„Martin Heidegger und der Nationalsozialismus“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Politische Reden: Ob politische Ansichten der jüdischen Bevölkerung Heidegger beeinflussten, ist nicht belegt oder irrelevant. Stil, Verständlichkeit des Absatzes, Zeitbezug "seit 4 Jahren".
Filinthe (Diskussion | Beiträge)
→‎Führerprinzip: zu den Unterzeichnern des Bekenntnisses gehörten auch der regimeferne Philosoph Hans-Georg Gadamer und der Marxist Werner Krauss
Zeile 124: Zeile 124:
Heideggers politisches Engagement, so führte Theodor W. Adorno aus, „folgte aus einer Philosophie, die Sein und Führer identifiziert.“<ref>Theodor W. Adorno: ''Eingriffe: Neun kritische Modelle.'' Frankfurt am Main 1963, S. 464.</ref> Der Satz „nicht Lehrsätze und ‚Ideen‘ seien die Regeln Eures Seins“ bezeichnet, so Hugo Ott, „kirchliche und theologische Dogmen“ und [[Platon]]s Ideen, d.h. den „Traditionsballast der abendländischen Weltanschauung“.<ref>Hugo Ott: ''Martin Heidegger'', Frankfurt am Main 1988, S. 160</ref> [[Walter Bröcker]], zu der Zeit Habilitand bei Heidegger (bald sein Assistent und SA-Mitglied im Folgemonat), interpretierte den Satz im Nachhinein als Ablehnung des NS-Parteiprogramms und der propagierten Weltanschauung. Heidegger habe eigentlich versucht, „Hitler gegen seine Partei auszuspielen“.<ref>In einem Leserbrief an die FAZ, 14. April 1984.</ref> Im Verweis auf diese Deutung urteilt Otto Pöggeler, es sei Heidegger darum gegangen, „dass der Kanzler einer nationalen Koalition sich über seine Partei erhebt und so erst zum Führer des Aufbruchs wird.“<ref>Otto Pöggeler, ''Heideggers politisches Selbstverständnis'', in: ''Heidegger und die praktische Philosophie'', hrsg. von A. Gethmann-Siefert und O. Pöggeler, Frankfurt /M. 1988, S. 31f.</ref>
Heideggers politisches Engagement, so führte Theodor W. Adorno aus, „folgte aus einer Philosophie, die Sein und Führer identifiziert.“<ref>Theodor W. Adorno: ''Eingriffe: Neun kritische Modelle.'' Frankfurt am Main 1963, S. 464.</ref> Der Satz „nicht Lehrsätze und ‚Ideen‘ seien die Regeln Eures Seins“ bezeichnet, so Hugo Ott, „kirchliche und theologische Dogmen“ und [[Platon]]s Ideen, d.h. den „Traditionsballast der abendländischen Weltanschauung“.<ref>Hugo Ott: ''Martin Heidegger'', Frankfurt am Main 1988, S. 160</ref> [[Walter Bröcker]], zu der Zeit Habilitand bei Heidegger (bald sein Assistent und SA-Mitglied im Folgemonat), interpretierte den Satz im Nachhinein als Ablehnung des NS-Parteiprogramms und der propagierten Weltanschauung. Heidegger habe eigentlich versucht, „Hitler gegen seine Partei auszuspielen“.<ref>In einem Leserbrief an die FAZ, 14. April 1984.</ref> Im Verweis auf diese Deutung urteilt Otto Pöggeler, es sei Heidegger darum gegangen, „dass der Kanzler einer nationalen Koalition sich über seine Partei erhebt und so erst zum Führer des Aufbruchs wird.“<ref>Otto Pöggeler, ''Heideggers politisches Selbstverständnis'', in: ''Heidegger und die praktische Philosophie'', hrsg. von A. Gethmann-Siefert und O. Pöggeler, Frankfurt /M. 1988, S. 31f.</ref>


Am 11. November 1933, am Tag vor der Wahl, bei der Hitler den bereits im Oktober vollzogenen Austritt Deutschlands aus dem [[Völkerbund]] durch ein [[Plebiszit]] bestätigen ließ, wirkte Heidegger am [[Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler]] an führender Stelle mit. Er war Mitglied des Präsidiums und hielt beim Festakt an der [[Universität Leipzig]] die Eröffnungsrede, in der er die Wahl als dem Volk vom Führer gegebene Gelegenheit zur Bestätigung der bereits erfolgten Selbstwahl wertete:
Am 11. November 1933, am Tag vor der Wahl, bei der Hitler den bereits im Oktober vollzogenen Austritt Deutschlands aus dem [[Völkerbund]] durch ein [[Plebiszit]] bestätigen ließ, wirkte Heidegger am [[Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler]] an führender Stelle mit (zu den Unterzeichnern gehörten auch der regimeferne Philosoph [[Hans-Georg Gadamer]] und der Marxist [[Werner Krauss (Romanist)|Werner Krauss]]).<ref>Donatella Di Cesare, "Gadamer: ein philosophisches Porträt", Tübingen 2009, Mohr Siebeck, S. [http://books.google.fr/books?id=00MjJomjohMC&lpg=PA25 25].</ref> Er war Mitglied des Präsidiums und hielt beim Festakt an der [[Universität Leipzig]] die Eröffnungsrede, in der er die Wahl als dem Volk vom Führer gegebene Gelegenheit zur Bestätigung der bereits erfolgten Selbstwahl wertete:


{{Zitat|Deutsche Männer und Frauen! Das deutsche Volk ist vom Führer zur Wahl gerufen. [...] Wenn der Wille zur Selbstverantwortung das Gesetz des Miteinander der Völker wird, dann kann und muß jedes Volk für jedes andere Volk Lehrmeister sein des Reichtums und der Kraft aller großen Taten und Werke menschlichen Seins. [...] Diesen Willen hat der Führer im ganzen Volk zum vollen Erwachen gebracht und zu ''einem'' einzigen Entschluss zusammengeschweißt. Keiner kann fernbleiben am Tage der Bekundung dieses Willens. Heil Hitler!|ref=<ref>GA 16, S. 190.</ref>}}
{{Zitat|Deutsche Männer und Frauen! Das deutsche Volk ist vom Führer zur Wahl gerufen. [...] Wenn der Wille zur Selbstverantwortung das Gesetz des Miteinander der Völker wird, dann kann und muß jedes Volk für jedes andere Volk Lehrmeister sein des Reichtums und der Kraft aller großen Taten und Werke menschlichen Seins. [...] Diesen Willen hat der Führer im ganzen Volk zum vollen Erwachen gebracht und zu ''einem'' einzigen Entschluss zusammengeschweißt. Keiner kann fernbleiben am Tage der Bekundung dieses Willens. Heil Hitler!|ref=<ref>GA 16, S. 190.</ref>}}

Version vom 6. Juni 2014, 12:30 Uhr

Das Verhältnis des deutschen Philosophen Martin Heidegger zum Nationalsozialismus (auch: Heidegger-Debatte, Heidegger-Kontroverse oder Fall Heidegger) wird seit 1945 international diskutiert, vor allem in der Geschichtswissenschaft und der Philosophiegeschichte. Dabei ist die Forschung einig, dass Heidegger den Nationalsozialismus zeitweise unterstützte. Umstritten ist:

  • wie lange und in welchem Maß er diese Ideologie teilte,
  • ob und inwieweit seine Philosophie mit diesem politischen Engagement zusammenhing.

Anlass zu diesen Fragen gab Heideggers Verhalten seit 1930: Damals begann er den Völkischen Beobachter zu lesen.[1] 1932 wählte er die NSDAP.[2] Nach deren Machtergreifung wollte er an der Umgestaltung der Gesellschaft mitwirken, besonders durch Einführung des Führerprinzips an der Universität. Am 21. April 1933 wurde er Rektor der Universität Freiburg und trat am 1. Mai 1933 der NSDAP bei, die seinen Beitritt öffentlich feierte.[3] Am 10. Mai 1933 untersagte er jedoch eine Bücherverbrennung an der Freiburger Universität. Am 21. Mai 1933 forderte er in einer umstrittenen Rektoratsrede die „Selbstbehauptung“ der Universität durch ihre Anpassung an die neuen Verhältnisse, damit sie nicht mit dem „Überbau“ und der „Scheinkultur“ untergehe.[4] Im Oktober 1933 veranstaltete er in Todtnauberg ein Wissenschaftslager mit dem Ziel „der Besinnung auf die Wege und Mittel zur Eröffnung des zukünftigen deutschen Geistes“.[5] Am 11. November 1933 in Leipzig bejahte und unterzeichnete er als einer der Redner das Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler. „Die nationalsozialistische Revolution bedeutet die völlige Umwälzung des gesamten deutschen Daseins. Sie erfaßt auch die Universität“, führte er am 30. November in Tübingen in einem Vortrag über „Die Universität im Nationalsozialistischen Staat“ aus.[6] 1934 legte er sein Rektorenamt nieder und trat bei NSDAP-Aktivitäten nicht mehr hervor, blieb aber bis zum Kriegsende 1945 Parteimitglied.

Martin Heidegger, Pinselzeichnung von Herbert Wetterauer

Haltung vor 1933

Verhältnis zur Weimarer Demokratie

Was Heidegger zu Anfang mit dem Nationalsozialismus teilte war die Abwendung von dem, was als Liberalismus, Sozialismus und restaurativer Konservativismus die Weimarer Republik bestimmte.[7]

1918 schrieb Heidegger „im Felde“, gerade angesichts des Kriegsendes und der ungewissen Zukunft sei „eine entschlossene Führung“ von „wahrhaft geistigen Menschen“ gefordert.[8] In der „geistig-seelischen“ Dimension der Krise erkenne er „immer dringender die Notwendigkeit der Führer – nur der Einzelne ist schöpferisch (auch in der Führerschaft), die Masse nie.“[9] Laut Anton Fischer „stempelt" Heidegger hier „die Massen, die deren Größenwahn mit ihrem Blut bezahlt haben, als unkreativ ab.“[10] Nach Holger Zaborowski dachte Heidegger nicht an politische, sondern geistige Führer. Seine Kritik der Demokratie sei von Nietzsche beeinflusst.[11]

Nach der Katastrophe des Ersten Weltkriegs befanden sich die deutsche Universitäten in einer Krise. Heidegger und der Neuhumanist Karl Jaspers trugen sich mit der Absicht, sie nach dem Vorbild der Platonischen Akademie und der mittelalterlichen Klöster zu revolutionieren.[12] Im Zusammenhang mit seiner Affinität für die nationalsozialistische und Jugendbewegungen prägte Heidegger den Ausdruck der „Kampfgemeinschaft“ der Lehrer und Schüler (27. Juni 1922), die er und Jaspers dann auch in gewissem Sinne schließen oder sich zumindest über die Notwendigkeit einer Erneuerung der Universität durch eine „große Gesamtabrechnung“ (Jaspers am 6. September 1922) einig sind.[13]

Wandervogelgruppe (um 1930)

Heidegger war in den 1920er Jahren auch mit den Brüdern Ernst und Friedrich Georg Jünger befreundet, wurde von ihren sozialpolitischen Ideen beeinflusst und beeinflusste sie seinerseits philosophisch. Er stand wie sie der Bewegung der „Konservativen Revolution“ nahe, die die Weimarer Republik ablehnte und durch ein elitäres und autoritäres „Drittes Reich“ ablösen wollte. Er wurde aber nicht politisch aktiv, sondern strebte ein Ordinariat an. Nachdem er dieses 1928 erreicht hatte, stilisierte er sich (etwa indem er sich wie die Bündische Jugend kleidete) als volksverbundener Außenseiter, der die Universität radikal philosophisch und pädagogisch erneuern wollte.[14] „Denn wie steht es mit unserem Dasein, wenn ein solches Ereignis wie der Weltkrieg im wesentlichen spurlos an uns vorübergegangen ist?“ (WS 1929/30)[15]

Am 24. Mai 1930 schrieb Jaspers an Heidegger:

„Der Plan einer aristokratischen Universität, den wir neulich besprachen, ist vorläufig utopisch. Wir brauchen ihn aber nicht durchaus fallen zu lassen. Wenn das Reich wirklich einmal eine ‚Reichsuniversität‘ will, so könnte eine Chance sein. Sie wären dann unentbehrlich.“[16]

Im Juni 1932 las Heidegger Otto von Bismarcks Memoiren und antike griechische Geschichte. Er klagte gegenüber seiner Frau, seither sei „nichts Großes und Wesentliches da“ und es fehlten „alle Instinkte für Maßstäbe und Rang“. Diese Idealisierung Bismarcks und des Obrigkeitsstaates im Deutschen Kaiserreich teilte er mit den meisten nationalkonservativen Freiburger Professoren.[17] Im Wintersemester 1932/33 hatte er ein Urlaubssemester und verbrachte es meist auf seiner Hütte in Todtnauberg. Demnach soll er die damaligen politischen Ereignisse kaum verfolgt haben.[18] Er unterzeichnete nicht den Aufruf „Die deutsche Geisteswelt für Liste 1, eine Erklärung von 300 deutschen Universitäts- und Hochschullehrer“, der am 4. März 1933, dem Tag vor der Reichstagswahl, im Völkischen Beobachter erschien.[19]

Antisemitische Aussagen

Heidegger äußerte sich in Privatbriefen vor 1933 einige Male über Juden. Ob diese Aussagen antisemitisch sind, wird unterschiedlich beurteilt. Im Oktober 1916 schrieb er im Kontext der „Judenzählung“ an seine spätere Frau Elfride: „Die Verjudung unserer Kultur u. Universitäten ist allerdings schreckerregend u. ich meine die deutsche Rasse sollte noch soviel innere Kraft aufbringen um in die Höhe zu kommen. Allerdings das Kapital!“[20] 1920 schrieb er ihr: „Hier spricht man viel davon, daß jetzt so viel Vieh aus den Dörfern von den Juden fortgekauft wird […]. Die Bauern werden hier oben allmählich auch unverschämt u. alles ist überschwemmt von Juden u. Schiebern.“[21] Ein Werk über Hölderlin verriss er mit dem Ausdruck „…manchmal möchte man schon geistiger Antisemit werden“,[22] sah sich also nicht als solchen und distanzierte sich indirekt von dieser Haltung.[23] 1928 stellte er ohne Wertung fest, „freilich: die Besten“ an der Universität seien „Juden“.[24]

Heidegger verdankte dem parteilosen Verwaltungsjuristen Victor Schwoerer seine Assistentenstelle bei Husserl. Als Schwoerer stellvertretender Präsident der „Notgemeinschaft der deutschen Wissenschaft“ geworden war, erbat Heidegger am 2. Oktober 1929 von ihm ein Stipendium für Eduard Baumgarten, um diesen anstelle eines Husserl-Schülers als Assistenten zu gewinnen. Dazu schrieb er: „Was ich in meinem Zeugnis nur indirekt andeuten konnte, darf ich hier deutlicher sagen: es geht um nichts Geringeres als um die unaufschiebbare Besinnung darauf, daß wir vor der Wahl stehen, unserem deutschen Geistesleben wieder echte bodenständige Kräfte und Erzieher zuzuführen oder es der wachsenden Verjudung im weiteren u. engeren Sinne endgültig auszuliefern.“ Ulrich Sieg, der den Brief 1989 veröffentlichte, kommentierte: „Auch wenn Heidegger kein Antisemit im biologistischen Sinn gewesen sein mag, dürfte doch an seiner antisemitischen Gesinnung nicht mehr zu zweifeln sein.“[25]

Ernst Cassirer

In den Erinnerungen Toni Cassirers, Frau des bedeutenden Neukantianers Ernst Cassirer, liest man in einer Reminiszenz an das Zusammentreffen in Davos 1929 von Heideggers „Neigung zum Antisemitismus“. Doch scheint sein nicht schlechte persönliche Verhältnis zu Cassirer eher das Gegenteil zu belegen.[26] Hannah Arendts Frage, was an Gerüchten unter jüdischen Studenten dran sei, Heidegger sei Antisemit, beantwortete er 1932:

„Ich bin dieses Wintersemester beurlaubt […]. Wer trotzdem kommt und dringlich promovieren muß und es auch kann, ist ein Jude. Wer monatlich zu mir kommen kann, um über eine laufende große Arbeit zu berichten (weder Dissertations- noch Habilitations-Projekt) ist wieder ein Jude. Wer mir vor einigen Wochen eine umfangreiche Arbeit zur dringenden Durchsicht schickte, ist ein Jude. Die zwei Stipendiaten der Notgemeinschaft, die ich in den letzten 3 Semestern durchsetzte, sind Juden. Wer durch mich ein Stipendium nach Rom erhält, ist ein Jude. Wer das ‚engagierten Antisemitismus‘ nennen will, mag es tun. Im übrigen bin ich heute in Universitätsfragen genau so Antisemit wie vor 10 Jahren und in Marburg, wo ich für diesen Antisemitismus sogar die Unterstützung von Jacobsthal und Friedländer fand. Das hat mit persönlichen Beziehungen zu Juden (z. B. Husserl, Misch, Cassirer und anderen) gar nichts zu tun. Und erst recht kann es nicht das Verhältnis zu Dir berühren.“[27]

Gemeint war seine Ablehnung des Neukantianismus, den er für Liberalismus und Reduktion des Geistes auf Logik und Ratio verantwortlich machte.[28] Nach Rüdiger Safranski aber war Heidegger vom akademischen „Konkurrenzantisemitismus“ geprägt, der eine zu ihrem Bevölkerungsanteil unverhältnismäßige Dominanz von Juden im Hochschulbereich annahm. Sein Brief an Arendt zeige, dass er „die Deutschen in Juden und Nichtjuden einteilt“ und „die Juden an der Universität als zudringlich empfindet“. Einen rassistischen Antisemitismus habe er jedoch nicht vertreten. Es sei ihm auf die Entscheidungen eines Menschen angekommen, nicht auf seine Abstammung.[29] George Leaman zufolge hat Heidegger anders als andere Philosophen nicht einmal vorgegeben, dass er Rassismus, Biologismus und Sozialdarwinismus akzeptiere.[30] Nach Dieter Thomä widerspricht Heideggers Philosophie einem biologischen Rassismus. Die Art seines Denkens über das deutsche Volk könne man eventuell als „geistigen Rassismus“ bezeichnen.[31]

In der Heideggerforschung fraglich ist, ob sich Heideggers Haltung zu Juden ab 1933 veränderte. Karl Löwith und Hans Jonas verneinten dies nach dem Krieg in ihren „Erinnerungen“.[32] Karl Jaspers, der mit einer jüdischen Frau verheiratet war, schrieb in seinem Gutachten vom Dezember 1945, Heidegger sei „1933 wenigstens in gewissen Zusammenhängen Antisemit geworden“.[33] Bis dahin sei er kein Antisemit gewesen: „Er hat in dieser Frage nicht nur Zurückhaltung geübt. Das schließt nicht aus, daß ihm, wie ich annehmen muß, in anderen Fällen der Antisemitismus gegen sein Gewissen und seinen Geschmack ging.“ Doch habe er ihm im Mai 1933 gesagt: „Es gibt aber eine gefährliche internationale Verbindung der Juden“[34] (auch habe er „auf heikle Fragen“ geschwiegen oder „ungenau“ – besonders in der Judenfrage – „geantwortet“[35]). Dies ließ sich an Heideggertexten nicht bestätigen.

Antisemitische Äußerungen sind von Heidegger, im Gegensatz zu den meisten seiner Rektoren-Kollegen, zumindest in der Öffentlichkeit nicht gefallen. Im Vergleich zu vielen Freiburger Professoren habe er sich bei den Säuberungen zurückgehalten.[36] Laut Max Müller zeigte sich Heidegger nach der Ordinierung Siegfried Thannhausers in Gesprächen verärgert darüber, dass immer mehr jüdische Ärzte in der Internistik tätig geworden seien.[37] Nach Zeugenaussagen trat er aber als Rektor 1933 auch für Thannhauser ein und verhinderte antisemitische Protestaktionen von Studenten gegen diesen.[38] Er ließ nach Müllers Erinnerung seither keinen jüdischen Studenten mehr bei sich promovieren, sondern unter anderem bei seinem Kollegen Martin Honecker.[39] Heidegger hatte jedoch nie viele Doktoranden und half seinen Studenten, etwa Helena Weiss, möglichst andere Doktorväter zu finden.[40] Dass er Spinoza als „Fremdkörper in der Philosophie“ bezeichnete (so Emmanuel Faye), ist unbelegt. Er soll Spinoza um 1935 verteidigt haben: Wenn dessen Philosophie jüdisch sei, dann sei die ganze Philosophie von Leibniz bis Hegel auch jüdisch.[41]

Rektorat (1933–1934)

Wahl, NSDAP-Beitritt, erste Maßnahmen

Am 15. April 1933 wählte der Senat der Universität Freiburg Wilhelm von Möllendorff (SPD) einstimmig zum neuen Rektor. Damit opponierte das Gremium gegen den „Judenerlass“ des „Reichskommissars“ Robert Wagner (NSDAP) vom Vortag, der eine Entlassung jüdischer Hochschuldozenten und zudem Neuwahlen des Senats und der Dekanate verlangte. Möllendorff trat jedoch am 20. April wegen politischer Anfeindung seitens der NSDAP zurück und schlug Heidegger zum Nachfolger vor, um einen geordneten Übergang zu gewährleisten. Der Senat, dem erstmals keine jüdischen Mitglieder angehörten, wählte ihn am 21. April 1933 einstimmig zum neuen Rektor.[42]

Am 22. April bekräftigte Heidegger ein Verbot Möllendorffs, ein antisemitisches Plakat in der Universität aufzuhängen. In seinem Spiegel-Interview 1966 erklärte er, er habe das Verbot auch gegen Pressionen seitens des NSDStB und der SA aufrechterhalten.[43] Hugo Ott vermutet dagegen ästhetische Motive Heideggers.[44]

Der Reichskanzler Adolf Hitler auf der Maikundgebung der Jugend in Berlin

Am 1. Mai, dem Tag der nationalen Arbeit, trat Heidegger in einer öffentlichen Zeremonie in die NSDAP ein (dem gleichen Tag, an dem der Staatsrechtler Carl Schmitt denselben Schritt tat). Am 24. April hatte er als Rektor angekündigt:

„Die Beteiligung der Hochschullehrerschaft an der Kundgebung zur Feier des Tages der nationalen Arbeit ist ein Gebot der Stunde. Der Aufbau einer neuen geistigen Welt für das deutsche Volk wird zur wesentlichsten künftigen Aufgabe der deutschen Universität. Das ist nationale Arbeit von höchstem Sinn und Rang. Die Verbundenheit dieses Wirkens mit der Arbeit aller Stände soll an diesem Tage bekundet werden. Die Entscheidung über Beteiligung oder Nichtbeteiligung an dem nachstehend gekennzeichneten Aufmarsch bleibt den Herren Kollegen überlassen.“[45]

Wolfgang Schadewaldt, der seine Wahl zum Rektor maßgeblich unterstützt hatte, blieb parteilos. Die NS-Zeitung Der Alemanne begrüßte Heideggers Beitritt als Folge einer langjährigen ideologischen Verbundenheit. Der Zeitpunkt des Beitritts gilt als wohlüberlegt: Er habe sich zunächst sein Rektorat sichern und Handlungsspielraum gegenüber Kollegen bewahren wollen, die sein Schritt überraschte.[46] In seiner Autobiographie schilderte Jaspers seine Reaktion, als Heidegger in die NSDAP eintrat: „Wie soll ein so ungebildeter Mensch wie Hitler Deutschland regieren?‘ – ‚Bildung ist ganz gleichgültig‘, antwortete er, ‚sehen Sie nur seine wunderbaren Hände an!‘ [...] Ratlos war ich. Nichts hatte Heidegger nur berichtet von seinen nationalsozialistischen Neigungen vor 1933.“[47]

Seinem Bruder Fritz Heidegger schrieb er am 4. Mai 1933 dazu:

„Du darfst die ganze Bewegung nicht von unten her betrachten, sondern vom Führer aus und seinen großen Zielen. Ich bin gestern in die Partei eingetreten nicht nur aus innerer Überzeugung, sondern auch aus dem Bewußtsein, daß nur auf diesem Wege eine Läuterung und Klärung der ganzen Bewegung möglich ist. Wenn Du Dich im Augenblick dazu auch nicht entschließt, so möchte ich Dir doch raten, Dich auf einen Eintritt innerlich vorzubereiten und dabei in keiner Weise auf das zu achten, was um Dich vorgeht an niedrigen und weniger erfreulichen Dingen.“[48]

Die für den 10. Mai 1933 auf dem Universitätsgelände geplante Bücherverbrennung verbot Heidegger.[49] Sie wurde aber aus ungeklärten Gründen auf den 21. Juni, dann wegen schlechten Wetters nochmals auf die Sonnenwendfeier am 24. Juni verlegt. Dabei hielt Heidegger eine Rede: „Die Tage vergehen, sie werden wieder kürzer. Unser Mut aber steigt, das kommende Dunkel zu durchbrechen. Niemals dürfen wir blind werden im Kampf. Flamme künde uns, leuchte uns, zeige uns den Weg, von dem es kein Zurück mehr gibt! Flammen zündet, Herzen brennt!“[50]

1945 erklärte Heidegger in einem Rückblick auf das Rektorat, er habe dieses Amt auf Drängen seiner Vorgänger übernommen, um angesichts der Übergriffe der NSDAP durch Rückbesinnung auf den Anfang abendländischen Denkens „das Positive zu retten, zu läutern und zu festigen“. Er sei der NSDAP nur „im Interesse der Universität, die im politischen Kräftespiel kein Gewicht hatte“, und nur mit der Bedingung, kein Parteiamt und keine sonstige Parteitätigkeit auszuüben, beigetreten. Er habe keine NSDAP-Mitglieder gekannt, keine Kontakte zu ihnen gepflegt und nie an NSDAP-Sitzungen teilgenommen, zu denen er auch nie eingeladen worden sei.[51]

Politische Reden

Im Rektorat hielt Heidegger Reden, viele von ihnen vor Studenten, und setzte sich öffentlich für Adolf Hitler ein, der für ihn damals nahezu messianische Züge annahm.[52] Er teilte damit das verbreitete Gefühl in Deutschland einer „Erlösung und Befreiung von der Demokratie“[53] und warnte 1960 vor dem Fehler, „den Nationalsozialismus nur von heute aus im Rückblick und im Hinblick auf das [zu] beurteilen, was nach 1934 allmählich deutlich ans Licht kam“.[54] Hannah Arendt kritisiert diese politische Haltung Intellektueller im Jahr 1933, weil „seit mindestens vier Jahren jedem Menschen, der nicht schwachsinnig war“, völlig klar sein musste, dass die Nazis die Juden terrorisierten.[55] „Das mußte Heidegger wissen“, betont auch Safranski.[56] Otto Pöggeler versucht, dieses blinde Vertrauen zu Hitlers Politik zu relativieren:

„Er war nicht der einzige Getäuschte: Roosevelt war vom Auftreten Hitlers begeistert, die Londoner Times unterstützte Hitlers Forderungen, und bald kam es angesichts des neuen Kurses dazu, daß man in den Londoner Kinos Beifall klatschte, wenn die Wochenschau das Bild Hitlers zeigte. […] Wenn Heidegger bei Regimefernen wie Jaspers Hitler gegen den Vorwurf des Primitivismus mit dem Argument verteidigte, Hitler habe aber wunderbare Hände, so konnte nachgewiesen werden, daß auch Toynbee nach einer Audienz von 1936 von Hitler festhielt: ‚he has beautiful hands‘ […]. Nun mag man darauf hinweisen, daß man sich damals in Mein Kampf über die wahren Ziele Hitlers habe orientieren können; doch dieses Buch wurde kaum gelesen und schon gar nicht ernst genommen.“[57]

„Heideggers Einordnung in den Hitlerschen Führerstaat war kein Akt des Opportunismus“, stellte Theodor W. Adorno 1962 in einem Vortrag fest,[58] sondern folgte aus einer Philosophie, die „bis in ihre innersten Zellen faschistisch“ sei.[59] Der Philosoph Rainer Thurnher dagegen beurteilte Heideggers Haltung von 1933 wie folgt: „Die dokumentierten Appelle und Reden – darunter auch die vieldiskutierte Rektoratsrede – zeigen Heidegger auf einem Niveau, das tief unter dem seiner denkerischen Bemühungen – der vorangegangenen wie der nachfolgenden – liegt.“ Den Grund für Heideggers begeistertes Engagement sieht er in einer „Fehleinschätzung“ des politischen Geschehens[60], Holger Zaborowski in der damals verbreiteten „höchst selektiven Wahrnehmung des Nationalsozialismus“.[61]

Dagegen spricht, so Jürgen Habermas, „der krude Nationalismus, dem Heidegger seit 1933 auch öffentlich anhängt“. Demnach bleibt dieser „in den durch Hölderlin mehr oder weniger sublimierten Formen eine Invariante seines Denkens.“[62] Zwar habe Heidegger, trotz eines Antisemitismus „vom üblichen kulturellen Schlage“, den Germanenkult und den Rassismus als Bestandteil des „kruden Nationalismus“ nicht mitgemacht.[63] Sein ehemaliger Schüler Karl Löwith berichtet: „Die kleinbürgerliche Orthodoxie der Partei hat Heideggers Nationalsozialismus verdächtigt, weil die Rassen- und Judenfrage darin keine Rolle spielt. ‚Sein und Zeit‘ ist dem Juden Husserl, das Kantbuch dem Halbjuden Scheler gewidmet.“ Nichtsdestoweniger sei er, so Löwith, ein radikaler Nationalsozialist gewesen, „weil Heideggers Entscheidung für Hitler die Übereinstimmung mit der Ideologie und dem Programm der Partei weit übertrifft. Er war und blieb Nationalsozialist, am Rande und in der Vereinzelung, die aber keineswegs wirkungslos ist.“[64]

Antrittsrede

Aula der Universität Freiburg mit Universitätsdevise: „Die Wahrheit wird euch frei machen.“

Am 27. Mai 1933 hielt Heidegger seine Antrittsrede als neuer Universitätsrektor Die Selbstbehauptung der deutschen Universität.[65] Er sah deren „Selbstbehauptung“ darin, ihr „ursprüngliches Wesen“ zu wollen, nämlich vom Anfang der Philosophie her alles dem „Geist“ zu unterstellen. Dieser sei „weder leerer Scharfsinn, noch das unverbindliche Spiel des Witzes, noch das uferlose Treiben verstandesmäßiger Zergliederung, noch gar Weltvernunft“, sondern „ursprünglich gestimmte, wissende Entschlossenheit zum Wesen des Seins“. Diese Entschlossenheit gelte dem „Volk“ mit seinen „erd- und bluthaften Kräften“. Er forderte einen dreifachen „Dienst“ der Studenten: „Arbeitsdienst“ als „Bindung an die Volksgemeinschaft“, Wehrdienst als „Bindung an die Ehre und das Geschick der Nation inmitten der anderen Völker“, Wissensdienst als „Bindung an den geistigen Auftrag des deutschen Volkes“. Alle drei seien „dem deutschen Wesen gleichursprünglich“. Die „deutsche Universität“ müsse „die Führer und Hüter des Schicksals des deutschen Volkes in die Erziehung und die Zucht“ nehmen. Angesichts des baldigen Einsturzes der „abgelebten Scheinkultur“ müsse das vom Geist geleitete deutsche Volk seinen „geschichtlichen Auftrag“ wahrnehmen. Der Wille zum Wesen der Universität sei aktuell der Wille zu diesem Auftrag:

„Denn die junge und jüngste Kraft des Volkes, die darüber hinweg greift, hat darüber bereits entschieden. Die Herrlichkeit aber und Größe dieses Aufbruchs verstehen wir dann erst ganz, wenn wir uns in jene tiefe und weite Besonnenheit tragen, aus der die alte griechische Weisheit das Wort gesprochen: ‚Alles Große steht im Sturm‘.[66]

Platon schreibt in der Politeia: „Alles Große ist episphale“,[67] was „hinfällig“, „bedenklich“ (Schleiermacher), „zum Fallen geneigt“ heißt.[68] Der griechische Philosoph fragt an dieser Stelle, „wie ein Staat in seinem Handeln durch Philosophie geprägt werden könnte, ohne dabei zu Grunde zu gehen“. Heidegger wollte demnach alle Einzelwissenschaften unter der Regie der Ursprungsphilosophie vereinen, an völkische Wurzeln binden und so das zur Macht gelangte NS-Regime geistig, pädagogisch und moralisch „führen“. Seine Kritik an Rationalismus, Phänomenologie und Universalismus (am idealistischen Weltgeist Hegels) bedeutete zugleich eine Abkehr vom pluralistisch-liberalen und kosmopolitischen Universitätskonzept Alexander von Humboldts.[69] Mit den drei Diensten knüpfte er an Platons Politeia an, der sie jedoch drei verschiedenen Berufsgruppen zugeordnet hatte.[70] Zudem griff er das kurz zuvor beschlossene preußische Studentenrecht auf, das die drei Dienste für alle Studenten verbindlich machte. Er hatte sich das Protokoll der Ministerkonferenz zu dem Gesetzesbeschluss vorher zusenden lassen. Er interpretierte und legitimierte diese vollzogene politische Entscheidung von seiner Ontologie her. Daher dokumentiert die Antrittsrede die Verbindung seines politischen Engagements mit seiner Philosophie.[71] Besonders die Schlusssätze wurden als Bejahung der nationalsozialistischen Machtergreifung und Einordnung der Universität in die „nationale Revolution“ verstanden. Der Völkische Beobachter vom 20. Juli 1933 nahm sich, unter der Überschrift „Die drei Bindungen“, der Worte Heideggers groß an.[72] Heideggerschüler wie Rudolf Bultmann kritisierten diese Aussagen als Anpassung an die Hybris des Zeitgeistes.[70]

Als Hörer waren „mehr Braunhemden als Männer in Frack“ erschienen.[73] Der Heidegger-Schüler Karl Löwith kommentierte die Rede ironisch: „Der ,Arbeits-' und ,Wehrdienst' wird eins mit dem ,Wissensdienst', so daß man am Ende des Vortrags nicht weiß, ob man Diels' Vorsokratiker in die Hand nehmen soll oder mit der SA marschieren.“ Trotzdem bezeichnete er sie als „höchst philosophisch und anspruchsvoll“, als „kleines Meisterwerks“.[74] Auch Karl Jaspers lobte die Rede brieflich am 23. August 1933 für den Ansatz bei der frühen griechischen Philosophie. Weil man hoffen dürfe, dass Heidegger diesen Ansatz verwirklichen werde, finde er die Rede im Kern glaubwürdig. Dieser Eindruck werde durch zeitgemäße, etwas „forcierte“ Sätze mit einem „hohlen Klang“ nicht gestört.[75] Jaspers behauptete 1978, er habe die Rede zum Besten zu deuten versucht, um Heideggers Vertrauen zu ihm nicht zu zerstören. Dieser habe seinen geistigen Rang für ihn nicht verloren, aber sein Reden und Tun sei damals auf ein „unerträgliches Niveau“ gesunken.[76] Der italienische Philosoph Benedetto Croce kritisierte die Rede im August 1933: Heidegger habe den Eindruck erweckt, als sei die Philosophie nur eine deutsche Angelegenheit zum Wohl des deutschen Volkes.[77]

Der Historiker Bernd Martin betonte, dass in der Rede „weder der Name Hitler noch der Begriff Nationalsozialismus auftauchen“. Sie entspreche nicht „der damals gängigen und von oben gewünschten Linie des angepaßten Verhaltens“ und unterscheide sich darin von anderen damaligen Universitätsreden, so dass sie keine dauerhafte Rolle für die NS-Propaganda gespielt habe.[78] Heidegger berichtete, der Erziehungsminister Otto Wacker (SS-Oberführer) habe ihn am Tage der Rektoratsrede kritisch darauf hingewiesen, dass er „eine Art von ‚Privatnationalsozialismus‘“ entwickelt, den Rassegedanken vernachlässigt und die Idee der ‚politischen Wissenschaft' zurückgewiesen habe.[79] Der neue Rektor der Universität Hamburg Eberhard Schmidt äusserte in seiner Antrittsrede am 7. November 1933: „ich wage es nicht, mir das stolze Wort Heideggers anzueignen, der das Rektoramt als die ‚geistige Führung‘ der Universität bezeichnet hat“. Diese Kritik hinderte ihn nicht daran, die Dreieinigkeit von Arbeitsdienst, Wehrsport und Wissenschaftsdienst, positiv aufzugreifen, denn sie schien in das nationalsozialistische Erziehungskonzept von der „Wiederwehrhaftmachung“ der Deutschen zu passen.[80] Der Historiker Hugo Ott nannte die Rede „soldatisch“.[81] Reinhard Brandt deutete ihr Ziel als „Umwandlung der liberalen akademischen Universität in eine von einem einzigen Führerwillen durchherrschte völkische Einheit, die Zerstörung der kosmopolitischen Vernunft durch die völkische Autarkie, die Freiheit vom Joch allgemeiner Ideen in der Selbstbehauptung des Deutschen gegen die Not von außen und innen.“[82] Zahlreiche Kommentatoren, darunter Wolfgang Röd[83] oder Tom Rockmore,[84] haben Anklang an die nationalsozialistische Blut-und-Boden-Ideologie gesehen, da Heidegger an einer Stelle ausführte:

„Die geistige Welt eines Volkes ist nicht der Überbau einer Kultur, sowenig wie das Zeughaus für verwendbare Kenntnisse und Werte, sondern sie ist die Macht der tiefsten Bewahrung seiner erd- und bluthaften Kräfte als Macht der innersten Erregung und weitesten Erschütterung seines Daseins.“[85]

Heidegger hat in einer späteren Rechtfertigung zur Rektoratsrede die Rede von „erd- und bluthaften Kräften“ unterschlagen und beansprucht, eine zur Ideologie Alfred Rosenbergs gegenteilige Position vertreten zu haben.[86] Günther Anders bestreitet die Plausibilität dieser Einlassungen und spricht sogar von einer „Falschheit Heideggers“.[87] Hierbei aber zitiert er selbst die Rektoratsrede falsch und ersetzt „eines Volkes“ durch „unseres Volkes“. Nach Alfred Denker macht das einen großen Unterschied: „Die ‚Kräfte‘ sind verbunden mit der Bodenständigkeit eines jeden Volkes und nicht spezifisch deutsch. Die Bodenständigkeit ist die Grundlage einer geistigen Welt.“[88] Um zu beweisen, dass dieses Thema damals nicht ausschließlich im nationalsozialistischen Kontext vorkam, führen François Fédier und Beda Allemann[89] einen Satz des jüdischen Religionsphilosophen Martin Buber an: „Das Blut ist die tiefste Machtschicht der Seele“ (1911, Drei Reden über das Judentum), und vom antifaschistischen Schriftsteller Antonin Artaud: „Alle wahre Kultur stützt sich auf die Rasse und das Blut“ (1936). Heideggers Begriff des Volkes, der nun ab 1933 verstärkt auftrat, ist dabei nicht durch ein biologisches Privileg ausgezeichnet, wie bei Rosenberg und Kolbenheyer, sondern geschichtlich, durch die Hingabe an ein „Geschick“ (Schicksal).[90]

Tom Rockmore sieht die Rede als Hauptdokument für Heideggers öffentliche Identifikation mit dem nationalen Sozialismus, aber gehalten in einer „quasi-platonischen“ Sprache, die eine Art rechtsgerichteten Platonismus vertrete.[91] Jacques Taminiaux meint, die Rede sei zwar „das eindeutigste Symptom“ für Heideggers Bejahung des Nationalsozialismus, erweise sich aber als ein „den Umständen entsprechendes Remake …von Platons ‚Der Staat‘“. Sie widerspreche somit dem Streben der NS-Ideologie, sich dieser Tradition des politischen Denkens „ein für allemal“ zu entledigen.[92] Jedoch leistete die politische Interpretation Platons seit den 1920er Jahren ihrerseits dem autoritären Machtstaat Vorschub, wie Teresa Orozco gezeigt hat.[93]

Eduard Langwald deutete die Rede apologetisch als verdeckte „Kampfansage gegen den Hitlerismus“, die sich gegen Hitlers „Mein Kampf“ gerichtet habe. So habe Heidegger mit dem Satz „Ich sage mich los von der leichtsinnigen Hoffnung einer Errettung durch die Hand des Zufalls“ ein Bekenntnis des Carl von Clausewitz von 1812 gegen die Unterwerfung unter den Tyrannen Napoleon zitiert. Er habe die Führung des Geistes als Ausweis der „Größe“ des Volkes betont und die Devise „Wahr ist, was dem Volke nützt“ zurückgewiesen. Auch habe er die Grenzen des Führerprinzips betont: „Alle Führung muß der Gefolgschaft die Eigenkraft zugestehen. Jedes Folgen aber trägt in sich den Widerstand. Dieser Wesensgegensatz im Führen und Folgen darf weder verwischt, noch gar ausgelöscht werden.“[94] Er habe davor gewarnt, dass „die abgelegte Scheinwelt in sich zusammenstürzt und alle Kräfte in die Verwirrung reißt“. Diese Gefahr sei damals nur von den Nationalsozialisten ausgegangen. Er habe mit der „Herrlichkeit und Größe dieses Aufbruchs“ am Redeschluss nicht den Aufbruch der Nationalsozialisten, sondern der griechischen Ursprungsphilosophie gemeint.[95]

Heidegger hatte jedoch 1966 eingeräumt, dass dieser Satz seine damalige Hoffnung auf einen Einparteienstaat und nationalen Sozialismus ausdrückte: „Ich sah damals keine andere Alternative. Bei der allgemeinen Verwirrung der Meinungen und der politischen Tendenzen von 22 Parteien galt es, zu einer nationalen und vor allem sozialen Einstellung zu finden, etwa im Sinne des Versuchs von Friedrich Naumann.“ Der Redetitel „Selbstbehauptung der Universität“ habe die von nationalsozialistischen Studenten geforderte Politisierung der Wissenschaft abwehren sollen.[96]

Weitgehender wissenschaftlicher Konsens ist heute, dass die Rede nicht parteipolitisch zu verstehen ist. Heidegger wollte als etablierter Philosoph im Rahmen der damaligen Gleichschaltungs-Offensive des NS-Regimes von der politischen Aufbruchstimmung profitieren und in Übereinstimmung mit seinen elitären Konzepten der 1920er Jahre weitgehende Universitätsreformen anstoßen. Diese Absicht verband seine Rede sprachlich und inhaltlich mit vielen damaligen Rektoratsreden.[97]

„Revolution der deutschen Universität“

Universität Freiburg Kollegiengebäude I (Altbau)

Heidegger hoffte, die von ihm angestrebte „Revolution der Universität“ werde sich infolge von Hitlers „nationalsozialistischer Revolution“ verwirklichen lassen. Das gilt als Hauptmotiv dafür, dass er die NSDAP wählte und sich in Freiburg zum Rektor wählen ließ.[98]

Am 30. Juni 1933 hielt er eine Rede vor der Heidelberger Studentenvereinigung, in der er die Rolle der „Universität im Neuen Reich“ in einer platonischen Sicht darstellte, indem er vom „Kampf um die Erziehungsstätten der Führenden“ sprach, aber „im nationalsozialistischen Geist“ und „nicht ersticken“ durch „humanisierende, christliche Vorstellungen, die seine Unbedingtheit niederhalten“. So forderte er während seines Rektorats: „Von der Arbeit für den Staat kommt keine Gefahr, nur von Gleichgültigkeit und Widerstand“.[99] Victor Farías und Emmanuel Faye deuten diese Aussage als Gleichschaltung beziehungsweise Unterwerfung der badischen Universitäten unter den Staat.[100]

Am 10. und 11. Juli zusammen mit Alfred Baeumler nahm Heidegger an der von ihm selbst (einen Tag nach seinem Amtsantritt) angeregten ersten Schulungstagung des Amtes für Wissenschaft der deutschen Studentenschaft in Berlin teil. Das Führerprinzip wurde in der praktischen studentischen Arbeit fest verankert. Die Fachschaftsleiter sollten ernannt werden und ihre Mitarbeiter selbst berufen können. Diese neue Struktur der Studentenschaft entsprach, so Bernd Martin, „Heideggers Vorstellungen von studentischer Selbstverantwortung und gesellschaftlicher Eingliederung der Studierenden. Auf diese Weise sollte die Universität, die sich bei ihrem traditionellen Lehrkörper von oben nur schwer umgestalten ließ, gewissermaßen von unten, von der studentischen Basis, radikal verändert und in die Volksgemeinschaft eingegliedert werden.“[101]

Anfang August äusserte Heidegger vor dem Institut für pathologische Anatomie in Freiburg:

„Was gesund und krank ist, dafür gibt sich ein Volk und ein Zeitalter je nach der inneren Größe und Weite seines Daseins selbst das Gesetz. Das deutsche Volk ist jetzt dabei, sein eigenes Wesen wieder zu finden und sich würdig zu machen seines großen Schicksals. Adolf Hitler, unser großer Führer und Kanzler, hat durch die nationalsozialistische Revolution einen neuen Staat geschaffen, durch den das Volk sich wieder eine Dauer und Stetigkeit seiner Geschichte sichern soll. Diese Revolution war nicht das Werk von Menschen, die Vorhandenes nur umstürzen und Altes überrennen oder gar in blinder Wut das Bisherige beseitigen, sondern sie ist das Werk von Menschen, die eine neue geistige Ordnung wollen und aus der tiefsten Verantwortung heraus für die Geschicke des Volkes handeln. Jedes Volk hat die erste Gewähr seiner Echtheit und Größe in seinem Blut, seinem Boden und seinem leiblichen Wachstum. Wenn es dieses Gutes verlustig geht oder auch nur weitgehend geschwächt wird, bleibt jede staatspolitische Anstrengung, alles technische und wirtschaftliche Können, alles geistige Wirken auf die Dauer nutz- und ziellos.“[102]

Holger Zaborowski sieht in dieser Rede „das eindeutige Zeichen einer weiteren politischen Radikalisierung Heideggers nach der Rektoratsrede“. Diese konnte noch philosophisch interpretiert werden und enthielt „keine Spur einer rassistischen Einstellung.“ Nun aber bediente Heidegger „sich auch ausdrücklich der Blut-und-Boden-Ideologie des Nationalsozialismus.“ Jetzt werde auch Adolf Hitler „als Führer ausdrücklich genannt und die ‚nationalsozialistische Revolution‘ von ihm her und auf ihn als einer absolut gesetzten, messiashaften Gestalt hin gedeutet“.[103] Alfred Denker folgert, für den Philosophen des „Entwurfs“ seien die Möglichkeiten der nationalsozialistischen Revolution entscheidender als die damalige politische Realität gewesen.[104]

Auch der regimeferne Philosoph Karl Jaspers erwartete im Sommer 1933 von der nationalsozialistischen Revolution eine vernünftige Erneuerung der Universität[105] und befürwortete auf der Basis seines neuhumanistischen Hochschulkonzepts die neu erlassene Badische Universitätsverfassung vom 21. August 1933,[106] die Heidegger maßgeblich mitgestaltete.[107] Die Kollegialorgane wurden entmachtet: nicht mehr die freie Wahl, sondern das Ministerium bestimmte den Rektor. Jaspers nannte im Brief vom 23. August 1933 die Einführung des Führerprinzips einen „außerordentlichen Schritt“ und wünschte dem neu installierten „aristokratischen Prinzip“ vollen Erfolg.[108]

Am 22. September 1933 kündigte Heidegger an, dass er am 4. Oktober im Schwarzwald mit Studenten, Assistenten und jüngeren Dozenten ein „Wissenschaftslager“ veranstalten werde. Die Lagerarbeit verlangte „das lebendige Näherbringen der Ziele einer nationalsozialistischen Umwälzung des deutschen Hochschulwesens“ und sollte „erwachsen aus wirklicher Führung und Gefolgschaft“.[109] Dies wird von Tom Rockmore als ein Umerziehungslager („scientific concentration camp“) beschrieben,[110] aber von Safranski als eher ein „ganz gewöhnliches Lagerleben mit Leuten, die eigentlich über das Alter von Pimpfen schon hinaus waren“, und das beim Zusammensein und Singen zur Gitarre eine neue geistige Gemeinschaft erfinden sollte.[111] Nach Safranski gab es Auseinandersetzungen mit SA-Studenten aus Heidelberg, die gegen das Bündische das Militärische setzten und einen militanten Antisemitismus vertraten.[112] So Lutz Hachmeister war das Ferienlager „als Exempel für Heideggers nationalsozialistische Universitätsidee gedacht – eine Mischung aus Appell, Frühsport, uniformiertem Wandern an der frischen Luft und ‚scharfen‘ Debatten über Idee und Organisationsform der künftigen höchsten Stätten der deutschen Führerbildung – jenseits der alten Humboldt'schen Humanitätsduselei und der ‚Zersplitterung‘ in Einzelwissenschaften.“[113]

Führerprinzip

Am 1. Oktober 1933 wurde Heidegger wegen der neuen Universitätsverfassung offiziell zum „Führer-Rektor“ ernannt. Am 3. Oktober in einem Aufruf zum Semesterbeginn sagte er:

„Deutsche Studenten! [...] Täglich und stündlich festige sich die Treue des Gefolgschaftswissens. Unaufhörlich wachse Euch der Mut zum Opfer für die Rettung des Wesens und für die Erhöhung der innersten Kraft unseres Volkes in seinem Staat. Nicht Lehrsätze und ‚Ideen‘ seien die Regeln Eures Seins. Der Führer selbst und allein ist die heutige und künftige deutsche Wirklichkeit und ihr Gesetz. Lernet immer tiefer zu wissen: Von nun an fordert jedwedes Ding Entscheidung und alles Tun Verantwortung. Heil Hitler!“[114]

Wahlplakat zur Wahl im November 1933: "für Frieden und Gleichberechtigung"

Heideggers politisches Engagement, so führte Theodor W. Adorno aus, „folgte aus einer Philosophie, die Sein und Führer identifiziert.“[115] Der Satz „nicht Lehrsätze und ‚Ideen‘ seien die Regeln Eures Seins“ bezeichnet, so Hugo Ott, „kirchliche und theologische Dogmen“ und Platons Ideen, d.h. den „Traditionsballast der abendländischen Weltanschauung“.[116] Walter Bröcker, zu der Zeit Habilitand bei Heidegger (bald sein Assistent und SA-Mitglied im Folgemonat), interpretierte den Satz im Nachhinein als Ablehnung des NS-Parteiprogramms und der propagierten Weltanschauung. Heidegger habe eigentlich versucht, „Hitler gegen seine Partei auszuspielen“.[117] Im Verweis auf diese Deutung urteilt Otto Pöggeler, es sei Heidegger darum gegangen, „dass der Kanzler einer nationalen Koalition sich über seine Partei erhebt und so erst zum Führer des Aufbruchs wird.“[118]

Am 11. November 1933, am Tag vor der Wahl, bei der Hitler den bereits im Oktober vollzogenen Austritt Deutschlands aus dem Völkerbund durch ein Plebiszit bestätigen ließ, wirkte Heidegger am Bekenntnis der deutschen Professoren zu Adolf Hitler an führender Stelle mit (zu den Unterzeichnern gehörten auch der regimeferne Philosoph Hans-Georg Gadamer und der Marxist Werner Krauss).[119] Er war Mitglied des Präsidiums und hielt beim Festakt an der Universität Leipzig die Eröffnungsrede, in der er die Wahl als dem Volk vom Führer gegebene Gelegenheit zur Bestätigung der bereits erfolgten Selbstwahl wertete:

„Deutsche Männer und Frauen! Das deutsche Volk ist vom Führer zur Wahl gerufen. [...] Wenn der Wille zur Selbstverantwortung das Gesetz des Miteinander der Völker wird, dann kann und muß jedes Volk für jedes andere Volk Lehrmeister sein des Reichtums und der Kraft aller großen Taten und Werke menschlichen Seins. [...] Diesen Willen hat der Führer im ganzen Volk zum vollen Erwachen gebracht und zu einem einzigen Entschluss zusammengeschweißt. Keiner kann fernbleiben am Tage der Bekundung dieses Willens. Heil Hitler!“[120]

Hierin erfüllte sich die Aufgabe, dass das deutsche Volk „sein eigenes Wesen behalte und rette“.[121] Für die Übersetzung des Machwerks, das er als „Markstein“ bezeichnet, in mehrere Sprachen und für den Druck sammelte er als Rektor Geld bei den Freiburger Dekanen; sein Schreiben dazu vom 13. Dezember 1933 endet mit: „Es bedarf keines besonderen Hinweises, dass Nichtarier auf dem Unterschriftenblatt nicht erscheinen sollen.“ Ursprünglich ist der Satz nicht von Heidegger selbst, sondern von Arthur Göpfert, Spitzenfunktionär des Nationalsozialistischen Lehrerbundes Gau Sachsen, der die gewaltige Kundgebung in Leipzig arrangiert hatte.[122] Dieses Blatt sollte Faksimiles der Unterschriften aller Bekennenden abbilden.[123] Für Daniel Morat vertrat er ebenfalls ein völkisches Blut-und-Boden-Denken, das den „ethnischen Fundamentalismus“ mit der NS-Partei-Doktrin gemeinsam hatte, indem er Anfangs Wintersemester 1933-1934 die „Grundmöglichkeiten des Urgermanischen Stammeswesen“ ausschöpfen und zur „Herrschaft“ bringen wollte.[124]

So wie für Ernst Jünger war auch für Heidegger die idealtypische Gegengestalt des neuen Arbeiters der Bürger. Am 25. November 1933 hielt er eine Rede „Der deutsche Student als Arbeiter“ betitelt und am 30. November in Tübingen einen Vortrag über „Die Universität im Nationalsozialistischen Staat“:

„Wie sieht nun die Universität im neuen Staate aus? Der neue Student ist nicht mehr akademischer Bürger, er geht durch den Arbeitsdienst, steht in der SA oder SS, treibt Geländesport. Das Studium heißt jetzt Wissensdienst. Alles wird in Kürze in einen erfreulichen Einklang kommen. Der neue Dozent macht Pläne zur Hochschule, schreibt Broschüren über den neuen Wissenschaftsbegriff, man redet über den politischen Studenten, die politischen Fakultäten, hält Vorlesungen über Volkskunde und Arbeitsdienst. Das ist nichts anderes als das übermalte Alte. Das ist, wenn es hoch kommt, eine äußerliche Übertragung von gewissen Ergebnissen dieser Revolution bei einer sonst in der alten Ruhe dahinschleppenden Innerlichung.[125]

Nach Julian Young habe sich Heidegger bemüht, seine Studenten vor Indoktrination durch die groben Formen der Nazipropaganda zu schützen.[126] Als Beispiel zitiert Young den damaligen Studenten Georg Picht:

„Wie Heidegger selbst sich diese Revolution vorstellte, wurde mir bei einer denkwürdigen Gelegenheit deutlich. Es war angeordnet worden, daß zum Zweck der politischen Erziehung jeden Monat ein Vortrag gehalten werden sollte, der für sämtliche Studenten obligatorisch war. Kein Raum in der Universität war groß genug; es wurde der Paulus-Saal gemietet. Zum ersten dieser Vorträge lud Heidegger, der damals Rektor war, den Schwager meiner Mutter, Viktor von Weizsäcker, ein. Alle waren ratlos, denn daß Weizsäcker kein Nazi war, wußte jeder. Aber Heideggers Wort war Gesetz. Der Student, den er als Leiter der philosophischen Fachschaft eingesetzt hatte, fühlte sich bemüßigt, die Veranstaltung mit einer programmatischen Rede über die nationalsozialistische Revolution zu beginnen. Nach wenigen Minuten scharrte Heidegger mit den Füßen und rief mit seiner scharfen, in der Erregung überschnappenden Stimme: ‚Dieses Geschwätz hört jetzt auf.‘ Total vernichtet verschwand der Student vom Podium. Er mußte sein Amt niederlegen. Viktor von Weizsäcker aber hielt einen makellosen Vortrag über seine medizinische Philosophie, in dem von Nationalsozialismus mit keinem Wort, wohl aber von Sigmund Freud die Rede war.“[127]

Der Vortrag „Ärztliche Aufgaben“, den Weizsäcker auf Einladung Heideggers im Dezember 1933 in Freiburg hielt, stand im Dienst der Bemühungen, die Studenten für seine Idee einer menschlichen Medizin zu gewinnen. Dabei habe Weizsäcker Begriffe benutzt, die er inhaltlich, der nationalsozialistischen Ideologie widersprechend, seinen eigenen Ideen dienstbar machte, z.B.: „Jeder Führer muss wissen, und der wahre Führer weiß es, daß es an ihm liegt, dem Einzelnen zu befreiender Entfaltung zu helfen. Darin und in nichts anderem beruht die Tüchtigkeit und Kraft eines Führers. Hier ist die Wurzel der Gemeinschaft.“[128] Er stand aber 1933 dem Nationalsozialismus nicht konsequent ablehnend gegenüber.[129] Nach Pichts Erinnerung kommentierte Weizsäcker im Nachgang zu seinem Vortrag die für Picht verwunderliche Haltung Heideggers zum Nationalsozialismus: „Ich bin ziemlich sicher, daß das ein Mißverständnis ist – so etwas gibt es in der Geschichte der Philosophie noch öfter. Aber eines hat Heidegger von allen voraus: er merkt, daß hier etwas vor sich geht, von dem die anderen keine Ahnung haben.“[130]

Radikalismus

„Im Winter 1933/34“, berichtet der Physiker Carl Friedrich von Weizsäcker, „erzählte mir ein aus Freiburg gekommener Student: ‚In der Umgebung Heideggers haben sie den Freiburger Nationalsozialismus erfunden. Hinter vorgehaltener Hand sagen sie, das wahre Dritte Reich habe noch gar nicht begonnen, das komme erst.“[131] Heidegger habe dem sogenannten „nationalrevolutionären“ Kreis um Ernst Jünger angehört. Von den sozialpolitischen Ideen Jüngers beeinflusst nahm er die NS-Propaganda der Arbeit in seinen politischen Reden auf.[132]

Am 22. Januar 1934 hielt er eine Rede vor Arbeitslosen. Ihnen erklärte er:

„Was bedeutet also die Tatsache, daß Ihr hier im Hörsaal der Universität mit uns versammelt seid? Diese Tatsache wird zum Zeichen dafür, daß ein neuer, gemeinsamer Wille da ist, zwischen dem Arbeiter der ‚Faust‘ und dem Arbeiter der ‚Stirn‘ eine lebendige Brücke zu schlagen. Dieser Wille zum Brückenschlagen ist heute kein aussichtsloses Vorhaben mehr, und warum nicht? Weil durch den nationalsozialistischen Staat unsere ganze deutsche Wirklichkeit verändert ist; das hat zur Folge, daß auch das ganze bisherige Vorstellen und Denken ein anderes werden. [...] ‚Wissenschaft‘ ist nicht der Besitz einer bevorzugten Klasse der Bürger, etwa gar, um diesen Besitz als Kampfmittel bei der Ausbeutung des werktätigen Volkes zu missbrauchen [...]. Das Wissen der echten Wissenschaft unterscheidet sich im Wesen gar nicht vom Wissen des Bauern, des Holzfällers, des Erd- und Grubenarbeiters, des Handwerkers. [...] Der ‚Arbeiter‘ ist nicht, wie der Marxismus wollte, der bloße Gegenstand der Ausbeutung durch die herrschende Klasse. Der Arbeiterstand ist nicht die Klasse der Enterbten, die zum allgemeinen Klassenkampf antreten sollen. Die Arbeit ist weder selbst eine Ware noch dient sie lediglich zur Erzeugung von Gütern für Andere. Arbeit ist auch nicht nur die Gelegenheit und das Mittel, Lohn zu verdienen. [...] Arbeit, wie der Nationalsozialismus diese Worte versteht, trennt nicht in Klassen, sondern bindet und einigt die Volksgenossen und Stände in den einen großen Willen des Staates. [...] Dem Mann dieses unerhörten Willens, unserem Führer Adolf Hitler, ein dreifaches: ‚Sieg Heil!‘“[133]

Zusammen mit den Brüdern Jünger propagierte Heidegger gegen nationalsozialistische Ideologen wie Erwin Guido Kolbenheyer, den er am 30. Januar 1934 als „Musterbeispiel eines heutigen Höhlenbewohners“ und „reaktionären nationalen und völkischen Bürgers“ bezeichnete[134], eine zweite Phase der Revolution[135] („umgefälscht zu einem bloßen Organisationsbetrieb“[136]) besonders im Bereich der Hochschulen. „Die Wegnahme der Fesseln ist keine wirkliche Befreiung“, führte er im Wintersemester 1933/34 in einer Vorlesung über das Höhlengleichnis Platons aus:[137]

„Der Bürger wartet dann, bis dieser Prozeß zu Ende ist [...] Für diese Taktik beruft man sich natürlich auf ein Wort des Führers: die Revolution zu Ende, es beginnt die Evolution. Ja – wir wollen doch keine Falschmünzerei treiben. Evolution – gewiß, aber eben da, wo die Revolution zu Ende ist. Aber dort, wo wie im Geistigen und z. B. im Schulwesen die Revolution noch nicht nur nicht zu Ende ist, vielmehr nicht einmal begonnen hat, – wie steht es da?“[138]

Die Bedeutung dieses Radikalismus ist umstritten. Victor Farías leitet aus dieser Position Heideggers dessen Nähe zur SA und zum revolutionären Flügel der NSDAP (Ernst Röhm) ab, weshalb deren Ausschaltung im Sommer 1934 auch mit Heideggers Rückzug von seinem NS-Engagement zusammenfalle.[139] Bis zu seinem Tod habe Heidegger geglaubt, der Nationalsozialismus sei in die richtige Richtung gegangen. Sein Versagen habe er auf mangelndes radikales Denken seiner Führer zurückgeführt.[140] Diese These wurde vom Historiker Hugo Ott kritisiert, da Heidegger am Ende seines Rektorates eher im Konflikt mit SA-Studenten stand.[141]

Rüdiger Safranski urteilte, Heidegger habe seine frühe Philosophie auf den Nationalsozialismus „projiziert“ und „sich seinen eigenen Nationalsozialismus zurechtgelegt“. Später habe er sein Verhältnis zum Nationalsozialismus grundlegend geändert und in diesem nicht mehr einen möglichen Widerstand zur Moderne entdeckt, sondern ihn als deren konsequentesten Ausdruck gesehen: technische Raserei, Herrschaft und Organisation, totale Mobilisierung. Heidegger habe ebenso die Bedrohung betonen wollen, die vom Biologismus ausgehe, und den real existierenden Nationalsozialismus als Verrat an der Revolution – die eine metaphysische, keine politische sein sollte – verstanden.[142]

Heidegger setzte sich gegen das darwinistisch-biologistische Weltbild ein, indem er am 30. Januar 1934 die „Blindheit des Biologismus gegenüber der geschichtlichen existenziellen Grundwirklichkeit des Menschen bzw. eines Volkes“ kritisierte.[143] Er schränkte auch die Bedeutung von „Blut und Boden“ in einer Vorlesung dieser Zeit wie folgt ein: „Es ist heute viel die Rede von Blut und Boden als vielberufener Kräfte. Bereits haben die Literaten, die es ja auch heute noch gibt, sich ihrer bemächtigt. Blut und Boden sind zwar mächtig und notwendig, aber nicht hinreichende Bedingung für das Dasein eines Volkes.“[144]

Nach Dieter Thomä wäre eigentlich die NS-Ideologie ein „Syndrom“ und kein „System“. Dem eklektizistischen Charakter dieser Weltanschauung entsprechend wäre „eine Festschreibung des Nationalsozialismus, an dem sich etwa Heideggers Texte wie bei einem Lackmus-Test prüfen lassen könnten, eine fast absurde Unternehmung.“ Thomä kommt deshalb zum Schluss, dass Heidegger seinerzeit, vom Innersten seines philosophischen Werkes kommend, ins NS-Syndrom passte.[145]

Verhältnis zu jüdischen Kollegen und Schülern

Edmund Husserl 1900

Als Rektor versuchte Heidegger, von staatlichen Gesetzen betroffenen jüdischen oder „halbjüdischen“ Schülern und Kollegen zu helfen, sofern er ihre Leistungen anerkannte.[146]

Sein früherer Lehrer und Vorgänger auf dem Freiburger Lehrstuhl für Philosophie Edmund Husserl wurde am 14. April 1933 durch Robert Wagners „Judenerlass“ als „Nichtarier“ vom Dienst an der Freiburger Universität beurlaubt. Er empfand dies als „schwerste Kränkung“ seines Lebens, da er sich als nationalistischer Deutscher sah. Der Universitätsrektor musste seine Beurlaubung unterzeichnen. Nach dem „Frontkämpferprivileg“ im rassistischen Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 war Husserls Beurlaubung rechtswidrig. Heidegger erreichte, dass sie im Juli endgültig rückgängig gemacht wurde.[147] Seine Frau Elfride Heidegger überbrachte dem Ehepaar Husserl Blumen. Husserl brach jedoch den Kontakt zu Heidegger ab. Er sah dessen NSDAP-Beitritt als „Abschluss einer vermeintlichen philosophischen Seelenverwandtschaft“ und beurteilte ihn nun als Antisemiten.[148] Elfride Heidegger dankte dem Ehepaar Husserl auch im Namen ihres Gatten am 29. April 1933 brieflich für ihre „Güte und Freundlichkeit“ seit 1918 und für die „Opferbereitschaft“ ihrer Söhne (einer davon war im Ersten Weltkrieg gefallen, der andere war Tage zuvor ebenfalls aus „rassischen“ Gründen aus dem Universitätsdienst entlassen worden). Sie sah darin bloße „Übergriffe untergeordneter Stellen“.[149] Es sei „im Sinne dieses neuen (harten, vom deutschen Standpunkt vernünftigen) Gesetzes, wenn wir uns bedingungslos und in aufrichtiger Ehrfurcht zu denen bekennen, die sich in der Stunde der höchsten Not auch durch die Tat zu unserem deutschen Volk bekannt haben.“[150] Der Brief rechtfertigte also das rassistische NS-Gesetz vom 7. April 1933.[151]

Husserl hatte in Heidegger bis 1927 einen Mitstreiter gesehen, dieser hatte sich jedoch seit 1920 zunehmend von seiner Phänomenologie distanziert.[152] Angaben von Freiburger Universitätsprofessoren,[153] Heidegger habe Husserl den Lehrstuhl weggenommen, den Kontakt abgebrochen und ihm als Rektor den Zutritt zur Universitätsbibliothek verboten, wies Heidegger 1966 als Verleumdung zurück und führte die Distanz zu Husserl auf rein philosophisch-sachliche Streitigkeiten zurück.[154] Husserl selbst schlug Heidegger als Nachfolger auf seinem Freiburger Lehrstuhl vor; Heidegger bat ihn 1928 schriftlich, noch ein Semester länger in Freiburg zu lehren, da er so schnell nicht von Marburg weg könne. Husserl erhielt bis zu seinem Tod 1938 regelmäßig die Liste der Neuanschaffungen der Bibliothek und nutzte sie für Notizen.[155] Heidegger widmete ihm die 4. Auflage seines Hauptwerks Sein und Zeit von 1935. Auf Drängen des Verlegers Hermann Niemeyer fehlte diese Widmung in der Neuauflage von 1941, um deren Erscheinen im kriegführenden NS-Deutschland nicht zu gefährden. Heidegger bestand jedoch auf einer Fußnote auf Seite 38, wo er seinem Lehrer Husserl dankte.[156] In der 6. Auflage 1949 waren die Widmungen wieder vollständig. Heidegger erklärte später, es habe ihn schwer bedrückt, dass er Husserl nicht besucht hatte, als dieser im Sterben lag, und auch danach nicht an Husserls Witwe geschrieben hatte. Grund dafür sei seine Scham und Ohnmacht gegenüber der Judenverfolgung gewesen. Er habe Malvine Husserl zu ihrem 90. Geburtstag für dieses „Versäumnis“ um Entschuldigung gebeten.[157]

Für George de Hevesy und Eduard Fraenkel, denen Entlassung drohte, schrieb Heidegger im Juli 1933 an das Kulturministerium in Karlsruhe: Beide seien auch im Ausland hoch angesehene Wissenschaftler und vorbildliche, „edle Juden“, „soweit das menschliche Urteil reicht“. Fraenkel wurde entlassen, Hevesy vorläufig nicht.[158] Seinen Assistenten Werner Gottfried Brock empfahl er zunächst dem Schweizer Philosophen Paul Häberlin für eine Habilitation und unterstützte dann sein Studium an der Universität Cambridge. Paul Oskar Kristeller bezeugte nach 1945, Heidegger habe ihm mit Empfehlungsbriefen geholfen, in Italien Anstellung zu finden.[159]

NS-Studenten der Universität München forderten seit April 1933 die Entlassung des jüdischen Philosophen Richard Hönigswald. Die Fakultät verweigerte diese. Das Bayerische Kultusministerium erbat daraufhin von Heidegger ein Gutachten zu Hönigswald. Er antwortete am 26. Juni 1933:

„Hönigswald kommt aus der Schule des Neukantianismus, der eine Philosophie vertreten hat, die dem Liberalismus auf den Leib zugeschnitten ist. Das Wesen des Menschen wurde da aufgelöst in ein freischwebendes Bewusstsein überhaupt und dieses schließlich verdünnt zu einer allgemein logischen Weltvernunft. Auf diesem Wege wurde unter scheinbar streng wissenschaftlicher philosophischer Begründung der Blick abgelenkt vom Menschen in seiner geschichtlichen Verwurzelung und in seiner volkhaften Überlieferung seiner Herkunft aus Blut und Boden. Damit zusammen ging die bewusste Zurückdrängung jeden metaphysischen Fragens, und der Mensch galt nur noch als Diener einer indifferenten, allgemeinen Weltkultur.“

Da Hönigswald diese Ideen mit einem „besonders gefährlichen Scharfsinn und einer leerlaufenden Dialektik“ in scheinbar „höchster Sachlichkeit und strenger Wissenschaftlichkeit“ vertrete, habe er schon viele Studenten „getäuscht und irregeführt“. Seine Berufung an die Universität München sei ein auf Bevorzugung ‚objektiv-liberaler’ Leute durch das „katholische System“ zurückzuführender „Skandal“.[160] Vor allem wegen dieses Gutachtens wurde Hönigswald am 1. September 1933 vorzeitig emeritiert. Heidegger erwog, sich als sein Nachfolger zu bewerben, um (so schrieb er seiner Studentin Elisabeth Blochmann) „an Hitler heranzukommen“.[161] Reinhold Aschenberg sieht das Gutachten als „Machwerk“ im „offen evozierten germanofaschistischen Diskurskontext.“[162] Tom Rockmore zufolge benutzte Heidegger mit dem Rückgriff auf „Blut und Boden“ die NS-Ideologie nicht nur für persönliche Zwecke, sondern übersetzte seinen Hauptbegriff „Dasein“ völkisch. Seine Philosophie und Politik als Rektor legten sich also gegenseitig aus.[163]

Hermann Staudinger

Personalpolitik

Heidegger beschrieb den bekannten Chemiker Hermann Staudinger im September 1933 beim badischen Hochschulreferenten als „politisch unzuverlässig“ und empfahl seine Entlassung.[164] Hugo Ott sieht darin eine „eindeutige politische Denunziation“.[165] Heidegger hatte einige pazifistische Artikel gefunden, die Staudinger im Ersten Weltkrieg in der Schweiz veröffentlicht hatte. Er betrachtete ihn als Opportunisten, der seinen Fachbereich aus Karrieregründen staatlichen Zwecken dienstbar machen wollte. Staudinger hob daraufhin während Verhören durch NS-Behörden die Bedeutung der Chemie für ein autarkes Deutschland hervor. Er wurde entgegen Heideggers Vorschlägen weder entlassen noch pensioniert.[166]

1931 hatte Heidegger sich mit Eduard Baumgarten über dessen Kant-Interpretation zerstritten und diesen in der Folge als Assistenten zugunsten von Werner Brock abgelehnt. Ende 1933 schrieb er an den Göttinger NS-Dozentenbund, Baumgarten sei in Freiburg „alles andere als Nationalsozialist“ gewesen und habe sich seine Kontakte in Göttingen nur über den „Juden Fraenkel“ verschafft.[167] Damit verhinderte er Baumgartens Aufnahme in die SA und den NS-Dozentenbund. Baumgarten händigte Karl Jaspers den Brief aus, der ihn 1945 als Beleg für Heideggers Bereitschaft, „mit antisemitischen Floskeln Gegner zu diskreditieren“, zitierte. Dies habe seine Freundschaft zu ihm zerstört.[168] Da der Brief nur als Kopie Baumgartens bekannt ist, bezweifelt der Heideggerianer François Fédier seine Echtheit.[169] Baumgarten, der 1937 der NSDAP beitrat, erhielt später mit Unterstützung Alfred Baeumlers, des Amtes Rosenberg und des Direktorats der Universität gegen den Widerstand des Dozentenbundes den Lehrstuhl für Philosophie in Königsberg.[170] Während Hans Lipps die beiden Bände Baumgartens über den amerikanischen Pragmatismus, mit denen dieser trotz Heideggers negativen Gutachtens in Göttingen 1936 habilitiert worden war, dem Verlag Vittorio Klostermann zum Druck empfohlen hatte, hatte Heidegger auch hier eine negative Stellungnahme abgegeben. Dementgegen entschied sich der Verlag zur Veröffentlichung des Werks.[171]

Heidegger verhinderte 1937 die Habilitation von Max Müller in Freiburg mit seiner Begutachtung, Müller sei gegenüber dem NS-Regime „negativ eingestellt“.[172] Der Freiburger Historiker Gerhard Ritter schrieb im Januar 1946 an Karl Jaspers, der gerade ein Gutachten über Heidegger zu Händen der Bereinigungskommission verfaßt hatte:

„Heidegger ist kein starker Charakter. Vielleicht ist er nicht unbedingt aufrichtig, jedenfalls irgendwie ‚hintersinnig‘ im Sinn der Schwarzwälder ‚Schlitzohren‘. Aber er ist kein gemeiner Denunziant. Und das festzustellen, scheint mir wesentlich. Hinzufügen möchte ich noch, daß er, wie ich aus sehr genauer und beständiger Kenntnis weiß (wir gehörten immerhin einem gemeinsamen philosophischen Kränzchen an) seit dem 30. Juni 34 heimlich ein erbitterter Gegner des Nazismus war und auch den Glauben an Hitler, der ihn 1933 zu seiner verhängnisvollen Verirrung geführt hat, vollständig verloren hatte.“[173]

Rücktritt

Am 23. April 1934 reichte Heidegger sein Rücktrittsgesuch ein, das am 27. April auch vom Minister (sehr schnell, kommentiert Silvio Vietta) angenommen wurde. Heidegger gab in seiner Selbstrechtfertigungsschrift nach 1945 zu verstehen, dass er das Rektorenamt unter Protest niedergelegt habe, weil von ihm gefordert worden sei, zwei Kollegen aus politischen Gründen zu ersetzen.[174] Den tatsächlichen Grund sahen Victor Farias, Hugo Ott und Emmanuel Faye darin, dass seine Hochschulpolitik weder an der Universität noch bei der Partei genügend Unterstützung fand. Nach der Niederlegung des Rektorats lassen sich, so Vietta, zahlreiche Passagen seiner noch zu NS-Zeiten gehaltenen Vorlesungen als implizite Kritik am Nationalsozialismus erkennen.[175]

Im Sommersemester 1934 sollte eine zweistündige Vorlesung „Natur - Geschichte - Staat“ heißen. Der Hörsaal
 war voll von SA-Funktionären. Die Vorlesung wurde aber kurzerhand abgesagt und Heidegger begann mit
 den Worten: „Ich lese über Logik.“ Nach Berichten von Augenzeugen verließen viele Funktionäre das Auditorium.[176] Dabei bleibt die Frage nach 
dem Volk eine Leitfrage der
 Vorlesungen über Logik. Die Methoden der empirischen Rasseforschung erscheinen Heidegger wenig sinnvoll:

„Wir könnten nun die einzelnen Lebensläufe zusammenstellen, mit charakterologischen Gutachten versehen, vielleicht noch ergänzt durch Schädelmessungen usw. Wir werden damit uns selbst ebenso verfehlen wie durch die geographisch-astronomischen Annahmen. Selbst wenn wir alle Ergebnisse lückenlos in Kartotheken einordneten und in Kurven aufzeichneten, wäre diese Angabe und Bestimmung unserer selbst, trotz der vielen Rücksichten, ein lächerliches Bemühen.“[177]

Im Mai 1934 aber war Heidegger nochmals Gründungsmitglied des Ausschusses für Rechtsphilosophie bei der von Hans Frank geleiteten nationalsozialistischen Akademie für Deutsches Recht. Das Prinzip der Führerschaft spielt für ihn noch eine wesentliche Rolle: „Das Wesen der nationalsozialistischen Revolution“, so erläuterte er am 15. August 1934 in einem Ausländerkurs zum Thema ‚Die deutsche Universität‘ „besteht darin, daß Adolf Hitler jenen neuen Geist der Gemeinschaft zur gestaltenden Macht einer neuen Ordnung des Volkes erhöht und durchgesetzt hat.“ Diese neue Ordnung des Volkes erhalte ihre „Wahrhafte Gliederung und Geschlossenheit“ aber nun dadurch, „daß das Tun und Lassen jedes Einzelnen, jeder Gruppe und jedes Standes als Arbeit begriffen wird.“[178]

Am 19. August 1934 gehörte er zu den Unterzeichnern des im Völkischen Beobachter publizierten Wahlaufrufs „Deutsche Wissenschaftler hinter Adolf Hitler“ zur Volksabstimmung über das Staatsoberhaupt des Deutschen Reichs, in der Hitler sich die Vereinigung der Ämter von Reichspräsident und Reichskanzler durch Volkswillen bestätigen ließ.[179] Am 29. August 1934 schrieb er eine Stellungnahme zu einem vom Preußischen Ministerium für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung ausgearbeiteten Plan für eine Dozentenakademie,[180] deren Aufbau er noch hoffte, in seinem Sinne beeinflussen zu können.[181] Darum urteilt Daniel Morat, es sei eher von einem „schrittweisen Distanzierungsprozess vom NS“ als von einem radikalen Wandel auszugehen.[182]

Weitere NS-Zeit

Aufmarsch beim Reichsparteitag der NSDAP, 9. November 1935

„Einführung in die Metaphysik“ (1935)

Heidegger schrieb am 1. Juli 1935 an Karl Jaspers, er versuche nach seinem Rücktritt mühsam, wieder an die Thematik des Urlaubssemesters 1932/33 anzuschließen. Der „Glauben der Herkunft“ und das „Mißlingen des Rektorates“ blieben zwei „Pfähle“, die er zu überwinden habe. Dies signalisierte erstmals, dass er sein Rektorat als biografisches Scheitern und Bruch mit seinem philosophischen Anliegen ansah, das er nun wiederaufnahm.[183]

In der Vorlesung Einführung in die Metaphysik 1935 findet sich der Satz:

„Was heute vollends als Philosophie des Nationalsozialismus herumgeboten wird, aber mit der inneren Wahrheit und Größe dieser Bewegung nicht das Geringste zu tun hat, das macht seine Fischzüge in diesen trüben Gewässern der ‚Werte‘ und der ‚Ganzheiten‘.“

1953 erschien der Vorlesungstext mit einer nach 1945 vorgenommenen Einfügung in das Zitat: „… mit der inneren Wahrheit und Größe dieser Bewegung (nämlich mit der Begegnung der planetarisch bestimmten Technik und des neuzeitlichen Menschen) …“.[184] Am 18. März 1968 schrieb Heidegger dazu an S. Zernach in Jerusalem:

„Aus der 1935 gehaltenen und 1953 wortgenau veröffentlichten Vorlesung 'Einführung in die Metaphysik' wird immer wieder der eine Satz S. 152 herausgegriffen und das Ganze der Vorlesung übergangen, aus dem hervorgeht, dass meine Stellung zum Nationalsozialismus in jener Zeit bereits eindeutig gegnerisch war. Die verständigen Hörer dieser Vorlesung haben daher auch begriffen, wie der Satz zu verstehen sei. Nur die Spitzel der Partei, die – wie ich wusste – in meiner Vorlesung saßen, verstanden den Satz anders, sollten es auch. Man musste diesen Leuten hier und da einen Brocken zuwerfen, um sich die Freiheit der Lehre und Rede zu bewahren. … Schließlich möchte ich auf meine Nietzsche-Vorlesung verweisen von 1936 bis 1940, die jeder Hörer eindeutig als grundsätzliche kritische Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus verstanden hat.“

Jürgen Habermas schrieb: Dieser Satz zeige, „daß sich Heidegger von seiner anfänglichen politischen Option bis zum Ende des Krieges keineswegs gelöst“ habe: „Während bisher die nationale Revolution mit ihren Führern an der Spitze eine Gegenbewegung zum Nihilismus darstellte, meint Heidegger nun, daß sie ein besonders charakteristischer Ausdruck, also ein bloßes Symptom jenes verhängnisvollen Geschicks der Technik sei, dem sie doch einst entgegenwirken sollte.“[185] Silvio Vietta erwidert, die Äußerung Habermas' sei widersprüchlich, denn „Gegenbewegung“ und „Ausdruck“ bedeuteten geradezu eine entgegengesetzte Einstellung zum Nationalsozialismus.[186] Die Kategorie der „Größe“ habe hier keine positive Konnotation, sondern bedeute, daß der Faschismus „etwas spezifisch Neuzeitliches extrem ausgeprägt zur Darstellung bringt: die Herrschaft des rechnenden Denkens selbst.“[187] Außerdem bezeichnete Heidegger in derselben Vorlesung die Rassenpolitik als ein Symptom der „Entmachtung des Geistes“:

„Ob dieser Dienst der Intelligenz sich nun auf die Regelung und Beherrschung der materiellen Produktionsverhältnisse (wie im Marxismus) […] oder ob er sich in der organisatorischen Lenkung der Lebensmasse und Rasse eines Volkes vollzieht, gleichviel, der Geist wird als Intelligenz der machtlose Überbau zu etwas Anderem, das, weil geist-los oder geist-widrig, für das eigentlich Wirkliche gilt.“[188]

Am 13. November 1935, einige Wochen nach der Verkündung der Nürnberger Gesetze, kritisierte er auch im Vortrag „Der Ursprung des Kunstwerkes“ den rassistischen Volksbegriff: „Sippen und Stämme schiessen erst in die Einheit eines Volkes auf und zusammen, wenn sie das Aufgegebene ergreifen d.h. als zukünftig geschichtlich werden.“[189] Trotzdem blieb Heidegger für Otto Pöggeler in dem alten Denkmuster einer geschichtlichen Sonderposition Deutschlands zwischen „amerikanischem System“ und „Bolschewismus“. Er verwies auf Heideggers Aussage am Anfang der Vorlesung Einführung in die Metaphysik:

„Rußland und Amerika sind beide, metaphysisch gesehen, dasselbe; dieselbe trostlose Raserei der entfesselten Technik und der bodenlosen Organisation des Normalmenschen. […] Wir liegen in der Zange. Unser Volk erfährt als in der Mitte stehend den schärfsten Zangendruck, das nachbarreichste Volk und so das gefährdetste Volk und in all dem das metaphysische Volk.“[190]

Die Idee vom „Land der Dichter und Denker“, für das eine Sonderrolle als „Kulturnation“ gesehen wurde, bestimmt laut Pöggeler auch Heideggers Denken. Daher fragte er: „War es nicht eine bestimmte Ausrichtung seines Denkens, durch die Heidegger - nicht nur zufällig - in die Nähe des Nationalsozialismus geriet, ohne jemals wieder wirklich aus dieser Nähe herauszukommen?“[191]

„Beiträge zur Philosophie“ (1936)

Alexander Schwan sagte über die von Heidegger zwischen 1936 und 1938 verfassten Beiträge zur Philosophie: „Die Beiträge sind ein einziges großes Dementi für Victor Farías' Behauptung, Heidegger sei anhaltend, auch im ideologischen Sinne ein überzeugter Nationalsozialist gewesen!“ Die Beiträge werden „zum grossen Widerruf alles dessen, was für Heidegger mit 1933 verbunden war. Sie führen jedoch nicht zur aktiven Wende gegen die zur blanken Tyrranei ausgearteten 'Machenschaften' des Nationalsozialismus, sondern lediglich zur 'Einkehr' in den Verzicht auf jegliches Tun, allerdings unter fortwührenden Unmutsbekundungen, also doch nicht aus gänzlich freien Stricken.“[192] Zum Beispiel macht sich Heidegger in den Beiträgen lustig über die antisemitische Ideologie, indem er ironisch schreibt:

„[…] die Endform des Marxismus, die wesentlich weder mit Judentum noch gar mit dem Russentum etwas zu tun hat. Wenn irgendwo noch ein unentfalteter Spiritismus schlummert, dann im russischen Volk; der Bolschewismus ist ursprünglich westlich, europäische Möglichkeit: das Heraufkommen der Massen, die Industrie, Technik, das Absterben des ‚Christentums‘ im ‚Liberalismus‘ ; sofern aber die Vernunftherrschaft als Gleichsetzung aller nur die Folge des Christentums ist und dieses im Grunde jüdischen Ursprungs (vgl. Nietzsches Gedanke vom Sklavenaufstand der Moral), ist der Bolschewismus in der Tat jüdisch; aber dann ist auch das Christentum im Grunde bolschewistisch!“[193]

Trotz des Ausrufungszeichens sieht aber Emmanuel Faye keine Ironie: Heidegger wie Hitler unterscheide nicht zwischen Marxismus und Judentum. Lediglich integriere er zum Schluss das Christentum „in seine Zurückweisung“ und denke also wirklich, dass das Christentum im Grunde bolschewistisch sei.[194] Nach Emmanuel Faye enthalten die Beiträge „das ,völkische Prinzip' und Heideggers Antisemitismus“.[195] Daniel Morat urteilt hingegen, der Rassegedanke für Heidegger sei selbst nur „auf dem Boden der Subjektivität möglich“ und damit eine Erscheinungsform der Ende der 1930er Jahre bereits abgelehnten Metaphysik.[196] „Erhaltung des Volkes ist nie ein mögliches Ziel, sondern nur Bedingung einer Zielsetzung“, schrieb er auch in den Beiträgen zur Philosophie.[197] 1936 in einem Brief an Kurt Bauch äusserte sich Heidegger zu der Entscheidung, neue Räume der Freiburger Universität durch den völkischen Maler Hans Adolf Bühler ausmalen zu lassen: „Ich fände es toll, wenn nun zu den gemalten Freiburger Dienstmännern noch eine an die Wände gepinselte Rassentheorie käme. Wir dürfen uns das einfach nicht gefallen lassen.“[198]

Weitere Vorlesungen

Otto Pöggeler betont[199], dass sich Heidegger mit seiner von 1936 bis 1940 in Freiburg gehaltenen Nietzsche-Vorlesung vom Nationalsozialismus absetzt, wenn dort die rationalitas der nationalsozialistischen „totalen Mobilmachung“ aus dem animal rationale laut Heidegger bloß noch in die brutalitas führt. 1938 schrieb er dazu:

„Daher gehören in das vom unbedingten Machtwesen bestimmte Zeitalter die großen Verbrecher. Sie lassen sich nicht nach sittlich-rechtlichen Maßstäben beurteilen. Man kann das tun, aber man erreicht so niemals ihr eigentliches Verbrechertum. Auch gibt es keine Strafe, die groß genug wäre, solche Verbrecher zu züchtigen. Jede Strafe bleibt wesentlich hinter ihrem Verbrecherwesen zurück. Auch die Hölle und dergleichen ist zu klein im Wesen gegen das, was die unbedingten Verbrecher zu Bruch bringen. Die planetarischen Hauptverbrecher sind sich ihrem Wesen nach zufolge ihrer unbedingten Knechtschaft gegenüber der unbedingten Ermächtigung der Macht völlig gleich. Historisch bedingte und als Vordergrund sich breitmachende Unterschiede dienen nur dazu, das Verbrechertum ins Harmlose zu verkleiden und gar noch sein Vollbringen als ‚moralisch‘ notwendig im ‚Interesse‘ der Menschheit darzutun. Die planetarischen Hauptverbrecher der neuesten Neuzeit, in der sie erst möglich und notwendig werden, lassen sich gerade an den Fingern einer Hand abzählen.“[200]

1938 in einem nicht vorgetragenen Zusatz seines Vortrages „Die Zeit des Weltbildes“ sprach Heidegger von den „mühseligen Anfertigungen so widersinniger Erzeugnisse, wie es die nationalsozialistischen Philosophie sind.“[201] 1940 in einer Vorlesung über Hölderlin griff er das Blut-und-Boden-Gerede der Nazi-Germanisten an: „Vor kurzem noch suchte man nach den psychoanalytischen Untergründen der Dichtung, jetzt trieft alles von Volkstum und Blut und Boden, aber es bleibt alles beim alten.“[202] Auch 1942 mit seiner Vorlesung „Hölderlins Hymne ‚Der Ister‘“ habe Heidegger für die damalige Zeit verhältnismäßig deutliche Worte in der Öffentlichkeit geäußert, die seine Abkehr vom nationalsozialistischen Gedankengut deutlich machen. So lehnt Heidegger hier vor allem die Idee einer geschlossenen Weltanschauung ab, die für ihn Erstarrung bedeutet und das Ende alles Fragens. Der Politisierung aller Lebensbereiche im Nationalsozialismus hält er die antike Polis entgegen:

„Man kann heute, wenn man es überhaupt tut, kaum eine Abhandlung oder ein Buch über das Griechentum lesen, ohne nicht überall auf die Versicherung zu stoßen, daß hier, bei den Griechen nämlich, ‚Alles‘ ‚politisch‘ bestimmt sei. Die Griechen erscheinen in den meisten „Forschungsergebnissen“ als die reinen Nationalsozialisten. Dieser Übereifer der Gelehrten scheint gar nicht zu merken, daß er mit solchen ‚Ergebnissen‘ dem Nationalsozialismus und seiner geschichtlichen Einzigartigkeit durchaus keinen Dienst erweist, den dieser außerdem gar nicht benötigt. Diese Eiferer entdecken jetzt plötzlich überall das ‚Politische‘, und die Gelehrten des vorigen Jahrhunderts, die als sorgfältige Werkleute erst Texte und Ausgaben schufen, nehmen sich vor diesen ‚neuesten Entdeckungen‘ aus wie blinde Dummköpfe. […] Die Polis läßt sich nicht ‚politisch‘ bestimmen.“[203]

Volkssturmmann mit Gewehr 1944

1943 schrieb er in einer Heraklit-Vorlesung: „Der Planet steht in Flammen. Das Wesen des Menschen ist aus den Fugen. Nur von den Deutschen kann, gesetzt, dass sie ‚das Deutsche‘ finden und wahren, die weltgeschichtliche Besinnung kommen.“[204]

Im November 1944 fiel der ehemalige Rektor zusammen mit Gerhard Ritter in die Gruppe der „Ganz-Entbehrlichen“ seiner Universität und wurde im Rahmen des Volkssturms zur Schanzarbeit eingezogen.[205] Dem Rassenhygieniker und ehemaligen Kollegen Eugen Fischer verdankte er im Dezember seine Freistellung.[206]

Aussagen von Studenten Heideggers

Max Müller besuchte Heideggers Veranstaltungen von 1928 bis zu dessen NSDAP-Beitritt 1933. Er bezeugte 1985 für das Wintersemester 1928: „In den Übungen kam kein politisches Wort vor.“ Für 1933 erinnere sich an Heideggers Aussage: „Die Logik ist natürlich das richtige Denken existierend-konkreter Menschen. Auch in die Logik kann man die Gestalt des Führers hineinbringen.“ Er nehme an, dass Heidegger dergleichen ab 1934 nicht mehr gesagt habe.[207]

Hans Ludwig Gottschalk, der Sohn des Philosophieprofessors Jonas Cohn, äußerte:

„Als Rektor verhielt sich Heidegger dann völlig korrekt, forderte z. B. meinen Vater auf, weiterhin zu lesen, als mein Vater ihm nach dem 1. April anbot, die Vorlesungen einzustellen, da er keine Schwierigkeiten haben, noch mit dem ‚Hitlergruß‘ grüßen wolle. Ferner hat Heidegger versucht, vermeidbare antisemitische Ausschreitungen der Studenten zu verhindern. Als die Studenten zu ihm kamen und um seine Erlaubnis baten, einen Erlaß anzubringen, ‚Jüdische Professoren sollen auf Hebräisch veröffentlichen‘, lehnte er die Genehmigung mit der Bemerkung ab, ‚ein jeder blamiert sich so gut er kann‘. Auch hat er weder meinem Vater noch mir die Benützung der Universitätsbibliothek verboten oder erschwert. Ich traf ihn im Juni 1938 kurz vor meiner Übersiedlung nach England im Katalograum, er begrüßte mich sehr freundlich und sagte für alle hörbar: ‚Es wird nicht immer so bleiben‘. […] Selbst die Nazibonzen waren mit seiner Wahl als Rektor wenig zufrieden, so nützlich er sich als Aushängeschild bei der ‚Revolution der dritten Kapellmeister‘ verwenden ließ – hier sei an Wilhelm Furtwängler oder den Physiker Philipp Lenard erinnert. Aber Heidegger erwies sich als für die Verwaltungsgeschäfte eines Rektors ungeeignet und wurde daher 1934 gegen den deutschnationalen Strafrechtler Kern ausgewechselt. Das war keine politische Demonstration Heideggers, sondern ein von der Universität mit schadenfrohem Lächeln gern akzeptiertes Ende einer unwürdigen Epoche. Auch nachher hat Heidegger nicht zu dem bekannten Freiburger Widerstandskreis um Gerhard Ritter und Constantin von Dietze, oder dem katholischen um Engelbert Krebs und Dr. Gertrud Luckner gehört. […] Als ich 1949 das erste Mal wieder nach Freiburg kam, […] keiner wusste etwas von einer klaren Stellungnahme gegen das 1000jährige Reich, sein Machthaber oder seine Schandtaten. Ich fand und finde das auch heute bedauerlich, wie der Marburger Theologe Bultmann; denn man hätte es erwartet.“[208]

Siegfried Bröse, Abteilungsleiter des badischen Wirtschaftsministeriums und Sozialdemokrat, der 1933 aus dem Staatsdienst entlassen worden war, meldete sich 1946 zu Wort. Er hatte mit einer Ausnahme alle Vorlesungen vom Frühjahr 1934 bis zum Ende des Nationalsozialismus gehört. In einem Brief vom 14. Januar 1946 an Rektor Arthur Allgeier beteuert er, dass niemand „über die Haltung Herrn Professor Heideggers in Vorlesungen und Übungen ein so vollkommenes Zeugnis ablegen kann wie ich“. Bröse bestätigt darin, dass Heidegger in seiner Lehrtätigkeit spätestens von der Jahreswende 1934/35 an mit wachsender Deutlichkeit gegen den Nationalsozialismus Stellung nahm und dass seine Studenten und Hörer den Mut bewunderten, mit dem er seine Angriffe vortrug. Dieser habe immer häufiger „gegen den Nationalsozialismus“ und „in seinen Vorlesungen öffentlich zu Reden des Reichspropagandaministers Goebbels und anderer Exponenten des Nationalsozialismus Stellung“ genommen „und zwar manchmal mit einer Schärfe und Deutlichkeit ablehnend kritisierend, daß seine Schüler als Folge zum mindestens politische Schwierigkeiten fürchten mußten“.[209] Ebenso erzählt Georg Picht:

„Ich war nicht erstaunt, als ich von einem jüngeren Mann aufgesucht wurde, der mir sagte: ‚Fragen Sie mich nicht nach meinen Informationsquellen. Sie begeben sich in große persönliche Gefahr, wenn man Sie so oft mit Herrn Professor Heidegger zusammen sieht.‘ Ich bedankte mich und fügte hinzu, er solle sich nicht wundern, wenn das so bliebe. Heidegger war einer der wenigen Menschen, mit denen ich damals über Politik offen sprechen konnte. Als ich 1942 meine Stelle als Lehrer an der Schule Birklehof kündigte, weil diese von der SS übernommen werden sollte, sorgte er mit Hilfe des Archäologen Schuchhardt dafür, daß ich als Assistent am Seminar für Klassische Philologie angestellt wurde, obwohl ich nicht in die Partei eintreten wollte. Dem verdanke ich vermutlich mein Leben.“[210]

Walter Biemel berichtete von den Erfahrungen, die er von 1942 bis 1944 im Seminar Heideggers gemacht hat:

„Ich hätte mir nicht vorgestellt, dass ich in Deutschland auf so eine Gruppe von Personen stoßen könnte, die die Naziherrschaft kritisierten und ablehnten. […] Zu den Zentralen Mitgliedern gehörte Georg Picht […]. Oft kam auch seine Frau, die Pianistin Edith Picht-Axenfeld, die aus rassischen Gründen nicht mehr auftreten durfte. Sehr bald freundete ich mich mit Margherita von Brentano an, deren Vater sehr früh von seinem Posten als Gesandter beim Vatikan zurückgetreten war, weil er sich mit den Nazis nicht kompromittieren wollte, und mit Marly Wetzel, deren Mutter Engländerin und eine vehemente Kritikerin der Zustände in Deutschland war. Die Assistentin Heideggers, Therese Gisbertz, lehnte die herrschenden Zustände auch kategorisch ab. Ein holländischer Philosoph, Jan van der Meulen, arbeitete über Hegel und äußerte sich nicht über Politik; er war ein ausgebildeter Arzt und half uns, wenn Not am Mann war. Ein Germanist mit anthroposophischem Hintergrund war ebenfalls kritisch eingestellt. Als man ihm eine Stelle anbot unter der Bedingung, dass er in die Partei eintrete, sprach er darüber mit Heidegger. Heidegger riet ab und sagte ‚Sehen Sie mich, man kann nicht mehr austreten. Es ist furchtbar.‘ Ein katholischer Priester, Schumacher, Bruder des Professors für Geschichte der Medizin, der uns später öfter auf eine Villa bei Hinterzarten einlud (uns, d. h. Margherita von Brentano, Marly Wetzel und mich), verbarg seine Ablehnung der Nazis auch nicht. Dr. Siegfried Bröse, ein Kunsthistoriker, der seit mehreren Jahren Mitglied des Seminars war, war auch als Kritiker bekannt und beliebt. […] Hier in Deutschland, im Oberseminar Heideggers, fand ich eine Oase, eine andere Welt, in der die politischen Hassparolen nicht mehr wirkten. […] Und als ich Heidegger näher kennenlernte, erfuhr ich, wie energisch er die Führung des Landes ablehnte und die Ideologie der Partei mit ihrem Biologismus verurteilte. Er nannte die Führer Verbrecher. Eine solche Äußerung konnte die Todesstrafe zur Folge haben, aber er scheute sich nicht. […] Umso enttäuschter war ich dann nach dem Ende des Krieges, als ich in Belgien erfuhr, dass er Lehrverbot erhalten hatte. Keiner der anderen Professoren, bei denen ich gehört hatte, war gegenüber dem Nationalsozialismus so kritisch angestellt gewesen. Aber man wollte seinen Irrtum von 1933 nicht verzeihen und übersah gerne, dass er der einzige Rektor gewesen war, der schon 1934 zurückgetreten war. […] Heidegger erlöste uns von der Diktatur der Nazis. Wir waren ihm dankbar.“[211]

Nach der Veröffentlichung des Buches von Victor Farías erschienen 1986 Leserbriefe damaliger Studenten in der Badischen Zeitung in Freiburg wie der von „Hermine Rohner, Gundelfingen“:

„Ich habe von 1940 bis 1943 in Freiburg studiert. Es gab in dieser Zeit unter den ordinierten Professoren der Philosophischen Fakultät keinen, der in den Vorlesungen durch irgendeine Bemerkung den Nazis den erwarteten Tribut gezollt hätte. Wahrscheinlich war diese Art von Abstinenz schon eine Mutprobe, denn alle ließen es dabei bewenden – übrigens auch Erik Wolf in den Vorlesungen, die ich bei ihm gehört habe – bis auf einen: Martin Heidegger. Er hat sich nicht gescheut, gerade auch in seinen überfüllten Vorlesungen für Hörer aller Fakultäten, wenn er nicht mit ‚seinen‘ Schülern rechnen konnte, mit aller durch seine konzise Wortwahl für ihn typischen Schärfe am Nationalsozialismus so offen Kritik zu üben, daß ich oft erschrocken den Kopf eingezogen und nach dem Unheil, das über die Geschwister Scholl hereingebrochen war, inständig gewünscht habe, es möchte niemand von der Mentalität jenes Münchner Pedells unter den Hörern sein, weil Heidegger ein ähnliches Schicksal wohl kaum erspart geblieben wäre. Ich wunderte mich oft, dass er dann nach ein paar Tagen ‚noch da‘ war. Einige dieser kritischen Äußerungen hätte ich wegen ihre Brisanz nach zehn Jahren noch aus dem Gedächtnis zitieren können, heute kann ich es leider nicht mehr. Es ist indessen unvorstellbar, daß Walter Biemel (mit seinen „dürftigen“ Beweisen) ein Einzelfall ist, denn es müßte auch heute noch genug Zeugen geben, die nicht unter dem Verdacht der Zugehörigkeit zur „Heidegger-Mafia“ stehen (um den Jargon solcher zänkischer Ausfälle einmal aufzugreifen), aber in der Öffentlichkeit mehr Gewicht haben als ich. Jedenfalls müßte dieser mutige Alleingang Heideggers in den letzten Jahren des „Dritten Reiches“ mit in die Waagschale geworfen werden, denn er wiegt schwer, viel schwerer, als es sich einige offenbar nachgeborene Autoren des besprochenen Heftes vorstellen können.“[212]

H. Ruprecht, Freiburg, schrieb:

„Im Jahre 1941 hatte ich ein Gespräch mit Martin Heidegger, das in den Zusammenhang der gegenwärtigen Auseinandersetzung um ihn gehört. Ich war als Assistent ans deutsche Seminar der hiesigen Universität gekommen. Der damalige Ordinarius Professor Witkop wurde von der Fakultät gedrängt, mich zum Eintritt in die Partei zu bewegen. Er riet mir, Heidegger um Rat zu bitten. Ich ging zu Heidegger und berichtete auf seine Frage hin zunächst von meinen politischen Schwierigkeiten in Berlin, wo ich einige Jahre als Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft und Dozent der Lessing-Hochschule gearbeitet hatte. Heidegger hörte gespannt, aber ruhig zu. Schließlich fragte ich, ob ich als Assistent in die Partei eintreten müsse. Da sprang er vom Sitz auf mit den Worten: „Was – jetzt noch? Herein kommen Sie schon, aber heraus nicht mehr, das sehen Sie an mir!“ Er versprach, sich für mich einzusetzen und schrieb an Witkop, er möge den Assistenten ohne Parteiabzeichen festhalten. Wenn Heidegger also damals noch eine Machtstellung hatte, so nutzte er sie gegen die Partei.“[213]

Haltung nach 1945

Der „Bereinigungsausschuss“

Französische Besatzungszone in Deutschland. Gebietsstand vom 8. Juni 1947 bis 22. April 1949.

Zu einem relativierenden Urteil kam der von der französischen Militärregierung an der Universität Freiburg im August 1945 eingesetzte „Bereinigungsausschuss“. Der Historiker Gerhard Ritter hatte diesbezüglich zu Protokoll gegeben, dass er „aus vertrautem Umgang mit Heidegger“[214] wisse, dass Heidegger seit 1934 innerlich sogar zu einem Gegner des Nationalsozialismus geworden sei:

„Der Philosoph Professor Martin Heidegger lebte vor dem Umbruch von 1933 in einer völlig unpolitisch geistigen Welt, stand aber in freundschaftlichen Berührung (auch durch seine Söhne) mit der damaligen Jugendbewegung und gewissen literarischen Wortführern der deutschen Jugend wie Ernst Jünger, die das Ende des bürgerlich-kapitalistischen Zeitalters und das Heraufkommen eines neuen deutschen Sozialismus ankündigten. Von der nationalsozialistischen Revolution erwartete er eine geistige Erneuerung des deutschen Lebens auf völkischer Grundlage, gleichzeitig, wie sehr viele deutsche Gebildete, eine Aussöhnung der sozialen Gegensätze und eine Rettung der abendländischen Kultur von den Gefahren des Kommunismus. Von den politisch-parlamentarischen Vorgängen, die der Machtergreifung des Nationalsozialismus vorangingen, besaß er keine klare Vorstellung, glaubte aber an die geschichtliche Mission Hitlers, die ihm selbst vorschwebende Geisteswende herbeizuführen.[215] […] So endete sein Rektoratsjahr schon am Schluss des W.S. 1933/34 […] seitdem hat sich Heidegger ganz und gar auf seine philosophischen Studien zurückgezogen, der Partei immer tiefer entfremdet, zuletzt in schärfster innerer Oppositionshaltung, ohne diese jedoch nach außen klar hervortreten zu lassen. […] Als Nazi kann er schon seit 1934 nicht mehr bezeichnet werden, und eine Gefahr, dass er jemals wieder nazistischen Ideen Vorschub leisten würde, besteht nicht.“[216]

Die Kommission kam zu dieser sehr moderaten Beurteilung allerdings gegen das Votum Adolf Lampes, dessen Verlängerung einer Lehrstuhlvertretung Heidegger 1933 „wegen politischer Unzuverlässigkeit“ abgelehnt hatte.[217] Der Senat kritisierte das Urteil ebenfalls und argumentierte, dass es nun keine Handhabe mehr gebe, gegen andere belastete Mitglieder des Lehrkörpers vorzugehen und dass „der intellektuelle Verführer Heidegger […] viele jüngere Gelehrte auf die schiefe Bahn geführt habe“.[218] Karl Jaspers beurteilte in seinem Gutachten vom Dezember 1945 Heideggers Denkstil als „unfrei, diktatorisch, communikationslos“ und schädlich für „die heute innerlich fast widerstandslose Jugend“. Nach ihm sei eigentlich „die Denkungsart wichtiger als der Inhalt politischer Urteile“: Heideggers „Sprechweise und seine Handlungen haben eine gewisse verwandtschaft mit nationalsozialistischen Erscheinungen, die seinen Irrtum begreiflich machen“.[219] Folglich beschloss der Senat am 19. Januar 1946 den Entzug von Heideggers Lehrbefugnis. Rüdiger Safranski meinte, dass die Universität in diesem Fall ein Exempel statuieren wollte, „um gegenüber der Militärverwaltung glaubwürdig zu bleiben“.[220]

In seinem Antrag auf die „Wiedereinstellung in die Lehrtätigkeit“ vom 4. November 1945 wollte Heidegger seine Lehrtätigkeit nach 1934 als Form des „Widerstands geistiger Art“ gegen die Partei und NS-Ideologie verstanden wissen:

„Meine Stellung zur Partei habe ich auch in Äußerlichkeiten sichtbar werden lassen, insofern ich weder die Parteiversammlungen besuchte, noch das Parteiabzeichen trug, noch meine Vorlesungen und Vorträge mit dem sogenannten deutschen Gruß begann. Ich rechne mir den in den letzten elf Jahren geleisteten Widerstand geistiger Art zu keinem besondern Verdienst an.“[221]

Victor Farías[222] und Hugo Ott[223] haben diese Einstellung bezweifelt, da Heidegger in Rom 1936 Karl Löwith gegenüber „keinen Zweifel über seinen Glauben an Hitler“ zu erkennen gegeben und das Parteiabzeichen, das Hakenkreuz, getragen habe. Karl Löwith berichtet: „Er war nach wie vor überzeugt, daß der Nationalsozialismus der für Deutschland vorgezeichnete Weg sei; man müsse nur lange genug 'durchhalten'.“[224] François Fédier hält dieses einzelne Zeugnis für irrelevant, weil Löwith schon lange nicht mehr in Deutschland gewesen sei, während in Freiburg zahlreiche Studenten bezeugt hätten, dass Heidegger tatsächlich zwischen 1934 und 1944 „öffentlich – und immer deutlicher – eine entschiedene Opposition gegen das Naziregime bekundet hat.“[225] Silvio Vietta berichtet, Martin und Elfride Heidegger haben ihm versichert, „dass auf seiner uniformähnlichen Jacke eine Anstecknadel, aber kein Parteiabzeichen war.“[226]

Hermann Heidegger, der Sohn Martin Heideggers, sagte in einem Interview, sein Vater habe „zweifellos einen geistigen Widerstand geleistet“: „Keinen aktiven, weil die Struktur seiner Persönlichkeit ihm das nicht erlaubte. Aber es gibt genügend Zeitzeugen, die bestätigen, daß Heidegger in seinen Vorlesungen und Seminaren wirklich gefährliche Sachen gesagt hat.“[227] Er bekräftigte diese Sicht und sein Zurückhalten wichtiger Originaltexte Heideggers aus der NS-Zeit 2002 in der neurechten Zeitung Junge Freiheit.[228] Holger Zaborowski urteilt: „Derlei Interpretationen können heute kaum noch überzeugen.“[229]

Verhältnis zu Hannah Arendt

Datei:Hannah Arendt.jpg
Hannah Arendt

Die Jüdin Hannah Arendt hatte als Studentin von 1924 bis 1930 eine Liebesbeziehung mit Heidegger und korrespondierte mit ihm. Auch infolge seiner zeitweisen Bejahung des Nationalsozialismus brach sie den Kontakt ab. 1950 nahm sie wieder Briefkontakt zu ihm auf, besuchte ihn einige Male und hielt ihre Freundschaft bis zu ihrem Tod 1975 aufrecht.[230] Ihr Verhältnis zueinander wurde seit 1987 infolge der Heidegger-Kontroverse öfter untersucht, auch um zu klären, ob Heideggers NSDAP-Mitgliedschaft nur Charakterschwäche oder auch Folge seiner Philosophie war.[231] Seit 1930 interessierte sich Arendt immer stärker für die politische Bekämpfung des Antisemitismus. Sie verstand sich bewusst als Jüdin und Aufklärung als integralen Bestandteil jüdischer Identität und Aktivität. Im Herbst 1932 fragte sie Heidegger schriftlich, ob es zutreffe, dass er sich an der Freiburger Universität von Juden distanziere. Er antwortete, das seien Verleumdungen.[232]

Karl Jaspers kommentierte 1945 in einem Brief an Arendt das Beurlaubungsschreiben gegen Husserl vom April 1933. Er vermutete, dass jeder Rektor so ein Schreiben verfassen und Professoren es unterzeichnen mussten. Arendt antwortete ihm am 9. Juli 1946: Heidegger hätte aus ihrer Sicht „in dem Moment, wo er seinen Namen unter dieses Schriftstück zu setzen hatte, […] abdanken müssen.“ Das „wirklich Irreparable“ richte oft jenen Wall auf, „der Menschen wirklich scheidet“. Sie fuhr fort: „.. da ich weiß, daß dieser Brief und diese Unterschrift ihn [Husserl] beinahe umgebracht haben, kann ich nicht anders, als Heidegger für einen potentiellen Mörder zu halten.“ Jaspers antwortete: „Ihre Beurteilung Heideggers teile ich durchaus – leider.“[233] Heideggers angebliche Signatur unter dem Beurlaubungsschreiben hat sich jedoch als Irrtum herausgestellt.[234]

In dem zuerst 1969 veröffentlichten Text Martin Heidegger ist achtzig Jahre alt pries sie die Qualität seines Denkens. Unter der Hommage ist jedoch der Hinweis auf Heideggers Kompromittierung durch seinen Versuch, sich auf die Politik einzulassen, kaum versteckt.[235] Arendt lag jedoch nichts ferner, als dies aus dem spezifischen Denken Heideggers zu erklären. Vielmehr verglich sie Heidegger und Platon, die beide „ihre Zuflucht zu Tyrannen und Führern nahmen.“ Hierbei handele es sich um eine déformation professionnelle großer Denker.[236] Dieser Faszination für Hitler habe ein „Mangel an wirklicher Urteilskraft“ zu Grunde gelegen, so dass die intellektuelle Elite den eigentlichen Zustand der Gesellschaft 1933 nicht erkannt habe.[237] Ihre Achtung vor Heidegger beruhe darauf, dass er aus seinem Fehler gelernt und sich fortan auf die Domäne des Denkens beschränkt habe.[238] Neben Jaspers hielt Arendt Heidegger für den größten zeitgenössischen Philosophen, attestierte ihm jedoch 1949 in einem Brief an Jaspers Charakterlosigkeit, in dem Sinne, „daß er buchstäblich keinen hat, bestimmt auch keinen besonders schlechten.“ Sie setzte jedoch hinzu: „Dabei lebt er doch in einer Tiefe und mit einer Leidenschaftlichkeit, die man nicht vergessen kann.“[239] Und sie meinte: „Heidegger selbst korrigierte seinen eigenen 'Irrtum' schneller und radikaler als viele derjenigen, die später zu Gericht über ihn saßen.“[240]

Aussagen zum Nationalsozialismus

Herbert Marcuse in Newton, Massachusetts 1955

Heidegger äußerte sich ab 1945 nicht öffentlich über sein Verhältnis zum Nationalsozialismus. Viele ehemalige Schüler, darunter Juden, die Deutschland in der NS-Zeit hatten verlassen müssen, befremdete dieses Schweigen. Herbert Marcuse schrieb Heidegger am 27. August 1947: „Wir können die Trennung zwischen dem Philosophen und dem Menschen Heidegger nicht machen - sie widerspricht Ihrer eigenen Philosophie. Ein Philosoph kann sich im Politischen täuschen - dann wird er seinen Irrtum offen darlegen. Aber er kann sich nicht täuschen über ein Regime, das Millionen von Juden umgebracht hat - bloß weil sie Juden waren, das den Terror zum Normalzustand gemacht hat und alles, was je mit dem Begriff Geist und Freiheit und Wahrheit verbunden war in sein blutiges Gegenteil verkehrt hat. Sie können der Identifizierung Ihrer Person und Ihres Werkes mit dem Nazismus (und damit die Auslöschung Ihrer Philosophie) nur dann bekämpfen (und wir können sie nur dann bekämpfen), wenn Sie ein öffentliches Bekenntnis Ihrer Wandlung und Verwandlung ablegen.“ Dies sei umso notwendiger, weil Heidegger 1933/34 seine „begeisterte Verteidigung des Nazistaates und des Führers“ philosophisch begründet habe.[241]

Heidegger antwortete am 20. Januar 1948:

„Wenn ich Ihrem Brief entnehme, daß es Ihnen ernst ist mit einer richtigen Beurteilung meiner Arbeit und meiner Person, so zeigt mir gerade Ihr Schreiben, wie schwer ein Gespräch mit Menschen ist, die seit 1933 nicht mehr in Deutschland waren und die den Beginn der nationalsozialistischen Bewegung von ihrem Ende aus beurteilen. Zu den Hauptpunkten Ihres Briefes möchte ich folgendes sagen.
1. Zu 1933: ich erwartete vom Nationalsozialismus eine geistige Erneuerung des ganzen Lebens, eine Aussöhnung sozialer Gegensätze und eine Rettung des abendländischen Daseins vor den Gefahren des Kommunismus. Diese Gedanken wurden ausgesprochen in meiner Rektoratsrede (haben Sie diese ganz gelesen?), in einem Vortrag über 'Das Wesen der Wissenschaft' und in zwei Ansprachen an die Dozenten und Studenten der hiesigen Universität. Dazu kam noch ein Wahlaufruf von ca. 25/30 Zeilen, veröffentlicht in der hiesigen Studentenzeitung. Einige Sätze darin sehe ich heute als Entgleisung an. Das ist alles.
2. 1934 erkannte ich meinen politischen Irrtum, legte unter Protest gegenüber Staat u. Partei mein Rektorat nieder. Daß man n. 1. propagandistisch im In- u. Ausland ausnutzte, n. 2. aber ebenso propagandistisch verschwieg, kam mir nicht zur Kenntnis u. kann mir nicht zur Last gelegt werden.
3. Sie haben völlig recht, daß ein öffentliches, allen verständliches Gegenbekenntnis von mir fehlt; es hätte mich ans Messer geliefert und die Familie mit. Jaspers sagte dazu: Daß wir leben, ist unsere Schuld.
4. Ich habe in meinen Vorlesungen und Übungen von 1934/44 einen so eindeutigen Standpunkt eingenommen, daß von denen, die meine Schüler waren, keiner der Naziideologie verfiel. Meine Arbeiten aus dieser Zeit werden, wenn sie einmal erscheinen, dafür zeugen.
5. Ein Bekenntnis nach 1945 war mir unmöglich, weil die Nazianhänger in der widerlichsten Weise ihren Gesinnungswechsel bekundeten, ich aber mit ihnen nichts gemein hatte.
6. Zu den schweren berechtigten Vorwürfen, die Sie aussprechen 'über ein Regime, das Millionen von Juden umgebracht hat, das den Terror zum Normalzustand gemacht hat und alles, was ja wirklich mit dem Begriff Geist und Freiheit u. Wahrheit verbunden war, in sein Gegenteil verkehrt hat', kann ich nur hinzufügen, daß statt 'Juden' 'Ostdeutsche' zu stehen hat und dann genauso gilt für einen der Alliierten, mit dem Unterschied, daß alles, was seit 1945 geschieht, der Weltöffentlichkeit bekannt ist, während der blutige Terror der Nazis vor dem deutschen Volk tatsächlich geheimgehalten worden ist.“[242]

Damit begrenzte Heidegger seinen „Irrtum“ in der NS-Zeit auf wenige Sätze in insgesamt fünf Reden des Jahres 1933 und auf ein politisches, kein intellektuelles Versagen. Daraufhin brach Marcuse den Kontakt zu ihm im Mai 1948 endgültig ab.[243] Zudem übernahm Heidegger zwei Reaktionsmuster der deutschen Nachkriegszeit: die Aufrechnung von jüdischen Holocaustopfern gegen Vertreibungen Ostdeutscher und die Behauptung, Kenntnis der NS-Verbrechen sei erst seit 1945 möglich gewesen. Seinen Antikommunismus behielt er bei: In einem Leserbrief von 1950 verwahrte er sich gegen fortgesetzte „Diffamierung“ derer, „die sich kurze oder auch längere Zeit politisch geirrt haben“, während zugleich Jeder zur KPD gehören könne. In diesem Zustand sah er eine „innere Auflösung der letzten substantiellen Kräfte unseres Volkes“.[244]

Karl Jaspers (1966)

Karl Jaspers hatte als Gegner und Verfolgter des NS-Regimes damals hohe moralische Autorität. Er versuchte bis 1948 entgegen der Kollektivschuldthese des alliierten Entnazifizierungsprogramms, jeden Deutschen zur Auseinandersetzung mit der „Schuldfrage“ (Buchtitel 1946) hinsichtlich der NS-Verbrechen zu bewegen, um zur moralisch-politischen Erneuerung Deutschlands beizutragen. Am 5. Juli 1949 schrieb Heidegger ihm: „Die Auseinandersetzung mit dem deutschen Unheil und seiner weltgeschichtlich-neuzeitlichen Verflechtung wird den Rest unseres Lebens durchdauern!“ Am 7. März 1950 schrieb er: „Ich bin seit 1933 nicht deshalb nicht mehr in Ihr Haus gekommen, weil dort eine jüdische Frau wohnte, sondern weil ich mich einfach schämte.“ Am 8. April fügte er hinzu, dass „von Jahr zu Jahr, je mehr das Bösartige herauskam, auch die Scham wuchs, jemals hier unmittelbar und mittelbar mitgewirkt zu haben.“[245] Mit der Wortwahl von „Unheil“ und „Scham“ umging er die Frage nach individueller Schuld, indem er zuerst auf die Sicht Anderer, nicht auf das eigene Gewissen reagierte. Diese Abwehrhaltung war unter deutschen Akademikern verbreitet.[246] Demgemäß nannte Jaspers Heideggers Märzbrief ein „Schuldbekenntnis“, das „kein echtes, wirklich verstehendes ist, unnötig und folgenlos bleibt“. Hannah Arendt verriet ihm daraufhin, sie habe Heidegger zu seiner Aussage veranlasst.[247]

Heidegger erklärte sein öffentliches Schweigen damit, dass er sein Denken vor billigen Einwänden ad personam schützen wolle. Hierdurch wolle er Ersatzhandlungen vorbeugen, die statt das Denken den Denkenden angreifen.[248] Er sah laut Walter Biemel keine Notwendigkeit, seine in der NS-Zeit geübte deutliche Kritik an Biologismus, Rassismus und jeder Weltanschauungsposition zu wiederholen.[249] Ernst Jünger äußerte laut Jean-Michel Palmier (1986), Heidegger habe sich für seinen politischen Irrtum deshalb nicht entschuldigen wollen, weil er von seinem Standpunkt aus eher hätte erwarten müssen, dass Hitler wiederauferstehe und um Verzeihung bitte, ihn, Heidegger, irregeführt zu haben.[250] Fédier kommentiert in Zuspitzung das Schweigen Heideggers gar mit der Bemerkung Nietzsches, dass der Philosoph „das schlechte Gewissen seiner Zeit zu sein“ hat.[251] Maurice Blanchot schrieb 1987, „daß Heideggers irreparabler Fehler in seinem Schweigen zur Vernichtung liegt“.[252] „Durfte man daraus nicht schließen“, fragte Otto Pöggeler, „daß Heideggers Denken unfähig blieb, sich zur Wirklichkeit in einen Bezug zu setzen?“[253] Schließlich urteilte Pöggeler:

„Als 1945 die Tore der Konzentrations- und Vernichtungslager geöffnet wurden, konnte Heidegger sich sagen, daß er mit den Urhebern der Unmenschlichkeit dort nichts gemeinsam gehabt habe. In der Tat hatte er nie akzeptiert, was sich doch als Kern des Nationalsozialismus herauskristallisiert hatte: den Rassengedanken, den Kampf um die Weltherrschaft von einem totalitären System aus. So schrumpfte für Heidegger die eigene Beteiligung an der nationalsozialistischen Bewegung auf einen kurzen Irrtum zusammen.“[254]

Aussagen zum Holocaust

RAF-Luftaufnahme Auschwitz-Birkenau, aufsteigender Rauch der Verbrennungsgruben

Heidegger hielt 1949 in Bremen unter dem Titel „Einblick in das was ist“ die vier zusammenhängenden Vorträge „Das Ding“, „Das Gestell“, „Die Gefahr“, „Die Kehre“. Darin entfaltete er das von ihm seit 1935 reflektierte Wesen der modernen Technik, seine Bedeutung und Gefahr für das Sein des Menschen.[255] In Druckausgaben von 1954 und 1962 fehlte ein Satz des zweiten Vortrags zum Holocaust. Die komplette Reihe mit dem ursprünglichen Wortlaut erschien 1994 in der Gesamtausgabe.[256]

Im dritten Vortrag („Das Gestell“) wies Heidegger auf seinen Sprachgebrauch hin: Als „das Selbe“ (nicht „dasselbe“) bezeichnete er ein Verhältnis zwischen dem „Gestell“ (wie er das „Wesen“ der modernen Technik nannte) und der „Welt“ in der Gegenwart: „Das Selbe ist niemals das Gleiche. Das Selbe ist ebensowenig nur der unterschiedlose Zusammenfall des Identischen. Das Selbe ist vielmehr das Verhältnis des Unterschiedes.“[257] Im Folgenden nannte er Beispiele für die Problematik der modernen Massenproduktion:

„Ackerbau ist jetzt motorisierte Ernährungsindustrie, im Wesen das Selbe wie die Fabrikation von Leichen in Gaskammern und Vernichtungslagern, das Selbe wie die Blockade und Aushungerung von Ländern, das Selbe wie die Fabrikation von Wasserstoffbomben.“[258]

„Hunderttausende sterben in Masse. Sterben sie? Sie kommen um. Sie werden umgelegt. Sterben sie? Sie werden Bestandsstücke eines Bestandes der Fabrikation von Leichen. Sterben sie? Sie werden in Vernichtungslagern unauffällig liquidiert. Und auch ohne Solches – Millionen verelenden jetzt in China durch den Hunger in ein Verenden. Sterben aber heißt, diesen Austrag vermögen. Wir vermögen es nur, wenn unser Wesen das Wesen des Todes mag. Doch inmitten der ungezählten Tode bleibt das Wesen des Todes verstellt.“[259]

Diese einzigen Erwähnungen des Holocaust in Heideggers Werk wurden stark diskutiert. Hannah Arendt beschrieb die Entmenschlichung der Lagerhäftlinge 1949 und öfter ähnlich: Ihnen sei nicht nur ihr Leben und ihre Würde, sondern auch jedes humane Sterben geraubt worden. Sie bezeichnete den industriellen Aspekt dieses Massenmordens ebenfalls mit Ausdrücken wie „Fabrikation von Leichen“ und „Todesfabriken“.[260] Jedoch beschrieb sie damit die historischen Besonderheiten der Judenvernichtung, um deren „Wesen“ zu erfassen. Heidegger dagegen erwähnte den Holocaust als Beispiel für das Wesen der modernen Technik und stellte ihn mit anderen Massentötungen und friedlicher Techniknutzung in eine Reihe. Das kritisierte Daniel Morat mit Enzo Traverso als „Banalisierung“ des Holocaust und als „Nivellierungsstrategie“. Indem Heidegger seine Technikkritik der 1930er Jahre nach 1945 nahtlos fortsetzte, habe diese nichts zur Erklärung des Holocaust geleistet, sondern eine relativierende und entschuldende Funktion erhalten.[261] Holger Zaborowski hingegen betonte, ohne einen „schockierenden Mangel an Sensibilität“ zu leugnen, dass Anfang der 1950er Jahre die späteren Debatten um die historische Einmaligkeit der nationalsozialistischen Judenvernichtung noch nicht stattgefunden hatten.[262]

Der französische Philosoph Emmanuel Faye kritisierte diese Aussagen mit dem von ihm selbst erfundenen Begriff „ontologischen Negationismus“: Heidegger habe im Grunde das Sterben in den Vernichtungslagern geleugnet.[263] Todd Samuel Presner interpretierte die Zitate aus Heideggers Gesamtgedankengang. Heidegger habe sein Konzept des authentischen Todes (Sein und Zeit, §§ 46-53) mit der modernen Technik konfrontiert und deshalb das aktive, bewusste „Sterben“ im Sinne des Seins-zum-Tode dem passiven, anonymen, massenhaften, nichtöffentlichen Getötetwerden entgegengesetzt. Deshalb habe er weder Täter noch ideologische Tatmotive noch die Juden als Opfer benannt. Er habe wie Arendt das Grundproblem der Massenvernichtung in der Moderne erkannt und reflektiert: Indem massenhaft Leichen fabriziert werden, wird dem Menschen sein individueller Tod genommen, so dass man eigentlich nicht vom „Sterben“ der Opfer reden kann. „Massenhafte Nöte zahlloser, grausig ungestorbener Tode überall — und gleichwohl ist das Wesen des Todes dem Menschen verstellt. Der Mensch ist noch nicht der Sterbliche.“[264] Er habe jedoch übersehen, dass die Nationalsozialisten mit diesen Leichenfabriken historische Spuren hinterließen, so dass ihnen die beabsichtigte totale Vernichtung der Erinnerung an ihre Opfer misslang.[265]

Mit Jean-Francois Lyotard fragte Florian Grosser die textimmanenten Interpreten von Heideggers Holocaust-Aussagen, „warum ausgerechnet die europäischen Juden zu den wesentlichen Leidtragenden der im Zeitalter der 'rasenden' Technik kulminierenden Entwicklung des Abendlandes geworden sind“. Darauf gebe Heidegger keine Antwort. Zudem habe er die Begriffe „Opfer“ und „Ereignis“ trotz deren hohen Stellenwerts in seiner Philosophie nie auf die millionenfach ermordeten Juden bezogen. Diese fehlende Konkretion lege nahe, dass er den Holocaust nicht als einen die Geschichte des Abendlands verwandelnden Zivilisationsbruch betrachtet, sondern als bloße, wie aus einem „ontologischen Gesetz“ folgerichtig hervorgegangene Episode in die abendländische Entwicklung eingereiht habe. Damit sei er dem „deutschen Opferdiskurs“ der Nachkriegszeit, bei dem nur deutsche, nicht jüdische Opfer beklagt wurden, sehr nahegekommen. In seiner ersten Holocaust-Aussage identifiziere er das „Seinsgeschick“ der modernen Technik mit einzelnen aktuellen Manifestationen: Spätestens daran erweise sich, dass seine Makroperspektive „es ausschließt, konkreten zeitgeschichtlichen Geschehnissen und Phänomenen adäquat zu begegnen“. Seine Formel „im Wesentlichen das Selbe“ zeige Heideggers fundamentalen Mangel an kritischem Rüstzeug, politischer Urteilskraft und seine Unfähigkeit, den unaufhebbaren Unterschied des Zweiten Weltkriegs und des Holocausts zu irgendeinem anderen technischen Phänomen zu begreifen und zu benennen.[266]

So ging, schreibt Silvio Vietta, die Heideggersche Kritik am Nationalsozialismus über in eine Kritik an einer zukünftigen, rein technologisch orientierten Gesellschaft.[267] 1957 engagierte er sich zusammen mit Günther Anders für die Kampagne „Kampf dem Atomtod“, die sich gegen die von der CDU/CSU-geführten Bundesregierung geplante Bewaffnung der Bundeswehr mit taktischen Atomwaffen richtete. Hanna Arendt kommentierte ironisch: „Heidegger, der eben keine Volksbewegung auslassen kann, hat sich auch schon hübsch angeschlossen“.[268]

Die Heidegger-Kontroverse

Verlauf

Jean-Paul Sartre (um 1950)

Die Debatte um Heideggers Verhältnis zum Nationalsozialismus begann schon 1933 mit den geteilten Reaktionen auf sein Rektorat. Sie lebte 1944 in Frankreich neu auf, als Jean-Paul Sartre den französischen Kommunisten, die ihm seine Nähe zu Heidegger vorwarfen, in einer kurzen Schrift antwortete:

„Heidegger war Philosoph, lange bevor er Nazi war. Seine Zustimmung zum Hitlerismus erklärt sich durch Angst, vielleicht durch Karrierismus, sicher durch Konformismus: das ist nicht schön, ich gebe es zu. Doch das genügt, Ihr schönes Argument zu entkräften: ‚Heidegger‘, sagen Sie, ‚ist Mitglied der nationalsozialistischen Partei, also muß seine Philosophie eine Nazi-Philosophie sein.‘ Das stimmt nicht: Heidegger hat keinen Charakter, das ist die Wahrheit; können Sie daraus schließen, daß seine Philosophie eine Apologie der Feigheit ist? Wissen Sie denn nicht, daß die Menschen manchmal nicht auf der Höhe ihrer Werke sind? Und können Sie den ‚Gesellschaftsvertrag‘ verurteilen, weil Rousseau seine Kinder ausgesetzt hat? Und außerdem, was zählt schon Heidegger? Wenn wir unser eigenes Denken anläßlich dessen eines anderen Philosophen entdecken, wenn wir bei diesem Techniken und Methoden suchen, die uns zu neuen Problemen Zugang verschaffen können, heißt das dann, daß wir alle seine Theorien teilen? Marx hat seine Dialektik von Hegel übernommen. Sagen Sie deshalb, ‚Das Kapital‘ sei ein preußisches Werk?[269]

1946 wurden Artikel deutsch-jüdischer Heidegger-Schüler und französischer Philosophen in Sartres Journal Les Temps Modernes veröffentlicht. Karl Löwith leitete Heideggers Hinwendung zum Nationalsozialismus direkt aus seiner Philosophie ab, während Alfred de Towarnicki diese Hinwendung als zeitbedingt, befristet und unverbunden mit seinem Werk ansah. Diese Fragestellung blieb bis in die Gegenwart konstant. Diese erste Debatte war Teil der gegen Sartre gerichteten Heidegger-Rezeption in Frankreich, die Jean Beaufret und Heideggers Brief über den Humanismus 1947 förderten. Georg Lukács verwarf Heideggers Philosophie 1948 von einem orthodoxen Marxismus aus als prä-faschistisch, wurde aber kaum beachtet. Nachdem Sartre 1952 Heidegger in Freiburg besuchte, erzählte er, enttäuscht: „Er verabscheut das Engagement. Ich habe ihm davon erzählt. Ich wurde mit unendlichem Mitgefühl beobachtet. Am Ende redete ich mit seinem Hut.“[270]

1961 veröffentlichte Jean-Pierre Faye Hitler-freundliche Heideggertexte auf Französisch, darunter die Rektoratsrede. Zudem verglich er Heideggers Sprache mit der des Nationalsozialismus. Er debattierte 1966 mit François Fédier, der Heideggers ab 1934 gehaltenen Vorlesungen und Seminare als Widerspruch zum Nationalsozialismus interpretierte und seitdem als führender Heidegger-Apologet hervortritt. Fédier hatte in einem Aufsatz auf Angriffe von Guido Schneeberger,[271] Paul Hühnerfeld[272] und Theodor W. Adorno[273] geantwortet, jedoch ohne mediale Wirkung.[274] Zur Verteidigung Heideggers veröffentlichte Jean-Michel Palmier 1968 eine Textanalyse der während seines Rektorats verfassten Werke.[275]

In Westdeutschland eröffnete Jürgen Habermas die Debatte mit einem Leserbrief von 1953, auf den Heidegger antwortete. Guido Schneeberger gab 1962 eine Bibliographie der für die Debatte relevanten Heideggertexte heraus, wobei er Urheberrechte durch einen Selbstverlag umging („Nachlese zu Heidegger“). Theodor W. Adorno veröffentlichte 1964 eine umfassende Kritik der Sprache und des Denkstils Heideggers, die er als genuin faschistisch beurteilte.[276] Rudolf Augstein griff Heidegger in einem Spiegel-Artikel an, worauf dieser dem Spiegel 1966 sein einziges Interview gab, das 1976 veröffentlicht wurde. 1983 erschien erstmals die vollständige Rektoratsrede.

Victor Farías (Heidegger et le nazisme, 1987) versuchte, einen direkten Zusammenhang zwischen der Philosophie Heideggers und dem Nationalsozialismus herzustellen. Er popularisierte die Heidegger-Kontroverse und löste eine Welle neuer Forschungen zum Thema aus. Hugo Ott fasste die neueren Forschungsergebnisse in seiner Biographie 1988 zusammen.[277] Farías veröffentlichte Mitschriften von Vorlesungen Heideggers, um zu zeigen, dass dieser sein ganzes Leben lang „politisch-praktisch im Sinne des Nationalsozialismus agiert“ habe.[278] Dabei handelte es sich um nichtautorisierte Texte. Das Buch wurde fachwissenschaftlich stark kritisiert, so dass auch Farías These der Verknüpfung von Biographie und Philosophie Heideggers unglaubwürdig wirkte.[279] „Die Fachleute“, so Silvio Vietta, „waren sich relativ einig: Victor Farías Buch ist philosophisch eher flach, dokumentarisch lücken- und fehlerhaft.“[280] Hans-Georg Gadamer urteilte, Farías Informationen seien „gänzlich äußerlich und längst überholt“. Das Buch sei „dort, wo es Philosophisches berührt, von grotesker Oberflächlichkeit“, die „von Unkenntnis geradezu strotzt.“[281] Hugo Ott hält Farías Methode unter historisch-wissenschaftlichen Gesichtspunkten für völlig inakzeptabel.[282] François Fédier widersprach den Thesen von Farías 1988 am deutlichsten.[283] Walter Biemel zufolge sprach Farías gegen den Rat von Freunden vor der Veröffentlichung seines Buchs nicht mit Zeitzeugen wie ihm selbst und Margherita von Brentano, weil er seine These „dann vielleicht nicht mehr hätte sagen können.“[284]

2005 erschien Emmanuel Fayes Buch Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie in Frankreich. Er erkennt in den neu erschienenen Texten nach 1934 (GA 16) eine kontinuierliche Bejahung des Nationalsozialismus und bekämpft damit vor allem den Einfluss, den Heidegger seit 1945 auf die Philosophie in Frankreich ausübt.[285] Zudem berief sich Faye auf noch unveröffentlichte, nur ihm vorliegende Materialien und Schriften Heideggers. Daraufhin erschienen viele Aussagen von Faye als bewusste Verstellung[286] und ein Autorenkollektiv warf ihm „polemische Verschleierung“, Unwahrheit und Unwissenschaftlichkeit vor.[287] François Fédier trat ihm unter anderem in einer TV-Diskussion im Februar 2007 beim Sender Public-Sénat entgegen.[288] Doch die Philosophen Jacques Bouveresse, Georges-Arthur Goldschmidt, Jean Bollack, Michel Onfray, die Historiker Jean-Pierre Vernant, Pierre Vidal-Naquet, Paul Veyne und Serge Klarsfeld nahmen Faye in Schutz.[289] Für Medard Boss, Schweizer Psychiater und Freund Heideggers, war dieser „der am gründlichsten verleumdete Mensch […], der mir bisher begegnet war; verstrickt in ein Lügennetz vieler seiner Kollegen. Die meisten von denen, die der Sache des Heideggerschen Denkens nicht ernstlich etwas anhaben konnten, versuchten dem Menschen Heidegger durch persönliche Attacken beizukommen. Rätselhaft blieb nur, weshalb sich dieser gegen die Verleumdungen nicht öffentlich zur Wehr setzte.“[290]

Positionen

Dieter Thomä unterscheidet grob acht verschiedene Positionen:[291]

  1. Die erste Position vollziehe eine strikte Trennung von Person und Werk. Heideggers philosophisches Werk und seine Unterstützung des Nationalsozialismus werden unabhängig voneinander betrachtet: so Richard Rorty,[292] Hannah Arendt,[293] und Jean-François Lyotard.[294]
  2. Heidegger wird als Vertreter der deutschen Intelligenz gesehen, der aufgrund der soziologischen und historischen Umstände dem Nationalsozialismus zugeneigt gewesen sei: so Jean-Michel Palmier,[295] und Hans Sluga.[296]
  3. Heideggers Philosophie sei zu jeder Zeit mit dem Nationalsozialismus unverträglich gewesen, da er einen imaginären „Privatnationalsozialismus“ vertreten bzw. in direktem Gegensatz zur NS-Ideologie gestanden habe. Es gebe allenfalls äußere Ähnlichkeiten, wie Gegnerschaft zu Bolschewismus und Liberalismus: so Julian Young,[297] Otto Pöggeler[298] und François Fédier.[299]
  4. Es existiere eine Nähe zwischen Heideggers Denken und dem Nationalsozialismus, jedoch müsse diese in Abwägung der Zeit um 1933 und danach untersucht werden. Hierbei wird das Problem der Heterogenität von Heideggers Werk betont. Heideggers Werk wird somit als „Steinbruch“ behandelt, bei dem einiges produktiv sei und aufgegriffen werden könne: so George Steiner,[300] Alexander Schwan[301]
  5. Das NS-Engagement Heideggers sei einer bestimmten Phase seines Denkens zuzuordnen, die der in Sein und Zeit noch nicht gänzlich überwundenen Philosophie des Subjekts geschuldet sei: so Jacques Derrida[302] und Hans Köchler.[303] Eine Überwindung werde erst im Spätwerk geleistet. Von hier aus lesend, lasse sich Heideggers Philosophie als exklusiver Beitrag zur Analyse des Nationalsozialismus nutzen. Von Bedeutung sind dabei Heideggers Brief über den »Humanismus« und der Vortrag Die Frage nach der Technik (so Philippe Lacoue-Labarthe).[304] Jürgen Habermas sieht im Werk vor 1933 eher Potentiale für antifaschistischen Widerstand. Derrida hielt hingegen die Schriften nach 1945 aufgrund ihrer radikalen Lösung von der traditionellen Metaphysik für antifaschistisch. Trotzdem kritisierte er Heidegger harsch, nicht ohne die Notwendigkeit zu betonen, ihn zu lesen.
  6. Heideggers „Sein und Zeit“ könne gegen die NS-Ideologie gewendet werden, seine späten Texte seien hingegen an seine Äußerungen in der NS-Zeit angelehnt: so Winfried Franzen,[305] und Jürgen Habermas.[306] Die Abwendung vom Subjekt im Spätwerk wird kritisch beurteilt, da Heidegger nunmehr eine blinde Hingabe an „Geschick“ mit einer Abkehr vom Wahrheitsbezug verbinde (so Ernst Tugendhat)[307] und sich dabei auch nach dem Krieg nicht von seinem nationalistisch-rassistischen Denken gelöst habe (so Rainer Marten).[308]
  7. Es bestehe ein starker Bezug von Sein und Zeit und auch der späten Schriften zum NS-Engagement. Das Nachdenken über Heidegger als Philosoph müsse die Analyse seines NS-Engagements einbeziehen: so Tom Rockmore.[309] Dabei wird als Heideggers Grundmotiv „Hass auf die Moderne“ angenommen: so Luc Ferry und Alain Renaut.[310]
  8. Heideggers Philosophie sei „bis in ihre innersten Zellen faschistisch“ (so Theodor W. Adorno)[311] und lasse sich nur von der NS-Verstrickung her verstehen: so Victor Farias,[312] und Emmanuel Faye.[313] Dabei sei Heidegger stets Philosoph und Nationalsozialist: so Bernard-Henri Lévy.[314]

Die „Schwarzen Hefte“

2013 kündigte Peter Trawny, Herausgeber der Heidegger-Gesamtausgabe, die Veröffentlichung der bislang unbekannten „Schwarzen Hefte“ an, eine Art Denktagebuch aus den Jahren 1931 bis 1975. Er gab französischen Philosophen einige Auszüge daraus vorab bekannt. Diese veröffentlichten diese und lösten damit ab Mitte 2013 in Frankreich eine Debatte darüber aus, die als Neuauflage der Heidegger-Kontroverse wirkte.[315]

Ab Dezember 2013 beteiligten sich deutsche Medien an der Debatte. Der Vorsitzende der Heidegger-Gesellschaft Günter Figal erklärte am 18. Dezember 2013, es gebe in den Heften eindeutig antisemitische Passagen. Heidegger habe bei Reflexionen über seine Zeit auch antisemitische Überlegungen zum Judentum angestellt. Das sei neu auch gegenüber den bisher bekannten antisemitischen Aussagen in Privatbriefen. Zitate Heideggers gab Figal nicht bekannt.[316]

Peter Trawny teilte in der Wochenzeitung Die Zeit am 27. Dezember 2013 mit, eins dieser Hefte zu den Jahren 1942 bis 1945 befinde sich in Privatbesitz; die Besitzer hätten ihm bisher keinen Einblick gestattet. Heidegger habe sich in den bisher bekannten Schwarzen Heften über das „Weltjudentum“ geäußert und es als „Macht in den internationalen Kräftekonstellationen des Zweiten Weltkriegs“ betrachtet, die „beinahe allgegenwärtig“ Ökonomie und Politik kontrolliere, Kapitalismus, Liberalismus und Modernität und damit einen Existenzentwurf ohne Heimat verkörpere. Ziel dieser Macht sei, eine deutsche Sonderrolle im philosophischen Geschick des Abendlands zu durchkreuzen. Diese Ansicht bestätige eine von Karl Jaspers nach 1945 bezeugte Äußerung Heideggers über die Protokolle der Weisen von Zion: Es gebe „doch eine gefährliche internationale Verbindung der Juden“. Zur Niederbrennung der Freiburger Synagoge im Verlauf der Novemberpogrome 1938 und zu den Vernichtungslagern sei in den Schwarzen Heften nichts zu finden. Heideggers Aussagen zum Judentum seien nicht vorwiegend rassistisch. Da er sie in der NS-Zeit geheimhielt, habe er keine möglichen Vorteile daraus zu ziehen versucht. Er habe die Veröffentlichung der Schwarzen Hefte als letztes Werk einer Gesamtausgabe erlaubt, also sicher nicht weiter an die „Wahrheit dieser Stellen“ geglaubt, sondern vielleicht zeigen wollen, „wie sehr sich eine philosophische Entscheidung versteigen und verirren kann.“ Das werde „nichts oder nur wenig daran ändern können, dass Heidegger einer der größten Philosophen des 20. Jahrhunderts ist.“[317]

Thomas Assheuer bestätigte in derselben Ausgabe: Heidegger habe von einer besonderen „rechnerischen Begabung“ und einem „Rasseprinzip“ der Juden gesprochen, das sie am längsten vertreten und sich dann am meisten dagegen gewehrt hätten. Dies sei „auf vollendete Weise heimtückisch“, da es die Juden „in voller Kenntnis der nationalsozialistischen Judenhetze“ intellektuell ausbürgere.[318]

Der Philosoph François Fédier dagegen meinte im Januar 2014, Heidegger habe die Protokolle der Weisen von Zion nie gelesen. Trawny habe einige Heideggerzitate falsch interpretiert. Für Heidegger sei „das Riesige“ ein Merkmal der heutigen Welt und Ursache der „Weltlosigkeit des Judentums“ gewesen. Damit habe er das Judentum nur als „erstes Opfer dieses Riesigen“ bezeichnet. Heideggers Aussage über Prophetie als „Technik der Abwehr des Geschicklichen der Geschichte“ und „Instrument des Willens zur Macht“ beziehe sich auf Adolf Hitler, der dieses Machtmittel 1939 benutzt habe. Der Folgesatz („Dass die großen Propheten Juden sind, ist eine Tatsache, deren Geheimes noch nicht gedacht worden ist“) sei eine versteckte Kritik, dass Hitler eben kein großer Prophet gewesen sei. Heidegger habe ausdrücklich erklärt, seine Aussage habe mit Antisemitismus nichts zu tun, und diesen „töricht“ und „verwerflich“ genannt. Juden und Kommunisten habe er nur im Zusammenhang mit einer Kritik an jedem Dogmatismus gleichgesetzt. Der Satz zum „Rasseprinzip“ der Juden grenze an Dummheit. Heidegger habe sein Rektorat selbst als „größte Dummheit“ bezeichnet, sich also davon distanziert. Seine Philosophie schließe Antisemitismus aus.[319]

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung zitierte am 12. März 2014 die diskutierten Aussagen Heideggers über Juden zwischen 1938 und 1941 vollständig. Jürgen Kaube kommentierte: Es sei nunmehr unbestreitbar, dass Heidegger Antisemit gewesen sei.[320]

Siehe auch

Literatur

  • Helmuth Vetter: Grundriss Heidegger. Ein Handbuch zu Leben und Werk. Felix Meiner, Hamburg 2014, ISBN 978-3-7873-2276-3.
  • Lutz Hachmeister: Heideggers Testament: Der Philosoph, der SPIEGEL und die SS. Propyläen, Berlin 2014, ISBN 978-3-549-07447-3.
  • André Glucksmann: Philosophie des Widerstands: Sokrates oder Heidegger. Passagen, Wien 2012, ISBN 978-3-7092-0015-5.
  • Hassan Givsan: Zu Heidegger. Ein Nachtrag zu „Heidegger – Das Denken der Inhumanität“. Königshausen & Neumann, Würzburg 2011, ISBN 978-3-8260-4541-7.
  • Florian Grosser: Revolution denken: Heidegger und das Politische 1919 bis 1969. Beck, München 2011, ISBN 978-3-406-62155-0.
  • Alfred Denker, Holger Zaborowski (Hrsg.): Heidegger und der Nationalsozialismus: I. Dokumente. Karl Alber, Freiburg/ München 2009, ISBN 978-3-495-45704-7.
  • Alfred Denker, Holger Zaborowski (Hrsg.): Heidegger und der Nationalsozialismus: II. Interpretationen. Karl Alber, Freiburg/ München 2009, ISBN 978-3-495-45705-4.
  • Holger Zaborowski: Eine Frage von Irre und Schuld? S. Fischer, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-596-18017-2 (Dieter Thomä, FAZ, 7. Juli 2010: Rezension)
  • Emmanuel Faye: Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie. (2005) Matthes & Seitz, Berlin 2009, ISBN 978-3-88221-025-5.
Rezensionen: Thomas Meyer (Die Zeit)
Sidonie Kellerer
Emmanuel Faye: Antwort auf Thomas Meyer (Die Zeit)
Alfred Schmidt (Deutschlandradio)
  • Bernhard Radloff: Heidegger and the Question of National Socialism. Disclosure and Gestalt. University of Toronto Press, 2007, ISBN 978-0-8020-9315-8.
  • Bernhard H. F. Taureck (Hrsg.): Politische Unschuld? In Sachen Martin Heidegger. Wilhelm Fink, München 2007, ISBN 978-3-7705-4537-7.
  • Charles R. Bambach: Heidegger's Roots. Nietzsche, National Socialism, and the Greeks. Cornell University Press, 2005, ISBN 0-8014-7266-0.
  • Reinhard Brandt: Universität zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Kants „Streit der Fakultäten“. Mit einem Anhang zu Heideggers „Rektoratsrede“. Akademie, Berlin 2003, ISBN 3-05-003859-4.
  • Dieter Thomä (Hrsg.): Heidegger-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Metzler, Stuttgart 2003, ISBN 3-476-01804-0.
  • Miguel de Beistegui: Heidegger and the Political. Routledge, 2002, ISBN 0-415-13063-8.
  • Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland: Heidegger und seine Zeit. (1994) 8. Auflage. S. Fischer, Frankfurt am Main 2001, ISBN 3-596-15157-0. (Rezension Dieter Thomä 1. Oktober 1994)
  • Gerhard Oberschlick (Hrsg.): Günther Anders: Über Heidegger. Beck, München 2001, ISBN 3-406-48259-7.
  • Theodore Kisiel: Heideggers Philosophical Geopolitics in the Third Reich. In: Gregory Fried, Richard Polt (Hrsg.): A Companion to Heidegger's ‚Introduction to Metaphysics‘. Yale University Press, 2000, ISBN 0-300-08328-9, S. 226–249.
  • Johannes Fritsche: Historical Destiny and National Socialism in Heidegger's Being and Time. University of California Press, Berkeley 1999 (Text online)
  • Herman Philipse: Heidegger's Philosophy of Being: A Critical Interpretation. Princeton University Press, Princeton 1998, ISBN 1-4008-2295-5 (§ 14: Heidegger and Hitler. S. 246–274)
  • Hassan Givsan: Heidegger – Das Denken der Inhumanität. Eine ontologische Auseinandersetzung mit Heideggers Denken. Königshausen & Neumann, Würzburg 1998, ISBN 3-8260-1388-3.
  • Hassan Givsan: Eine bestürzende Geschichte: Warum Philosophen sich durch den „Fall Heidegger“ korrumpieren lassen. Königshausen & Neumann, Würzburg 1998, ISBN 3-8260-1389-1.
  • Tom Rockmore: On Heidegger's Nazism and Philosophy. 2. Ausgabe, University of California Press / Harvester Wheatsheaf, Berkeley 1997 (Text online)
  • George Leaman: Die Universitätsphilosophen der „Ostmark“. In: FORVM 481–484, April 1994, S. 25–31.
  • George Leaman: Heidegger im Kontext. Gesamtüberblick zum NS-Engagement der Universitätsphilosophen. Argument, Hamburg / Berlin 1993, ISBN 3-88619-205-9.
  • Richard Wolin: The Heidegger Controversy: A Critical Reader. MIT Press, 1993, ISBN 0-262-23166-2 (Rezension von Thomas Sheehan: A Normal Nazi; PDF)
  • Hans Sluga: Heidegger's Crisis: Philosophy and Politics in Nazi Germany. Harvard University Press, 1993, ISBN 0-674-38711-2.
  • Jacques Derrida: Vom Geist. Heidegger und die Frage. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1992, ISBN 3-518-28595-5.
  • Ernst Nolte: Martin Heidegger: Politik und Geschichte im Leben und Denken. Propyläen, Berlin / Frankfurt am Main 1992, ISBN 3-549-07241-4.
  • Andreas Großmann: Überspielen des Politischen? Anfragen an Heidegger und die Postmoderne. In: Heiner Bielefeldt, Winfried Brugger, Klaus Dicke (Hrsg.): Würde und Recht des Menschen. Festschrift für Johannes Schwardtländer zum 70. Geburtstag. Königshausen & Neumann, Würzburg 1992, ISBN 3-88479-683-6.
  • Hugo Ott: Martin Heidegger. Unterwegs zu seiner Biographie. Campus, Frankfurt am Main 1992, ISBN 3-593-34633-8.
  • Ernst Topitsch: Der verhinderte Heilsherrscher. Heidegger und der Nationalsozialismus. In: Alfred Bohnen, Alan Musgrave (Hrsg.): Wege der Vernunft. Festschrift zum siebzigsten Geburtstag von Hans Albert. Mohr, Tübingen 1991, ISBN 3-16-145712-9, S. 245–260.
  • Philipp Rippel: Martin Heidegger und der Nationalsozialismus. In: Politische Vierteljahresschrift 32, Westdeutscher Verlag, 1991, S. 123–129.
  • Richard Wolin: Seinspolitik. Das politische Denken Martin Heideggers. Passagen, 1991, ISBN 3-900767-85-8.
  • Victor Farias: Heidegger und der Nationalsozialismus. (1987) S. Fischer, Frankfurt am Main 1989, ISBN 3-10-020402-6 (Rezension von Alex Steiner)
  • Bernd Martin: Heidegger und das „Dritte Reich“: Ein Kompendium. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1989, ISBN 3-534-10929-5.
  • Alexander Schwan: Politische Philosophie im Denken Heideggers. 1989, ISBN 3-531-12036-0.
  • Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und der Technik. Max Niemeyer, Tübingen 1989, ISBN 3-484-70150-1.
  • Symposium on Heidegger and Nazism. In: Critical Inquiry Ausgabe 15, Nr. 2, The University of Chicago Press 1989.
  • Emil Kettering, Günther Neske (Hrsg.): Antwort. Martin Heidegger im Gespräch. Klett-Cotta, 1988, ISBN 3-608-91097-2.
  • Jürg Altwegg (Hrsg.): Die Heidegger Kontroverse. Athenäum, Frankfurt am Main 1988, ISBN 3-610-04714-3.
  • Annemarie Gethmann-Siefert, Otto Pöggeler (Hrsg.): Heidegger und die praktische Philosophie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1988* Pierre Bourdieu: Die politische Ontologie Martin Heideggers. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1988, ISBN 3-518-11514-6.
  • Heinrich Wiegand Petzet: Auf einen Stern zugehen. Begegnungen und Gespräche mit Martin Heidegger 1929–1976. Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-7973-0414-5.
  • Otto Pöggeler: Philosophie und Politik bei Heidegger. 2. Auflage. Alber, Freiburg / München 1974, ISBN 3-495-47261-4.
  • Theodor W. Adorno: Jargon der Eigentlichkeit: Zur deutschen Ideologie. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1964, ISBN 3-518-10091-2.
  • Guido Schneeberger: Nachlese zu Heidegger. Dokumente zu seinem Leben und Denken. Mit zwei Bildtafeln. Bern 1962.

Einzelnachweise

  1. Gertrud Heidegger (Hrsg.): Martin Heidegger: „Mein liebes Seelchen!“ Briefe Martin Heideggers an seine Frau Elfride 1915–1970. München 2005, S. 165.
  2. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 498.
  3. Thomas Rentsch: Martin Heidegger. Das Sein und der Tod. Piper, München 1989, S. 158.
  4. Dieter Thomä: Verantwortung: Heidegger und Arendt. In: Wolfgang Bialas, Manfred Gangl (Hrsg.): Intellektuelle im Nationalsozialismus. Peter Lang, Frankfurt am Main 2000, S. 176–209, hier S. 184.
  5. Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1992, S. 218 f.
  6. GA 16, S. 766.
  7. Otto Pöggeler: Philosophie und Politik bei Heidegger. 2. Auflage. Alber, Freiburg / München 1972, S. 109.
  8. Am 7. November 1918 - Joachim W. Storck (Hrsg.): Martin Heidegger, Elisabeth Blochmann: Briefwechsel 1918–1969. Marbach 1989, S. 12
  9. Gertrud Heidegger (Hrsg.): Martin Heidegger: „Mein liebes Seelchen!“ Briefe Martin Heideggers an seine Frau Elfride 1915–1970. München 2005, S. 86
  10. Anton M. Fischer: Martin Heidegger - Der gottlose Priester: Psychogramm eines Denkers. Rüffer & Rub, 2008, S. 88
  11. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 94 u. 542
  12. Ulrich Sieg: Die Idee der Universität heute, Academia Marburgensis, 2005, S. 15. Herman Philipse: Heidegger's Philosophy of Being: A Critical Interpretation. Princeton University Press, 1998, S. 437.
  13. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1990, S. 28 ff.
  14. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen 2007, S. 105 f.
  15. GA 29/30, Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt – Endlichkeit – Einsamkeit, Frankfurt am Main 1983, S. 255 f.
  16. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1990, S. 135 f.
  17. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 136.
  18. Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und der Technik. Tübingen 1989, S. 17.
  19. Norbert Kapferer: Die Nazifizierung der Philosophie an der Universität Breslau, 1933-1945, Münster 2001, S. 54.
  20. Gertrud Heidegger (Hrsg.): Martin Heidegger: „Mein liebes Seelchen!“ München 2005, S. 51.
  21. Gertrud Heidegger (Hrsg.): Martin Heidegger: „Mein liebes Seelchen!“ München 2005, S. 112.
  22. Gertrud Heidegger (Hrsg.): Martin Heidegger: „Mein liebes Seelchen!“ München 2005, S. 116.
  23. Holger Zaborowski: War Heidegger ein Antisemit? In: Heidegger und der Nationalsozialismus II. Interpretationen. Freiburg/ München 2009, S. 260.
  24. Gertrud Heidegger (Hrsg.): Martin Heidegger: „Mein liebes Seelchen!“ München 2005, S. 156.
  25. Ulrich Sieg (Die Zeit, 22. Dezember 1989): Die Verjudung des deutschen Geistes. Ein unbekannter Brief Heideggers.
  26. Holger Zaborowski: Eine Frage von Irre und Schuld? 2010, S. 404f.
  27. Ursula Ludz (Hrsg.): Hannah Arendt, Martin Heidegger: Briefe 1925–1975. Frankfurt am Main 2013, S. 68 f.
  28. Ulrich Sieg: Deutsche Wissenschaft und Neukantianismus. In: Hartmut Lehmann, Otto Gerhard Oexle (Hrsg.): Nationalsozialismus in den Kulturwissenschaften 2. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, ISBN 3-525-35862-8, S. 211.
  29. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 289, 299, 326 ff.
  30. George Leaman: Heidegger im Kontext. Gesamtüberblick zum NS-Engagement der Universitätsprofessoren. Hamburg 1993, S. 124.
  31. Dieter Thomä: Heidegger und der Nationalsozialismus. In: Dieter Thomä (Hrsg.): Heidegger. Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart 2003, S. 148f.
  32. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ 2010, S. 392 u. Fn. 1259
  33. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1990, S. 271
  34. Karl Jaspers, Philosophische Autobiographie, München 1977, S. 101.
  35. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1992, S. 270.
  36. Bernd Martin, Universität im Umbruch: Das Rektorat Heidegger 1933/34, in: Eckhard John/Bernd Martin/Marc Mück/Hugo Ott (Hg.), Die Freiburger Universität in der Zeit des Nationalsozialismus, Freiburg 1991, 9-24, 16.
  37. Ein Gespräch mit Max Müller. In: Gottfried Schramm, Bernd Martin (Hrsg.): Martin Heidegger. Ein Philosoph und die Politik. 2. Auflage. Freiburg 2001, S. 128.
  38. Holger Zaborowski: War Heidegger ein Antisemit? In: Heidegger und der Nationalsozialismus: II. Interpretationen. Freiburg / München 2009, S. 261.
  39. Ein Gespräch mit Max Müller. In: Gottfried Schramm, Bernd Martin (Hrsg.): Martin Heidegger. Ein Philosoph und die Politik. Freiburg 2001, S. 128.
  40. Holger Zaborowski: War Heidegger ein Antisemit? In: Heidegger und der Nationalsozialismus: II. Interpretationen. Freiburg / München 2009, S. 261.
  41. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 289.
  42. Hellmut Flashar: Biographische Momente in schwerer Zeit. In: Spectra. Narr Francke Attempto, 2004, S. 307–328, hier: S. 313.
  43. Günter Figal (Hrsg.): Heidegger Lesebuch. 2007, S. 346.
  44. Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1992, S. 180f.
  45. GA 16 S.82.
  46. Hellmut Flashar: Biographische Momente in schwerer Zeit. In: Spectra. Narr Francke Attempto, 2004, S. 307–328, hier: S. 314 und Fn. 15
  47. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1992, S. 257.
  48. GA 16, S. 93.
  49. Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1992, S. 182.
  50. Badische Zeitung, 13. August 2013: Auch in Freiburg wurden von den Nazis Bücher verbrannt
  51. GA 6/I, S. 383 f.
  52. Alfred Denker: Heidegger und der Nationalsozialismus: II. Interpretationen. Freiburg / München 2009, S. 43.
  53. Sebastian Haffner, zitiert bei Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 270.
  54. Brief an Hans-Peter Hempel, 19. September 1960.
  55. Elisabeth Young-Bruehl: Hannah Arendt. Leben, Werk und Zeit. Frankfurt am Main 1986, S. 167 f.
  56. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 296.
  57. Otto Pöggeler: Neue Wege mit Heidegger. Karl Alber, Freiburg 1992, S. 248.
  58. Theodor W. Adorno: Eingriffe: Neun kritische Modelle. Frankfurt am Main 1963, S. 464.
  59. Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften, Band 19, Frankfurt am Main 1976, S. 637 ff.
  60. Rainer Thurnher: Martin Heidegger. In: Heinrich Schmidinger, Wolfgang Röd, Rainer Thurnher (Hrsg.): Geschichte der Philosophie Band XIII, München 2002, S. 199.
  61. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 22-23.
  62. Jürgen Habermas: Heidegger – Werk und Weltanschauung. In: Victor Farías: Heidegger und der Nationalsozialismus. Frankfurt am Main 1989, S. 24.
  63. Jürgen Habermas: Heidegger – Werk und Weltanschauung. In: Victor Farías: Heidegger und der Nationalsozialismus. Frankfurt am Main 1989, S. 23; Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und der Technik. Tübingen 1989, S. 8.
  64. Karl Löwith: Der okkasionelle Dezisionismus von Carl Schmitt. In: Karl Löwith: Heidegger – Denker in dürftiger Zeit. Zur Stellung der Philosophie im 20. Jahrhundert. Stuttgart 1984, S. 31–71.
  65. Hermann Heidegger (Hrsg.): Die Selbstbehauptung der deutschen Universität. Das Rektorat 1933/34. 2. Auflage. Klostermann, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-465-02243-2.
  66. Hermann Heidegger (Hrsg.): Die Selbstbehauptung der deutschen Universität. Das Rektorat 1933/34. Frankfurt am Main 1990, S. 10–19.
  67. Platon: „Politeia“, VI, 11. (497 d).
  68. Margarete Sander: Textherstellungsverfahren bei Elfriede Jelinek: das Beispiel "Totenauberg", Königshausen & Neumann, Würzburg 1996, S. 95
  69. Ulrich Sieg: Humboldts Erbe. In: Die Idee der Universität heute. Walter de Gruyter, Berlin 2005, ISBN 3-11-095896-1, S. 16 f.
  70. a b Helmuth Vetter: Grundriss Heidegger. Ein Handbuch zu Leben und Werk. Felix Meiner, 2014, ISBN 978-3-7873-2276-3; S. 421.
  71. Hans-Joachim Dahms: Philosophie. In: Frank-Rutger Hausmann, Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.): Die Rolle der Geisteswissenschaften im Dritten Reich 1933–1945. Oldenbourg, München 2002, S. 219.
  72. Bernd Martin: Heidegger und die Reform der deutschen Universität 1933. In: Martin Heidegger: ein Philosoph und die Politik. Rombach, Freiburg 1986, S. 52 f.
  73. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 285.
  74. Frank-Rutger Hausmann, Reinhart Kosellek (Hrsg.): Karl Löwith: Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Neuausgabe, 2. Auflage. Metzler, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-476-02181-6, S. 33.
  75. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1990 (Brief vom 23. August 1933)
  76. Lars Lambrecht: Vom ‚Geist unbefangener Menschlichkeit‘. Hannah Arendt und Karl Jaspers als Beispiele kritischer Haltung in der Zeit des Nationalsozialismus. In: Hans Jörg Sandkühler (Hrsg.): Philosophie im Nationalsozialismus. Felix Meiner, Hamburg 2009, ISBN 978-3-7873-1937-4, S. 304.
  77. Donatella di Cesare: Die Heimat der Verschiedenheit. Über die plurale Identität Europas. In: Werner Stegmaier (Hrsg.): Europa-Philosophie. Walter de Gruyter, Berlin 2000, ISBN 3-11-083097-3, S. 115. und Fn. 31
  78. Bernd Martin: Heidegger und die Reform der deutschen Universität 1933. In: Martin Heidegger: ein Philosoph und die Politik. Rombach, Freiburg 1986, S. 52.
  79. GA 16, S. 381 ff.
  80. Bernd Martin: Heidegger und die Reform der deutschen Universität 1933. In: Martin Heidegger: ein Philosoph und die Politik. Rombach, Freiburg 1986, S. 52 f.
  81. Hugo Ott: Martin Heidegger. Frankfurt am Main 1992, S. 146.
  82. Reinhard Brandt: Universität zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Berlin 2003, S. 167–195.
  83. Wolfgang Rödt: Der Weg der Philosophie, Band 2: Von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. 2. Auflage. Beck, München 2009, ISBN 978-3-406-58581-4, S. 460.
  84. Tom Rockmore: On Heidegger's Nazism and philosophy. University of California Press, Berkeley / Los Angeles 1992, ISBN 0-520-07711-3, S. 64.
  85. Die Selbstbehauptung der deutschen Universität. Gehalten bei der feierlichen Übernahme des Rektorats der Universität Freiburg am 27. Mai 1933. [Hervorhebung von Heidegger] In: GA 16, S. 112.
  86. Antrag auf die Wiedereinstellung in die Lehrtätigkeit (Reintegrierung), Brief vom 4. November 1945, Nr. 182 in GA I/16, S. 397–404, hier S. 398 f.
  87. Gerhard Oberschlick (Hrsg.): Günther Anders: Über Heidegger. München 2001, S. 361.
  88. Alfred Denker: Martin Heidegger, Karl Jaspers und die Universitätsreform. In: Alfred Denker, Holger Zaborowski (Hrsg.): Heidegger und der Nationalsozialismus: II. Interpretationen. Freiburg / München 2009, S. 44.
  89. Beda Allemann: Heidegger und die Politik.“ In: Otto Pöggeler (Hrsg.): Heidegger: Perspektiven zur Deutung seines Werks. Beltz Athenäum, Königstein/Taunus 1994, S. 258.
  90. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit. Wallstein, Göttingen 2007, S. 135 f.
  91. Tom Rockmore: On Heidegger's Nazism and philosophy. University of California Press, Berkeley / Los Angeles 1992, ISBN 0-520-07711-3, S. 115.
  92. Jacques Taminiaux: Art et événement: Spéculation et jugement des Grecs à Heidegger. Belin, Paris 2005, ISBN 2-7011-4194-X, S. 9ff.
  93. Teresa Orozco: Platonische Gewalt - Gadamers politische Hermeneutik der NS-Zeit. Berlin 1995, S. 33–45 und S. 50–53; Teresa Orozco: Die Platon-Rezeption in Deutschland um 1933. In: Ilse Korotin (Hrsg.): „Die besten Geister der Nation“. Philosophie und Nationalsozialismus. Wien 1994, S. 141–185.
  94. GA 16, S.116.
  95. Eduard Langwald: Das ANDERE sagen: Studien zu Martin Heidegger und seinem Werk, LIT, Münster 2004, S. 115–160-180.
  96. Spiegel-Gespräch mit Martin Heidegger (23. September 966). In: Günter Figal (Hrsg.): Heidegger Lesebuch. Klostermann, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-465-04011-8, S. 348.
  97. Bernd Grün: Martin Heidegger als Gleichschaltungsrektor. Eine vergleichende Studie anhand der Rektoratsreden des Jahres 1933. In: Alfred Denker, Holger ZaborowskHeidegger und der Nationalsozialismus II: Interpretationen. München 2009, S. 76–109.
  98. Helmuth Vetter: Grundriss Heidegger, 2014, S. 404.
  99. GA 16, S. 762 f.
  100. Víctor Farías: Heidegger and Nazism. Philadelphia 1989, S. 152; Emmanuel Faye: Heidegger, l'introduction du nazisme dans la philosophie. Albin Michel 2006, S. 111.
  101. Bernd Martin: Heidegger und die Reform der deutschen Universität 1933. In: Martin Heidegger: ein Philosoph und die Politik. Rombach, Freiburg 1986, S. 58 f.
  102. GA 16, S. 151.
  103. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Fischer, Frankfurt 2010, S. 229 ff.
  104. Alfred Denker: Heidegger und der Nationalsozialismus II. Interpretationen, Freiburg/München 2009, S. 43.
  105. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 293–295.
  106. Alfred Denker: Martin Heidegger, Karl Jaspers und die Universitätsreform. In: Alfred Denker, Holger Zaborowski (Hrsg.): Heidegger und der Nationalsozialismus: II. Interpretationen. Freiburg / München 2009, S. 38–40.
  107. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen 2007, S. 126.
  108. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1990, S. 155 f.
  109. GA 16, S. 170.
  110. Tom Rockmore: On Heidegger's Nazism and Philosophy. University of California Press 1992, S. 68.
  111. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 307.
  112. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 408.
  113. Lutz Hachmeister: Heideggers Testament: Der Philosoph, der SPIEGEL und die SS. Propyläen, Berlin 2014, S. 191
  114. GA 16, S. 184; Faksimile in: Ernst Schulin, Dagmar Rübsam, Hans Schadek (Hrsg.): Der Freiburger Kreis. Widerstand und Nachkriegsplanung 1933–1945. Ausstellungskatalog, Freiburg 1990, ISBN 3-923272-27-8, S. 25.
  115. Theodor W. Adorno: Eingriffe: Neun kritische Modelle. Frankfurt am Main 1963, S. 464.
  116. Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1988, S. 160
  117. In einem Leserbrief an die FAZ, 14. April 1984.
  118. Otto Pöggeler, Heideggers politisches Selbstverständnis, in: Heidegger und die praktische Philosophie, hrsg. von A. Gethmann-Siefert und O. Pöggeler, Frankfurt /M. 1988, S. 31f.
  119. Donatella Di Cesare, "Gadamer: ein philosophisches Porträt", Tübingen 2009, Mohr Siebeck, S. 25.
  120. GA 16, S. 190.
  121. GA 16, S. 188.
  122. Victor Farias: Heidegger und der Nationalsozialismus. 1989, S. 224.
  123. GA 16, S. 216.
  124. GA 36/37, S. 105. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen 2007, S. 136 f.
  125. GA 16, S. 766.
  126. Julian Young: Heidegger, Philosophy, Nazism. Cambridge University Press, Cambridge 1997, S. 20.
  127. Georg Picht: Die Macht des Denkens. In: Günter Neske (Hrsg.): Erinnerung an Martin Heidegger. (1977) Klett-Cotta, 2003, ISBN 3-608-91110-3, S. 198 ff.; zitiert bei Eduard Langwald: Das Andere sagen: Studien zu Martin Heidegger und seinem Werk. Münster 2004, S. 212.
  128. Udo Benzenhöfer: „Ärztliche Aufgaben“. Bemerkungen zu einem Vortrag Viktor von Weizsäckers aus dem Jahre 1933. In: Benzenhöfer U. (Hrsg.) Anthropologische Medizin und Sozialmedizin im Werk Viktor von Weizsäckers. Peter Lang, Frankfurt am Main 1994, S. 109-122.
  129. Cora Penselin: Bemerkungen zu den Vorwürfen, Viktor von Weizsäcker sei in die nationalsozialistische Vernichtungspolitik verstrickt gewesen. In: Benzenhöfer U. (Hrsg.) Anthropologische Medizin und Sozialmedizin im Werk Viktor von Weizsäckers. Peter Lang, Frankfurt/M. (1994), S. 123-137.
  130. Georg Picht: Die Macht des Denkens. In: Günther Neske: Erinnerung an Martin Heidegger. Klett-Cotta, 2003, S. 198 ff.
  131. Carl Friedrich von Weizsäcker in Günter Neske (Hrsg.): Erinnerung an Martin Heidegger. Klett-Cotta, 2003, S. 245.
  132. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen 2007, S. 148.
  133. GA 16, S. 234.
  134. GA 36/37, S. 209 u. 211
  135. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen 2007, S. 134 f.
  136. GA 36/37, S. 211
  137. GA 36/37, S. 141.
  138. GA 36/37, S. 212.
  139. Victor Farías: Heidegger und der Nationalsozialismus. Frankfurt am Main 1989, S. 250–255.
  140. Victor Farías: Heidegger und der Nationalsozialismus, Frankfurt 1989, S. 40.
  141. Hugo Ott, “Wege und Abwege: Zu Victor Farias' kritischer Heidegger—Studie,” Neue Zürcher Zeitung vom 28. November 1987.
  142. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 325.
  143. GA 36/37, S. 211
  144. GA 36/37, S. 263.
  145. Dieter Thomä: Heidegger und der Nationalsozialismus. In: Dieter Thomä (Hrsg.): Heidegger Handbuch. Stuttgart 2003, S. 141–147.
  146. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 253.
  147. François Fédier: Heidegger – anatomie d'un scandale, Laffont Paris 1988 p.226
  148. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 394 f.
  149. Helmuth Vetter: Grundriss Heidegger, 2014, S. 407 f.
  150. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 390.
  151. Emmanuel Faye, Tom Rockmore, Michael B. Smith: Heidegger: The Introduction of Nazism Into Philosophy in Light of the Unpublished Seminars of 1933–1935. Yale University Press, 2009, S. 42.. Faye kritisiert, dass der Brief in der Gesamtausgabe 2000 ohne den Klammereinschub erschien und nur ein Faksimile im Anhang die Streichung zeigt. Hermann Heidegger habe dies mit der unbelegten Annahme begründet, die Autorin habe den Einschub schon 1933 vor dem Absenden des Briefs gestrichen.
  152. Helmuth Vetter: Grundriss Heidegger, 2014, S. 70–72.
  153. Beda Allemann: Heidegger und die Politik. In: Otto Pöggeler (Hrsg.): Heidegger: Perspektiven zur Deutung seines Werks. Königstein/Taunus 1984, S. 248.
  154. Spiegel-Interview 1966. In: Reden und Zeugnisse. GA 16, S. 660 f.
  155. Walter Biemel: Erinnerungsfragmente. In: Günther Neske (Hrsg.): Erinnerung an Martin Heidegger. 2003, S. 22; Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1992, S. 168
  156. Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und an der Technik. Berlin 1989, S. 44, Fn. 83
  157. GA 16, S. 469.
  158. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 395 f; Empfehlungsschreiben in GA 16, S. 140–147.
  159. Helmuth Vetter: Grundriss Heidegger, 2014, S. 408. und Fn. 27
  160. Claudia Schorcht: Philosophie an den Bayerischen Universitäten 1933–1945. Harald Fischer, Erlangen 1990, S. 161 (Zitate ebd.).
  161. Otto Gerhard Oexle: Krise des Historismus - Krise der Wirklichkeit. Wissenschaft, Kunst und Literatur 1880–1932. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2007, ISBN 978-3-525-35810-8, S. 104.
  162. Reinhold Aschenberg: Ent-Subjektivierung des Menschen: Lager und Shoah in philosophischer Reflexion. Königshausen & Neumann, Würzburg 2003, S. 121 f.
  163. Tom Rockmore: Philosophie oder Weltanschauung? In: Wolfdietrich Schmied-Kowarzik und andere (Hrsg.): Erkennen - Monas - Sprache: Internationales Richard-Hönigswald-Symposion. Kassel 1995, ISBN 3-8260-1311-5, S. 171–175.
  164. Martin Heidegger: Reden und andere Zeugnisse eines Lebensweges, 1910-1976, GA 16, S. 248 f.
  165. Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1992, S. 201
  166. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 426 f.
  167. GA 16, S. 774
  168. Heinrich Becker, Hans-Joachim Dahms, Cornelia Wegeler (Hrsg.): Die Universität Göttingen unter dem Nationalsozialismus. 2. Auflage, Saur, Berlin 1998, ISBN 3598108532, S. 300; eine ausführliche Darstellung aufgrund eines Gespräches gibt David Luban: A conversation about Heidegger with Eduard Baumgarten, in: Berel Lang: Heideggers Silence, Cornell University Press, New York 1996, 101-112
  169. François Fédier: Heidegger – anatomie d'un scandale., Laffont 1988 p.104. Jürgen Busche: „Der Standpunkt Martin Heideggers“, Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 30. April 1983.
  170. Im Gegensatz zu Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 307, der behauptet, die Partei habe Baumgarten unterstützt, ist dies mit Hinweis auf die entsprechenden Dokumente ausführlich dargestellt bei Christian Tilitzki: Die deutsche Universitätsphilosophie in der Weimarer Republik und im Dritten Reich, Teil 2, Akademie Verlag, Berlin 2002, 791-795
  171. Siegfried Blasche (Hrsg.): Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main, 1930-2000: Verlagsgeschichte und Bibliographie, Vittorio Klostermann, Frankfurt 2000, 22
  172. Helmuth Vetter: Grundriss Heidegger, 2014, S. 404
  173. Klaus Schwabe, Rolf Reichardt (Hrsg.): Gerhard Ritter: Ein politischer Historiker in seinen Briefen. Oldenbourg, München 1996, ISBN 3486418432, S. 409.
  174. GA 16, S. 387 und 570.
  175. Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und der Technik. Tübingen 1989.
  176. Heinrich Buhr in Günther Neske (Hrsg.): Erinnerung an Martin Heidegger. 2003, S. 55. GA 38, S. 172.
  177. Logik als die Frage nach dem Wesen der Sprache. GA 38, S. 54 f.
  178. GA 16, S. 302.
  179. Victor Farías: Heidegger und der Nationalsozialismus. Frankfurt am Main 1989, S. 261f.
  180. GA 16, S. 308.
  181. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 84, Fn. 194
  182. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen 2007, S. 143
  183. Alfred Denker: Unterwegs in Sein und Zeit, 2011, Stuttgart, Klett-Cotta, S. 71.
  184. Einführung in die Metaphysik, GA 40, S. 152.
  185. Jürgen Habermas: Heidegger – Werk und Weltanschauung. In: Victor Farías: Heidegger und der Nationalsozialismus. Frankfurt am Main 1989, S. 22 und 26
  186. Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und der Technik. Tübingen 1989, S. 5.
  187. Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und der Technik. Tübingen 1989, S. 31.
  188. Einführung in die Metaphysik, GA 40, S. 35.
  189. Zitiert von François Fédier: Heidegger – anatomie d'un scandale., Laffont 1988 p.166.
  190. Einführung in die Metaphysik, GA 40, S. 28.
  191. Otto Pöggeler: Der Denkweg Martin Heideggers. Stuttgart 1994, S. 335.
  192. Alexander Schwan, "Verliebt in Untergang und Abgrund," Rheinischer Merkur, Christ und Welt, no. 17 (28 April 1989), S. 15.
  193. Beiträge zur Philosophie (vom Ereignis) (1936–1938), GA 65, S. 54.
  194. Emmanuel Faye: Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie. Berlin 2009, S. 372.
  195. Emmanuel Faye: Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie. Berlin 2009, S. 366.
  196. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen 2007, S. 179.
  197. GA 65, S. 99.
  198. Heidegger/Bauch: Briefwechsel 1932-1975, Karl Alber, 2010, S. 35.
  199. Otto Pöggeler: Der Denkweg Martin Heideggers. Klett-Cotta, Stuttgart 1994, ISBN 3-608-91112-X, S. 384f.; Der Spiegel, 6. November 1972: Heidegger – Gegen Rasse und Masse
  200. Die Geschichte des Seyns, 1938/40, § 61 Macht und Verbrechen: GA 69, S. 79.
  201. Holzwege, Frankfurt am Main 1963, S. 92.
  202. GA 39, S. 254.
  203. Hölderlins Hymne 'Der Ister' , GA 53, S. 98.
  204. GA 55, S. 123
  205. Peter Trawny: Martin Heidegger. Campus, Frankfurt am Main, 2003, S. 190; GA 16, S. 666.
  206. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, Kapitel 20.
  207. Max Müller: Martin Heidegger – Ein Philosoph und die Politik. Ein Gespräch mit Bernd Martin und Gottfried Schramm. In: Günther Neske, Emil Kettering (Hrsg.): Antwort. Martin Heidegger im Gespräch. Pfüllingen 1988, S. 90–220, hier: S. 193 und 209. Referiert bei Manfred Weinberg: Hitlers Hände. Heidegger und die Euthanasie. In: Ulrich Bröckling und andere (Hrsg.): Disziplinen des Lebens. Narr Francke Attempto, 2004, ISBN 3-8233-6034-5, S. 305, Fn. 29
  208. Hans L. Gottschalk: Heideggers Rektoratszeit. Brief vom 8. Januar 1978 an Günther Neske, in: Günther Neske, Emil Kettering (Hrsg.): Antwort. Martin Heidegger im Gespräch. Pfüllingen 1988, S. 187 f.
  209. Anton M. Fischer: Martin Heidegger – der gottlose Priester: Psychogramm eines Denkers. Rüffer & Rub, 2008, S. 492.
  210. Georg Picht: Die Macht des Denkens. In: Günther Neske: Erinnerung an Martin Heidegger. 2003, S. 200.
  211. Walter Biemel: „Bericht eines Zeitzeugen zu den Seminaren Heideggers 1942–1944.“ In: Alfred Denker, Holger Zaborowski (Hrsg.): Heidegger und der Nationalsozialismus: II. Interpretationen. Freiburg / München 2009, S. 367.
  212. Badische Zeitung, 13. August 1986. Zitiert von François Fédier: Heidegger – anatomie d'un scandale, Laffont 1988 p.233).
  213. Badische Zeitung, 10. November 1987.
  214. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 388.
  215. Zitiert bei Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1992, S. 134.
  216. Zitiert bei Ortwin Reich-Dultz: Die Nürnberger Anklage gegen die deutsche Kulturgeschichte: Eine philosophiehistorische Studie. Flensburg 2008, S. 129 (PDF)
  217. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 388.
  218. zitiert bei Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1992, S. 307 f.
  219. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1990, S. 272.
  220. Rüdiger Safranski: Ein Meister aus Deutschland. Frankfurt am Main 2001, S. 391.
  221. Martin Heidegger, Brief an den Rektor der Universität Freiburg vom 4. November 1945, GA 16, S. 404.
  222. Victor Farías: Heidegger und der Nationalsozialismus. Frankfurt am Main 1989, S. 314.
  223. Hugo Ott: Martin Heidegger, Frankfurt am Main 1992, S. 131.
  224. Frank-Rutger Hausmann, Reinhart Kosellek (Hrsg.): Karl Löwith: Mein Leben in Deutschland vor und nach 1933. Stuttgart 2007, S. 57.
  225. Beda Allemann: Heidegger und die Politik. In: Otto Pöggeler (Hrsg.): Heidegger: Perspektiven zur Deutung seines Werks. Königstein/Taunus 1994, S. 254.
  226. Silvio Vietta (Die Zeit, 30. Januar 2014) :Eine grundlegende Entwurzelung.
  227. Hermann Heidegger: Auch mein Vater hat Widerstand geleistet. In: Information Philosophie Band 25, Nr. 2 (1997), S. 44–51.
  228. Lutz Hachmeister: Heideggers Testament, Berlin 2014, S. 227; Emmanuel Faye, Tom Rockmore, Michael B. Smith: Heidegger: The Introduction of Nazism Into Philosophy in Light of the Unpublished Seminars of 1933–1935. 2009, S. 318; Originalinterview in der Jungen Freiheit, 1. November 2002.
  229. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 10.
  230. Irving Louis Horowitz: Hannah Arendt - Eine Radikal-Konservative. Walter de Gruyter, Berlin 2012, ISBN 978-3-11-032028-2, S. 27.
  231. Jakob S. Seitz: Hannah Arendts Kritik der politisch-philosophischen Tradition - unter Einbeziehung der französischen Literatur zu Hannah Arendt. Herbert Utz, 2003, ISBN 3-8316-0168-2, S. 23.
  232. Ursula Ludz (Hrsg.): Hannah Arendt, Martin Heidegger: Briefe 1925–1975. Frankfurt am Main 2013, S. 68.
  233. Lotte Köhler, Hans Saner (Hrsg.): Hannah Arendt, Karl Jaspers: Briefwechsel 1926–1969. München 1993, S. 84 und 99
  234. Seyla Benhabib: The Reluctant Modernism of Hannah Arendt. Rowman & Littlefield, 2003, ISBN 0-7425-2151-6, S. 221–234 (The Personal is not the Political)
  235. Hannah Arendt: Martin Heidegger ist achtzig Jahre alt. In: Günther Neske, Emil Kettering (Hrsg.): Antwort – Martin Heidegger im Gespräch. Tübingen 1988; Julia Kristeva: Hannah Arendt. 2001, S. 46.
  236. Hannah Arendt: Martin Heidegger ist achtzig Jahre alt. In: Günther Neske, Emil Kettering (Hrsg.): Antwort – Martin Heidegger im Gespräch. Tübingen 1988, S. 244.
  237. Hannah Arendt: Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Neuausgabe, Piper, München 1991, ISBN 3-492-21032-5, S. 539.
  238. Günter Magiera: Die Rehabilitierung der Meinung. Arendts Auseinandersetzung mit Platon und Heidegger. 2004, S. 51.
  239. Lotte Köhler, Hans Saner (Hrsg.): Hannah Arendt, Karl Jaspers: Briefwechsel 1926–1969. München 1993 (Brief vom 29. September 1949)
  240. Elzbieta Ettinger: Hannah Arendt – Martin Heidegger. Eine Geschichte. Piper, München 1995, ISBN 3-492-21904-7, S. 15.
  241. Bernd Martin: Martin Heidegger und das „Dritte Reich“. Darmstadt 1989, S. 156.
  242. GA 16, S. 430 f.
  243. Gérard Raulet, Manfred Gangl: Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik: Zur politischen Kultur einer Gemengelage. Peter Lang, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-631-56625-1, S. 181.
  244. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit. Konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger 1920–1960. 2007, S. 282 und Fn. 5
  245. Walter Biemel, Hans Saner (Hrsg.): Martin Heidegger, Karl Jaspers: Briefwechsel 1920–1963. Frankfurt am Main 1990, S. 201.
  246. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit. Konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger 1920–1960. 2007, S. 369.
  247. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit. Konservatives Denken bei Martin Heidegger, Ernst Jünger und Friedrich Georg Jünger 1920–1960. 2007, S. 375.
  248. Dieter Thomä: Heidegger und der Nationalsozialismus. In: Dieter Thomä (Hrsg.): Heidegger Handbuch. Stuttgart 2003, S. 156 f.
  249. Walter Biemel: Bemerkungen zum Briefwechsel. In: Richard Wisser, Leonard H. Ehrlich (Hrsg.): Karl Jaspers: Philosoph unter Philosophen. Königshausen & Neumann, Würzburg 1993, S. 168.
  250. Der Spiegel, 18. August 1986, S. 167.
  251. Beda Allemann: "Heidegger und die Politik." In: Otto Pöggeler (Hrsg.): Heidegger: Perspektiven zur Deutung seines Werks. Beltz Athenäum, Königstein/Taunus 1994, S. 258.
  252. In: Ein Brief von Maurice Blanchot an Catherine David. Die Apokalypse denken (1987)
  253. Otto Pöggeler (Hrsg.): Heidegger und die praktische Philosophie. Suhrkamp, 1988, S. 62.
  254. Otto Pöggeler: Der Denkweg Martin Heideggers. Stuttgart 1994, S. 386.
  255. Karl-Heinz Volkmann-Schluck: Die Philosophie Martin Heideggers: Eine Einführung in sein Denken. Königshausen & Neumann, Würzburg 1996, ISBN 3-8260-1098-1, S. 185.
  256. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit. Göttingen 2007, S. 463 f. und Fn. 20, 22
  257. GA 79/III (Bremer und Freiburger Vorträge), Frankfurt am Main 2005, S. 52.
  258. GA 79/III (Bremer und Freiburger Vorträge), Frankfurt am Main 2005, S. 27.
  259. GA 79/III (Bremer und Freiburger Vorträge), Frankfurt am Main 2005, S. 56.
  260. Eike Geisel (Hrsg.): Hannah Arendt: Nach Auschwitz. Edition Tiamat, 1989, ISBN 3-923118-81-3, S. 11, 20; Hannah Arendt: Elemente totaler Herrschaft. S. 907–943.
  261. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, Göttingen 2007, S. 465.
  262. Holger Zaborowski: „Eine Frage von Irre und Schuld?“ Frankfurt am Main 2010, S. 642.
  263. Emmanuel Faye: Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie. Berlin 2009, S. 406 f.
  264. GA 79/III (Bremer und Freiburger Vorträge), Frankfurt am Main 2005, S. 56.
  265. Todd Samuel Presner: Mobile Modernity: Germans, Jews, Trains. Columbia University Press, 2007, ISBN 978-0-231-14012-6, S. 205–233, hier: S. 230.
  266. Florian Grosser: Revolution denken: Heidegger und das Politische 1919 bis 1969. München 2011, S. 345. - S. 351.
  267. Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und der Technik. Tübingen 1989, S. 11.
  268. Hannah Arendt/Heinrich Blücher, Lotte Köhler (Hrsg.), Briefe 1936-1968, Piper, 1996, S. 473.
  269. Jean-Paul Sartre, „Zum Existenzialismus – eine Klarstellung“, in Der Existenzialismus ist ein Humanismus und andere philosophische Essays 1943 – 1948, Philosophische Schriften I, Frankfurt am Main 1994, S. 114.
  270. Jean Cau: Croquis de mémoire, Paris, Julliard, 1985, S. 253. Hier lesbar.
  271. Guido Schneeberger: Nachlese zu Heidegger, Bern 1962.
  272. Paul Hühnerfeld: In Sachen Heidegger, Hamburg 1959 (Rezension von Ludwig Marcuse) In: Die Zeit. 1. Mai 1959.
  273. Theodor W. Adorno: Jargon der Eigentlichkeit. Frankfurt am Main 1964.
  274. François Fédier: Trois attaques contre Heidegger. In: Critique Nr. 234, November 1966. Rezension von Beda Allemann: Heidegger und die Politik.“ In: Otto Pöggeler (Hrsg.): Heidegger: Perspektiven zur Deutung seines Werks. Königstein/Taunus 1984, S. 246.
  275. Emmanuel Faye, Tom Rockmore, Michael B. Smith: Heidegger: The Introduction of Nazism Into Philosophy in Light of the Unpublished Seminars of 1933–1935. 2009, S. viii-xi (Vorwort)
  276. Theodor W. Adorno: Jargon der Eigentlichkeit. Zur deutschen Ideologie. 1. - 10. Tausend. Suhrkamp, Frankfurt/M. 1964.
  277. Heinrich Schmidinger, Wolfgang Röd, Rainer Thurnher: Geschichte der Philosophie Band XIII: Lebensphilosophie und Existenzphilosophie. Beck, München 2002, ISBN 3-406-49275-4, S. 392, Fn. 21
  278. Victor Farías: Heidegger und der Nationalsozialismus, Frankfurt 1989, S. 40.
  279. Oliver Jahrhaus: Martin Heidegger. Ein Einführung. Stuttgart 2004, S. 35.
  280. Silvio Vietta: Heideggers Kritik am Nationalsozialismus und der Technik. Tübingen 1989, S. 2.
  281. Hans-Georg Gadamer: Zurück von Syrakus? In: Jürg Altwegg (Hrsg.): Die Heidegger Kontroverse. Frankfurt am Main 1988, S. 179, Fn. 20
  282. Julian Young: Heidegger, Philosophy, Nazism. Cambridge University Press, 1997, S. 39; Hugo Ott: Paths and Wrong Paths. N & K, S. 138.
  283. Francois Fedier: Heidegger – anatomie d'un scandale. 1988. Resenzion: Pierre Turgeon (Revue Liberté, Band 30, Nr. 6 /1988, S. 3–7): Docteur Jekyll et Mr. Heidegger?
  284. Walter Biemel: Bericht eine Zeitzeugen zu den Seminaren Heideggers 1942–1944. In: Alfred Denker, Holger Zaborowski (Hrsg.): Heidegger und der Nationalsozialismus: II. Interpretationen. Freiburg / München 2009, S. 370.
  285. Daniel Morat: Von der Tat zur Gelassenheit, 2007, S. 25.
  286. Ablehnende Rezension in „Die Zeit“, Antwort Fayes auf die Rezension. Weitere Entgegnung zu Faye von Goedart Palm, weitere Rezension in der „TAZ“
  287. François Fédier und andere (Hrsg.): Heidegger, à plus forte raison. Fayard, Paris 2007; Alexander Kissler: Alleingehenkönnen, Süddeutsche Zeitung, Nr. 101, 4. Mai 2010, S. 14.
  288. Video in der Bibliothèque Médicis
  289. Joseph Hanimann (FAZ, 20. Juni 2005): Grundsatzdebatte auf schmaler Basis; FAZ, 9. Oktober 2006: Kein Buch über Heidegger?; FAZ, 5. Februar 2007: Wie Heideggers Zukunft aussieht
  290. Medard Boss (Hrsg.): Martin Heidegger: Zollikoner Seminare. Protokolle, Zwiegespräche, Briefe. 3. Auflage. Klostermann, Frankfurt am Main 2006, S. XI.
  291. Dieter Thomä: Heidegger und der Nationalsozialismus. In: Dieter Thomä (Hrsg.): Heidegger Handbuch, Stuttgart 2003, S. 159.
  292. Richard Rorty: Contingency, irony, and solidarity, Cambridge 1989; ders.: Eine andere mögliche Welt. In: Christoph Jamme, Karsten Harries (Hrsg.): Martin Heidegger. Kunst – Politik – Technik. München 1992, S. 135–142.
  293. Hannah Arendt: Martin Heidegger ist achtzig Jahre alt. In: Menschen in finsteren Zeiten. München/Zürich 1989, S. 172–184.
  294. Jean-François Lyotard: Heidegger und „die Juden“. 2. überarbeitete Auflage. Passagen, Wien 2005, ISBN 3-85165-730-6.
  295. Jean-Michel Palmier: Heidegger et le national-socialisme. In: Michel Haar (Hrsg.): Heidegger, Paris 1983, S. 333–353.
  296. Hans Sluga: Heidegger's Crisis. Philosophy and Politics in Nazi Germany. Cambridge/London 1993, S. 30–35.
  297. Julian Young: Heidegger, philosophy, Nazism. Cambridge 1997.
  298. Otto Pöggeler: Der Denkweg Martin Heideggers. Stuttgart 1994; ders.: Den Führer führen? Heidegger und kein Ende. In: Philosophische Rundschau 32/1985, S. 26–67; ders.: Philosophie und Politik bei Heidegger. Freiburg/München 1972.
  299. François Fédier: La question politique. In: Magazin littéraire 235/1988, S. 51 f.
  300. George Steiner: Martin Heidegger. New York 1978.
  301. Alexander Schwan: Politische Philosophie im Denken Heideggers. Opladen 1989; ders.: Zeitkritik und Politik in Heideggers Spätphilosophie. In: Annemarie Gethmann-Siefert, Otto Pöggeler (Hrsg.): Heidegger und die praktische Philosophie. Frankfurt am Main 1988, S. 93–107.
  302. Jacques Derrida: De l'esprit. Heidegger et la question. Paris 1987, (deutsch: Vom Geist, Frankfurt am Main 1992); ders.: Die Hölle der Philosophie. Ein Gespräch mit Jacques Derrida. In: Jürg Altwegg (Hrsg.): Die Heidegger Kontroverse, Frankfurt am Main 1988, S. 83–93.
  303. Hans Köchler: Ist Heideggers Fundamentalontologie gesellschaftsfähig? Zur Frage der systematischen Wertung seines nationalsozialistischen Engagements. In: Politik und Theologie bei Heidegger. Politischer Aktionismus und theologische Mystik nach „Sein und Zeit“. Arbeitsgemeinschaft für Wissenschaft und Politik, Innsbruck 1991, S. 7–27.
  304. Philippe Lacoue-Labarthe: La fiction du politique. Paris 1987 (deutsch: Die Fiktion des Politischen. Stuttgart 1990)
  305. Winfried Franzen: Von der Existenzialontologie zur Seinsgeschichte. Meisenheim 1975, S. 80 f.
  306. Jürgen Habermas: Heidegger – Werk und Weltanschauung. In: Victor Farias: Heidegger und der Nationalsozialismus. Frankfurt am Main 1989, S. 11–37.
  307. Ernst Tugendhat: Der Wahrheitsbegriff bei Husserl und Heidegger. Berlin 1967.
  308. Rainer Marten: Ein rassistisches Konzept von Humanität. Überlegungen zu Victor Farias’ Heidegger-Buch und zum richtigen Umgang mit Heideggers Philosophie. (PDF; 123 kB), Badische Zeitung Nr. 293, 19./20. Dezember 1987, S. 14; Rainer Marten: Edith Stein und Martin Heidegger (PDF; 258 kB), Edith-Stein-Jahrbuch 2/1996, S. 347–360; Heideggers Geist (PDF; 194 kB), Allmende 20/1988, S. 82–95.
  309. Tom Rockmore: On Heidegger's Nazism and Philosophy. Berkeley 1997.
  310. Luc Ferry, Alain Renaut: Heidegger et les Modernes. Paris 1988.
  311. Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften Band 19, Frankfurt am Main 1976, S. 637 ff.
  312. Victor Farias: Heidegger et le nazisme. Lagrasse 1987.
  313. Emmanuel Faye: Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie. Berlin 2009.
  314. Bernard-Henri Lévy: Sartre. Der Philosoph des 20. Jahrhunderts. München/Wien 2002.
  315. Nouvel Observateur, 7. Dezember 2013: „Cahiers noirs“: vers une nouvelle affaire Heidegger
  316. Deutschland Radio Kultur, 18. Dezember 2013: Umstrittender Philosoph: „Überlegungen zum Judentum, die eindeutig antisemitisch sind“
  317. Peter Trawny (Die Zeit, 27. Dezember 2013): „Eine neue Dimension“. Die antisemitischen Aussagen Heideggers sind schwer erträglich …
  318. Thomas Assheuer (Die Zeit, 27. Dezember 2013): Er spricht vom „Rasseprinzip“. Nach seinen jetzt bekannt gewordenen Ausfällen gegen die Juden lässt sich Heidegger nur noch schlecht verteidigen.
  319. Georg Blume (Die Zeit, 18. Januar 2014): Martin Heidegger: „Er ist der falsche Verdächtige“. Ein Gespräch mit dem französischen Philosophen François Fédier über den Antisemitismus Heideggers und die „Schwarzen Hefte“.
  320. Jürgen Kaube (12. März 2013): Martin Heideggers Schwarze Hefte: Die Endschlacht der planetarischen Verbrecherbanden.