |url=http://corporate.exxonmobil.de/de-de/energie/energiemarkt-deutschland/kraftstoffpreise/kraftstoffpreise |titel=Kraftstoffpreise |zugriff=2018-05-11 |offline=1}}</ref>
<ref name="kba1" group="ON">{{Internetquelle |url=https://www.kba.de/DE/Presse/Jahresberichte/jahresbericht_2001.html |titel=Pressebericht 2001 |werk=[[Kraftfahrtbundesamt|kba.de]] |datum=2000-12 |zugriff=2018-03-04}}</ref>


<ref name="kba1">{{Internetquelle |url=https://www.kba.de/DE/Presse/Jahresberichte/jahresbericht_2001.html |titel=Pressebericht 2001 |werk=[[Kraftfahrtbundesamt|kba.de]] |datum=2000-12 |zugriff=2018-03-04}}</ref>
<ref name="kba2" group="ON">{{Internetquelle |url=https://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Jahresberichte/jahresbericht_2003_pdf.html |titel=Pressebericht 2003 |werk=kba.de |datum=2002-12 |zugriff=2018-03-04}}</ref>


<ref name="kba2">{{Internetquelle |url=https://www.kba.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Jahresberichte/jahresbericht_2003_pdf.html |titel=Pressebericht 2003 |werk=kba.de |datum=2002-12 |zugriff=2018-03-04}}</ref>
<ref name="kba3" group="ON">{{Internetquelle |url=https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/Umwelt/n_umwelt_z.html?nn=652326 |titel=Neuzulassungen von Personenkraftwagen in den Jahren 2007 bis 2016 nach ausgewählten Kraftstoffarten |werk=kba.de |datum=2017-07-30 |zugriff=2017-07-30}}</ref>


<ref name="Knothe" group="ON">{{cite web|url=http://kaibosh.viscidity.com/The%20Biodiesel%20Handbook%20-%20Knothe,%20van%20Gerpen%20and%20Krahl.pdf|title=The Biodiesel handbook|author=Editors: Gerhard Knothe, Jon van Gerpen, Jürgen Krahl|publisher=AOCS Press, Champaign-Illinois, 2005|page=13, 14|accessdate=2011-01|format=PDF; 21,3&nbsp;MB}}</ref>
<ref name="kba3">{{Internetquelle |url=https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Neuzulassungen/Umwelt/n_umwelt_z.html?nn=652326 |titel=Neuzulassungen von Personenkraftwagen in den Jahren 2007 bis 2016 nach ausgewählten Kraftstoffarten |werk=kba.de |datum=2017-07-30 |zugriff=2017-07-30}}</ref>


<ref name="Skriptum" group="ON">Thomas Docekal: ''[http://www.btf-dynea.at/links_skripten/Skriptum%20Z%C3%BCndtemperatur_Flammpunkt.pdf#page=5 BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN, BRENNBARE FESTESTOFFE, ZÜNDTEMPERATUR & FLAMMPUNKT]'', abgerufen am 24. Mai 2018</ref>
<ref name="Knothe">{{cite web|url=http://kaibosh.viscidity.com/The%20Biodiesel%20Handbook%20-%20Knothe,%20van%20Gerpen%20and%20Krahl.pdf|title=The Biodiesel handbook|author=Editors: Gerhard Knothe, Jon van Gerpen, Jürgen Krahl|publisher=AOCS Press, Champaign-Illinois, 2005|page=13, 14|accessdate=2011-01|format=PDF; 21,3&nbsp;MB}}</ref>


<ref name="Stallmann" group="ON">{{Internetquelle |autor=Martin Stallmann |url=http://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/stickoxid-belastung-durch-diesel-pkw-noch-hoeher |titel=Stickoxid-Belastung durch Diesel-Pkw noch höher als gedacht |hrsg=Umweltbundesamt |datum=2017-04-25 |zugriff=2017-04-29}}</ref>
<ref name="Skriptum">Thomas Docekal: ''[http://www.btf-dynea.at/links_skripten/Skriptum%20Z%C3%BCndtemperatur_Flammpunkt.pdf#page=5 BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN, BRENNBARE FESTESTOFFE, ZÜNDTEMPERATUR & FLAMMPUNKT]'', abgerufen am 24. Mai 2018</ref>


<ref name="Urteil" group="ON">[[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|Bundesverwaltungsgericht]] (BVerwG): ''Urteil vom 27.&nbsp;Februar 2018&nbsp;- 7 C 26.16'' ([[European Case Law Identifier|ECLI]]:DE:BVerwG:2018:270218U7C26.16.0) und ''Urteil vom 27.&nbsp;Februar 2018&nbsp;- 7 C 30.17'' ([[European Case Law Identifier|ECLI]]:DE:BVerwG:2018:270218U7C30.17.0). In: ''www.bundesverwaltungsgericht.de''. Der Präsident des [[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|Bundesverwaltungsgerichts]], abgerufen am 23.&nbsp;Mai 2018.<br />[https://www.n-tv.de/politik/Hamburg-verhaengt-Diesel-Fahrverbote-article20446213.html ''Hamburg verhängt Diesel-Fahrverbötchen'']. In: ''[[n-tv.de|www.n-tv.de]]''. [[n-tv|n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH]], 23.&nbsp;Mai 2018, abgerufen am 23.&nbsp;Mai 2018.</ref>
<ref name="Stallmann">{{Internetquelle |autor=Martin Stallmann |url=http://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/stickoxid-belastung-durch-diesel-pkw-noch-hoeher |titel=Stickoxid-Belastung durch Diesel-Pkw noch höher als gedacht |hrsg=Umweltbundesamt |datum=2017-04-25 |zugriff=2017-04-29}}</ref>


<ref name="W50" group="ON">Peter Diehl: ''Auto Service Praxis'', heft 06/2013, S. 100 ff.</ref>
<ref name="Urteil">[[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|Bundesverwaltungsgericht]] (BVerwG): ''Urteil vom 27.&nbsp;Februar 2018&nbsp;- 7 C 26.16'' ([[European Case Law Identifier|ECLI]]:DE:BVerwG:2018:270218U7C26.16.0) und ''Urteil vom 27.&nbsp;Februar 2018&nbsp;- 7 C 30.17'' ([[European Case Law Identifier|ECLI]]:DE:BVerwG:2018:270218U7C30.17.0). In: ''www.bundesverwaltungsgericht.de''. Der Präsident des [[Bundesverwaltungsgericht (Deutschland)|Bundesverwaltungsgerichts]], abgerufen am 23.&nbsp;Mai 2018.<br />[https://www.n-tv.de/politik/Hamburg-verhaengt-Diesel-Fahrverbote-article20446213.html ''Hamburg verhängt Diesel-Fahrverbötchen'']. In: ''[[n-tv.de|www.n-tv.de]]''. [[n-tv|n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH]], 23.&nbsp;Mai 2018, abgerufen am 23.&nbsp;Mai 2018.</ref>


<ref name="welt-147571579" group="ON">{{Internetquelle |autor=Nikolaus Doll |url=http://www.welt.de/wirtschaft/article147571579/VW-beendet-die-grosse-Epoche-der-Diesel-Autos.html |titel=Volkswagen beendet die große Epoche der Diesel-Autos |werk=[[Die Welt#Online-Ausgabe|welt.de]] |datum=2015-10-13 |zugriff=2016-12-30}}</ref>
<ref name="W50">Peter Diehl: ''Auto Service Praxis'', heft 06/2013, S. 100 ff.</ref>


</references>
</references>

Version vom 27. Mai 2018, 19:14 Uhr

Erster funktionsfähiger Dieselmotor von 1897.
Bohrung × Hub: 250 mm × 400 mm (Hubraum: 19.635 cm3,
Leistung: 13.092 W (bei Drehzahl: 154 min−1)),
Drehmoment: 812 N·m (bei Drehzahl: 154 min−1),
Spezifischer Kraftstoffverbrauch: 324 g/kWh [G 1]

Ein Dieselmotor ist ein Hubkolben-Verbrennungsmotor, dessen charakteristische Merkmale Selbstzündung und innere Gemischbildung sind. Er kann mit verschiedenen Kraftstoffen, darunter Dieselkraftstoff, betrieben werden. In den Jahren nach 1893 gelang es Rudolf Diesel im Labor der Maschinenfabrik Augsburg Nürnberg (heute MAN) erstmals, das Prinzip der Selbstzündung bei einem Motor anzuwenden. Dadurch, aufgrund seiner in vielen Ländern angemeldeten Patente sowie seiner regen Öffentlichkeitsarbeit wurde er zum Namensgeber des Motors. Dieselmotoren gibt es als Zweitakt- oder Viertakt-Hubkolbenmotoren; sie zeichnen sich durch einen relativ hohen Wirkungsgrad und der Möglichkeit aus, sie sowohl mit kleiner als auch großer Leistung auszulegen.

Technologie

Prinzip

Viertaktverfahren beim Dieselmotor schematisch dargestellt

Dieselmotoren sind Hubkolbenmotoren, die chemische Energie in Wärme- und Bewegungsenergie umwandeln. Sie können als Zwei- oder Viertaktmotor konstruiert sein und arbeiten nach dem Diesel-Prozess. Aus thermodynamischer Sicht stellt der von Rudolf Diesel erdachte und nach ihm benannte Diesel-Prozess einen Vergleichsprozess für den Dieselmotor dar. Weil in diesem die tatsächlichen Verbrennungsvorgänge nur unzureichend abgebildet werden, wird besser der Seiliger-Prozess als Vergleichsprozess herangezogen.[C 1] (mehr dazu im Abschnitt: Thermodynamik des Dieselmotors)

Dieselmotoren saugen beim Ansaugtakt immer eine volle Zylinderfüllung Luft an. Diese Luft wird beim Verdichtungstakt stark komprimiert (Verhältnis beim Viertaktmotor etwa 16 : 1 bis 24 : 1)[K 1] und dadurch auf etwa bis erhitzt (Kompressionswärme). Kurz vor dem oberen Totpunkt des Kolbens beginnt die Einspritzung unter Feinstverteilung und Zerstäubung des Kraftstoffes in die heiße Luft im Brennraum. Die hohe Temperatur reicht aus, um den Kraftstoff von der Oberfläche beginnend zu verdampfen und das Dampf-Luft-Gemisch zu zünden.

Kennzeichen des Dieselmotors

  • Innere Gemischbildung: Kraftstoff und Luft werden erst im Brennraum gemischt.
  • Selbstzündung: Die Luft heizt sich durch die (annähernd) adiabate Kompression stark auf, und der in die heiße Luft eingespritzte Kraftstoff entzündet sich ohne eine externe Zündhilfe.
  • Qualitative Regelung: Die Motorleistung wird durch Variation der eingespritzten Kraftstoffmenge ohne Drosselung geregelt.
  • Heterogenes Gemisch: Luft und Kraftstoff sind nicht gleichmäßig im Brennraum verteilt.
  • Hohes Luftverhältnis: Der Dieselmotor arbeitet mit Luftüberschuss:
  • Verbrennungsflamme: Der Sauerstoff diffundiert bei der Verbrennung in die Flamme hinein (Diffusionsflamme).
  • Zündwilliger Kraftstoff: Dieselmotoren benötigen hochsiedenden, zündwilligen Kraftstoff.

Quelle[LIT 1]

Kraftstoff

Prinzipiell sind Dieselmotoren Vielstoffmotoren und können daher mit allen Kraftstoffen betrieben werden, die bei der Betriebstemperatur des Motors von der Einspritzpumpe gefördert werden können, die sich gut zerstäuben lassen, ausreichende Zündwilligkeit haben und somit möglichst wenig Zündverzug (also eine hohe Cetanzahl) aufweisen.[E 1] Weiters sollte der Heizwert nach Möglichkeit sehr hoch sein.[E 1] In der Regel besteht Dieselmotorenkraftstoff aus schwersiedenden und langkettigen Kohlenwasserstoffen (C9 bis C30).[H 1] In der Praxis erfüllen flüssige, aus fossilen Energieträgern destillierte Kraftstoffe wie Gasöle und Teeröle mit Heizwerten zwischen ca. 38,8 und 43,5 MJ/kg diese Anforderungen.[E 2] Neben flüssigen Kraftstoffen sind auch gasförmige Kraftstoffe geeignet.[LIT 2] Nach dem Ersten Weltkrieg wurden überwiegend minderwertige, gar billige Öle als Kraftstoffe eingesetzt, weil sie nicht besteuert wurden. Bis in die 1930er-Jahre waren Benzin, Petroleum, Schmieröl, Gasöl und Pflanzenöle sowie Mischungen dieser Kraftstoffe üblich. Mit dem Voranschreiten der Dieselmotorentechnik wurden qualitativ hochwertigere Kraftstoffe unabdingbar, die Cetanzahlen von 45 bis 50 CZ aufweisen. In der Praxis wurden Gasöl, Steinkohlenteeröl und Öl aus Kohlenschwelung genutzt. Bis in die 1940er-Jahre hinein gab es keinen genormten Dieselmotorentreibstoff, erstmals wurde Dieselkraftstoff nach dem Zweiten Weltkrieg in der DIN 51601 genormt.[M 1] Seit 1993 ist Dieselmotorkraftstoff in der EN 590 genormt und wird schlicht Diesel genannt, die meisten Dieselmotoren sind für den Betrieb mit diesem Kraftstoff ausgelegt oder können damit betrieben werden. Für welche Kraftstoffsorten ein bestimmtes Dieselmotorenmodell ausgelegt ist, kann meist dem Betriebshandbuch entnommen werden. Einige Wirbelkammer­motoren etwa sind für den Betrieb mit zündunwilligem Kraftstoff ausgelegt, der zu einem besonders hohen Zündverzug führt, (wie zum Beispiel Motorenbenzin).[E 3] Direkteinspritzende Dieselmotoren mit MAN-M-Verfahren sind ebenfalls prinzipiell für den Betrieb mit 86-Oktan-Benzin geeignet.[M 2] Werden Dieselmotoren mit falschem Kraftstoff betrieben, dann können Verkokungen der Einspritzdüsen[E 2] oder Klopfen (Nageln)[E 3] auftreten. Verunreinigungen des Kraftstoffes, etwa durch Staub, Rost, Sand und Wasser wirken sich ebenfalls negativ auf den Dieselmotor aus, wobei Verunreinigungen durch Sand besonders schädlich sind.[E 4]

Der erste Dieselmotor war für den Gebrauch von Mineralöl konstruiert. Den Einsatz von Kraftstoff auf Basis von Pflanzenölen testete Rudolf Diesel im Rahmen der Weltausstellung im Jahr 1900. Er berichtete darüber auf einem Vortrag vor der Institution of Mechanical Engineers of Great Britain: „… auf der Pariser Weltausstellung 1900 wurde ein kleiner Diesel-Motor der Gasmotorenfabrik Deutz AG von Nicolaus Otto gezeigt, der auf Anforderung der französischen Regierung mit Arachidöl lief, und er arbeitete so problemlos, dass nur sehr wenige Leute darauf aufmerksam wurden.“[ON 1]

Einspritzverfahren

Im Wesentlichen lassen sich die Einspritzverfahren nach einem kompakten Brennraum und nach einem unterteilten Brennraum unterscheiden:

Bei den oben angegebenen Verfahren werden verschiedene Pumpensysteme zum Aufbau der Einspritzdrücke verwendet:

  • Bei Motoren mit Vorkammer- oder Wirbelkammereinspritzung: Einzel-, Verteiler- oder Reihen-Einspritzpumpe.
  • Bei den ersten Dieselmotoren mit Direkteinspritzung war Lufteinblasung die einzige Möglichkeit, den Kraftstoff einzuspritzen,[LIT 4] bei neueren Motoren kommen ebenfalls Einzel-, Verteiler- oder Reihen-Einspritzpumpen zum Einsatz. (Eine Bauart der Einzel-Einspritzpumpe ist die Einzelstempelpumpe, umgangssprachlich häufig Steckpumpe genannt.) Außerdem gibt es Pumpe-Düse-Einspritzsysteme und die Common-Rail-Einspritzung.

Werden Dieselmotoren mit gasförmigem Kraftstoff betrieben, so kann der Motor entweder ein Dual-Fuel-Dieselmotor, oder ein reiner Gas-Dieselmotor sein. Bei Dual-Fuel-Motoren wird konventioneller flüssiger Kraftstoff eingespritzt, der sich entzündet und dann den eigentlichen gasförmigen Kraftstoff entzündet. Diese Art Motor kann auch im reinen Flüssigkraftstoffbetrieb arbeiten. Reine Gas-Dieselmotoren haben eine Hochdruck-Kraftstoffeinblasung, die ohne Pilotzündung auskommt. Sie können nicht mit flüssigem Kraftstoff betrieben werden.[LIT 2]

Thermodynamik

Der Arbeitsprozess des Dieselmotors ist sehr komplex, weswegen in der Fachliteratur sogenannte idealisierte Vergleichsprozesse herangezogen werden, um das Funktionsmodell des Dieselmotors theoretisch stark vereinfacht am vollkommenen Motor darzustellen, der einen vorgegebenen Brennverlauf hat. Die Vergleichsprozesse sind Kreisprozesse und gehen abweichend vom tatsächlichen Motor davon aus, das im Dieselmotor ein ideales Gas von außen erwärmt wird und beliebig oft im Kreisprozess verwendet werden kann, um Arbeit darzustellen. Nicht berücksichtigt wird dabei, dass ein realer Motor niemals diese Eigenschaften haben kann, weil die Prozesse irreversibel sind und es somit keinen Kreisprozess geben kann. Nach DIN 1940 wird beim vollkommenen Motor davon ausgegangen, dass eine vollständige Verbrennung nach vorgegebenen Modellgesetzmäßigkeiten verläuft, dass es nur reine Ladung ohne Restgase gibt, keine Strömungs- und Lässigkeitsverluste auftreten, es keinen Ladungswechsel gibt und der Motor absolut wärmedicht ist, dem Prozess also keine Wärmeenergie entweichen kann.[I 1] In einem tatsächlichen Motor gibt es, anders als im Modell, keine isentrope Expansion, aber Ströumgsverluste und eine langsame Verbrennung, die einen gewissen Zeitbedarf hat. Ferner müssen auch Ladungswechsel und Liefergrad berücksichtigt werden.

Rudolf Diesel hatte die Idee des Dieselmotors auf Basis eines solchen Vergleichsprozesses. Ursprünglich wollte er den Carnot-Kreisprozess mit einer Maschine umsetzen. Der Carnot-Kreisprozess ist ein Gedankenexperiment, das eine Maschine vorsieht, die reversibel Wärme in Arbeit umwandelt. Er fußt auf den Prinzip der sogenannten Isothermen: „Isothermen sind Gaszustandsänderungen, bei denen die Temperatur konstant bleibt, während sich Druck und Volumen des Gases ändern.“ Durch die Isothermen hat der Carnot-Kreisprozess einen besonders hohen Wirkungsgrad.[G 2] Der von Diesel auf Grundlage des Carnot-Prozess erdachte Diesel-Kreisprozess ist ein sogenannter Gleichdruckprozess,[H 2] das heißt, dass die Wärmezufuhr in ein Gas isobar, also bei gleichbleibendem Druck, erfolgt, während sich das Volumen ändert. Die Wärme wird dem Prozess jedoch isochor entzogen, das Volumen des Gases bleibt also konstant, während sich der Druck ändert. Zwischen diesen beiden Phasen gibt es jeweils isentrope Kompression und Expansion, in der Reihenfolge Kompression, Wärmezufuhr, Expansion, Wärmeabfuhr.[C 2][L 1] Durch die isentrope Kompression beim Diesel-Kreisprozess ist das Verdichtungsverhältnis größer,[L 1] was einen guten Wirkungsgrad begünstigt. Da der Diesel-Kreisprozess ein Kreisprozess ist, können diese vier Phasen beliebig oft wiederholt werden. Weitere Ursache dafür, dass es nicht möglich ist, den Diesel-Kreisprozess in einem realen Motor praktisch umzusetzen, ist es neben den eingangs genannten Modellmodalitäten, dass einem Gas keine Wärme zugeführt werden kann, ohne dabei den Druck zu erhöhen. Aus diesem Grund wird der Seiliger-Kreisprozess herangezogen, um die Thermodynamik des Dieselmotors im vereinfachten Modell zu beschreiben.[C 1]

Der Seiliger-Kreisprozess ist eine Mischung aus Gleichdruck- und Gleichraumprozess. Zunächst wird Luft angesaugt und isentrop komprimiert, wodurch die Wärme dem Gas bei annähernd gleichbleibendem Volumen (isochor) zugeführt wird, bis der Kraftstoff eingespritzt wird und sich entzündet. Im weiteren Verlauf verläuft der Seiliger-Kreisprozess wie der Diesel-Kreisprozess: Es wird durch die Verbrennung über den oberen Totpunkt des Kolbens hinaus der Prozess annähernd isobar, dem Gas wird die Wärme also bei veränderlichem Volumen, aber gleichbleibendem Druck zugeführt. In diesem Moment wird die eigentliche Arbeit am Kolben verrichtet. Anschließend endet die Verbrennung und es erfolgt eine isentrope Expansion, die den Kolben nach unten drückt. Dabei steigt das Volumen des Verbrennungsgases an, Druck im Brennraum und Temperatur sinken jedoch, bis der Kolben den unteren Totpunkt erreicht. Als letzter Schritt erfolgt das Ausstoßen des Abgases, bis der Prozess erneut beginnt.[C 1] In einem realen Dieselmotor kann dem Gas zumindest annähernd isobar Wärme zugeführt und annähernd isochor entzogen werden. Damit hat der Dieselmotor bedingt durch die isobare Wärmezufuhr einen niedrigeren thermischen Wirkungsgrad, als der Ottomotor.[L 2] Da der Dieselmotor jedoch, aufgrund der Mischung von Kraftstoff und Luft erst nach der Kompression, mit einem wesentlich höheren Verdichtungsverhältnis betrieben werden kann, ist sein tatsächlicher Wirkungsgrad nicht schlechter, sondern besser, als der eines Ottomotors.[C 1] Aufgrund der Entwicklung in der Ottomotorentechnik mit neuen Gemischbildungsverfahren und kontrollierter Selbstzündung, lässt sich in Zukunft „eine weitreichende Konvergenz“ der Kreisprozesse des Otto- und Dieselmotors erwarten.[L 2]

Abgase

Die möglichen Kraftstoffe des Dieselmotors setzen sich primär aus den chemischen Elementen Kohlenstoff und Wasserstoff zusammen, der für die Verbrennung nötige Sauerstoff entstammt der Ansaugluft.[F 1] Da in der Luft auch Stickstoff enthalten ist, muss auch dieser berücksichtigt werden.[F 2] Im Brennraum des Dieselmotors findet zwischen Kraftstoff und Ansaugluft eine chemische Reaktion statt, bei der die chemisch im Kraftstoff gebundene Energie umgewandelt wird. Dabei verändert sich die Zusammensetzung des Kraftstoffes, Abgase entstehen. Zieht man das theoretische Modell des idealen Dieselmotors heran und wird es mit einer idealen Luftüberschusszahl betrieben, werden also alle brennbaren Bestandteile des Kraftstoffes durch eine optimale Sauerstoffzufuhr auf die Endstufe der Oxidation gebracht, ist die Verbrennung vollständig. Das Abgas besteht dann aus Kohlenstoffdioxid, Wasser, Stickstoff und gegebenenfalls dem überschüssigen Sauerstoff.[F 3] Unvollständig verbrannte Bestandteile findet man im Dieselmotorabgas des idealen Motors fast nicht.[F 4] In der Praxis tritt auch der Zustand der unvollständigen Verbrennung auf, bei der einige Kraftstoffbestandteile nicht vollständig umgewandelt werden. Grund dafür kann ein Luftmangel, eine unzureichende Vermischung von Kraftstoff mit der Luft oder eine unvollständige Verbrennung durch teilige Abkühlung des Brennraums sein.[F 3]

Rußen

Findet im Dieselmotor aufgrund von Luftmangel oder niedrigen Temperaturen eine unvollständige Verbrennung statt, werden die Kohlenstoffbestandteile des Kraftstoffes nicht umgewandelt und bleiben als Dieselruß übrig, die Verbrennung des Motors wird rauchend. Eine solche Verbrennung wirkt sich jedoch aufgrund der starken Brennraumverschmutzung negativ auf die Betriebseigenschaften des Dieselmotors aus, weshalb ein Dieselmotor nicht mit Luftmangel betrieben werden darf.[F 5] Beim idealen Dieselmotor kommt dieser Betriebszustand nicht vor. In der Praxis entsteht bei einigen Betriebszuständen des Dieselmotors dennoch Ruß: Da die Drehzahl des Dieselmotors, anders als die des Ottomotors, nicht durch eine Drosselung der bereits mit Kraftstoff vermischten Ansaugluft, sondern die Menge des eingespritzten Kraftstoffes geregelt wird, steigt beim Gasgeben immer zuerst die Kraftstoffmenge im Brennraum an, bevor entsprechend Luft einströmen kann, da der zum Ansaugen der Luft nötige Unterdruck im Brennraum erst durch eine Bewegung des Kolbens entsteht. Somit wird die Luftüberschusszahl beim Gasgeben kurzzeitig gesenkt und die Verbrennung tendiert in Richtung rauchender Verbrennung. Begünstigt wird dieser Umstand durch einen nicht auf Betriebstemperatur befindlichen Motor, bei dem sich Luft und Kraftstoff schlechter durchmischen.

Dissoziation

Im idealen Dieselmotor besteht das Abgas, wie oben beschrieben, aus CO2, H2O, N2 und O2. Dieser Umstand ist jedoch nur bei niedrigen Abgastemperaturen vorzufinden. In einem realen Dieselmotor entstehen durch vollständige Verbrennung hohe Abgastemperaturen, die das chemische Gleichgewicht verändern. Eine Dissoziation findet statt und es bilden sich unter anderem Stickoxide.[F 6]

Abgaszusammensetzung

Rohemissionen eines Pkw-Dieselmotors nach verschiedenen Quellen.

Abgaszusammensetzung
Abgasbestandteile Gewichts-%[J 1] Volumen-%[LIT 5]
Stickstoff (N2) 75,2 % 72,1 %
Sauerstoff (O2) 15 % 0,7 %
Kohlenstoffdioxid (CO2) 7,1 % 12,3 %
Wasser (H2O) 2,6 % 13,8 %
Kohlenstoffmonoxid (CO) 0,043 % 0,09 %
Stickoxide (NOx) 0,034 % 0,13 %
Kohlenwasserstoffe (HC) 0,005 % 0,09 %
Aldehyde 0,001 % (nicht angegeben)
Rußpartikel (Sulfate + Feststoffe) 0,008 % 0,0008 %

Die Verteilung ändert sich beispielsweise in Abhängigkeit vom Lastzustand und der Luftfeuchtigkeit. Die Luftfeuchte wird in der Regel aus den Anteilen des Kraftstoffs zurückgerechnet, da sie selten gemessen wird.[I 2]

Drehmomentverlauf und Leistungsabgabe

Dieselmotoren haben unter anderem durch den Zündverzug eine physikalisch bedingte Drehzahlgrenze; Wirbelkammermotoren können bis ca. 5000 min−1 drehen,[B 1] Direkteinspritzer bis 5500 min−1.[B 2]

Um die gleiche Leistung zu erreichen im Vergleich zu einem Ottomotor, muss ein Dieselmotor einen größeren Hubraum oder eine Aufladung (= höherer mittlerer Innendruck) haben, da das Drehmoment eines Dieselmotors aufgrund des kleineren Drehzahlbereiches höher sein muss:

.. Leistung [W]; .. Drehmoment [Nm]; .. Drehzahl [s−1]; .. Winkelgeschwindigkeit [rad s−1] ()

Rechenbeispiel

Ein Ottomotor liefert bei einer Drehzahl von 6000 min−1 (100 s−1) ein Drehmoment von 160 Nm, was einer Leistung von ca. 100.000 W entspricht. Ein gewöhnlicher Dieselmotor kann diese Drehzahl nicht erreichen, weswegen sein Drehmoment größer sein muss, um dieselbe Leistung zu erzielen. Um bei einer Drehzahl von 3000 min−1 (50 s−1) eine Leistung von ebenfalls 100.000 W zu erzielen, muss das Drehmoment 320 Nm betragen.

Vor- und Nachteile des Dieselmotors

Vorteile des Dieselmotors

Der Dieselmotor hat aufgrund der hohen Verdichtung (Expansionsgrad) einen guten Wirkungsgrad. Durch die geringere Drosselung entstehen beim Dieselmotor geringere Ladungswechselverluste und daher insbesondere im Teillastbereich ein geringerer spezifischer Kraftstoffverbrauch. Das macht den Dieselmotor besonders wirtschaftlich.[J 2] Darüber hinaus sind die eingesetzten Kraftstoffe einfacher herzustellen und weniger gefährlich, da sie langsamer verdampfen (der Flammpunkt von Dieselkraftstoff beträgt mindestens , der von Benzin ).[ON 2] Dieselmotoren eignen sich gut für Turboaufladung auch im niedrigen Drehzahlbereich, da der Kraftstoff der inneren Gemischbildung wegen nicht beim Verdichtungshub unkontrolliert zünden kann.[K 2]

Nachteile des Dieselmotors

Bei der Verbrennung im Dieselmotor entstehen Stickstoffoxide, die gegebenenfalls ein Abgasnachbehandlungssystem erforderlich machen. Dadurch wird der Dieselmotor deutlich teurer in der Anschaffung und weniger wirtschaftlich.[LIT 6] Weiters sind Verbrennungsgeräusch größer und spezifische Leistung niedriger, als beim Ottomotor.[B 3] Um die hohen Drücke aushalten zu können, müssen Gebrauchsdieselmotoren vergleichsweise robust gebaut sein; das führt zu einer größeren Masse des Motors.[LIT 7]

Anlassen und Stoppen eines Dieselmotors

Anzeige am Armaturenbrett eines Dieselfahrzeugs: Vorheizen im Gang. Der Motor kann gestartet werden, wenn die Lampe erlischt

Um einen Dieselmotor zu starten, muss die Einspritzpumpe so eingestellt werden, dass ein ausreichender Kraftstoffdruck erzeugt werden kann, anschließend muss die Kurbelwelle in eine ausreichend schnelle Drehbewegung versetzt werden, sodass durch die Kompression die Selbstzündung in Gang kommt. Das Drehen der Kurbelwelle kann zum Beispiel durch eine Kurbel oder einen Seilzug von Hand, einen Anlassermotor oder Druckluft bewerkstelligt werden. Elektrische Komponenten dienen bei einfachen Motoren lediglich der Überwachung.

Prinzipiell sind keine Starthilfen für einen Dieselmotor vonnöten. Ist der Motor warm, springt er auch bei niedrigen Temperaturen sofort an. Nicht betriebswarme Motoren müssen jedoch gegebenenfalls vorgeglüht werden. Die Lufttemperatur, aber der ein Motor vorgeglüht werden muss, hängt von seiner Bauart ab. Diese beträgt bei Vorkammermotoren, bei Wirbelkammermotoren und bei Direkteinspritzern. Bei kleinen Dieselmotoren (Hubvolumen geringer als 1000 cm3 pro Zylinder) werden Glühstiftkerzen eingesetzt, die in den Nebenbrennraum eingebaut sind; bei Direkteinspritzern ragen sie in den Hauptbrennraum. Bei großen Nutzfahrzeugmotoren wird anstelle von Glühkerzen eine Flammstartanlage eingebaut. Neben der Funktions als Starthilfe werden bei modernen Motoren die Glühkerzen vom Steuergerät auch in Nichtstartphasen des Motors angesteuert, um die Brennraumtemperatur zu erhöhen, was unter anderem die Regeneration des Partikelfiltersystems unterstützt.[J 3]

Einige Motoren haben als Starthilfe auch einen „Dekompressionshebel“, bei dessen Betätigung die Zylinder-Auslassventile geöffnet bleiben, bis die Kurbelwelle und deren Schwungscheibe Startdrehzahl erreicht haben. Nach dem Schließen des Dekompressionshebels soll der Schwung zum Einsetzen der initialen Zündung führen.

Besonderheiten bei Motoren für den Antrieb von Kraftfahrzeugen

Drosselklappen

Beim Prinzip des Dieselverfahrens sind Drosselklappen prinzipiell nicht erforderlich und wegen der Drosselverluste (Vergrößerung Ladungswechselschleife) für den Wirkungsgrad nicht sinnvoll. Jedoch gibt es bei modernen Dieselmotoren Drosselklappen: Bei Motoren mit zwei Einlasskanälen wird ein Einlasskanal als Füllkanal und der andere als Drallkanal konstruiert. In den als Füllkanal konstruierten Einlasskanal wird eine „Drallklappe“ genannte Drosselklappe eingebaut, die im Teillastbereich geschlossen wird. Dadurch wird die Durchmischung von Luft und Kraftstoff verbessert, was zur Reduktion der Abgasemissionen eingesetzt wird.[A 1] Verstärkt wird die Drosselklappe auch zur Verbesserung des Ansaugluftstrom-Geräuschverhaltens (englisch Sound Design) genutzt.[A 2]

In der Geschichte gibt es Beispiele für Dieselmotoren, die aus einem weiteren Grund mit einer Drosselklappe ausgestattet waren. So z. B. der OM 138 von Daimler-Benz aus dem Jahre 1936. Noch bis in die 1980er Jahre baute Daimler-Benz in Dieselmotoren Drosselklappen ein, weil die früher verwendete Bauart der Bosch-Einspritzpumpe pneumatisch, d. h. durch leichten Unterdruck im Ansaugtrakt, gesteuert wurde.[LIT 8] Diese Art der Regelung ist jedoch recht anfällig für Schwarzrauchbildung in manchen Betriebszuständen: Eine Überfettung des Motors mit zu viel Dieselkraftstoff, der nicht komplett verbrennt und Ruß erzeugt.

Einspritztechniken

Man setzte bei Dieselmotoren für Pkw trotz schlechteren Wirkungsgrades anfänglich auf mittelbare Einspritzung des Kraftstoffes, da sie im Bezug auf Abgas- und Geräuschemissionen günstig ist.[B 1] Erst Ende der 1980er-Jahre wurde zunehmen auf Direkteinspritzung umgestellt. Moderne direkteinspritzende Dieselmotoren für Pkw haben in der Regel Common-Rail-Einspritzung.[LIT 9]

Abgasnachbehandlung

Dieselmotoren stoßen Rußpartikel aus, wobei moderne Fahrzeugmotoren deutlich weniger Rußpartikelmasse ausstoßen als ältere Fahrzeugmotoren. Die ausgestoßene Rußpartikelmasse korreliert dabei mit der Rußpartikelquantität; die Größe der Partikel ist in den letzten Jahren nicht gesunken. Zur weiteren Reduktion des Gesamtpartikelausstoßes werden Rußpartikelfilter serienmäßig in Pkw eingebaut, sie erreichen Abscheideleistungen von über 90 %.[B 4] Im Partikelfilter werden die Rußpartikel oxidiert.[B 5]

Seit 1990 werden bei Diesel-Pkw Oxydationskatalysatoren eingebaut. Damit lässt sich der Ausstoß einiger Schadstoffe reduzieren: Kohlenwasserstoffe um bis zu 85 %, Kohlenstoffmonoxid um bis zu 90 %, Stickoxide um bis zu 10 % und Rußpartikel um bis zu 35 %.[B 4] Arbeiten um 2010 beschäftigten sich mit der Verwendung von Perowskit in Fahrzeugkatalysatoren für Dieselmotoren, die mit Sauerstoffüberschuss betrieben werden, um ihren Wirkungsgrad zu verbessern.[LIT 10] Der im Abgas enthaltene Sauerstoff verhindert die Nutzung herkömmlicher Abgaskatalysatoren. Die Dotierung perowskithaltiger Katalysatoren mit Palladium erhöht die Beständigkeit gegen „Vergiftung“ durch Schwefel.[LIT 11]

Mittels Abgasrückführung wird der Stickoxidausstoß des Dieselmotors zwar positiv beeinflusst, es muss hier allerdings ein Kompromiss zwischen vertretbaren Stickoxid- und Partikelwerten im Abgas eingegangen werden, da bei hohen Abgasrückführungsraten zwar Motorleistung und Stickoxidwerte absinken, der Rußpartikelausstoß aber in nicht tolerierbarem Maß ansteigt. Dennoch liegt der durchschnittliche Stickstoffdioxidausstoß von Pkw-Dieselmotoren unter realen Bedingungen auf deutschen Straßen sehr deutlich über den zugelassenen Grenzwerten. Während die Grenzwerte für die Abgasnormen Euro 4, Euro 5 und Euro 6 bei 250, 180 bzw. 80 mg NOx pro km liegen, stoßen Dieselpersonenkraftfahrzeuge in Deutschland im tatsächlichen Fahrbetrieb durchschnittlich 674 (Euro 4), 906 (Euro 5) bzw. im Mittel 507 (Euro 6) mg NOx pro km aus.[ON 3] Insgesamt überschreiten in den wichtigsten Märkten knapp ein Drittel der im Schwerlastverkehr und mehr als die Hälfte der für leichte Transportzwecke eingesetzten Dieselfahrzeuge die jeweilig geltenden Grenzwerte, was jährlich zu etwa 38.000 vorzeitigen Todesfällen zusätzlich führt.[LIT 12]

Geschichtliche Entwicklung

Der erste Dieselmotor

Rudolf Diesel (1883)
Patent für Rudolf Diesel vom 23. Februar 1893 für einen Vorläufer des Dieselmotors
Stationärdieselmotor mit Lufteinblasung aus dem Jahr 1915

1878 besuchte Rudolf Diesel, damals Student am Polytechnikum München, Thermodynamikvorlesungen des Professors Carl von Linde. Linde erklärte seinen Studenten, dass eine Dampfmaschine nur 6–10 % der vom Brennstoff abgegebenen Wärme in effektive Arbeit umwandelt, beim Carnot-Prozess jedoch alle Wärme in Arbeit umgewandelt würde. Diesel gibt an, dass dies sein Schlüsselerlebnis für die Entwicklung einer Maschine sein sollte, die den Carnot-Kreisprozess verwirklichen könnte. Zunächst arbeitete Diesel in seinem Labor in Paris an einer Ammoniakdampfmaschine, was jedoch nicht zur Praxisreife führte. Stattdessen erkannte er, dass anstelle von Ammoniak normale Luft verwendet werden könnte, wenn der Kraftstoff in dieser Luft verbrennt. Diesel meldete eine solche Maschine zum Patent an und veröffentlichte seine Überlegungen zum Motor im Werk Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors.[D 1][LIT 13]

Am 23. Februar 1893 erhielt er das Patent und es begann die Zusammenarbeit mit der Maschinenfabrik Augsburg und die Einrichtung eines Labors zur Erprobung verschiedener Arbeitsprinzipien mit dem Ziel eines hohen Wirkungsgrades.[LIT 14] Diesel gibt explizit an, dass er nicht das Prinzip der Selbstzündung erfunden hat, sondern nur einen Prozess mit höchstmöglicher Wärmeausnutzung finden wollte; ein solcher Prozess setzt Selbstzündung voraus.[D 2] Die erste Versuchsmaschine, die bei M.A.N. nach Diesels Vorgaben gebaut wurde, war im Juli 1893 fertiggestellt und für den Betrieb mit flüssigen Kraftstoffen konzipiert. Sie war ein Viertakter mit Kreuzkopfpleuel und OHV-Ventilsteuerung, die Bohrung betrug 150 mm, der Kolbenhub 400 mm.[D 3] Am 17. Februar 1894 lief ein erster Prototyp des neuen Motors aus eigener Kraft.[D 4]

Ab 1894 erhielt Diesel in verschiedenen Ländern mehrere Patente auf wesentliche Verbesserungen des Selbstzündermotors. Insbesondere führte er den Motor in jahrelangen Versuchen zusammen mit Heinrich von Buz, dem damaligen Direktor der Maschinenfabrik Augsburg, zur Praxisreife und bemühte sich hierfür um Entwicklungsgelder, indem er das zukunftsträchtige Prinzip propagierte und Geldgeber gewann. Während der Entwicklung wurden auch Kraftstoffe wie Rohöl, Kohlenstaub und Benzin erprobt. Diesel strebte von Anbeginn die direkte Einspritzung in den Brennraum an, scheiterte jedoch an den zu dieser Zeit dafür ungeeigneten Pumpen und an der fehlenden Präzision der Einspritzventile. Deswegen wurde der Umweg über ein Einblasen des Kraftstoffes mit Druckluft gewählt, die es erlaubte, den flüssigen Kraftstoff genau genug zu dosieren und im Brennraum zu verteilen.[D 4] Erst 1897 präsentierte Diesel auf der II. Kraft- und Arbeitsmaschinen-Ausstellung in München[LIT 14] seinen Geldgebern und der Weltöffentlichkeit einen Motor, der mit Petroleum arbeitete und einen tagelangen Dauerversuch überstand. bescheinigt. Neuerer Literatur zufolge hatte er einen spezifischen Kraftstoffverbrauch von 258 g/PSh (350,8 g/kWh), was rechnerisch einen Wirkungsgrad von fast 24 % ergibt.[LIT 14] Andere Werke geben auch einen Kraftstoffverbrauch von 324 g/kWh an.[G 1] Der Wirkungsgrad übertraf denjenigen aller bisher bekannten Wärmekraftmaschinen.

Dieselmotor als Landfahrzeugmotor

Aufgrund seiner Konstruktion war der Dieselmotor zunächst nur als Stationärmotor einsetzbar, der erste gewerblich genutzte Dieselmotor, ein Zweizylinderviertaktmotor mit einer effektiven Leistung von 60 PSe (rund 44 kWe) bei 180 min−1, ging 1898 in der Zündholzfabrik Union in Kempten in Betrieb. Ab 1902 kam der Dieselmotor erstmals in Schiffen zum Einsatz, ab 1923 auch in Lastkraftwagen. Ende der 1940er-Jahre hatte der Dieselmotor als Antrieb für Nutzfahrzeuge, Schienenfahrzeuge und Schiffe weite Verbreitung gefunden.[LIT 15] Grundlage für die Entwicklung des Fahrzeugdieselmotors war die Vorkammer, die 1909 von Prosper L’Orange zum Patent angemeldet wurde. Durch die Einspritzung des Kraftstoffes in die Vorkammer musste der Einspritzdruck nicht besonders hoch sein, was den Einsatz eines zur Erzeugung des Einspritzdruckes bei Dieselmotoren bis dahin nötigen komplizierten und großen Lufteinblassystems überflüssig machte, wodurch die Abmessungen des Dieselmotors sanken; Dieselmotoren mit Lufteinblasung sind zu groß und zu schwer, um sie in Landfahrzeuge einzubauen.[K 3]

1924 stellte MAN den ersten Dieselmotor mit Direkteinspritzung für Nutzfahrzeuge vor, die Leistung lag bei etwa 30 kW. In den darauffolgenden Jahren stieg die Leistung der Motoren immer weiter, bereits Mitte der 1930er-Jahre gab es Motoren mit mehr als 100 kW Leistung für Nkw. Im Februar 1936 wurden auf der Berliner Automobilausstellung die beiden ersten deutschen Serien-Pkw mit Dieselmotor präsentiert – der Mercedes-Benz 260 D und der Hanomag Rekord. Bis in die 1960er-Jahre hinein waren Kammermaschinen im Nutzfahrzeugsektor weit verbreitet, ehe der Direkteinspritzer aufgrund seiner höheren Wirtschaftlichkeit hier eine marktbeherrschende Stellung einnahm. Pkw-Dieselmotoren waren noch bis in die 1990er-Jahre mit Kammerverfahren konstruiert, da das Verbrennungsgeräusch geringer ist.[K 3] Doch konnten sich Pkw-Dieselmotoren lange Zeit nicht durchsetzen, da sie als zu leistungsschwach galten. Dies änderte sich erst mit der Umstellung auf elektronische Hochdruck-Direkteinspritzung (Common-Rail bzw. Pumpe-Düse) in Kombination mit Abgasturboaufladung. Zunehmend wurde der Pkw-Dieselmotor vom Verbraucher akzeptiert, sodass in Europa mittlerweile (Stand 2017) rund jedes zweite neu zugelassene Auto einen Dieselmotor hat.[K 2]

Das erste elektronische Steuergerät für Pkw-Dieselmotoren mit Verteilereinspritzpumpe, genannt EDC, wurde von Bosch entwickelt und erstmals 1986 beim BMW M21 eingesetzt.[LIT 16] Das Common-Rail-Prinzip ist heute (2014) beim Fahrzeugdieselmotor das am weitesten verbreitete System.[J 4] Es wurde 1976 von der ETH Zürich entwickelt. Ein erstes Common-Rail-System wurde im Winter 1985/1986 an einem modifizierten Dieselmotor der Type 6VD 12,5/12 GRF-E im Straßenverkehr-Dauerbetrieb mit einem Lkw IFA W50 erfolgreich erprobt. Der Motor-Prototyp ist heute im Industriemuseum Chemnitz zu besichtigen.[ON 4]

Pkw-Dieselmotor weltweit

Prozentanteil an verkauften Pkw-Neuwagen 2014

Prozentanteil an verkauften Pkw-Neuwagen 2014[ON 5]
Region/Land Benzin und
andere Kraftstoffe
Diesel
Brasilien 100 % 0 %
China 99 % 1 %
Europa 47 % 53 %
Indien 48 % 52 %
Japan 98 % 2 %
USA 97% 3 %

Situation in Deutschland

Pkw-Bestand in Deutschland nach Treibstoffart

Früher dominierte in Deutschland die Meinung, ein Dieselwagen rentiere sich wegen seines höheren Anschaffungspreises nur für Vielfahrer. Wegen des erheblichen Minderverbrauchs insbesondere auf der Kurzstrecke in der Stadt und auch wegen der Preisdifferenz des niedriger besteuerten Dieselkraftstoffs (der Steuervorteil beträgt ca. 22 Cent/Liter)[ON 6] reichen bei vielen Fahrzeugen - trotz der deutlich höheren Kraftfahrzeugsteuer (je 100 cm3 Hubraum: 9,50 €/a für neuere Diesel- statt 2,00 €/a für Benzinfahrzeuge) sowie der oft höheren Versicherungsprämie - heute schon weniger als 10.000 Kilometer pro Jahr, damit sich der Diesel amortisiert.[ON 7]

Abgasskandal und Fahrverbote

Im September 2015 räumte der Volkswagenkonzern öffentlich ein, beim Abgasnachbehandlungssystem seiner Dieselfahrzeuge manipuliert zu haben. Dadurch wurde der VW-Abgasskandal ausgelöst, was den Dieselmotor als effiziente Antriebstechnologie in die Kritik brachte. Ab 2016 wurden mögliche Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in deutschen Städten diskutiert. In Folge sank die Popularität des Dieselmotors in Deutschland, Volkswagen kostete der Abgasskandal laut Schätzungen des Manager-Magazins aus dem Jahr 2016 bis Mitte 2017 ca. 20 bis 25 Milliarden Euro.[LIT 17]

Auf der Tagung des „Nationalen Forum Diesel“ des deutschen Bundesverkehrsministerium und Bundesumweltministerium sowie weitere fachbezogene Ministerien und Vertreter der Automobilindustrie sowie Entscheidungsträger der Länder soll am 2. August 2017 nach den Abgasskandalen und dem Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Luftverschmutzung eine bundesweite Lösung zur Reduzierung der Stickoxidemissionen bei Diesel-Pkw erreicht werden. Eine Beteiligung von Umwelt- und Verbraucherschutzverbänden am „Nationalen Forum Diesel“ ist bislang nicht vorgesehen.[ON 8]

Am 23. Mai 2018 verhängte bundesweit erstmals seit dem Abgasskandal mit der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie eine öffentliche Stelle Fahrverbote für Fahrzeuge mit älteren Dieselmotoren. Laut dem Hamburger Luftreinhalteplan gelten ab dem 31. Mai 2018 in Teilen der Max-Brauer-Allee sowie der Stresemannstraße Fahrverbote für Fahrzeuge, die nicht mindestens die Abgasnorm Euro-6 erfüllen. Zuvor hatte das Bundesverwaltungsgericht derartige Fahrverbote grundsätzlich für zulässig erachtet, um die Luftbelastung mit Stickoxiden zu verringern.[ON 9] Der BUND Hamburg kritisierte die Entscheidung, weil der Verkehr und die schädlichen Stickoxide nur auf andere Straßen verteilt würden, wo keine Messungen durchgeführt werden. Zielführend seien nur flächendeckende Fahrverbote.[ON 10]

Anteil von Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in den Jahren 1991 bis 2017

Anteil von Diesel-Pkw an den Neuzulassungen in den Jahren 1991 bis 2017[ON 11][ON 12][ON 13]
Jahr 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000
Anteil 13,0 % 15,0 % 14,9 % 16.9 % 14,6 % 15.0 % 14,9 % 17,6 % 22,4 % 30,4 %
Jahr 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010
Anteil 34,6 % 38,0 % 39,9 % 44,0 % 42,7 % 44,3 % 47,7 % 44,1 % 30,7 % 41,9 %
Jahr 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017
Anteil 47,1 % 48,2 % 47,5 % 47,8 % 48,0 % 45,9 % 38,8 %
Wiktionary: Dieselmotor – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Commons: Dieselmotoren – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Literaturverweise
  1. Stefan Pischinger, Ulrich Seiffert (Hrsg.): Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik, 8. Auflage, Springer, Wiesbaden, 2016, ISBN 978-3-658-09528-4, S. 348
  2. a b Christian Schwarz, Rüdiger Teichmann: Grundlagen Verbrennungsmotoren: Funktionsweise, Simulation, Messtechnik. Springer. Wiesbaden 2012, ISBN 978-3-8348-1987-1, S. 102
  3. Klaus Mollenhauer, Walter Pflaum: Wärmeübergang in der Verbrennungskraftmaschine. In: Hans List (Hrsg.): Die Verbrennungskraftmaschine. Band 3. Springer, Wien 1977, ISBN 978-3-7091-8454-7, S. 60, doi:10.1007/978-3-7091-8453-0 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Julius Magg: Die Steuerungen der Verbrennungskraftmaschinen. Springer-Verlag, Berlin 1914, ISBN 978-3-642-47608-2, S. 261.
  5. Günter P. Merker, Rüdiger Teichmann (Hrsg.): Grundlagen Verbrennungsmotoren. 7. Auflage. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2014, ISBN 978-3-658-03194-7., Kapitel 7.1, Abb. 7.1
  6. Rolf Isermann (Hrsg.): Elektronisches Management motorischer Fahrzeugantriebe: Elektronik, Modellbildung, Regelung und Diagnose für Verbrennungsmotoren, Getriebe und Elektroantriebe, Springer, Wiesbaden, 2010, ISBN 978-3-8348-9389-5, S. 259
  7. Klaus Schreiner: Basiswissen Verbrennungsmotor: Fragen – rechnen – verstehen – bestehen. Springer, 2014, ISBN 978-3-658-06187-6, S. 22.
  8. H. Kremser: Der Aufbau schnellaufender Verbrennungskraftmaschinen für Kraftfahrzeuge und Triebwagen. In: Hans List (Hrsg.): Die Verbrennungskraftmaschine. Band 11. Springer, Wien 1942, ISBN 978-3-7091-5016-0, S. 129 g), doi:10.1007/978-3-7091-5016-0 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).)
  9. Konrad Reif: Moderne Diesel-Einspritzsysteme: Common Rail und Einzelzylindersysteme. Vieweg+Teubner, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-8348-9715-2, S. 11.
  10. C. H. Kim, G. Qi, K. Dahlberg, W. Li: Strontium-doped perovskites rival platinum catalysts for treating NOx in simulated diesel exhaust. In: Science. Band 327, Nummer 5973, März 2010, S. 1624–1627, ISSN 1095-9203. doi:10.1126/science.1184087. PMID 20339068.
  11. Chemical & Engineering News, Vol. 88, Nr. 13, 29. März 2010, S. 11.
  12. Susan C. Anenberg et al.: Impacts and mitigation of excess diesel-related NOx emissions in 11 major vehicle markets. In: Nature. Band 545, 2017, S. 467–471, doi:10.1038/nature22086.
  13. Rudolf Diesel: Theorie und Konstruktion eines rationellen Wärmemotors zum Ersatz der Dampfmaschine und der heute bekannten Verbrennungsmotoren. Springer, Berlin, 1893, ISBN 978-3-642-64949-3.
  14. a b c *H. H. Wille: PS auf allen Straßen, Urania Verlag Leipzig, 1980, S. 60 ff.
  15. Fritz Mayr: Ortsfeste und Schiffsdieselmotoren. In: Hans List (Hrsg.): Die Verbrennungskraftmaschine. Band 12. Springer, Wien 1948, ISBN 978-3-662-30646-8, S. 3, doi:10.1007/978-3-662-30715-1 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  16. Brian Long: Zero Carbon Car: Green Technology and the Automotive Industry, Crowood, 2013, ISBN 978-1-84797-514-0.
  17. Lorenz Steinke: Kommunizieren in der Krise: Nachhaltige PR-Werkzeuge für schwierige Zeiten, Springer, Wiesbaden, 2017, ISBN 978-3-658-14646-7, S. 74
  • Richard van Basshuysen (Hrsg.), Fred Schäfer (Hrsg.) : Handbuch Verbrennungsmotor : Grundlagen, Komponenten, Systeme, Perspektiven, Springer, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-10902-8.
  1. S. 342
  2. S. 1202 ff.
  • Hans-Hermann Braess (Hrsg.), Ulrich Seiffert (Autor): Vieweg Handbuch Kraftfahrzeugtechnik, 6. Auflage, Vieweg+Teubner, Wiesbaden, 2012, ISBN 978-3-8348-8298-1.
  1. a b S. 231.
  2. S. 232.
  3. S. 225
  4. a b S. 246.
  5. S. 246.
  • Bernd Diekmann, Eberhard Rosenthal: Energie : Physikalische Grundlagen ihrer Erzeugung, Umwandlung und Nutzung, Springer, Wiesbaden, 2014, ISBN 978-3-658-00501-6.
  1. a b c d S. 312
  2. S. 309
  • Rudolf Diesel: Die Entstehung des Dieselmotors. Springer, Berlin 1913. Faksimile der Erstausgabe mit einer technik-historischen Einführung. Steiger, Moers 1984, ISBN 3-921564-70-0.
  1. S. 1 ff
  2. S. 4
  3. S. 8
  4. a b S. 22
  1. a b S. 41
  2. a b S. 43
  3. a b S. 45
  4. S. 42 u. 43
  1. S. 5
  2. S. 6
  3. a b S. 1
  4. S. 8
  5. S. 2
  6. S. 28 u. 29
  • Günter Mau: Handbuch Dieselmotoren im Kraftwerks- und Schiffsbetrieb, Vieweg, Braunschweig/Wiesbaden, 1984, ISBN 978-3-528-14889-8.
  1. a b S. 7
  2. S. 4
  • Klaus Mollenhauer (Hrsg.): Handbuch Dieselmotoren., VDI, 3. Auflage, Springer, Berlin, 2007, ISBN 978-3-540-72164-2.
  1. S. 17
  2. S. 19
  • Rudolf Pischinger, Manfred Kell, Theodor Sams: Thermodynamik der Verbrennungskraftmaschine. 3. Auflage. Springer Verlag, Wien 2009, ISBN 978-3-211-99276-0.
  1. S. 132
  2. Kapitel 2.5.3, Formel 2.76
  • Konrad Reif (Hrsg.): Dieselmotor-Management im Überblick. 2. Auflage. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2014, ISBN 978-3-658-06554-6.
  1. Kapitel „Abgasemissionen“, Bild 1
  2. S. 10
  3. S. 136
  4. S. 93
  • Konrad Reif (Hrsg.): Grundlagen Fahrzeug- und Motorentechnik. Springer Fachmedien, Wiesbaden 2017, ISBN 978-3-658-12635-3.
  1. Kapitel „Einsatzgebiete der Dieselmotoren/Motorkenndaten“, Tabelle 1: Vergleichsdaten für Diesel- und Ottomotoren
  2. a b S. 16 ff.
  3. a b S. 13 ff.
  • Cornel Stan: Thermodynamik des Kraftfahrzeugs: Grundlagen und Anwendungen - mit Prozesssimulationen, Springer, Berlin/Heidelberg, 2017, ISBN 978-3-662-53722-0.
  1. a b S. 245 ff.
  2. a b S. 252
  • Hans Christian Graf von Seherr-Thoß: Die Technik des MAN Nutzfahrzeugbaus in MAN Nutzfahrzeuge AG (Hrsg.): Leistung und Weg: Zur Geschichte des MAN Nutzfahrzeugbaus, Springer, Berlin/Heidelberg, 1991. ISBN 978-3-642-93490-2.
  1. S. 436 ff.
  2. S. 438
Onlinequellen
  1. Editors: Gerhard Knothe, Jon van Gerpen, Jürgen Krahl: The Biodiesel handbook. (PDF; 21,3 MB) AOCS Press, Champaign-Illinois, 2005, S. 13, 14, abgerufen im Januar 2011.
  2. Thomas Docekal: BRENNBARE FLÜSSIGKEITEN, BRENNBARE FESTESTOFFE, ZÜNDTEMPERATUR & FLAMMPUNKT, abgerufen am 24. Mai 2018
  3. Martin Stallmann: Stickoxid-Belastung durch Diesel-Pkw noch höher als gedacht. Umweltbundesamt, 25. April 2017, abgerufen am 29. April 2017.
  4. Peter Diehl: Auto Service Praxis, heft 06/2013, S. 100 ff.
  5. Nikolaus Doll: Volkswagen beendet die große Epoche der Diesel-Autos. In: welt.de. 13. Oktober 2015, abgerufen am 30. Dezember 2016.
  6. Kraftstoffpreise. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 11. Mai 2018.@1@2Vorlage:Toter Link/corporate.exxonmobil.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  7. ADAC (Hrsg.): Mit welcher Motorversion fährt man günstiger? – Diesel gegen Benziner im Kostenvergleich , abgerufen am 24. Mai 2018.
  8. "Nationales Forum Diesel" soll bundesweite Lösung zur Reduzierung der Schadstoffemissionen bei Diesel-PKW erreichen. 27. Juni 2017, abgerufen am 11. Mai 2018.
  9. Bundesverwaltungsgericht (BVerwG): Urteil vom 27. Februar 2018 - 7 C 26.16 (ECLI:DE:BVerwG:2018:270218U7C26.16.0) und Urteil vom 27. Februar 2018 - 7 C 30.17 (ECLI:DE:BVerwG:2018:270218U7C30.17.0). In: www.bundesverwaltungsgericht.de. Der Präsident des Bundesverwaltungsgerichts, abgerufen am 23. Mai 2018.
    Hamburg verhängt Diesel-Fahrverbötchen. In: www.n-tv.de. n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH, 23. Mai 2018, abgerufen am 23. Mai 2018.
  10. Hamburger Abendblatt (Hrsg.): Erste Diesel-Fahrverbote: Kritik an Politik und Industrie, 23. Mai 2018, abgerufen am 24. Mai 2018
  11. Pressebericht 2001. In: kba.de. Dezember 2000, abgerufen am 4. März 2018.
  12. Pressebericht 2003. In: kba.de. Dezember 2002, abgerufen am 4. März 2018.
  13. Neuzulassungen von Personenkraftwagen in den Jahren 2007 bis 2016 nach ausgewählten Kraftstoffarten. In: kba.de. 30. Juli 2017, abgerufen am 30. Juli 2017.