„Stockholm-Syndrom“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
== Übertragung des Begriffs ==
== Übertragung des Begriffs ==
Die [[Post-purchase rationalisation]] wird auch als Buyer's Stockholm Syndrome (zu Deutsch: ''Käufer-Stockholm-Syndrom'') bezeichnet, weil eine schlechte Kaufentscheidung im Nachhinein und unbewusst als richtig empfunden wird.
Die [[Post-purchase rationalisation]] wird auch als Buyer's Stockholm Syndrome (zu Deutsch: ''Käufer-Stockholm-Syndrom'') bezeichnet, weil eine schlechte Kaufentscheidung im Nachhinein und unbewusst als richtig empfunden wird.

Diese sozialpsychologischen Interpretationen sind dümmliche Entschuldigungen der Feigheit und gelten vornehmlich bzw. ausschliesslich für Frauen und Schwule, durchgegenderte Psychopathen und Überschuldete, wie sie nicht nur bei den Grünen häufig vorzufinden sind. Echte Männer mit Rückgrat und starke Frauen mit Herz verfallen nicht dem Stockholm-Syndrom.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 22. Juli 2016, 17:55 Uhr

Unter dem Stockholm-Syndrom versteht man ein psychologisches Phänomen, bei dem Opfer von Geiselnahmen ein positives emotionales Verhältnis zu ihren Entführern aufbauen. Dies kann dazu führen, dass das Opfer mit den Tätern sympathisiert und mit ihnen kooperiert.

Ursprung

Das ehemalige Kreditbanken-Gebäude in Stockholm

Der Begriff des Stockholm-Syndroms, das kein Syndrom im eigentlichen Sinne darstellt, ist auf das Geiseldrama am Norrmalmstorg vom 23. bis 28. August 1973 in Schweden zurückzuführen. Damals wurde Kreditbanken, eine Bank am Norrmalmstorg, im Zentrum der schwedischen Hauptstadt Stockholm, überfallen. Vier der Angestellten wurden als Geiseln genommen. Es folgten mehr als fünf Tage, in denen die Medien erstmals auch die Angst der Geiseln bei einer Geiselnahme illustrierten. Dabei zeigte sich, dass die Geiseln eine größere Angst vor der Polizei als vor ihren Geiselnehmern entwickelten.

Trotz ihrer Angst empfanden die Geiseln auch nach Beendigung der Geiselnahme keinen Hass auf die Geiselnehmer. Sie waren ihnen sogar dafür dankbar, freigelassen worden zu sein. Zudem baten die Geiseln um Gnade für die Täter und besuchten sie im Gefängnis.

Fälschlicherweise wird das Stockholm-Syndrom manchmal auch als Helsinki-Syndrom bezeichnet (z.B. in den Filmen Stirb langsam, Knockin’ on Heaven’s Door und Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI).

Ursachen

Das Syndrom mag unverständlich erscheinen. Die Forschungsliteratur nennt zahlreiche mögliche Ursachen für das Stockholm-Syndrom:

  • In erster Linie manifestiert sich die Wahrnehmungsverzerrung, die zum Stockholm-Syndrom führt, darin, dass die subjektive Wahrnehmung der Geisel nur einen Teil der Gesamtsituation erfassen kann. Das Opfer erlebt eine Zurückhaltung der Einsatzkräfte vor Ort, es fühlt sich mit zunehmender Dauer der Entführung allein gelassen. Dagegen wird das Agieren der Geiselnehmer überproportional wahrgenommen, schon kleinste Zugeständnisse (das Anbieten von Nahrung, auf die Toilette gehen lassen oder Lockern von Fesselungen) werden als große Erleichterungen empfunden. Das Opfer erlebt eine Situation, in der es ausschließlich „Gutes“ von den Geiselnehmern erfährt. Es kommt zu der für Außenstehende subjektiv nicht nachvollziehbaren Folge, dass ein Opfer mehr Sympathie für seine Peiniger empfindet als für die rettenden Einsatzkräfte.
  • Täter werden sich Opfern gegenüber oftmals wohlwollend verhalten, weil sie die Opfer als Vermögenswerte ansehen oder um eine Eskalation der Situation zu vermeiden. Hieraus kann eine emotionale Bindung und Dankbarkeit von Opfern gegenüber Tätern entstehen.
  • Der maximale Kontrollverlust bei einer Geiselnahme ist nur schwer zu verkraften. Erträglicher wird dies, wenn sich das Opfer einredet, es sei zum Teil auch sein Wille, beispielsweise, da es sich mit den Motiven der Entführer identifiziert.

Übertragung des Begriffs

Die Post-purchase rationalisation wird auch als Buyer's Stockholm Syndrome (zu Deutsch: Käufer-Stockholm-Syndrom) bezeichnet, weil eine schlechte Kaufentscheidung im Nachhinein und unbewusst als richtig empfunden wird.

Diese sozialpsychologischen Interpretationen sind dümmliche Entschuldigungen der Feigheit und gelten vornehmlich bzw. ausschliesslich für Frauen und Schwule, durchgegenderte Psychopathen und Überschuldete, wie sie nicht nur bei den Grünen häufig vorzufinden sind. Echte Männer mit Rückgrat und starke Frauen mit Herz verfallen nicht dem Stockholm-Syndrom.

Siehe auch

Literatur

  • Robert Harnischmacher, Josef Müther: Das Stockholm-Syndrom: zur psychischen Reaktion von Geiseln und Geiselnehmern. In: Archiv für Kriminologie 180 (1987), 1–2, S. 1–12.
  • Rolf Köthke: Das Stockholm-Syndrom: eine besondere Betrachtung des Verhältnisses von Geiselnehmer und Geisel. In: Praxis der Rechtspsychologie 9 (1999), 1, S. 78–85.
  • Arnold Wieczorek: Das so genannte Stockholm-Syndrom: zur Psychologie eines polizeilich vielbeachteten Phänomens. In: Kriminalistik 57 (2003), 7, S. 429–436.
  • James F. Campbell, Hostage: Terror and Triumph, Greenwood Press 1992, ISBN 0-313-28486-5.