Zur Beschreibungsseite auf Commons

Datei:Wappen at Esternberg.svg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 512 × 638 Pixel, Dateigröße: 53 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Wappen11
InfoField
English: Municipality of Esternberg, Upper Austria
Français : Commune d'Esternberg, Haute-Autriche
Blasonierung11
InfoField
Referenzen
InfoField
Deutsch: Esternberg. Land Oberösterreich: Geschichte und Geografie
Tingierung11 (UA)
InfoField
argentorazuregules
Datum 6. September 1976
Deutsch: Verleihung des Wappen#Gemeindewappen11 und Genehmigung der vom Gemeinderat am 30. April 1976 festgesetzten Stadtfarben11 durch Beschluss der Ober%C3%B6sterreichische Landesregierung11 vom 6. September 1976.
Provenienz Das Hauptmotiv erinnert an die Sage11, der zufolge die am Donauufer hoch über dem Fluss gelegene Burg Krempelstein11 im Volksmund das „Schneiderschlößl“ genannt wird: Ein armer, in den verlassenen Mauern der Burg hausender Schneider wollte seine verendete Ziege vom Burgfelsen in die Donau werfen, verfing sich dabei in ihrem Gehörn, wurde mit in die Tiefe gerissen und ertrank. – Die drei Krone (Heraldik)11 sind ein Hinweis auf die im Nibelungenlied11 geschilderte Ungarn11fahrt der Burgunden#Stammliste der Könige11 Gundahar11, Godomar (Sohn des Gibica)11 und Giselher11, die nach Übersetzen des Inn11 südlich von Passau11 am Landwege durch das heutige Gemeindegebiet führte. Die rote Farbe der Kronen bedeutet das blutige Ende dieses Unternehmens. Der Dreiberg spricht für den Ortsnamen.
Künstler
InfoField
Entwurf: Herbert Erich Baumert11, Linz, für die Gemeinde Esternberg11. Vektorisierung: Itshorty
Quelle
Deutsch: Esternberg. Land Oberösterreich: Geschichte und Geografie
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain
Dieses Werk ist gemäß dem Österreichischen Urheberrechtsgesetz Gemeinfreiheit11, da es Teil eines durch die Österreichische Bundesregierung oder einer Landesbehörde veröffentlichen Gesetzes, Verordnung oder offiziellen Dekrets ist, oder weil dieses Werk von vorwiegend offizieller Verwendung ist. (§7 UrhG)

Hinweis zum Hochladen: Falls vorhanden, bitte Erstveröffentlichung und Dokumentquelle angeben.


Deutsch  English  മലയാളം  македонски  русский  Nederlands  français  magyar  +/−

Insignia Dieses Werk stellt eine Flagge11, ein Wappen11, ein Siegel11 oder ein anderes offizielles Insigne11 dar. Die Verwendung solcher Symbole ist in manchen Ländern beschränkt. Diese Beschränkungen sind unabhängig von dem hier beschriebenen Urheberrecht11.
Andere Versionen
File: Wappen at esternberg.png
PNG
SVG‑Erstellung
InfoField
 
Der SVG-Code ist valide.
 
Dieses Wappen11 wurde mit Inkscape11 erstellt.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell22:24, 6. Aug. 2022Vorschaubild der Version vom 22:24, 6. Aug. 2022512 × 638 (53 KB)ARKTrial for Upper Austrian tinctures palette
22:19, 11. Feb. 2022Vorschaubild der Version vom 22:19, 11. Feb. 2022742 × 925 (69 KB)RkaStandardised colours (orange is not a correct rendition of heraldic 'or')
23:01, 16. Dez. 2009Vorschaubild der Version vom 23:01, 16. Dez. 2009742 × 925 (71 KB)ItshortyZiege ist nun nicht mehr transparent
22:56, 16. Dez. 2009Vorschaubild der Version vom 22:56, 16. Dez. 2009742 × 925 (70 KB)Itshorty{{Information |Description={{en|1=emblem of esternberg/austria}} {{pdc|1=Wappen von Esternberg/Österreich}} |Source=File:Wappen_at_esternberg.png |Author=Itshorty |Date=16.12.09 |Permission={{coat gaertner}} |other_versions=[[:File

Die folgenden 54 Seiten verwenden diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten